515 items
Sachsenroda ist ein Weiler von Pölzig im Landkreis Greiz in Thüringen.
Tremnitz ist ein Weiler des Ortsteils Cossengrün/Hohndorf/Schönbach der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Eubenberg ist ein Weiler des Ortsteils Cossengrün/Hohndorf/Schönbach der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen. Bis 2012 gehörte er zum Ortsteil Arnsgrün der Gemeinde Vogtländisches Oberland.
Eula ist ein Weiler der Stadt Berga/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen.
Vogelgesang ist ein Ortsteil von Braunichswalde im Landkreis Greiz in Thüringen.
Pommeranz ist ein größeres Anwesen von Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen und gehört zum Ortsteil Gommla.
Göttendorf ist ein Ortsteil von Langenwetzendorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Großdraxdorf ist ein Weiler der Stadt Berga/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen.
Piesigitz ist zusammen mit Merkendorf ein Ortsteil von Zeulenroda-Triebes im thüringischen Vogtland.
Herrmannsgrün ist ein Ortsteil der Landgemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Rußdorf ist ein Ortsteil von Hilbersdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Grochwitz ist ein Ortsteil der thüringischen Gemeinde Harth-Pöllnitz (Landkreis Greiz).
Die Lehnamühle ist ein Weiler des Stadtteils Neumühle/Elster der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Forstwolfersdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Harth-Pöllnitz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Frankenau ist ein Ortsteil von Reichstädt im Landkreis Greiz in Thüringen. Der Ort verschmolz mit Thal.
Pörsdorf ist ein Ortsteil von Kraftsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Wüstenhain ist ein Weiler von Brahmenau im Landkreis Greiz in Thüringen.
Friedmannsdorf ist ein Ortsteil von Seelingstädt im Landkreis Greiz in Thüringen.
Gablau ist ein Weiler des Ortsteils Cossengrün/Hohndorf/Schönbach der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen. Bis zum 31. Dezember 2012 gehörte er zur Gemeinde Vogtländisches Oberland.
Frießnitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Harth-Pöllnitz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Frotschau ist ein Weiler im Ortsteil Arnsgrün-Bernsgrün-Pöllwitz der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen.
Förthen ist ein Ortsteil der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen.
Geißen (amtliche Schreibweise 1939 Geissen) ist ein Ortsteil von Saara im Landkreis Greiz in Thüringen.
Geißendorf war eine Gemeinde im Kreis Greiz, die 1961 durch den Zusammenschluss von Obergeißendorf und Untergeißendorf entstanden ist und 1991 zur Stadt Berga/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen eingemeindet wurde.
Neuensorga ist ein Ortsteil von Lederhose im Landkreis Greiz in Thüringen. Am 1. Juli 1950 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Neuensorga eingegliedert.
Der Weiler Büna gehört zum Ortsteil Arnsgrün-Bernsgrün-Pöllwitz der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen.
Wellsdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Langenwetzendorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Loitzsch ist eine Ortslage im Ortsteil Lichtenberg der Gemeinde Kauern im Landkreis Greiz in Thüringen.
Waltersdorf ist ein Ortsteil von Lindenkreuz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Rüßdorf ist ein Teil von Waltersdorf in der Landgemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Gleina ist ein Ortsteil von Bad Köstritz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Gottesgrün ist ein Ortsteil der Landgemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Grobsdorf ist ein Weiler der Stadt Ronneburg im Landkreis Greiz in Thüringen.
Großbocka ist ein Ortsteil von Bocka im Landkreis Greiz in Thüringen.
Großkundorf ist ein Ortsteil der Landgemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Großsaara ist ein Ortsteil der Gemeinde Saara im Landkreis Greiz in Thüringen.
Gräfenbrück ist ein Ortsteil von Weida im Landkreis Greiz in Thüringen.
Nitschareuth ist ein Ortsteil von Langenwetzendorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Grüna ist ein Ortsteil von Kraftsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Grüna ist ein Weiler von Niederböhmersdorf, einem Ortsteil der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen.
Irchwitz ist ein Ortsteil von Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Göhren ist ein Ortsteil der Landgemeinde Stadt Auma-Weidatal im Landkreis Greiz in Thüringen.
Gütterlitz ist ein Ortsteil der Landgemeinde Stadt Auma-Weidatal im Landkreis Greiz in Thüringen.
Uhlersdorf ist ein weilerartiger Ortsteil der Gemeinde Harth-Pöllnitz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Wolfersdorf ist ein Ortsteil von Berga/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen.
Haide ist ein Wohnplatz in der Landgemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen, der südwestlich des Ortsteils Gottesgrün an der Bahnstrecke Neumark–Greiz liegt. Der Wohnplatz besteht aus zwei Gehöften und drei weiteren Wohngebäuden.
Hainsberg ist ein Ortsteil von Langenwetzendorf im Landkreis Greiz in Thüringen. Der Ort wurde schon vor der Wende zu Langenwetzendorf eingemeindet.
Wernsdorf ist ein Ortsteil von Berga/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen.
Harpersdorf ist ein Ortsteil von Kraftsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Haselbach ist ein Ortsteil von Rückersdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Untitz ist ein Ortsteil von Wünschendorf/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen.
Markersdorf ist ein Ortsteil von Berga/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen.
Kranich ist ein Weiler des Stadtteils Triebes von Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen.
Kleinsaara ist ein Ortsteil von Saara im Landkreis Greiz in Thüringen.
Herrenreuth ist ein Ort der Kreisstadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen und gehört zum Ortsteil Pohlitz.
Hirschbach ist Ortsteil der Einheitsgemeinde Langenwetzendorf im Landkreis Greiz in Thüringen. Der Ort wurde schon vor der Wende zu Langenwetzendorf eingemeindet.
Horngrund ist ein aus zwei Wohnhäusern bestehendes Anwesen im östlichen Zipfel des Ortsteiles Hohenölsen in der Stadt Weida im Landkreis Greiz in Thüringen.
Wittchendorf ist ein Ortsteil von Langenwetzendorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Jährig ist eine Siedlung der Gemeinde Endschütz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Leitlitz ist ein Ortsteil der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz.
Heuckewalde ist ein Ortsteil der Gemeinde Gutenborn und liegt im Südosten des sachsen-anhaltischen Burgenlandkreises.
website: http://www.vgem-dzf.de/
Das Kloster Cronschwitz ist ein ehemaliges Dominikanerinnenkloster in Cronschwitz, einem Ortsteil von Wünschendorf/Elster im Landkreis Greiz. Als reines Adligenstift war das Kloster bis zur Reformation das reichste im Vogtland. Von den einstigen Klostergebäuden existieren nur noch Mauerreste.
Die Kesselmühle (früher auch "Keßelmühle") ist ein Weiler des Stadtteils Cossengrün/Hohndorf/Schönbach der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen. Die Siedlung gehört zur Gemarkung Eubenberg.
Vogtländisches Oberland war eine Gemeinde im Süden des thüringischen Landkreises Greiz. Der Sitz der Gemeindeverwaltung befand sich im Ortsteil Pöllwitz. Sie wurde 1999 gegründet und 2012 aufgelöst.
website: http://www.vogtl-oberland.de/
Die Reste der Liebsburg liegen links der Auma im Stadtteil Liebsdorf der Stadt Weida im Landkreis Greiz in Thüringen.
Die Burg Münch, auch Wasserschloss genannt, ist eine abgegangene Wasserburg in der Stadt Münchenbernsdorf (Schlossstraße) im Landkreis Greiz (Thüringen).
Die Burgstelle Alter Schloßberg ist die als Bodendenkmal geschützte Ruine einer Motte (Turmhügelburg) bei 325 m ü. NN am Krebsbach im Ortsteil Teichwolframsdorf der Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf im Landkreis Greiz (Thüringen).
Burg Veitsberg ist abgegangene Höhenburg auf dem gleichnamigen Berg bei Veitsberg, einem Ortsteil von Wünschendorf/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen.
Die Burg Auma ist eine abgegangene Spornburg direkt östlich der Liebfrauenkirche im Ortsteil Auma im Landkreis Greiz in Thüringen.
Die Burg Braunsdorf ist eine abgegangene Wasserburg in Braunsdorf und befand sich im Teich des ehemaligen Gutes im Landkreis Greiz in Thüringen. Der Teich befindet sich am Ostende des Dorfes.
Die Burg Dölau, auch Döhlau geschrieben, ist die Ruine einer Felsenburg auf dem Gebiet des Ortsteils Dölau der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Das Naturschutzgebiet Frießnitzer See – Struth liegt im Landkreis Greiz und im Saale-Orla-Kreis in Thüringen. Es erstreckt sich südwestlich, westlich, nördlich, östlich und südöstlich von Struth, einem Ortsteil der Gemeinde Harth-Pöllnitz. Am nordwestlichen Rand verläuft die B 2 und am nordöstlichen Rand die B 175.
Das Naturschutzgebiet Aumatal liegt im Landkreis Greiz in Thüringen. Es erstreckt sich nordöstlich von Rohna, einem Ortsteil von Harth-Pöllnitz, entlang der Auma.
Die historische Holzbrücke in Wünschendorf/Elster, unweit der Stadt Gera in Thüringen, gehört zu den letzten erhaltenen überdachten Holzbrücken in Deutschland. Sie steht unter Denkmalschutz. Bereits im 13. Jahrhundert wurde die Brücke errichtet und seither mehrfach zerstört. 1786 entstand die heutige Brücke.
Der Wasserturm Hohenleuben wurde im Stil eines Wehrturmes in der Ortsmitte von Hohenleuben gebaut. Er hat eine Höhe von 25 Metern und in dem Hochbehälter ein Fassungsvermögen von 70 Kubikmetern. Er war von 1906 bis 1973 in Betrieb.
Das Rathaus in Zeulenroda, einem Stadtteil von Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen, wurde 1825 bis 1827 errichtet. Das Rathaus ist ein geschütztes Baudenkmal.
Street address: Bahnhofstraße 11, 07570 Wünschendorf (Elster) (from Wikidata)
In der Verwaltungsgemeinschaft Leubatal im thüringischen Landkreis Greiz hatten sich die Stadt Hohenleuben und neun Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Sitz der Verwaltungsgemeinschaft war Hohenleuben.
website: http://www.vgleubatal.de/
Street address: Burgplatz 12, 07973 Greiz (from Wikidata)
website: http://www.thueringen.de/de/museen/greiz/heimatmuseum/
Street address: Burgplatz 12, 07973 Greiz (from Wikidata)
website: http://www.greiz.de
Street address: Greizer Park 1, 07973 Greiz (from Wikidata)
website: http://www.sommerpalais-greiz.de
Street address: Burgplatz 12, 07973 Greiz (from Wikidata)
Street address: Reichenfels 1a, 07958 Hohenleuben (from Wikidata)
Street address: Schlossstraße 19, 07580 Ronneburg (from Wikidata)
website: http://www.ronneburg.de/?stadt-und-schulmuseum,175
Street address: Schloßberg 14, 07570 Weida (from Wikidata)
website: http://www.osterburg-foerderverein.de/
Die evangelisch-lutherische, denkmalgeschützte Auferstehungskirche steht in Niederndorf, einem Ortsteil von Kraftsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen. Die Kirchengemeinde Niederndorf gehört zum Pfarrbereich Rüdersdorf-Kraftdorf im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische, denkmalgeschützte Kirche Pohlitz steht in Pohlitz, einem Ortsteil von Bad Köstritz in Landkreis Greiz in Thüringen. Kirchengeschichtlich bedeutsam sind die Pohlitzer Artikel, die 1566 in der Kirche unterschrieben wurden. Der Gemeindeteil Pohlitz der Kirchengemeinde Bad Köstritz gehört zum Pfarrbereich Bad Köstritz im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische denkmalgeschützte Kirche Wolfersdorf steht in Wolfersdorf, einem Ortsteil von Berga/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen. Die Kirchengemeinde Wolfersdorf gehört zum Pfarrbereich Wünschendorf-Endschütz im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische Kirche St. Michael steht in Großebersdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Harth-Pöllnitz im Landkreis Greiz in Thüringen. Die Kirchengemeinde Großebersdorf gehört zum Pfarrbereich Niederpöllnitz im Kirchenkreis Gera des Probstsprengels Gera-Weimar der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die Kirche Frießnitz steht in der Straße Kirchberg 5 von Frießnitz, einem Ortsteil der Gemeinde Harth-Pöllnitz im Landkreis Greiz in Thüringen. Die Kirchengemeinde Frießnitz gehört zum Pfarrbereich Niederpöllnitz im Kirchenkreis Gera des Propstsprengels Gera-Weimar der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische denkmalgeschützte einstige Wallfahrtskirche St. Marien steht am südlichen Ortseingang von Wetzdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Harth-Pöllnitz im Landkreis Greiz in Thüringen. Die Kirchengemeinde Wetzdorf gehört zum Pfarrbereich Niederpöllnitz im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische Filialkirche St. Petrus steht in Baldenhain, einem Ortsteil von Großenstein im Landkreis Greiz in Thüringen. Die Filialkirche gehört zur Kirchengemeinde Großenstein-Baldenhain im Pfarrbereich Großenstein-Baldenhain im Kirchenkreis Altenburger Land der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die Pfarrkirche St. Bartholomäus steht in Großenstein, eine Gemeinde in der Verwaltungsgemeinschaft Am Brahmetal im thüringischen Landkreis Greiz. Das Patrozinium hat der Apostel Bartholomäus. St. Bartholomäus ist Pfarrkirche der Kirchengemeinde Großenstein-Baldenhain im Pfarrbereich Großenstein-Baldenhain im Kirchenkreis Altenburger Land.
Die evangelisch-lutherische Filialkirche Kirche Gauern steht in Gauern, eine Gemeinde im thüringischen Landkreis Greiz. Die Kirchengemeinde Gauern gehört zum Pfarrbereich Großenstein-Baldenhain im Kirchenkreis Altenburger Land der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die Stadtkirche „St. Marien“ Weida ist die evangelische Stadtkirche von Weida. Sie befindet sich am gleichnamigen Fluss Weida, ist im gotischen Stil errichtet und war einst Kirche eines Franziskanerklosters.
Die evangelische Burkardkirche steht im Ortsteil Burkersdorf der Gemeinde Harth-Pöllnitz im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie gehört als Filialkirche zur Kirchengemeinde Weida im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelische Dorfkirche Arnsgrün steht im Ortsteil Arnsgrün der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie gehört zum Pfarrbereich Pöllwitz-Schönbach im Kirchenkreis Greiz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelische Dorfkirche Bernsgrün steht inmitten des von einer Feldsteinmauer umgebenen Friedhofs im Ortsteil Bernsgrün der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie gehört zum Pfarrbereich Pöllwitz-Schönbach im Kirchenkreis Greiz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelische Dorfkirche Wöhlsdorf steht im Ortsteil Wöhlsdorf der Stadt Auma-Weidatal im Landkreis Greiz in Thüringen. Die Kirchengemeinde gehört zum Kirchenkreis Greiz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische Dorfkirche Hohenölsen steht im Ortsteil Hohenölsen der Stadt Weida im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie gehört zur Kirchengemeinde Weida im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelische Dorfkirche Brahmenau steht in der Ortslage Groitschen der Gemeinde Brahmenau im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie gehört zur Kirchengemeinde Pölzig, Dorna, Röpsen und Roschütz im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelische Dorfkirche Dobia steht im Ortsteil Dobia der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie gehört zum Pfarrbereich Pöllwitz-Schönbach im Kirchenkreis Greiz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelische Dorfkirche Gottesgrün steht im Ortsteil Gottesgrün der Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen auf einer Anhöhe und ist vom Friedhof umgeben.
Die evangelische Dorfkirche Harpersdorf steht im Ortsteil Harpersdorf der Gemeinde Kraftsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie gehört zur Kirchengemeinde Rüdersdorf-Kraftsdorf im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelische Dorfkirche Lindenkreuz steht in der Gemeinde Lindenkreuz im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie gehört zur Kirchengemeinde Münchenbernsdorf im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelische Dorfkirche Muntscha steht im Stadtteil Muntscha der Stadt Auma-Weidatal im Landkreis Greiz in Thüringen.
Die evangelische Dorfkirche Pölzig steht in der Gemeinde Pölzig im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie gehört zur Kirchengemeinde Pölzig, Dorna, Röpsen und Roschütz im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelische Dorfkirche Pörsdorf steht im Ortsteil Pörsdorf der Gemeinde Kraftsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie gehört zur Kirchengemeinde Rüdersdorf-Kraftsdorf im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelische Dorfkirche Reichardtsdorf steht im Ortsteil Reichardtsdorf der Stadt Bad Köstritz im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie gehört zur Kirchengemeinde Rüdersdorf-Kraftsdorf im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die Dorfkirche Rüdersdorf steht im Ortsteil Rüdersdorf der Gemeinde Kraftsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie gehört zur Kirchengemeinde Rüdersdorf-Kraftsdorf im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelische Dorfkirche Schönbach steht im Ortsteil Schönbach der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Die evangelische Dorfkirche Sorge-Settendorf steht im Ortsteil Sorge-Settendorf der Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen. Die Kirche ist auch Gotteshaus für die Ortschaft Kleinreinsdorf. Jährlich findet zu Christi Himmelfahrt ein gemeinsamer Gottesdienst statt. Bei guter Sicht lässt sich von der Kirche aus das Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig erblicken.
Die Dorfkirche Steinsdorf steht im Ortsteil Steinsdorf der Stadt Weida im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie gehört zur Kirchengemeinde Weida im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelische Dorfkirche Untitz steht im Ortsteil Untitz der Gemeinde Wünschendorf/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie gehört zur Kirchengemeinde Wünschendorf im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelische Hoffnungskirche steht im Ortsteil Clodra der Stadt Berga/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie gehört zur Kirchengemeinde Berga a. d. E. im Kirchenkreis Greiz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelische St. Mauritiuskirche steht in der Landstadt Münchenbernsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie gehört zur Kirchengemeinde Münchenbernsdorf im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelische Kirchenruine Nonnenhof steht in der Stadt Weida im Landkreis Greiz in Thüringen.
Die Nikolauskirche steht im Ortsteil Köckritz der Gemeinde Harth-Pöllnitz im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie gehört zur Kirchengemeinde Weida im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die ehemalige Peterskirche steht in der Stadt Weida im Landkreis Greiz in Thüringen.
Die Ruine der Widenkirche steht in der Stadt Weida im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie gehört zur Kirchengemeinde Weida im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelische Dorfkirche St. Anna steht in der Gemeinde Hundhaupten im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie gehört zur Kirchengemeinde Münchenbernsdorf im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelische Dorfkirche St. Elisabeth steht in der Siedlung Letzendorf der Gemeinde Endschütz im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie gehört zur Kirchengemeinde Wünschendorf im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische Dorfkirche St. Johannes steht in der Gemeinde Teichwitz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Die Stadtkirche St. Leonhard steht in der Kleinstadt Bad Köstritz im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie gehört zur Kirchengemeinde Bad Köstritz und Roben im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelische St.-Margarethen-Kirche befindet sich im Ortsteil Seifersdorf der Gemeinde Zedlitz im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie gehört zur Kirchengemeinde Weida im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelische Dorfkirche St. Markus steht im Ortsteil Schöna in der Landstadt Münchenbernsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen auf einem Hügel inmitten des Friedhofs. Sie gehört zur Kirchengemeinde Münchenbernsdorf im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelische Dorfkirche St. Nikolaus steht im Ortsteil Schüptitz der Stadt Weida im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie gehört zur Kirchengemeinde Weida im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die Stadtkirche Schkölen steht in der Stadt Schkölen im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen.
Die evangelische Valentinskirche steht im Ortsteil Sirbis der Gemeinde Zedlitz im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie gehört zur Kirchengemeinde Weida im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die kleine evangelische Dorfkirche Gleina steht mitten im Ort in Gleina, einem Ortsteil von Bad Köstritz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Die evangelisch-lutherische Dorfkirche Langenwetzendorf steht in der Gemeinde Langenwetzendorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Die evangelisch-lutherische Dorfkirche Nitschareuth steht im Ortsteil Nitschareuth der Gemeinde Langenwetzendorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Die evangelisch-lutherische Dorfkirche Pohlitz steht im Ortsteil Pohlitz der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Die evangelisch-lutherische Dorfkirche Staitz steht im Ortsteil Staitz der Gemeinde Auma-Weidatal im Landkreis Greiz in Thüringen. Die zugehörige Kirchengemeinde bildet mit der Kirchengemeinde Hohenleuben einen Pfarrbereich im Kirchenkreis Greiz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische Dorfkirche Teichwolframsdorf steht in Teichwolframsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen. Die Kirchengemeinde gehört zum Kirchenkreis Greiz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische Dorfkirche Wittchendorf steht im Ortsteil Wittchendorf der Gemeinde Langenwetzendorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Reudnitz ist ein Ortsteil der Landgemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Kaltenborn ist ein Ortsteil von Kraftsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Kanada ist ein kleiner Ortsteil von Münchenbernsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Waaswitz ist ein Ortsteil von Brahmenau im Landkreis Greiz in Thüringen.
Der evangelisch-lutherische Kirchgemeindesaal Gommla steht im Ortsteil Gommla der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Die evangelisch-lutherische Stadtkirche Triebes steht im Stadtteil Triebes der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen. Die Kirchengemeinde gehört zum Kirchenkreis Greiz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die Kirche Aubachtal steht an der Reichenbacher Straße im Ortsteil Aubachtal der Stadt Greiz in Thüringen. Die im Juni 2021 entwidmete Filialkirche gehörte zuletzt zur Kirchengemeinde Greiz im Pfarrbereich Greiz II des Kirchenkreises Greiz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die Justizvollzugsanstalt Hohenleuben ist eine Justizvollzugsanstalt (JVA) im thüringischen Hohenleuben. Sie wurde 1897 als Gefängnis gegründet.
Das Amtsgericht Weida (bis 1879 Justizamt Weida) war ein von 1850 bis 1952 bestehendes Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in der thüringischen Stadt Weida.
Die Wallanlage Tumella in der Flur des Ortsteils Brückla der Kleinstadt Hohenleuben im Landkreis Greiz in Thüringen, Deutschland ist eine Wallanlage als Überbleibsel einer mittelalterlichen Turmhügelburg.
Die Himmelsleiter ist eine Freitreppe in Greiz. Sie ist Teil des kürzesten Fußweges in den Stadtteil Pohlitz. Sie beginnt an der Oberen Silberstraße in der Nähe der Kreuzung mit Marstallstraße, Pohlitzer Weg und Hoher Gasse auf 274 m ü. NHN und führt von dort in zwei Abschnitten über 209 Stufen bis zur Heynestraße auf 302 m ü. NHN. Manchmal wird auch der anschließende stufenlose Fußweg zur Oettlerstraße der Himmelsleiter zugerechnet.
Die Göltzsch ist ein etwa 40 Kilometer langer Nebenfluss der Weißen Elster im Vogtland.
Die Auma ist ein etwa 34,2 Kilometer langer Nebenfluss der Weida im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie entspringt in einem, durch zahlreiche Teiche genutzten Feuchtgebiet südöstlich von Linda bei Neustadt an der Orla und fließt zunächst in nordöstlicher Richtung durch Köthnitz.
Die Weida ist ein nicht schiffbarer Fluss im ostthüringischen Landkreis Greiz.
Die Schnauder ist ein rund 52 Kilometer langer Fluss, deren beide Quellarme Große und Kleine Schnauder im Altenburg-Zeitzer Lösshügelland entspringen.
Der Aubach, im Unterlauf Gräßlitz genannt, ist ein etwa 6 km (mit linkem Quellbach 12 km) langer rechter Nebenfluss der Weißen Elster in Thüringen. Die Quellbäche entspringen in Sachsen.
Die Triebes ist ein kleiner rechter Nebenfluss der Weida im ostthüringischen Landkreis Greiz.
Der Pöllwitzer Wald ist ein Nadelwaldgebiet im Landkreis Greiz in Thüringen.
Street address: August-Bebel-Straße 4, 07580 Ronneburg (from Wikidata)
website: http://www.ronneburg.de/?bibliothek,68
Street address: Wichmann-Straße 12, 07973 Greiz (from Wikidata)
Street address: Reichenfels 1 a, 07958 Hohenleuben (from Wikidata)
website: http://museum.hohenleuben.de/
Das Untere Schloss ist eine der Sehenswürdigkeiten der thüringischen Stadt Greiz.
Natura 2000 site ID: DE5238303
Natura 2000 site ID: DE5237301
Natura 2000 site ID: DE5438320
Natura 2000 site ID: DE5238303
Natura 2000 site ID: DE5237420
Natura 2000 site ID: DE5338420
Das Schloss Dryfels befand sich in der Stadt Berga/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen.
Das Schloss Ronneburg ist ein heute als Museum genutztes Schloss der Stadt Ronneburg im thüringischen Landkreis Greiz.
Der Dachshügel Großdraxdorf ist ein archäologischer Fundplatz bei Großdraxdorf, einem Weiler der Stadt Berga/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen. Bezogen auf die Grundfläche handelt es sich um das größte Bodendenkmal des nördlichen Vogtlandes.
Die evangelisch-lutherische Kirche St. Johannis steht in Markersdorf, einem Ortsteil von Hundhaupten im Landkreis Greiz in Thüringen. St. Johannis gehört zur Kirchengemeinde Markersdorf-Hundhaupten des Pfarrbereiches Münchenbernsdorf im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Raitzhain ist ein Ortsteil von Ronneburg im Landkreis Greiz in Thüringen.
Reust ist ein Ortsteil der Gemeinde Rückersdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Kleinbernsdorf ist ein Ortsteil von Münchenbernsdorf mit 300 Einwohnern im Landkreis Greiz in Thüringen.
Kleinbocka ist ein Ortsteil von Bocka im Landkreis Greiz in Thüringen.
Kleindraxdorf ist eine Ortschaft vom Ortsteil Hohenölsen der Stadt Weida im Landkreis Greiz in Thüringen.
Kleinreinsdorf ist ein Ortsteil der Landgemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf mit 380 Einwohnern im Landkreis Greiz in Thüringen.
Obergeißendorf ist ein Ortsteil der Stadt Berga/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen.
Die evangelisch-lutherische Kirche Döhlen steht in Döhlen, einem Ortsteil der Landgemeinde Stadt Auma-Weidatal im Landkreis Greiz von Thüringen. Die Kirchengemeinde Döhlen gehört zur Pfarrei Triebes im Kirchenkreis Greiz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die denkmalgeschützte evangelisch-lutherische Kirche St. Georg steht in Tschirma, einem Ortsteil der Stadt Berga/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen. St. Georg gehört zur Kirchengemeinde Tschirma zum Pfarrbereich Tschirma im Kirchenkreis Greiz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische Filialkirche St. Marien steht in Endschütz, eine Gemeinde im thüringischen Landkreis Greiz. Der Sprengel St. Marien gehört zur Kirchengemeinde St. Veit Wünschendorf/Elster. Zur Kirchengemeinde Wünschendorf-Endschütz im Pfarrbereich Wünschendorf-Endschütz mit der Haupt- und Pfarrkirche St. Veit gehören weitere Kirchengemeinden, so die Kirchengemeinde Endschütz mit ihrer Kirche. Diese wiederum gehören zum Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Kleinwolschendorf ist ein Ortsteil der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen.
Niederpöllnitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Harth-Pöllnitz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Schönfeld ist ein Ortsteil von Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Krölpa ist ein Ortsteil der Landgemeinde Stadt Auma-Weidatal im Landkreis Greiz in Thüringen.
Quingenberg ist eine Ansiedlung des Ortsteils Silberfeld der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen.
Pösneck ist ein Ortsteil von Wünschendorf/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen.
Köckritz ist ein Ortsteil der Gemeinde Harth-Pöllnitz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Köfeln ist ein Ortsteil der Gemeinde Harth-Pöllnitz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Letzendorf ist eine Siedlung der Gemeinde Endschütz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Lichtenberg ist eine ehemalige Gemeinde in Thüringen, die in den 1950er Jahren zum großen Teil im Rahmen des gleichnamigen Wismut-Tagebaus abgebaggert wurde. Der erhalten gebliebene Teil des Ortes ist heute ein Ortsteil von Kauern im Landkreis Greiz.
Loitsch ist ein weilerartiger Ortsteil von Weida im Landkreis Greiz in Thüringen.
Läwitz ist ein Ortsteil der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz. Das Dorf liegt im Tal der Weida unmittelbar an der Vorsperre Riedelmühle der Talsperre Zeulenroda auf einer Höhe von 398 m ü. NN.
Markersdorf bei Gera ist ein Ortsteil von Hundhaupten im Landkreis Greiz in Thüringen.
Meilitz ist ein Ortsteil von Wünschendorf/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen.
Meinersdorf ist ein Ortsteil von Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen.
Mennsdorf ist ein Ortsteil von Paitzdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Mildenfurth ist ein Ortsteil von Wünschendorf/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen.
Mosen ist ein Ortsteil der südlich von Gera im Landkreis Greiz liegenden thüringischen Gemeinde Wünschendorf/Elster.
Muntscha ist ein Stadtteil der Landgemeinde Auma-Weidatal im thüringischen Landkreis Greiz.
Die evangelisch-lutherische, denkmalgeschützte Kirche Reust steht in Reust, einem Ortsteil der Gemeinde Rückersdorf im Landkreis Greiz in Thüringen. Die Kirchengemeinde Reust gehört zum Pfarrbereich Ronneburg im Kirchenkreis Altenburger Land der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische, denkmalgeschützte Kirche Piesigitz steht in Piesigitz, das zusammen mit Merkendorf ein Ortsteil von Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz von Thüringen ist. Der Gemeindeteil Piesigitz der Kirchengemeinde Merkendorf-Piesigitz gehört zum Pfarrbereich Zeulenroda II der Kirchengemeinde Zeulenroda im Kirchenkreis Greiz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische, denkmalgeschützte Kirche Leitlitz steht in Leitlitz, einem Ortsteil der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz von Thüringen. Die Kirchengemeinde Leitlitz gehört zur Pfarrei Langenwolschendorf im Kirchenkreis Greiz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische denkmalgeschützte Kirche steht in Wenigenauma, einem Ortsteil der Landgemeinde Stadt Auma-Weidatal im Landkreis Greiz in Thüringen. Die Kirchengemeinde Wenigenauma gehört zum Pfarrbereich Auma im Kirchenkreis Greiz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische, denkmalgeschützte Kirche Pahren steht im ummauerten Kirchfriedhof von Pahren, einem Ortsteil der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz von Thüringen. Die Kirchengemeinde Pahren gehört zum Pfarrbereich Langenwolschendorf im Kirchenkreis Greiz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische, denkmalgeschützte Kirche Rückersdorf steht in der Gemeinde Rückersdorf im Landkreis Greiz von Thüringen. Die Kirchengemeinde Rückersdorf gehört zum Pfarrbereich Ronneburg im Kirchenkreis Altenburger Land der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische denkmalgeschützte Kirche St. Johannis steht in Seelingstädt, einer Gemeinde im Landkreis Greiz von Thüringen. Aufgrund der früheren Zugehörigkeit zu Sachsen gehört die Kirchengemeinde Seelingstädt zum Kirchenbezirk Zwickau der sächsischen Landeskirche.
Die evangelisch-lutherische, denkmalgeschützte Kirche Reichstädt steht in Reichstädt, eine Gemeinde im thüringischen Landkreis Greiz. Die Kirche Reichstädt gehört zur Kirchengemeinde Reichstädt-Frankenau im Kirchspiel Großenstein-Linda im Kirchenkreis Altenburger Land der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische Filialkirche Förthen steht in Förthen, ein Ortsteil der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen. Die Kirchengemeinde Förthen gehört zum Pfarrbereich Langenwolschendorf des Kirchenkreises Greiz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische Filialkirche Forstwolfersdorf steht in Forstwolfersdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Harth-Pöllnitz im Landkreis Greiz in Thüringen. Die Kirchengemeinde Forstwolfersdorf gehört zum Pfarrbereich Niederpöllnitz im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische Kirche St. Martin steht in Gütterlitz, einem Ortsteil der Landgemeinde Stadt Auma-Weidatal im Landkreis Greiz in Thüringen. Der Gemeindeteil Gütterlitz gehört zur Kirchengemeinde Auma der Pfarrei Auma im Kirchenkreis Greiz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die Kirche Linda bei Weida steht in Linda b. Weida, einer Gemeinde im thüringischen Landkreis Greiz. Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Linda gehört zum Pfarrbereich Großenstein-Baldenhain im Kirchenkreis Altenburger Land der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische denkmalgeschützte Dorfkirche St. Marien steht in Schömberg, einem Ortsteil der Stadt Weida im Landkreis Greiz in Thüringen. Die Kirchengemeinde Schömberg gehört zum Pfarrbereich Weida I im Pfarrbereich Weida im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische, denkmalgeschützte Kirche St. Georg steht in Kühdorf, einer Gemeinde im Landkreis Greiz in Thüringen. Die Kirchengemeinde Kühdorf gehört zur Pfarrei Tschirma im Kirchenkreis Greiz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische, denkmalgeschützte Kirche Langenwolschendorf steht in der Straße Am Schulberg von Langenwolschendorf, einer Gemeinde im thüringischen Landkreis Greiz. Die Pfarrei Langenwolschendorf gehört zum Kirchenkreis Greiz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische Kirche Hilbersdorf (Thüringen) steht in der Gemeinde Hilbersdorf im thüringischen Landkreis Greiz. Die Kirchengemeinde Hilbersdorf gehört zur Pfarrei Wünschendorf-Endschütz im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische denkmalgeschützte Kirche Kauern steht am Platz der Republik von Kauern, einer Gemeinde im thüringischen Landkreis Greiz. Der Gemeindeteil Kauern gehört zur Kirchengemeinde Ronneburg der Pfarrei Ronneburg im Kirchenkreis Altenburger Land der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische, denkmalgeschützte Kirche St. Peter und Paul steht in Kraftsdorf, einer thüringischen Gemeinde im Landkreis Greiz. Die Kirchengemeinde Kraftsdorf gehört zum Pfarrbereich Rüdersdorf-Kraftsdorf im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische denkmalgeschützte, nach Ursula benannte Kirche steht in Schwaara, einer Gemeinde im Landkreis Greiz in Thüringen. Die Kirchengemeinde Schwaara gehört zum Pfarrbereich Gera IV der Kirchengemeinde Gera im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische, denkmalgeschützte Kirche Kleinwolschendorf steht in Kleinwolschendorf, einem Ortsteil der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen. Die Kirche in Kleinwolschendorf wird von der Pfarrei Langenwolschendorf im Kirchenkreis Greiz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland betreut.
Die evangelisch-lutherische denkmalgeschützte Kirche Schwarzbach steht auf dem Kirchfriedhof von Schwarzbach, eine Gemeinde im Landkreis Greiz von Thüringen. Der Pfarrbereich der Kirche Schwarzbach liegt im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die denkmalgeschützte evangelisch-lutherische Kirche Uhlerddorf steht in Uhlersdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Harth-Pöllnitz im Landkreis Greiz in Thüringen. Die Kirchengemeinde Uhlersdorf gehört zum Pfarrbereich Niederpöllnitz im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische Kirche Mückern steht in Mückern, einem Ortsteil von Großenstein im Landkreis Greiz in Thüringen. Die Kirchengemeinde Mückern gehört zum Pfarrbereich Großenstein-Baldenhain im Kirchenkreis Altenburger Land der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische, denkmalgeschützte Kirche Krölpa steht in Krölpa, einem Ortsteil der Landgemeinde Stadt Auma-Weidatal im Landkreis Greiz in Thüringen. Die Kirchengemeinde Krölpa gehört zur Pfarrei Auma im Kirchenkreis Greiz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische, denkmalgeschützte Kirche Lederhose steht in Lederhose, einer Gemeinde im Landkreis Greiz von Thüringen. Die Kirchengemeinde Lederhose gehört zur Pfarrei Münchenbernsdorf im Kirchenkreis Gera der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische, denkmalgeschützte Kirche Paitzdorf steht in Paitzdorf, einer Gemeinde im thüringischen Landkreis Greiz. Die Kirchengemeinde Paitzdorf gehört zum Pfarrbereich Ronneburg im Kirchenkreis Altenburger Land der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische Kirche Merkendorf steht in Merkendorf, einem Ortsteil der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen. Die Kirchengemeinde Merkendorf-Piesignitz gehört zum Pfarrbereich Zeulenroda II im Kirchenkreis Greiz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische denkmalgeschützte Kirche Stelzendorf steht in Stelzendorf, einem Ortsteil der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen. Die Kirchengemeinde Stelzendorf gehört zum Pfarrbereich Zeulenroda I in der Kirchengemeinde Zeulenroda im Kirchenkreis Greiz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die evangelisch-lutherische denkmalgeschützte Kirche Zadelsdorf steht in Zadelsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen. Die Kirchengemeinde Zadelsdorf gehört zum Pfarrbereich Zeulenroda I der Kirchengemeinde Zeulenroda im Kirchenkreis Greiz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Caselwitz-Grochlitz war eine kurzlebige Gemeinde im thüringischen Landkreis Greiz.
Der Eisenhammer Weida ist das älteste noch funktionstüchtige Hammerwerk Thüringens. Der Eisenhammer liegt an der Auma im Weidaer Ortsteil Liebsdorf, knapp unterhalb der Staumauer der Aumatalsperre.
Der Knottengrund ist ein Ort des Stadtteils Neumühle/Elster der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Die Bretmühle ist eine Einzelsiedlung des Stadtteils Neumühle/Elster der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Die Grüne Eiche ist eine Siedlung des Stadtteils Neumühle/Elster der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Die Krebsmühle ist ein Weiler des Stadtteils Neumühle/Elster der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Der Neuhammer ist eine Einzelsiedlung des Stadtteils Neumühle/Elster der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Die evangelisch-lutherische denkmalgeschützte Kirche Weckersdorf steht in Weckersdorf, einem Ortsteil der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen. Die Kirchengemeinde Weckersdorf gehört zum Pfarrbereich Langenwolschendorf im Kirchenkreis Greiz.
Street address: Friedhofstraße 1a, 07973 Greiz (from Wikidata)
Obergrochlitz/Caselwitz ist ein Stadtteil der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Sachswitz/Dölau/Rothenthal ist ein Stadtteil der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen. Er besteht aus den Orten Dölau, Rothenthal und Sachswitz.
Das Rittergut Pölzig steht in der Gemeinde Pölzig im Landkreis Greiz in Thüringen.
Das Rittergut Hohenölsen war ein Rittergut in Hohenölsen und bis 1868 Patrimonialgericht in Reuß ältere Linie.
Das Rittergut Oberreudnitz war ein Rittergut in Reudnitz und bis 1868 Patrimonialgericht in Reuß ältere Linie.
Schloss Burkersdorf bezeichnet ein barockes Herrenhaus im Ortsteil Burkersdorf der Gemeinde Harth-Pöllnitz in Thüringen. Es steht unter Denkmalschutz.
Märien ist ein Ortsteil von Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen.
Mückern ist ein weilerartiger Ortsteil von Großenstein im Landkreis Greiz in Thüringen.
Die Siedlung Mühlenhäuser gehört zum Stadtteil Moschwitz der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Mühlsdorf ist ein Ortsteil von Kraftsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Naitschau ist ein Ortsteil von Langenwetzendorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Nauendorf ist ein Ortsteil von Großenstein im Landkreis Greiz in Thüringen.
Neudeck ist eine Ansammlung mehrerer Gehöfte nordöstlich des Ortsteils Reudnitz der Landgemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Neudörfel ist eine Kleinsiedlung und Ortsteil von Hohenölsen, welches seit 31. Dezember 2013 zur Stadt Weida im Landkreis Greiz in Thüringen gehört.
Neukurtschau ist eine Siedlung im Stadtteil Kurtschau der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Neundorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Harth-Pöllnitz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Neuärgerniß ist ein Ortsteil von Langenwetzendorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Niederndorf ist ein Ortsteil von Kraftsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Obergrochlitz ist ein Ort der thüringischen Stadt Greiz mit über 1000 Einwohnern. Er ist Sitz des Stadtteils Obergrochlitz/Caselwitz.
Pahren ist ein Ortsteil der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz.
Pfersdorf ist ein Ortsteil der Landgemeinde Stadt Auma-Weidatal im Landkreis Greiz in Thüringen.
Pohlen ist ein Ortsteil von Linda b. Weida im Landkreis Greiz in Thüringen.
Pohlitz ist ein Stadtteil von Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Pöltschen ist ein Stadtteil von Berga/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen.
Pöppeln ist ein Ortsteil von Korbußen im Landkreis Greiz in Thüringen.
Reichardtsdorf ist ein Ortsteil von Bad Köstritz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Rohna ist ein Ortsteil der Gemeinde Harth-Pöllnitz im Landkreis Greiz im Osten Thüringens.
Rothenbach ist ein Weiler von Lindenkreuz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Rothenthal ist ein Ort des Stadtteils Sachswitz/Dölau/Rothenthal von Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Sachswitz ist ein Ort des Stadtteils Sachswitz/Dölau/Rothenthal der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Schöna ist ein Ortsteil von Münchenbernsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Schönbach ist ein Ort des Ortsteils Cossengrün/Hohndorf/Schönbach der Stadt Greiz im Landkreis Greiz im Thüringer Vogtland. In Schönbach leben 135 Einwohner in 66 Wohnhäusern.
Unterau ist ein zur Gemeinde Pölzig gehörender Weiler im thüringischen Landkreis Greiz in Deutschland. Die Siedlung wird heute nicht mehr als eigenständiger Ortsteil geführt.
Göhren-Döhlen ist ein Ortsteil der Landgemeinde Stadt Auma-Weidatal. Bis 2011 war der Ort eine eigenständige Gemeinde.
Gommla ist ein Stadtteil der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Moschwitz ist ein Stadtteil der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Raasdorf ist ein Stadtteil von Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Kurtschau ist ein Stadtteil der thüringischen Stadt Greiz mit über 650 Einwohnern.
Untergrochlitz ist ein Stadtteil von Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Reinsdorf ist ein Stadtteil von Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Schüptitz ist ein Ortsteil von Weida im Landkreis Greiz in Thüringen.
Seifersdorf ist ein Ortsteil von Zedlitz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Sirbis ist, inklusive Zedlitz selbst, einer der vier Ortsteile der Gemeinde Zedlitz im Freistaat Thüringen.
Sorge-Settendorf ist ein Ortsteil der Landgemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Stelzendorf ist ein Ortsteil der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen.
Struth ist ein Ortsteil der Gemeinde Harth-Pöllnitz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Thal ist eine Ortslage im Ortsteil Frankenau der Gemeinde Reichstädt im Landkreis Greiz in Thüringen.
Tischendorf ist ein Ortsteil der Landgemeinde Stadt Auma-Weidatal im Landkreis Greiz in Thüringen.
Tschirma ist ein Ortsteil der Stadt Berga/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen.
Töppeln ist ein Ortsteil der Gemeinde Kraftsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Veitsberg ist ein Ortsteil von Wünschendorf/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen.
Waldhaus ist ein Ortsteil der Landgemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Waltersdorf ist ein Ort der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen und gehört zum Stadtteil Reinsdorf.
Waltersdorf (früher amtlich: Waltersdorf b. Berga/Elster) ist ein Ortsteil der Landgemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Weckersdorf ist ein Ortsteil der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen.
Wenigenauma ist ein Ortsteil der Landgemeinde Stadt Auma-Weidatal im Landkreis Greiz in Thüringen.
Wetzdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Harth-Pöllnitz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Wolfsgefärth ist ein Ortsteil von Zedlitz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Wolfshain ist ein Weiler des Ortsteils Arnsgrün-Bernsgrün-Pöllwitz der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen.
Wöhlsdorf ist ein Ortsteil der Landgemeinde Stadt Auma-Weidatal im Landkreis Greiz in Thüringen.
Wüstenroda ist ein weilerartiger Ortsteil von Pölzig im thüringischen Landkreis Greiz in Deutschland.
Albersdorf ist ein Ortsteil von Berga/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen.
Arnsgrün ist ein Ort des Ortsteils Arnsgrün-Bernsgrün-Pöllwitz der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen.
Clodra ist ein Stadtteil von Berga/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen.
Hohndorf ist ein Ort des Ortsteils Cossengrün/Hohndorf/Schönbach der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Leiningen ist eine Streusiedlung des Ortsteils Cossengrün/Hohndorf/Schönbach der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen. Bis zum 31. Dezember 2012 gehörte er zur Gemeinde Vogtländisches Oberland.
Pansdorf ist ein Ort des Ortsteils Cossengrün/Hohndorf/Schönbach der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Schönbrunn ist ein Weiler im Ortsteil Arnsgrün-Bernsgrün-Pöllwitz der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen.
Cossengrün/Hohndorf/Schönbach ist seit dem 31. Dezember 2012 ein Stadtteil der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Obertannendorf ist ein Ortsteil der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen. Lokal ist die Siedlungslage unter dem Namen Hasental bekannt, obwohl dieses eigentlich weiter südlich und Obertannendorf auf einer Höhe liegt.
Der Weiler Neu-Moschwitz (früher Neu-Moschwitz 2) gehört zum Stadtteil Moschwitz der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Die Rotunde, im Volksmund auch Porzellanrotunde genannt, ist ein Kriegerdenkmal in der Kreisstadt Greiz in Thüringen und Teil des Fürstlich Greizer Parks.
Das Rathaus Weida steht am Neumarkt von Weida, eine Stadt im thüringischen Landkreis Greiz.
Gessen war eine Gemeinde, ab 1950 ein Ortsteil von Kauern im Landkreis Greiz in Thüringen.
Der heute als Wüstung Wartenberg (auch Wartenburg) bekannte Weiler im Stadtwald von Weida, Landkreis Greiz in Thüringen war eine im 16. Jahrhundert aufgelassene Rodungssiedlung zwischen Crimla und Nonnendorf.
Schmirchau war ein Ortsteil der Stadt Ronneburg im heutigen Landkreis Greiz in Thüringen. Es ist durch den Uran-Abbau der SDAG Wismut wüstgefallen.
Untertannendorf ist ein Ortsteil der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen. Lokal wird die Siedlungslage auch einfach als Tannendorf bezeichnet, wobei der benachbarte Ort Obertannendorf auch Hasental genannt wird.
Zaderlehde (inoffiziell seltener auch Zahderlehde) ist eine Ortslage von Teichwolframsdorf, einem Ortsteil der Landgemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf im Südostthüringer Schiefergebirge und gehört zum Landkreis Greiz in Thüringen.
Zeulenroda ist ein Stadtteil von Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen. Die bis 2006 eigenständige Stadt war von 1952 bis 1994 Kreisstadt des gleichnamigen Kreises. Am 1. Februar 2006 wurde die Stadt Triebes in die Stadt Zeulenroda eingegliedert. Im Zuge dieser Städtefusion wurde der Name in Zeulenroda-Triebes geändert. Wegen ihrer geografischen Lage heißt Zeulenroda auch Stadt auf der Höhe.
Zickra ist ein Ortsteil der Landgemeinde Stadt Auma-Weidatal im Landkreis Greiz in Thüringen.
Zickra ist seit 1994 ein Ortsteil von Berga/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen, etwa 100 Einwohner leben im Ortsteil.
Zoghaus ist ein Ortsteil von Langenwetzendorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Zossen ist ein Ortsteil von Wünschendorf/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen.
Zschippach ist ein Ortsteil von Brahmenau in der Verwaltungsgemeinschaft Am Brahmetal im thüringischen Landkreis Greiz.
Zschorta ist ein Ortsteil von Wünschendorf/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen.
Zwirtzschen ist ein Ortsteil der Gemeinde Seelingstädt im Landkreis Greiz in Thüringen.
Ölsengrund ist eine aus fünf Wohnhäusern bestehende Ansiedlung im Ortsteil Hohenölsen der Stadt Weida im Landkreis Greiz in Thüringen.
Hohenölsen ist ein Ortsteil der Stadt Weida im Landkreis Greiz in Thüringen.
website: http://www.leubatal.de/
Steinsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Weida im Landkreis Greiz in Thüringen, etwa zwei Kilometer südlich von Weida.
website: http://www.steinsdorf-thueringen.de/
Die Siedlung Bahnhof Seelingstädt und der Bahnhof sind ein Ortsteil von Seelingstädt-Dorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Baldenhain ist ein Ortsteil von Großenstein im Landkreis Greiz in Thüringen.
Beiersdorf ist ein Ortsteil von Pölzig im Landkreis Greiz in Thüringen.
Bernsgrün ist ein Ort des Ortsteils Arnsgrün-Bernsgrün-Pöllwitz der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen.
Birkhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Harth-Pöllnitz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Birkigt ist ein Ortsteil der Gemeinde Harth-Pöllnitz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Rüdersdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Kraftsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Großebersdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Harth-Pöllnitz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Brückla ist ein Ortsteil von Hohenleuben im Landkreis Greiz in Thüringen.
Bucka war ein Weiler in Moschwitz, Ortsteil der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen. Er ging nach dem Zusammenwachsen mit Moschwitz und Kleinmoschwitz in diesem Ort auf.
Burkersdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Harth-Pöllnitz im Landkreis Greiz im Osten Thüringens. Burkersdorf hat 485 Einwohner (Stand 2017).
Caasen ist ein Weiler von Bethenhausen im Landkreis Greiz in Thüringen.
Caselwitz ist ein Ort des Stadtteils Obergrochlitz/Caselwitz von Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Chursdorf ist ein Ortsteil von Seelingstädt im Landkreis Greiz in Thüringen mit 350 Einwohnern.
Untergeißendorf ist ein Weiler von Berga/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen.
Cossengrün ist ein Ort des Ortsteils Cossengrün/Hohndorf/Schönbach der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Cronschwitz ist ein Ortsteil von Wünschendorf/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen.
Culm ist ein Ortsteil von Brahmenau im Landkreis Greiz in Thüringen.
Daßlitz ist ein Ortsteil von Langenwetzendorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Deschwitz ist eine Ortschaft der Stadt Weida im Landkreis Greiz in Thüringen.
Dittersdorf ist ein Weiler von Berga/Elster im Landkreis Greiz in Thüringen.
Dobia ist ein Ort des Ortsteils Arnsgrün-Bernsgrün-Pöllwitz der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen.
Kahmer ist ein Ortsteil der Landgemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Döhlen ist ein Ortsteil der Landgemeinde Stadt Auma-Weidatal im Landkreis Greiz in Thüringen.
Dölau ist ein Ort des Stadtteils Sachswitz/Dölau/Rothenthal der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Dörtendorf ist ein Ortsteil der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz.
Dürrenberg ist ein Ortsteil von Hartmannsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Nonnendorf ist ein Ortsteil von Burkersdorf, Gemeinde Harth-Pöllnitz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Pohlitz ist ein Ortsteil von Bad Köstritz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Liebsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Weida im Landkreis Greiz in Thüringen. Der Eisenhammer Weida in Liebsdorf nahe der Staumauer der Aumatalsperre ist das älteste noch erhaltene Hammerwerk in Thüringen.
Stübnitz ist ein Ortsteil von Kraftsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Eichberg ist eine weilerartige Ansiedlung der Landgemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Kleinkundorf ist seit 1974 ein Ortsteil der Stadt Berga/Elster.
Pöllwitz ist seit dem 31. Dezember 2012 ein zum Ortsteil Arnsgrün-Bernsgrün-Pöllwitz der Stadt Zeulenroda-Triebes gehörender Ort im Landkreis Greiz in Thüringen. Vom 1. Juli 1999 bis zur Auflösung war es ein Ortsteil und Sitz der Gemeindeverwaltung der Gemeinde Vogtländisches Oberland.
Niederböhmersdorf ist ein Ortsteil der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz.
Thalbach ist ein Ortsteil von Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen.
Untendorf ist ein Ortsteil der Landgemeinde Stadt Auma-Weidatal im Landkreis Greiz in Thüringen.
Erbengrün ist ein Ortsteil von Langenwetzendorf im Landkreis Greiz in Thüringen.