4,010 items
Die Neumark (poln. Nowa Marchia) ist eine weitgehend östlich der Oder gelegene historische Landschaft, die heute den größten Teil der polnischen Woiwodschaft Lebus ausmacht. Als Abweichung gehört der Norden und Nordosten der Neumark mit Chojna (Königsberg in der Neumark), Myślibórz (Soldin) und Choszczno (Arnswalde) heute zur Woiwodschaft Westpommern, während im Süden auch historische Teile der Lausitz, Niederschlesiens mit Żagań (Sagan) und Zielona Góra (Grünberg) sowie ein kleines Stück Großpolens mit Wschowa (Fraustadt) der Woiwodschaft Lebus angehören. Die kleinen seit dem 18. Jahrhundert westlich des veränderten Oderlaufs liegenden, bis 1945 zur Neumark zählenden Gebietsteile gehören zum deutschen Bundesland Brandenburg.
Weidig ist eine zur Stadt Netzschkau gehörige Siedlung im nordöstlichen Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Sie entstand um 1850.
Das Elstergebirge (tschechisch Halštrovské hory), benannt nach dem Fluss Weiße Elster, ist ein kleines Gebirge im sächsischen Vogtland und im Přirodní park Halštrov (Naturpark Elster) im Nordwesten Tschechiens.
Das Westerzgebirge ist als westlichster Teil des Erzgebirges ein Naturraum in Sachsen und Teil der Übereinheit Sächsisches Bergland und Mittelgebirge. Es erstreckt sich nach Osten bis zum (noch hinzu gezählten) Tal des Schwarzwassers, bzw., nach deren Mündung, dem der Zwickauer Mulde und fasst die westlichen Teile der früheren Haupteinheiten Unteres (423) und Oberes Westerzgebirge sowie die Südabdachung des Erzgebirges (420) zusammen.
Oberbrambach ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Brambach im Oberen Vogtland. Das Dorf ist als historisch bedeutsamer Quellort mit seiner ehemaligen Sprudelfabrik bekannt. An sie erinnert die Straßenbezeichnung Sprudelstraße.
Street address: 08265 Erlbach, Lindenplatz 15 (from Wikidata)
website: http://www.erlbach-vogtland.de/sommer/dorfmuseum.php#site
Street address: 08267 Zwota, Kirchstr. 2 (from Wikidata)
website: http://www.harmonikamuseum-zwota.de/
Der Göltzschtal-Marathon ist ein Marathonlauf, der seit 1968 jährlich in der sächsischen Stadt Lengenfeld (Vogtland) vom VfB Lengenfeld 1908 ausgerichtet wird. Bis einschließlich 2013 wurde der Marathon im Oktober ausgetragen, seit 2014 dann jeweils im April und damit mit dem bis dato im April ebenfalls jährlich stattfindenden Göltzschtallauf zusammengelegt. Er ist der älteste derzeit noch ausgetragene Marathonlauf auf dem Gebiet der ehemaligen DDR und der zweitälteste in Deutschland. Seine höchste Teilnehmerzahl verbuchte er im Jahre 1987 mit insgesamt 278 Läufern, die das Ziel erreichten (258 Männer, 20 Frauen). In den letzten Jahren sank seine Teilnehmerzahl unter 100 (Stand: 2007).
Irfersgrün ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Lengenfeld im Vogtlandkreis. Die früher selbstständige Landgemeinde wurde am 1. März 1994 nach Lengenfeld eingemeindet.
Eich (auch Eich/Sa.) ist ein Ortsteil der Stadt Treuen im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Er wurde am 1. Januar 1999 eingemeindet.
Foschenroda ist ein Ortsteil der Stadt Netzschkau im nordöstlichen Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Er wurde am 1. Januar 1974 eingemeindet.
Lambzig ist ein Ortsteil der Stadt Netzschkau im nordöstlichen Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Er wurde am 1. April 1992 eingemeindet.
Friesen ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Reichenbach im Vogtland im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Er wurde am 1. März 1994 eingemeindet.
Cunsdorf ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Reichenbach im Vogtland im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Er wurde am 1. April 1924 eingemeindet und bildet heute eine eigenständige Gemarkung innerhalb der Kernstadt Reichenbach im Vogtland.
Brunn ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Reichenbach im Vogtland im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Er wurde am 1. März 1994 eingemeindet.
Buch ist ein Ortsteil der Stadt Treuen im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Die Siedlung gehörte ursprünglich zur selbstständigen Gemeinde Perlas, die am 13. Juli 1931 in Veitenhäuser umbenannt und am 1. Juli 1950 nach Treuen eingemeindet wurde.
Streuberg ist ein Teil der sächsischen Gemeinde Bergen im Vogtlandkreis, der offiziell nicht als Ortsteil geführt wird.
Albertsberg ist eine Häusergruppe auf einer Waldlichtung südlich von Schnarrtanne und gehört seit 1995 als Ortsteil zu Auerbach im Vogtland. Die Lokalität liegt auf etwa 692 m Höhe bei Bad Reiboldsgrün östlich des Großen Hirschteichs, der vom Zinsbach durchflossen wird.
Buchwald ist ein Ortsteil der Gemeinde Limbach im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Er wurde am 1. April 1974 eingemeindet.
Hauptmannsgrün ist ein Ortsteil der Gemeinde Heinsdorfergrund im Vogtlandkreis in Sachsen.
Oberneumark ist ein zum Ortsteil Neumark gehöriger Gemeindeteil der Gemeinde Neumark im Vogtlandkreis in Sachsen. Oberneumark wurde am 1. Juli 1950 eingemeindet und gehört wie Unterneumark zur Gemarkung Neumark.
Altmannsgrün ist ein Ortsteil der Stadt Treuen im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Er wurde am 1. April 1993 eingemeindet.
Gospersgrün ist ein Ortsteil der Stadt Treuen im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Er wurde am 1. Juli 1950 eingemeindet.
Hartmannsgrün ist ein Ortsteil der Stadt Treuen im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Die Gemeinde Hartmannsgrün mit ihrem Ortsteil Pfaffengrün wurde am 1. Januar 1999 nach Treuen eingemeindet.
Herlasgrün ist ein Ortsteil der Gemeinde Pöhl im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Er schloss sich am 1. Januar 1994 mit den Gemeinden Jocketa, Helmsgrün, Möschwitz und Ruppertsgrün zur neuen Gemeinde Pöhl zusammen. Bekannt ist Herlasgrün neben dem Bahnhof Herlasgrün, einem Umstiegsbahnhof im Regionalverkehr, durch das riesige Umspannwerk, über das viele vogtländische Orte mit Strom versorgt werden.
Jahnsgrün ist ein Teil der sächsischen Gemeinde Bergen im Vogtlandkreis, der seit 2010 nicht mehr als Ortsteil geführt wird.
Trieb ist ein Ortsteil der Stadt Falkenstein/Vogtl. im sächsischen Vogtlandkreis. Die Gemeinde Trieb/Vogtl. wurde am 1. Januar 1999 mit ihren Ortsteilen Schönau, Siebenhitz und Harzberg nach Falkenstein/Vogtl. eingemeindet.
Schönau ist ein Ortsteil der Stadt Falkenstein/Vogtl. im sächsischen Vogtlandkreis. Die Gemeinde Schönau mit ihrem Ortsteil Siebenhitz wurde am 1. Juli 1950 nach Trieb/Vogtl. eingemeindet, welches wiederum am 1. Januar 1999 mit allen Ortsteilen nach Falkenstein/Vogtl. eingemeindet wurde.
Dorfstadt ist ein Ortsteil der Stadt Falkenstein/Vogtl. im sächsischen Vogtlandkreis. Er wurde am 1. Juli 1950 in die Stadt Falkenstein/Vogtl. eingemeindet.
Rebesgrün ist eine der vier Ortschaften der Stadt Auerbach/Vogtl. Die Gemeinde Rebesgrün mit dem am 1. Januar 1994 eingemeindeten Ortsteil Reumtengrün wurde am 1. Januar 2003 in die Stadt Auerbach/Vogtl. eingemeindet. Dadurch wurden Rebesgrün und Reumtengrün jeweils eigenständige Ortschaften der Stadt Auerbach/Vogtl. mit eigenem Ortschaftsrat.
Jägerswald ist eine Siedlung in der Gemarkung Pillmannsgrün, welche zum Ortsteil Kottengrün der Gemeinde Werda im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen) gehört. Die Siedlung Jägerswald wurde als Teil von Pillmannsgrün am 1. Oktober 1938 nach Kottengrün eingemeindet, mit der sie am 1. Januar 1994 zur Gemeinde Werda kam.
Carolagrün ist eine frühere, 1900 entstandene Lungenheilstätte für Frauen und heute eine Häusergruppe auf einer Waldlichtung südöstlich von Schnarrtanne, gehörte bis 1971 zu Schönheide und ist seit 1995 Ortsteil von Auerbach im Vogtland. Die Lokalität liegt auf etwa 650 m Höhe am westlichen Hang des Silberbachtales.
Street address: Beerheide (from Wikidata)
Brotenfeld ist ein Ortsteil der Gemeinde Tirpersdorf im sächsischen Vogtlandkreis. Der Ort wurde am 1. Juli 1950 nach Tirpersdorf eingemeindet.
Breitenfeld ist seit dem 1. März 1994 ein Ortsteil der Stadt Markneukirchen im Vogtland in Sachsen.
Remtengrün ist einer der neun Ortsteile der sächsischen Kleinstadt Adorf im Vogtlandkreis. Das ehemalige Dorf liegt etwa 5 km südöstlich der Kernstadt und direkt östlich des Stadtteils Jugelsburg. Am 16. November 2010 wurden 402 Einwohner gezählt. Remtengrün hatte im 17. Jahrhundert seine erste urkundliche Erwähnung und wurde am 1. Juli 1950 eingemeindet.
Muldenberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Grünbach im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Er hieß bis 1934 Mulde und wurde dann in Muldenberg umbenannt. Der Ort wurde am 1. März 1994 nach Grünbach eingemeindet.
Kottenheide ist ein Ortsteil der Stadt Schöneck/Vogtl. im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Er wurde 1956 eingemeindet. Kottenheide zählt zur Gemarkung von Schöneck/Vogtl.
Friebus ist ein Gemeindeteil des Ortsteils Wohlhausen der Stadt Markneukirchen im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Er kam mit der Gemeinde Wohlhausen am 1. Januar 1994 zur Stadt Markneukirchen.
Kegel ist ein Gemeindeteil des Ortsteils Erlbach der Stadt Markneukirchen im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Er kam mit der Gemeinde Erlbach am 1. Januar 2014 zur Stadt Markneukirchen.
Hetzschen ist ein Gemeindeteil des Ortsteils Erlbach der Stadt Markneukirchen im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Er kam mit der Gemeinde Erlbach am 1. Januar 2014 zur Stadt Markneukirchen.
Bernitzgrün ist ein Gemeindeteil des Ortsteils Breitenfeld der Stadt Markneukirchen im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Er kam mit der Gemeinde Breitenfeld am 1. März 1994 zur Stadt Markneukirchen.
Arnoldsgrün ist ein Ortsteil der Stadt Schöneck/Vogtl. im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Er wurde am 1. Januar 1996 eingemeindet. Zur Ortschaft Arnoldsgrün gehören die beiden Orte Arnoldsgrün und Korna.
Schilbach ist ein Ortsteil der Stadt Schöneck/Vogtl. im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Er wurde am 1. Januar 1995 eingemeindet.
Oberzwota ist ein Ortsteil der Ortschaft Zwota der Stadt Klingenthal im sächsischen Vogtlandkreis. Der Ort wurde am 1. April 1974 nach Zwota eingemeindet, mit dem er am 1. Januar 2013 zur Stadt Klingenthal kam.
Döhlerwald ist ein zur Ortschaft Klingenthal gehöriger Gemeindeteil der Stadt Klingenthal im sächsischen Vogtlandkreis. Die Siedlung liegt in der Gemarkung Klingenthal.
Huth bzw. An der Huth ist eine zur Ortschaft Klingenthal gehörige Siedlung der Stadt Klingenthal im sächsischen Vogtlandkreis. Die Siedlung liegt in der Gemarkung Klingenthal und besteht teilweise aus Plattenbauten der DDR-Zeit.
Kriegberg ist eine zur Ortschaft Klingenthal gehörige Siedlung der Stadt Klingenthal im sächsischen Vogtlandkreis. Der Name Kriegberg ist heute nicht mehr gebräuchlich. Zu dem Gemeindeteil, der in der Gemarkung Klingenthal liegt, gehören heute die Straßen Körnerberg und Am Friedensberg.
Brunndöbra ist ein zur Ortschaft Klingenthal gehöriger Ortsteil der Stadt Klingenthal im sächsischen Vogtlandkreis. Er wurde am 1. Juli 1950 eingemeindet. Gemeinsam mit seinem Ortsteil Mittelberg bildet Brunndöbra eine Gemarkung von Klingenthal.
Raunergrund ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Brambach im Oberen Vogtland. Der aus wenigen Häusern bestehende Ortsteil erstreckt sich entlang der Bundesstraße 92 in der Talebene des Rauner Bachs.
Lauterbach ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. im sächsischen Vogtlandkreis. Er wurde am 1. Juli 1950 in die Stadt Oelsnitz/Vogtl. eingemeindet und im Jahr 2011 als offizieller Ortsteil der Stadt Oelsnitz/Vogtl. gestrichen.
Sachsgrün ist ein Ortsteil der Gemeinde Triebel/Vogtl. im sächsischen Vogtlandkreis.
Heinersgrün ist ein Ortsteil der Gemeinde Weischlitz im sächsischen Vogtlandkreis. Er wurde am 1. Januar 1994 mit sechs weiteren Gemeinden zur Gemeinde Burgstein zusammengeschlossen. Diese wurde wiederum am 1. Januar 2011 in die Großgemeinde Weischlitz eingegliedert.
Großzöbern ist ein Ortsteil der Gemeinde Weischlitz im sächsischen Vogtlandkreis. Er wurde gemeinsam mit seinen Ortsteilen Kleinzöbern, Berglas, Pirk, Türbel und dem durch den Bau der Talsperre Dröda abgerissenen Ramoldsreuth am 1. Januar 1994 mit sechs weiteren Gemeinden zur Gemeinde Burgstein zusammengeschlossen. Diese wurde wiederum am 1. Januar 2011 in die Großgemeinde Weischlitz eingegliedert.
Kleinzöbern ist ein Ortsteil der Gemeinde Weischlitz im sächsischen Vogtlandkreis. Er wurde am 1. April 1939 nach Großzöbern eingemeindet, mit dem er am 1. Januar 1994 zur Gemeinde Burgstein und am 1. Januar 2011 zur Großgemeinde Weischlitz kam. Seitdem bildet Kleinzöbern gemeinsam mit Großzöbern und Berglas den Ortsteil Großzöbern.
Berglas ist ein Ortsteil der Gemeinde Weischlitz im sächsischen Vogtlandkreis. Er wurde am 1. April 1939 nach Großzöbern eingemeindet, mit dem er am 1. Januar 1994 zur Gemeinde Burgstein und am 1. Januar 2011 zur Großgemeinde Weischlitz kam. Seitdem bildet Berglas gemeinsam mit Großzöbern und Kleinzöbern den Ortsteil Großzöbern.
Ruderitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Weischlitz im sächsischen Vogtlandkreis. Er wurde am 16. Mai 1968 nach Krebes eingemeindet, welches am 1. Januar 1994 mit sechs weiteren Gemeinden zur Gemeinde Burgstein zusammengeschlossen wurde. Diese wurde wiederum am 1. Januar 2011 in die Großgemeinde Weischlitz eingegliedert. Seitdem bilden Krebes und Ruderitz den Ortsteil Krebes/Ruderitz. In der Flur von Ruderitz befinden die beiden Burgstein-Ruinen, die der einstigen Gemeinde Burgstein den Namen gaben.
Krebes ist ein Ortsteil der Gemeinde Weischlitz im sächsischen Vogtlandkreis. Er wurde mit seinen Ortsteilen Ruderitz und Schwarzenreuth am 1. Januar 1994 mit sechs weiteren Gemeinden zur Gemeinde Burgstein zusammengeschlossen. Diese wurde wiederum am 1. Januar 2011 in die Großgemeinde Weischlitz eingegliedert.
Raasdorf ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. im sächsischen Vogtlandkreis. Er wurde am 1. Juli 1950 eingemeindet.
Gutenfürst ist ein Ortsteil der Gemeinde Weischlitz im sächsischen Vogtlandkreis. Er wurde am 1. Januar 1994 mit sechs weiteren Gemeinden zur Gemeinde Burgstein zusammengeschlossen. Diese wurde wiederum am 1. Januar 2011 in die Großgemeinde Weischlitz eingegliedert. Aufgrund seiner Lage an der Landesgrenze zu Bayern erlangte der Bahnhof des Ortes als Grenzbahnhof Gutenfürst von 1945 bis 1990 eine gewisse Bedeutung, da er an der Demarkationslinie (Innerdeutschen Grenze) zwischen der US-amerikanischen und sowjetischen Besatzungszone, beziehungsweise zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR lag.
Pirk ist ein Ortsteil der Gemeinde Weischlitz im sächsischen Vogtlandkreis. Er wurde gemeinsam mit seinem Ortsteil Türbel am 1. Januar 1957 nach Großzöbern eingemeindet, welches sich am 1. Januar 1994 mit sechs weiteren Gemeinden zur Gemeinde Burgstein zusammenschloss. Diese wurde wiederum am 1. Januar 2011 in die Großgemeinde Weischlitz eingegliedert.
Oberhermsgrün ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. im sächsischen Vogtlandkreis. Er wurde mit seinem Ortsteil Unterhermsgrün am 1. Januar 1994 in die Stadt Oelsnitz/Vogtl. eingemeindet.
Görnitz ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. im sächsischen Vogtlandkreis. Er wurde am 1. Juli 1950 eingemeindet.
Droßdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Tirpersdorf im sächsischen Vogtlandkreis. Die Gemeinde Droßdorf mit den Ortsteilen Altmannsgrün, Obermarxgrün, Juchhöh und Schloditz wurde am 1. Januar 1994 nach Tirpersdorf eingemeindet.
Juchhöh ist ein Ortsteil der Gemeinde Tirpersdorf im sächsischen Vogtlandkreis. Der Ortsteil bildet keine eigene Gemarkung, sondern er liegt in den Fluren der Nachbarorte Droßdorf und Schloditz. Der Schloditzer Anteil von Juchhöh kam mit der Eingemeindung von Schlodiz am 1. Juli 1973 zu Droßdorf, welches wiederum am 1. Januar 1994 nach Tirpersdorf eingemeindet wurde.
Altmannsgrün ist ein Ortsteil der Gemeinde Tirpersdorf im sächsischen Vogtlandkreis. Er wurde am 1. Juli 1973 in die Gemeinde Droßdorf eingemeindet, mit der der Ort am 1. Januar 1994 zur Gemeinde Tirpersdorf kam.
Oberpirk ist ein Ortsteil der Gemeinde Rosenbach/Vogtl. im sächsischen Vogtland. Das zur Ortschaft Mehltheuer gehörende Dorf liegt westlich von Plauen, an der Landesgrenze zu Thüringen.
Dobeneck ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. im sächsischen Vogtlandkreis. Er wurde am 1. Oktober 1935 nach Taltitz eingemeindet, mit dem der Ort am 1. Januar 1994 zur Stadt Oelsnitz/Vogtl. kam. Im Jahr 2011 wurde Dobeneck als offizieller Ortsteil der Stadt Oelsnitz/Vogtl. gestrichen.
Göswein ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. im sächsischen Vogtlandkreis. Er wurde als Ortsteil von Magwitz am 1. Januar 1973 nach Planschwitz eingemeindet, mit dem der Ort 1. März 1994 zur Stadt Oelsnitz/Vogtl. kam.
Geilsdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Weischlitz im sächsischen Vogtlandkreis. Er wurde am 1. Januar 1994 mit sechs weiteren Gemeinden zur Gemeinde Burgstein zusammengeschlossen. Diese wurde wiederum am 1. Januar 2011 in die Großgemeinde Weischlitz eingegliedert.
Steins ist ein Ortsteil der Gemeinde Weischlitz im sächsischen Vogtlandkreis. Er wurde am 1. Juli 1950 nach Schwand eingemeindet, welches sich am 1. Januar 1994 mit sechs weiteren Gemeinden zur Gemeinde Burgstein zusammenschloss. Diese wurde wiederum am 1. Januar 2011 in die Großgemeinde Weischlitz eingegliedert. Seitdem bildet Schwand mit Steins einen Ortsteil der Gemeinde Weischlitz.
Rodersdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Weischlitz im Vogtlandkreis in Sachsen. Er wurde am 1. Januar 1994 nach Weischlitz eingemeindet.
Kloschwitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Weischlitz im Vogtlandkreis in Sachsen. Er wurde am 1. Januar 1999 nach Weischlitz eingemeindet.
Kröstau ist ein Ortsteil der Gemeinde Weischlitz im Vogtlandkreis in Sachsen. Er wurde am 1. Januar 1974 eingemeindet.
Kobitzschwalde ist ein Ortsteil der Gemeinde Weischlitz im Vogtlandkreis in Sachsen. Er wurde am 1. Januar 1994 nach Neundorf eingemeindet, mit dem er seit dem 1. Januar 1999 zur Stadt Plauen gehörte. Am 1. April 1999 wurde er nach Weischlitz umgegliedert.
Türbel ist eine zum Ortsteil Pirk der Gemeinde Weischlitz gehörige Siedlung im sächsischen Vogtlandkreis. Sie wurde gemeinsam mit Pirk am 1. Januar 1957 nach Großzöbern eingemeindet, welche sich am 1. Januar 1994 mit sechs weiteren Gemeinden zur Gemeinde Burgstein zusammenschloss. Diese wurde wiederum am 1. Januar 2011 in die Großgemeinde Weischlitz eingegliedert.
Helmsgrün ist ein Ortsteil der Gemeinde Pöhl im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Die selbstständige Gemeinde Helmsgrün mit ihrem Ortsteil Rodlera wurde am 1. Januar 1994 mit den Gemeinden Jocketa, Ruppertsgrün, Möschwitz und Herlasgrün zur neuen Gemeinde Pöhl zusammengeschlossen.
Gansgrün ist ein Ortsteil der Gemeinde Neuensalz im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Er wurde am 1. April 1974 nach Thoßfell eingemeindet, dieses wurde wiederum am 1. Januar 1994 nach Neuensalz eingemeindet.
Christgrün ist ein Ortsteil der Gemeinde Pöhl im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Er wurde am 1. Januar 1974 nach Ruppertsgrün eingemeindet, welches sich wiederum am 1. Januar 1994 mit den Gemeinden Jocketa, Helmsgrün, Möschwitz und Herlasgrün zur neuen Gemeinde Pöhl zusammenschloss.
Trieb ist ein Ortsteil der Gemeinde Pöhl im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Er wurde am 1. Januar 1974 nach Jocketa eingemeindet, welches sich wiederum am 1. Januar 1994 mit den Gemeinden Ruppertsgrün, Helmsgrün, Möschwitz und Herlasgrün zur neuen Gemeinde Pöhl zusammenschloss.
Jocketa ist ein Ortsteil der Gemeinde Pöhl im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Mit dem Bau der Talsperre Pöhl im Jahr 1961 erfolgte der Abriss des historischen Orts Pöhl und der Ausbau des Nachbarorts Jocketa. Am 1. Januar 1994 schloss sich die Gemeinde Jocketa mit den Gemeinden Ruppertsgrün, Helmsgrün, Möschwitz und Herlasgrün zur neuen Gemeinde Pöhl zusammen. Der Ort Jocketa bildet seitdem den Kernort der Gemeinde Pöhl mit dem Gemeindeamt.
Rodlera ist eine zur Gemeinde Pöhl im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen) gehörige Siedlung an der Talsperre Pöhl. Der Ort liegt in der Flur der einst selbstständigen Gemeinde Helmsgrün, die am 1. Januar 1994 mit den Gemeinden Jocketa, Möschwitz, Ruppertsgrün und Herlasgrün zur neuen Gemeinde Pöhl zusammengeschlossen wurde.
Schloditz ist ein Ortsteil der Gemeinde Tirpersdorf im sächsischen Vogtlandkreis. Schloditz wurde am 1. Juli 1973 in die Gemeinde Droßdorf eingemeindet, mit der der Ort am 1. Januar 1994 zur Gemeinde Tirpersdorf kam.
Untermarxgrün ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. im sächsischen Vogtlandkreis. Er wurde am 1. April 1949 eingemeindet und im Jahr 2011 als offizieller Ortsteil der Stadt Oelsnitz/Vogtl. gestrichen.
Hartmannsgrün ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. im sächsischen Vogtlandkreis. Er wurde am 1. Januar 1957 eingemeindet.
Street address: 08209 Auerbach, Schloßstraße 11 (from Wikidata)
website: http://www.stadt-auerbach.de/inhalte/stadt_auerbach/_inhalt/freizeit/museum/museum
Street address: Poststraße 39, 08485 Lengenfeld (from Wikidata)
website: http://www.feuerwehrmuseum-lengenfeld.de
Street address: 08491 Netzschkau, Schlossstraße (from Wikidata)
website: http://www.schloss-netzschkau.de
Street address: 08496 Neumark, Oberneumarker Straße 3 (from Wikidata)
website: http://www.neumark-vogtland.de/schulmuseum.html
Street address: Schlossstraße 2, 08228 Rodewisch (from Wikidata)
website: http://www.rodewisch.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=93923
Die evangelische Stephanuskirche Oberlosa ist eine barocke Chorturmkirche im Stadtteil Oberlosa von Plauen im Vogtlandkreis in Sachsen. Sie gehört zur evangelischen Stephanuskirchgemeinde Plauen im Kirchenbezirk Plauen der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens und ist für ihre barocke Orgel bekannt.
Street address: Wildenau (Steinberg) (from Wikidata)
Die Wernesgrüner Brauerei GmbH ist eine deutsche Bierbrauerei in Wernesgrün im sächsischen Vogtland. Die Brauerei gehört seit dem Jahr 2002 zur Bitburger Braugruppe. Die Jahresproduktion 2011 betrug 740.000 Hektoliter. Wernesgrüner Bier war eine geschützte geographische Angabe (Herkunftsbezeichnung). Gemessen an der verkauften Menge liegt Wernesgrüner in Ostdeutschland an vierter Stelle nach Radeberger, Hasseröder und Krombacher.
website: http://www.wernesgruener.de
Die Burg Auerbach, heute Roter Turm genannt, ist der Rest einer Spornburg auf einem Bergsporn in der Stadt Auerbach/Vogtl. im Vogtlandkreis in Sachsen.
Street address: Auerbach/Vogtl. (from Wikidata)
Street address: Auerbach/Vogtl. (from Wikidata)
Street address: Auerbach/Vogtl. (from Wikidata)
Street address: Rebesgrün (from Wikidata)
Street address: Vogelsgrün (from Wikidata)
Street address: Poppengrüner Straße 26 (from Wikidata)
Street address: Hohofen (südöstlich des Ortes, im Wald) (from Wikidata)
Street address: Falkenstein/Vogtl. (from Wikidata)
Street address: Falkenstein/Vogtl. (from Wikidata)
Street address: Lengenfeld (from Wikidata)
Street address: Gottesberg (Muldenhammer) (from Wikidata)
Street address: Gottesberg (from Wikidata)
Street address: Tannenbergsthal (from Wikidata)
Street address: Netzschkau (from Wikidata)
Street address: Mechelgrün (from Wikidata)
Street address: Gospersgrün 6 (vor) (from Wikidata)
Street address: Dorfstraße 72a (gegenüber) (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 20 (gegenüber) (from Wikidata)
Street address: Gartenstraße (from Wikidata)
Street address: Wetzelsgrün 10e (gegenüber) (from Wikidata)
Street address: Falkensteiner Straße 17 (bei) (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 25 (gegenüber) (from Wikidata)
Street address: Treuener Straße 24 (neben) (from Wikidata)
Street address: Schönauer Straße 22a (neben) (from Wikidata)
Die Burg Falkenstein, auch Schlossfelsen Falkenstein genannt, ist heute der Rest einer Felsenburg auf einem Felsen gegenüber der Kirche in der Kleinstadt Falkenstein/Vogtl. im Vogtlandkreis in Sachsen.
Die Burg Plohn, das spätere Rittergut Plohn, ist die Ruine einer Höhenburg 395 m ü. NN am Mittelweg im Zentrum Plohn, einem Ortsteil der Kleinstadt Lengenfeld im Vogtlandkreis in Sachsen.
Die Wasserburg Mechelgrün, auch Wasserschloss Mechelgrün genannt, ist die Ruine einer Wasserburg östlich der Theumaer Straße im Ortsteil Mechelgrün der Gemeinde Neuensalz im Vogtlandkreis in Sachsen.
Street address: Alter Werdaer Weg (from Wikidata)
Street address: Oberlauterbach (Falkenstein) (from Wikidata)
Street address: Trieb (Falkenstein/Vogtl.) (from Wikidata)
Street address: Irfersgrün (from Wikidata)
Street address: Lengenfeld (from Wikidata)
Street address: Raumweg (from Wikidata)
Street address: Alte Treuener Straße (from Wikidata)
Street address: Kirchplatz 5 (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 1, 2, 3a, 4, 6a (from Wikidata)
Street address: Schloßstraße 8a (from Wikidata)
Bad Reiboldsgrün ist seit 1994 ein Ortsteil der Stadt Auerbach/Vogtl. Vorher gehörte die Gebäudegruppe zur Gemeinde Schnarrtanne. Die Heilstätten in Bad Reiboldsgrün und die in den östlich davon ebenfalls mitten in den erzgebirgisch-vogtländischen Wäldern gelegenen Siedlungen Albertsberg und Carolagrün bildeten bis in die 1960er Jahre ein wichtiges Zentrum für die Heilung lungenkranker, insbesondere tuberkulosekranker Menschen in Sachsen.
Wernesgrün ist seit 1994 ein Ortsteil der Gemeinde Steinberg.
Kottengrün ist ein Ortsteil der Gemeinde Werda im sächsischen Vogtlandkreis. Die Gemeinde Kottengrün, bestehend aus den Gemarkungen Kottengrün und Pillmannsgrün wurde am 1. Januar 1994 nach Werda eingemeindet.
Rothenkirchen ist seit 1994 ein Ortsteil der Gemeinde Steinberg. Im ehemaligen Bahnhof des Ortes befindet sich die Verwaltung der Gemeinde Steinberg/Vogtland.
Rotschau ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Reichenbach im Vogtland im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Er wurde am 1. Januar 1996 eingemeindet.
Schreiersgrün ist ein ehemaliges Waldhufendorf im Vogtlandkreis in Südwestsachsen. Politisch gehört es seit der Gemeindegebietsreform 1994 als Ortsteil zur Stadt Treuen. In Schreiersgrün leben seit der Erschließung eines etwa 15 Hektar großen Wohngebietes nach 1990 etwa 1000 Einwohner.
Steinigt ist ein Teil der sächsischen Gemeinde Bergen im Vogtlandkreis, der seit 2010 nicht mehr als Ortsteil geführt wird.
Unterheinsdorf (vogtländisch: Inder(’)haansddu:erf) ist ein Ortsteil der Gemeinde Heinsdorfergrund im Vogtlandkreis in Sachsen.
Wildenau ist seit 1994 ein Ortsteil der Gemeinde Steinberg.
Zobes ist ein Ortsteil von Neuensalz im sächsischen Vogtlandkreis. Der Zusammenschluss von Neuensalz, Thoßfell und Zobes zur Gemeinde Neuensalz erfolgte am 1. Januar 1994.
Abhorn ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Lengenfeld im Vogtlandkreis. Die früher selbstständige Landgemeinde wurde am 1. Januar 1979 nach Plohn eingemeindet und kam mit dieser Gemeinde am 1. Juli 1993 zu Lengenfeld. Seitdem bilden Plohn und Abhorn den Ortsteil Plohn/Abhorn der Stadt Lengenfeld.
Grün ist eine Ortschaft in der vogtländischen Kleinstadt Lengenfeld im sächsischen Vogtlandkreis. Sie wurde am 1. April 1935 eingemeindet.
Mechelgrün ist seit dem 1. Januar 1996 ein Ortsteil der Gemeinde Neuensalz im sächsischen Vogtlandkreis. Zu Mechelgrün gehört der 1934 eingemeindete Ortsteil Zschockau.
Waldkirchen ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Lengenfeld im Vogtlandkreis. Die früher selbstständige Landgemeinde wurde am 1. Januar 1999 nach Lengenfeld eingemeindet.
Schönbrunn ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Lengenfeld im Vogtlandkreis. Die früher selbstständige Landgemeinde wurde am 1. Januar 1999 nach Lengenfeld eingemeindet.
Plohn ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Lengenfeld im Vogtlandkreis. Gemeinsam mit dem am 1. Januar 1979 nach Plohn eingemeindeten Ort Abhorn bildet er seit dem 1. Juli 1993 den Ortsteil Plohn/Abhorn der Stadt Lengenfeld.
Street address: Neumark (from Wikidata)
Street address: Herlasgrün (from Wikidata)
Street address: Friesen (from Wikidata)
Street address: Reichenbach im Vogtland (from Wikidata)
Street address: Reichenbach im Vogtland (from Wikidata)
Street address: Reichenbach im Vogtland (from Wikidata)
Street address: Reichenbach im Vogtland (from Wikidata)
Street address: Marktstraße, 08468 Reichenbach im Vogtland, Deutschland (from Wikidata)
Street address: Reichenbach im Vogtland (from Wikidata)
Street address: Reichenbach im Vogtland (from Wikidata)
Street address: Reichenbach im Vogtland (from Wikidata)
Street address: Reichenbach im Vogtland (from Wikidata)
Street address: Zwickauer Straße 63 (from Wikidata)
Street address: Zwickauer Straße 65 (from Wikidata)
Street address: Zwickauer Straße 67 (from Wikidata)
Street address: Zwickauer Straße 69 (from Wikidata)
Street address: Zwickauer Straße 70 (from Wikidata)
Street address: Zwickauer Straße 71 (from Wikidata)
Street address: Zwickauer Straße 72 (from Wikidata)
Street address: Zwickauer Straße 73 (from Wikidata)
Street address: Zwickauer Straße 75 (from Wikidata)
Street address: Zwickauer Straße 76 (from Wikidata)
Street address: Zwickauer Straße 77 (from Wikidata)
Street address: Zwickauer Straße 79 (from Wikidata)
Street address: Zwickauer Straße 81 (from Wikidata)
Street address: Zwickauer Straße 83 (from Wikidata)
Street address: Zwickauer Straße 85 (from Wikidata)
Street address: Zwickauer Straße 87 (from Wikidata)
Street address: Zwickauer Straße 89 (from Wikidata)
Street address: Zwickauer Straße 91 (from Wikidata)
Street address: Reichenbach im Vogtland (from Wikidata)
Street address: Reichenbach im Vogtland (from Wikidata)
Street address: Rodewisch (from Wikidata)
Street address: Wildenau (from Wikidata)
Street address: Treuen (from Wikidata)
Street address: Treuen (from Wikidata)
Street address: Treuen (from Wikidata)
Street address: Vorstadt/Bärenack erweg (from Wikidata)
Street address: Falkensteiner Straße 10 (bei) (from Wikidata)
Street address: Falkensteiner Straße 10 (bei) (from Wikidata)
Street address: Thomas-Müntzer-Straße 9 (from Wikidata)
Street address: Poststraße 1 (from Wikidata)
Street address: Oelsnitzer Straße 40 (from Wikidata)
Street address: Arnoldsgrüner Straße 21 (neben) (from Wikidata)
Street address: Karl-Marx-Straße 38 (bei) (from Wikidata)
Street address: Straße der Einheit 11 (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 51 (from Wikidata)
Street address: Kuhgasse 3 (gegenüber) (from Wikidata)
Street address: Andreas-Schubert-Straße 32a (from Wikidata)
Street address: Plohnbachstraße 50 (from Wikidata)
Street address: Raumweg (from Wikidata)
Street address: Am Dorfring (from Wikidata)
Street address: Kirchplatz 3 (from Wikidata)
Street address: Oberneumarker Straße (from Wikidata)
Street address: Oberneumarker Straße 76 (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 68 (from Wikidata)
Street address: Postplatz 1 (from Wikidata)
Street address: Schloßstraße 3 (from Wikidata)
Street address: Gartenstraße 24 (from Wikidata)
Street address: Klingenthaler Straße 1 (bei) (from Wikidata)
Street address: Neue Straße 11 (from Wikidata)
Street address: Carlsfelder Straße 18 (neben) (from Wikidata)
Street address: Kirchstraße 2 (unterhalb) (from Wikidata)
Street address: Robert-Blum-Straße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10 (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 59 (from Wikidata)
Street address: Kirchplatz 1 (from Wikidata)
Street address: Oststraße 23 (from Wikidata)
Street address: Polenzstraße 48a (from Wikidata)
Street address: Poststraße 12 (from Wikidata)
Street address: Walkmühlenweg 8b (neben) (from Wikidata)
Street address: Stangengrüner Straße 5 (from Wikidata)
Street address: Stangengrüner Straße 50 (from Wikidata)
Street address: Bergstraße 9 (bei) (from Wikidata)
Street address: Pechtelsgrüner Hauptstraße 32 (bei) (from Wikidata)
Street address: Plohner Hauptstraße (from Wikidata)
Street address: Plohner Hauptstraße 3 (from Wikidata)
Street address: Plohner Hauptstraße 12 (from Wikidata)
Street address: Plohner Hauptstraße 13 (from Wikidata)
Street address: Obere Dorfstraße 54 (from Wikidata)
Street address: Friedhofsweg (from Wikidata)
Street address: Polenzstraße 110 (from Wikidata)
Street address: Bertolt-Brecht-Straße 5 (from Wikidata)
Street address: Breitscheidstraße 9 (from Wikidata)
Street address: Breitscheidstraße 11 (from Wikidata)
Street address: Breitscheidstraße 13 (from Wikidata)
Street address: Friedrich-Ebert-Straße 40 (from Wikidata)
Street address: Göltzschtalstraße 28 (from Wikidata)
Street address: Kaiserstraße 16 (from Wikidata)
Street address: Kaiserstraße 17 (from Wikidata)
Street address: Kaiserstraße 18 (from Wikidata)
Street address: Kaiserstraße 19 (from Wikidata)
Street address: Kaiserstraße 20 (from Wikidata)
Street address: Kaiserstraße 21 (from Wikidata)
Street address: Kaiserstraße 23 (from Wikidata)
Street address: Kaiserstraße 25 (from Wikidata)
Street address: Kaiserstraße 32 (from Wikidata)
Street address: Kaiserstraße 40 (from Wikidata)
Street address: Kaiserstraße 44 (from Wikidata)
Street address: Kaiserstraße 60 (from Wikidata)
Street address: Lamnitzer Straße 6 (from Wikidata)
Street address: Mosenstraße 5 (from Wikidata)
Street address: Treuen (from Wikidata)
Street address: Treuen (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 14 (neben) (from Wikidata)
Street address: Siehdichfürer Straße 2 (from Wikidata)
Street address: Alte Reichenbacher Straße 9 (from Wikidata)
Street address: Werdauer Straße 21 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 40 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 42 (from Wikidata)
Street address: Brunnenallee 1 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 4 (from Wikidata)
Street address: Braustraße 2 (from Wikidata)
Street address: Braustraße 4 (from Wikidata)
Street address: Braustraße 6 (from Wikidata)
Street address: Braustraße 8 (from Wikidata)
Street address: Braustraße 10 (from Wikidata)
Street address: Braustraße 12 (from Wikidata)
Street address: Braustraße 14 (from Wikidata)
Street address: Braustraße 16 (from Wikidata)
Street address: Brücknerstraße 8 (from Wikidata)
Street address: Brücknerstraße 12 (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 16 (from Wikidata)
Street address: Waltersdorfer Straße 2 (from Wikidata)
Street address: Markt 7 (from Wikidata)
Street address: Obermylauer Berg (from Wikidata)
Street address: Reichenbacher Straße 17 (from Wikidata)
Street address: Rotschauer Straße 20 (from Wikidata)
Street address: Jägerhaus 6c (gegenüber) (from Wikidata)
Street address: Ackermannstraße (from Wikidata)
Street address: Agnes-Löscher-Straße (from Wikidata)
Street address: Am Graben 11 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 105 (from Wikidata)
Street address: Cunsdorfer Straße 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 51, 53 (from Wikidata)
Street address: Dr.-Külz-Straße 2, 08468 Reichenbach im Vogtland (from Wikidata)
Street address: Poststraße (from Wikidata)
Street address: Zur Talsperre 33 (nahe) (from Wikidata)
Street address: Oberneumarker Straße (from Wikidata)
Street address: Beiersdorfer Straße (from Wikidata)
Street address: Waltersdorfer Straße (from Wikidata)
Street address: Friedhofsstraße (from Wikidata)
Street address: Zwickauer Straße 115 (from Wikidata)
Street address: Hohe Straße 50 (from Wikidata)
Street address: Hohe Straße 50 (from Wikidata)
Street address: Rempesgrüner Straße, 24 (from Wikidata)
Street address: Friedensstraße (from Wikidata)
Street address: Schönheider Straße 202 (from Wikidata)
Street address: Stauseestraße 1; 2 (from Wikidata)
Street address: Alte Auerbacher Straße 29 (from Wikidata)
Street address: Alte Auerbacher Straße 29 (from Wikidata)
Street address: Markt 6, 08468 Reichenbach/Vogtland (from Wikidata)
Street address: Treuen (from Wikidata)
Die Klopfermühle in Lengenfeld ist nicht nur die letzte der einst 45 Wassermühlen, die von dem kleinen Fluss Göltzsch angetrieben wurden, sondern sogar die letzte im sächsischen Vogtland.
Street address: Dittesstraße 12 (from Wikidata)
Street address: Eisenbahnstraße 44 (from Wikidata)
Street address: Eisenbahnstraße 70, 70b (from Wikidata)
Street address: Enge Gasse 12 (from Wikidata)
Street address: Friedrich-Engels-Platz 8 (from Wikidata)
Street address: Goethestraße 4 (from Wikidata)
Street address: Greizer Straße 2 (from Wikidata)
Street address: Heinrich-Heine-Straße 8 (bei) (from Wikidata)
Street address: Kahmerer Straße (from Wikidata)
Street address: Kolpingstraße 3 (from Wikidata)
Street address: Marienstraße 6 (from Wikidata)
Street address: Marktstraße 5 (from Wikidata)
Street address: Melanchthonstraße 8 (from Wikidata)
Street address: Oberreichenbacher Straße 94 (from Wikidata)
Street address: Oberreichenbacher Straße 113 (from Wikidata)
Street address: Rosenplatz 1, 2, 3 (from Wikidata)
Street address: Brücknerstraße 16 (from Wikidata)
Street address: Brücknerstraße 24 (from Wikidata)
Street address: Burgstraße 1 (from Wikidata)
Street address: Burgstraße 3 (from Wikidata)
Street address: Burgstraße 5 (from Wikidata)
Street address: Burgstraße 7 (from Wikidata)
Street address: Ernst-Schneller-Straße 1 (from Wikidata)
Street address: Ernst-Thälmann-Straße 15 (from Wikidata)
Street address: Ernst-Thälmann-Straße 17 (from Wikidata)
Street address: Ernst-Thälmann-Straße 28 (from Wikidata)
Street address: Ernst-Thälmann-Straße 43 (from Wikidata)
Street address: Ernst-Thälmann-Straße 45 (from Wikidata)
Street address: Ernst-Thälmann-Straße 49 (from Wikidata)
Street address: Ernst-Thälmann-Straße 51 (from Wikidata)
Street address: Heubnerring 3 (from Wikidata)
Street address: Karl-Marx-Ring 6 (from Wikidata)
Street address: Lambziger Straße 47 (from Wikidata)
Street address: Käthe-Kollwitz-Straße 2 (from Wikidata)
Street address: Käthe-Kollwitz-Straße 3 (from Wikidata)
Street address: Käthe-Kollwitz-Straße 4 (from Wikidata)
Street address: Käthe-Kollwitz-Straße 5 (from Wikidata)
Street address: Käthe-Kollwitz-Straße 6 (from Wikidata)
Street address: Käthe-Kollwitz-Straße 7 (from Wikidata)
Street address: Käthe-Kollwitz-Straße 8 (from Wikidata)
Street address: Käthe-Kollwitz-Straße 9 (from Wikidata)
Street address: Käthe-Kollwitz-Straße 10 (from Wikidata)
Street address: Käthe-Kollwitz-Straße 11 (from Wikidata)
Street address: Käthe-Kollwitz-Straße 12 (from Wikidata)
Street address: Käthe-Kollwitz-Straße 13 (from Wikidata)
Street address: Käthe-Kollwitz-Straße 14 (from Wikidata)
Street address: Reumtengrüner Straße 22 (from Wikidata)
Street address: Reumtengrüner Straße 23 (from Wikidata)
Street address: Reumtengrüner Straße 36 (from Wikidata)
Street address: Reumtengrüner Straße 58 (from Wikidata)
Street address: Reumtengrüner Straße 70 (from Wikidata)
Street address: Trieber Weg 2 (from Wikidata)
Street address: Oelsnitzer Straße 73 (gegenüber) (from Wikidata)
Street address: Brotenfelder Weg (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße (from Wikidata)
Street address: Lottengrüner Straße (from Wikidata)
Street address: Mühlstraße 1 (hinter) (from Wikidata)
Street address: Arnoldsgrüner Straße 20 (neben) (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 10 (neben) (from Wikidata)
Street address: Karl-Marx-Straße 27 (gegenüber) (from Wikidata)
Street address: Falkensteiner Straße 2 (from Wikidata)
Street address: Falkensteiner Straße 18 (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 10 (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 27 (from Wikidata)
Street address: Neustädter Straße 2 (from Wikidata)
Street address: Schönauer Weg 5 (from Wikidata)
Street address: Schönauer Weg 7 (from Wikidata)
Street address: Schönauer Weg 13 (from Wikidata)
Street address: Treuener Straße 2; 4; 6; 8; 10; 10a (from Wikidata)
Street address: Treuener Straße 2; 4; 6; 8; 10; 10a (from Wikidata)
Street address: Oberlauterbacher Straße 1 (from Wikidata)
Street address: Schönauer Straße 13 (from Wikidata)
Street address: Alte Auerbacher Straße 2 (from Wikidata)
Street address: Gabelsbergerstraße 5 (from Wikidata)
Street address: Schneidenbacher Straße 2 (from Wikidata)
Street address: Sebastian-Bach-Platz (from Wikidata)
Street address: Solbrigplatz 6 (from Wikidata)
Street address: Solbrigstraße 2 (from Wikidata)
Street address: Trinitatisgasse (from Wikidata)
Street address: Feldstraße 1 (gegenüber) (from Wikidata)
Street address: Hammerbrücker Straße 4 + 4a (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 1 (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 5 (from Wikidata)
Street address: Hohofener Straße 37 (from Wikidata)
Street address: Johann-Sebastian-Bach-Straße 10 (from Wikidata)
Street address: Johann-Sebastian-Bach-Straße 8 (from Wikidata)
Street address: Lindenstraße 17 (from Wikidata)
Street address: Lindenstraße 44 (from Wikidata)
Street address: Lindenstraße 50 (from Wikidata)
Street address: Lindenstraße 7 (from Wikidata)
Street address: Marktplatz 3 (from Wikidata)
Street address: Pestalozzistraße 1 (from Wikidata)
Street address: Pestalozzistraße 4 (from Wikidata)
Street address: Liebaustraße 38 (from Wikidata)
Street address: Melanchthonstraße 7 (from Wikidata)
Street address: Mendelssohnstraße 16 (from Wikidata)
Street address: Moritz-Löscher-Straße 22 (from Wikidata)
Street address: Moritz-Löscher-Straße 26, 28 (from Wikidata)
Street address: Moritz-Löscher-Straße 34 (from Wikidata)
Street address: Oststraße 6 (from Wikidata)
Street address: Parkstraße 1 (from Wikidata)
Street address: Parkstraße 3, 5 (from Wikidata)
Street address: Pestalozzistraße 6 (from Wikidata)
Street address: Rathenaustraße 3 (from Wikidata)
Street address: Rathenaustraße 7 (from Wikidata)
Street address: Rathenaustraße 9 (from Wikidata)
Street address: Rathenaustraße 11 (from Wikidata)
Street address: Reichsstraße 15, 17 (from Wikidata)
Street address: Rosa-Luxemburg-Straße 5 (from Wikidata)
Street address: Poststraße 1 (from Wikidata)
Street address: Poststraße 8 (from Wikidata)
Street address: Poststraße 10 (from Wikidata)
Street address: Poststraße 14 (from Wikidata)
Street address: Poststraße 16 (from Wikidata)
Street address: Poststraße 18 (from Wikidata)
Street address: Rathenaustraße 2 (from Wikidata)
Street address: Rathenaustraße 5 (from Wikidata)
Street address: Rathenaustraße 7 (from Wikidata)
Street address: Rathenaustraße 8 (from Wikidata)
Street address: Rathenaustraße 10 (from Wikidata)
Street address: Rathenaustraße 11 (from Wikidata)
Street address: Rathenaustraße 12 (from Wikidata)
Street address: Rathenaustraße 13 (from Wikidata)
Street address: Weststraße 8 (from Wikidata)
Street address: Wiesenstraße 62 (from Wikidata)
Street address: Zwickauer Straße 2, 4 (from Wikidata)
Street address: Zwickauer Straße 162, 164, 166, 168, 170, 172, 174, 176, 178, 180, 182, 184, 186 (from Wikidata)
Street address: Altmarkt 6 (from Wikidata)
Street address: Altmarkt 9 (from Wikidata)
Street address: Am Graben 10 (from Wikidata)
Street address: Am Turnplatz 11 (from Wikidata)
Street address: Badstraße 1a (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 1 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 8 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 12; 12a (from Wikidata)
Street address: Bertolt-Brecht-Straße 6 (from Wikidata)
Street address: Bertolt-Brecht-Straße 17 (from Wikidata)
Street address: Burgstraße 2 (from Wikidata)
Street address: Falkensteiner Straße 19; 21 (from Wikidata)
Street address: Hangweg 10 (from Wikidata)
Street address: Kirchplatz 1 (from Wikidata)
Street address: Lassallestraße 2 (from Wikidata)
Street address: Schloßstraße 10 (from Wikidata)
Street address: Schneeberger Straße 8 (from Wikidata)
Street address: Seminarstraße 11 (from Wikidata)
Street address: Willy-Brandt-Straße 6 (from Wikidata)
Street address: Schulgasse 4 (gegenüber) (from Wikidata)
Street address: Hartmannsgrüner Straße 4a (from Wikidata)
Street address: Johann-Sebastian-Bach-Straße 17 (from Wikidata)
Street address: Kirchgasse 28 (from Wikidata)
Street address: Königstraße 19 (from Wikidata)
Street address: Straße der Jugend 1 (from Wikidata)
Street address: Gospersgrün 9 (neben) (from Wikidata)
Street address: Auerbacher Straße 10 (from Wikidata)
Street address: Wetzelsgrün 1 (hinter) (from Wikidata)
Street address: Wetzelsgrün 24 (bei) (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 8 (from Wikidata)
Street address: Rathenaustraße 14 (from Wikidata)
Street address: Robert-Blum-Straße 4 (from Wikidata)
Street address: Robert-Blum-Straße 17 (from Wikidata)
Street address: Andreas-Schubert-Straße 32a (from Wikidata)
Street address: Brauereistraße 39 (neben) (from Wikidata)
Street address: Brauereistraße 39 (neben) (from Wikidata)
Street address: Plohnbachstraße 13 (neben) (from Wikidata)
Street address: Steinbergstraße 1 (bei) (from Wikidata)
Street address: Falkensteiner Straße 17 (neben) (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 21 (gegenüber) (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 61 (from Wikidata)
Street address: Friedrich-Engels-Straße 20 (from Wikidata)
Street address: Am Dorfring 1 (bei) (from Wikidata)
Street address: Kirchplatz (from Wikidata)
Street address: Parkstraße 16 (from Wikidata)
Street address: Talstraße (from Wikidata)
Street address: Beiersdorfer Straße (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße (from Wikidata)
Street address: Postplatz 6 (from Wikidata)
Street address: Plohner Straße 17 (gegenüber) (from Wikidata)
Street address: Brunnenweg 1 (neben) (from Wikidata)
Street address: Schulstraße 3 (gegenüber) (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 5b (from Wikidata)
Street address: Rosa-Luxemburg-Straße 1 (from Wikidata)
Street address: Reumtengrüner Straße 7 (from Wikidata)
Street address: Treuener Straße 29 (bei) (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 37 (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 21 (neben) (from Wikidata)
Street address: Dorfstraße 6; 6a (from Wikidata)
Street address: Lengenfeld (from Wikidata)
Street address: Pechtelsgrün (from Wikidata)
Street address: Waldkirchen (Lengenfeld) (from Wikidata)
Street address: Waldkirchen (Lengenfeld) (from Wikidata)
Street address: Waldkirchen (Lengenfeld) (from Wikidata)
Street address: Waldkirchen (from Wikidata)
Street address: Weißensand (from Wikidata)
Street address: Weißensand (from Wikidata)
Street address: Buchwald (from Wikidata)
Street address: Thoßfell (from Wikidata)
Street address: Neumark (from Wikidata)
Street address: Rotschau (from Wikidata)
Street address: Schneidenbach (Reichenbach) (from Wikidata)
Street address: Rothenkirchen (Steinberg) (from Wikidata)
Street address: Königstraße 14 (from Wikidata)
Street address: Königstraße 15 (from Wikidata)
Street address: Königstraße 16 (from Wikidata)
Street address: Königstraße 17 (from Wikidata)
Street address: Königstraße 18 (from Wikidata)
Street address: Königstraße 20 (from Wikidata)
Street address: Königstraße 22 (from Wikidata)
Street address: Königstraße 28 (from Wikidata)
Street address: Poststraße 2 (from Wikidata)
Street address: Poststraße 4 (from Wikidata)
Street address: Weststraße 2 (from Wikidata)
Street address: Weststraße 4 (from Wikidata)
Street address: Weststraße 6 (from Wikidata)
Street address: Weststraße 7 (from Wikidata)
Street address: Weststraße 8 (from Wikidata)
Street address: Weststraße 9 (from Wikidata)
Street address: Weststraße 10 (from Wikidata)
Street address: Weststraße 11 (from Wikidata)
Street address: Weststraße 12 (from Wikidata)
Street address: Weststraße 13 (from Wikidata)
Street address: Weststraße 14 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 24 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 26 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 27 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 28 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 29 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 30 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 31 (from Wikidata)
Street address: Rosa-Luxemburg-Straße 8 (from Wikidata)
Street address: Rosa-Luxemburg-Straße 12 (from Wikidata)
Street address: Rosa-Luxemburg-Straße 14 (from Wikidata)
Street address: Rosa-Luxemburg-Straße 16 (from Wikidata)
Street address: Stauffenbergstraße 13 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 11 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 13 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 26 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 28 (from Wikidata)
Street address: Feldstraße 6; 8 (from Wikidata)
Street address: Innere Herlasgrüner Straße 47 (from Wikidata)
Street address: Innere Herlasgrüner Straße 49 (from Wikidata)
Street address: Lengenfelder Straße 9a (from Wikidata)
Street address: Lengenfelder Straße 9b (from Wikidata)
Street address: Rudolf-Breitscheid-Straße 2 (from Wikidata)
Street address: Schloßweg 1a (from Wikidata)
Street address: Straße der Jugend 3 (from Wikidata)
Street address: Straße der Jugend 5 (from Wikidata)
Street address: Straße der Jugend 7 (from Wikidata)
Street address: Walther-Rathenau-Straße 1; 3 (from Wikidata)
Street address: Walther-Rathenau-Straße 2 (from Wikidata)
Street address: Walther-Rathenau-Straße 4 (from Wikidata)
Street address: Walther-Rathenau-Straße 5 (from Wikidata)
Street address: Walther-Rathenau-Straße 7 (from Wikidata)
Street address: Walther-Rathenau-Straße 9 (from Wikidata)
Street address: Walther-Rathenau-Straße 11 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 32 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 33 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 34 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 35 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 37 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 39 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 41 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 45 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 47 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 49 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 51 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 53 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 55 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 57 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 4 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 19 (from Wikidata)
Street address: Tannenbergsthaler Straße 6c (from Wikidata)
Street address: Tannenbergsthaler Straße 46 (neben) (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 21 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 23 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 2, 4, 6, 16 und 18 (from Wikidata)
Street address: Plohner Straße 17 (from Wikidata)
Street address: Verbindungsstraße 7 (from Wikidata)
Street address: Falkensteiner Straße 18 (from Wikidata)
Street address: Friedrichsgrüner Straße 2 (from Wikidata)
Street address: Friedrichsgrüner Straße 66 (from Wikidata)
Street address: Friedrichsgrüner Straße 67 (from Wikidata)
Street address: Friedrichsgrüner Straße 72 (from Wikidata)
Street address: Tannenbergsthaler Straße 33 (from Wikidata)
Street address: Tannenbergsthaler Straße 35 (bei) (from Wikidata)
Street address: Tannenbergsthaler Straße 46 (from Wikidata)
Street address: Tannenbergsthaler Straße 61 (from Wikidata)
Street address: Carlsfelder Straße 2 (from Wikidata)
Street address: Pyratalstraße 35 (from Wikidata)
Street address: Pyratalstraße 45 (from Wikidata)
Street address: Klingenthaler Straße 25 (from Wikidata)
Street address: Klingenthaler Straße 29 (from Wikidata)
Street address: Dorfstraße 114 (from Wikidata)
Street address: Augustusstraße 14 (from Wikidata)
Street address: Walkmühlenweg 27a (from Wikidata)
Street address: Walkmühlenweg 29 (from Wikidata)
Street address: Rittergutsweg 6, 8 und 13 (from Wikidata)
Street address: Bergstraße 11, 12 + 13 (from Wikidata)
Street address: Mittelweg 1 bis 4 (from Wikidata)
Street address: Mittelweg 1, 2 und 4 (from Wikidata)
Street address: Albrecht-Dürer-Straße 10 (from Wikidata)
Street address: Albrecht-Dürer-Straße 12 (from Wikidata)
Street address: Albrecht-Dürer-Straße 15 (from Wikidata)
Street address: Altmannsgrüner Straße 73 (from Wikidata)
Street address: Altmannsgrüner Straße 75; 77 (from Wikidata)
Street address: Apothekengasse 9 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 2 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 19 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 21 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 2 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 4 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 6 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 8 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 10 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 12 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 14 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 16 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 41 (from Wikidata)
Street address: Bismarckplatz 2 (from Wikidata)
Street address: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 8 (from Wikidata)
Street address: Friedensstraße 14 (from Wikidata)
Street address: Friedensstraße 22 (from Wikidata)
Street address: Friedensstraße 24 (from Wikidata)
Street address: Friedensstraße 26 (from Wikidata)
Street address: Friedensstraße 28 (from Wikidata)
Street address: Friedrich-Engels-Straße 7 (from Wikidata)
Street address: Goethestraße 10 (from Wikidata)
Street address: Hartmannsgrüner Straße 4 (from Wikidata)
Street address: Innere Herlasgrüner Straße 1 (from Wikidata)
Street address: Innere Herlasgrüner Straße 3 (from Wikidata)
Street address: Innere Herlasgrüner Straße 5 (from Wikidata)
Street address: Innere Herlasgrüner Straße 7 (from Wikidata)
Street address: Innere Herlasgrüner Straße 11 (from Wikidata)
Street address: Innere Herlasgrüner Straße 13 (from Wikidata)
Street address: Johann-Sebastian-Bach-Straße 15 (from Wikidata)
Street address: Johann-Sebastian-Bach-Straße 25 (from Wikidata)
Street address: Johann-Sebastian-Bach-Straße 28a (from Wikidata)
Street address: Johann-Sebastian-Bach-Straße 30 (from Wikidata)
Street address: Königstraße 2 (from Wikidata)
Street address: Lindenstraße 18 (from Wikidata)
Street address: Louis-Müller-Straße 2 (from Wikidata)
Street address: Louis-Müller-Straße 4 (from Wikidata)
Street address: Louis-Müller-Straße 6 (from Wikidata)
Street address: Louis-Müller-Straße 12 (from Wikidata)
Street address: Louis-Müller-Straße 14 (from Wikidata)
Street address: Louis-Müller-Straße 16 (from Wikidata)
Street address: Louis-Müller-Straße 24 (from Wikidata)
Street address: Louis-Müller-Straße 25 (from Wikidata)
Street address: Louis-Müller-Straße 30 (from Wikidata)
Street address: Louis-Müller-Straße 32 (from Wikidata)
Street address: Louis-Müller-Straße 36 (from Wikidata)
Street address: Lutherstraße 12 (from Wikidata)
Street address: Lutherstraße 14 (from Wikidata)
Street address: Lutherstraße 16 (from Wikidata)
Street address: Lutherstraße 18 (from Wikidata)
Street address: Melanchthonstraße 1 (from Wikidata)
Street address: Melanchthonstraße 2 (from Wikidata)
Street address: Melanchthonstraße 4 (from Wikidata)
Street address: Melanchthonstraße 6 (from Wikidata)
Street address: Oelsnitzer Straße 3 (from Wikidata)
Street address: Oelsnitzer Straße 16 (from Wikidata)
Street address: Oelsnitzer Straße 20 (from Wikidata)
Street address: Oelsnitzer Straße 22 (from Wikidata)
Street address: Oelsnitzer Straße 28; 30 (from Wikidata)
Street address: Oelsnitzer Straße 86 (from Wikidata)
Street address: Oelsnitzer Straße 88 (from Wikidata)
Street address: Oelsnitzer Straße 90; 92 (from Wikidata)
Street address: Oelsnitzer Straße 98; 100 (from Wikidata)
Street address: Oelsnitzer Straße 102 (from Wikidata)
Street address: Oelsnitzer Straße 104 (from Wikidata)
Street address: Pestalozzistraße 12 (from Wikidata)
Street address: Walther-Rathenau-Straße 13 (from Wikidata)
Street address: Wetzelsgrüner Straße 2 (from Wikidata)
Street address: Oberlauterbacher Straße 6 (from Wikidata)
Street address: Schönauer Straße 7 (from Wikidata)
Street address: Schönauer Straße 16 (from Wikidata)
Street address: Treuener Straße 21 (from Wikidata)
Street address: Gospersgrün 16 (from Wikidata)
Street address: Gospersgrün 28 (from Wikidata)
Street address: Gospersgrün 34 (from Wikidata)
Street address: Rittergutsberg 11; 13; 15 (from Wikidata)
Street address: Rittergutsberg 11; 13; 15 (from Wikidata)
Street address: Alte Treuener Straße 14 (from Wikidata)
Street address: Auerbacher Straße 32 (from Wikidata)
Street address: Friedensring 24 (from Wikidata)
Street address: Wetzelsgrün 20 (from Wikidata)
Street address: Am Markt 1 (from Wikidata)
Street address: Netzschkauer Straße 2 (from Wikidata)
Street address: Netzschkauer Straße 37 (from Wikidata)
Street address: Obermylauer Berg 2 (from Wikidata)
Street address: Otto-Richter-Straße 3 (from Wikidata)
Street address: Reichenbacher Straße 6 (from Wikidata)
Street address: Rosa-Luxemburg-Straße 13 (from Wikidata)
Street address: Rotschauer Straße 1 (from Wikidata)
Street address: Rotschauer Straße 14 (from Wikidata)
Street address: Rotschauer Straße 16 (from Wikidata)
Street address: Ackermannstraße 10 (from Wikidata)
Street address: Albertistraße 37 (from Wikidata)
Street address: Am Graben 18 (from Wikidata)
Street address: Pyratalstraße 37 (hinter) (from Wikidata)
Street address: Kirchstraße 2 (gegenüber) (from Wikidata)
Street address: Kirchstraße 2 (neben) (from Wikidata)
Street address: Am Teich (from Wikidata)
Street address: Am Park 2 (gegenüber) (from Wikidata)
Street address: Am Park 2 (gegenüber) (from Wikidata)
Street address: Am Park 5 (bei) (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 55 (from Wikidata)
Street address: Kirchplatz (from Wikidata)
Street address: Kirchplatz 7 (from Wikidata)
Street address: Poststraße 39 (from Wikidata)
Street address: Zwickauer Straße 39 (neben) (from Wikidata)
Street address: Am Dr.-Dittes-Denkmal 1 (neben) (from Wikidata)
Street address: Stangengrüner Straße 5 (neben) (from Wikidata)
Street address: Pechtelsgrüner Hauptstraße 22 (neben) (from Wikidata)
Street address: Plohner Hauptstraße 1 (gegenüber) (from Wikidata)
Street address: Plohner Hauptstraße 1 (gegenüber) (from Wikidata)
Street address: Untere Dorfstraße 60 (neben) (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 60 (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 62a (vor) (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 127 (bei) (from Wikidata)
Street address: Göltzschtalstraße 3 (gegenüber) (from Wikidata)
Street address: Dr.-Eckener-Straße (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 9 (neben) (from Wikidata)
Street address: Friedhofsstraße (from Wikidata)
Street address: Dorfmitte (from Wikidata)
Street address: Hainstraße 1 (gegenüber) (from Wikidata)
Street address: Schwarze Tafel, Fl.St.Nr. 111/5 (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 10b (vor) (from Wikidata)
Street address: Am Graben 43 (from Wikidata)
Street address: Am Graben 47 (from Wikidata)
Street address: An der Hutleite 1 (from Wikidata)
Street address: An der Hutleite 2 (from Wikidata)
Street address: An der Hutleite 3 (from Wikidata)
Street address: An der Hutleite 4 (from Wikidata)
Street address: An der Hutleite 5 (from Wikidata)
Street address: An der Hutleite 6 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 11 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 48 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 52 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 103 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 107 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 109 (from Wikidata)
Street address: Bauhofstraße 1 (from Wikidata)
Street address: Bebelstraße 6 (from Wikidata)
Street address: Bebelstraße 8 (from Wikidata)
Street address: Bebelstraße 10 (from Wikidata)
Street address: Bebelstraße 12 (from Wikidata)
Street address: Bebelstraße 16 (from Wikidata)
Street address: Bebelstraße 18 (from Wikidata)
Street address: Bebelstraße 20 (from Wikidata)
Street address: Bebelstraße 22 (from Wikidata)
Street address: Bebelstraße 24 (from Wikidata)
Street address: Bebelstraße 26 (from Wikidata)
Street address: Bebelstraße 28 (from Wikidata)
Street address: Pestalozzistraße 14 (from Wikidata)
Street address: Pestalozzistraße, 16 (from Wikidata)
Street address: Plauensche Straße 30; 32 (from Wikidata)
Street address: Plauensche Straße 45 (from Wikidata)
Street address: Rudolf-Breitscheid-Straße 2 (from Wikidata)
Street address: Rudolf-Breitscheid-Straße 4 (from Wikidata)
Street address: Rudolf-Breitscheid-Straße 8 (from Wikidata)
Street address: Rudolf-Breitscheid-Straße 9 (from Wikidata)
Street address: Rudolf-Breitscheid-Straße 10 (from Wikidata)
Street address: Rudolf-Breitscheid-Straße 11 (from Wikidata)
Street address: Rudolf-Breitscheid-Straße 15 (from Wikidata)
Street address: Rudolf-Breitscheid-Straße 17 (from Wikidata)
Street address: Schillerstraße 1 (from Wikidata)
Street address: Schillerstraße 3 (from Wikidata)
Street address: Schillerstraße 5 (from Wikidata)
Street address: Schillerstraße 9 (from Wikidata)
Street address: Schillerstraße 13 (from Wikidata)
Street address: Schillerstraße 16 (from Wikidata)
Street address: Schillerstraße 18 (from Wikidata)
Street address: Schillerstraße 20 (from Wikidata)
Street address: Schillerstraße 22 (from Wikidata)
Street address: Schloßplatz 1 (from Wikidata)
Street address: Schloßplatz 1 (from Wikidata)
Street address: Schloßplatz 2 (from Wikidata)
Street address: Weißmühlenweg 30 (from Wikidata)
Street address: Käthe-Kollwitz-Straße 1 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 43 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 49 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 51 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 53 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 55 (from Wikidata)
Street address: Beethovenstraße 2 (from Wikidata)
Street address: Carolaplatz 12 (from Wikidata)
Street address: Carolaplatz 13; 14 (from Wikidata)
Street address: Carolaplatz 16 (from Wikidata)
Street address: Clara-Zetkin-Straße 2 (from Wikidata)
Street address: Dorfstädter Straße 3 (from Wikidata)
Street address: Dr.-Robert-Koch-Straße 2 (from Wikidata)
Street address: Dr.-Robert-Koch-Straße 5 (from Wikidata)
Street address: Dr.-Robert-Koch-Straße 7 (from Wikidata)
Street address: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 1 (from Wikidata)
Street address: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 2 (from Wikidata)
Street address: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 3 (from Wikidata)
Street address: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 4 (from Wikidata)
Street address: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 5 (from Wikidata)
Street address: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 34 (from Wikidata)
Street address: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 36 (from Wikidata)
Street address: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 38 (from Wikidata)
Street address: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 48 (from Wikidata)
Street address: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 50 (from Wikidata)
Street address: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 52 (from Wikidata)
Street address: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 54 (from Wikidata)
Street address: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 56 (from Wikidata)
Street address: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 58 (from Wikidata)
Street address: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 60 (from Wikidata)
Street address: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 62 (from Wikidata)
Street address: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 64 (from Wikidata)
Street address: Ferdinand-Lassalle-Straße 22 (from Wikidata)
Street address: Ferdinand-Lassalle-Straße 24 (from Wikidata)
Street address: Ferdinand-Lassalle-Straße 25 (from Wikidata)
Street address: Ferdinand-Lassalle-Straße 26 (from Wikidata)
Street address: Ferdinand-Lassalle-Straße 28 (from Wikidata)
Street address: Ferdinand-Lassalle-Straße 32 (from Wikidata)
Street address: Ferdinand-Lassalle-Straße 33 (from Wikidata)
Street address: Ferdinand-Lassalle-Straße 34 (from Wikidata)
Street address: Ferdinand-Lassalle-Straße 35 (from Wikidata)
Street address: Ferdinand-Lassalle-Straße 36 (from Wikidata)
Street address: Ferdinand-Lassalle-Straße 37 (from Wikidata)
Street address: Ferdinand-Lassalle-Straße 38 (from Wikidata)
Street address: Ferdinand-Lassalle-Straße 39 (from Wikidata)
Street address: Dammsteinstraße 2, 3, 6 (from Wikidata)
Street address: Waldstraße (from Wikidata)
Street address: Zwickauer Straße 115 (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 59 (gegenüber) (from Wikidata)
Street address: Reumtengrüner Hauptstraße 48 (gegenüber) (from Wikidata)
Street address: Albertsberger Straße 7 (bei) (from Wikidata)
Street address: Schönheider Straße 202 (neben) (from Wikidata)
Street address: Waldhofstraße 1; 3 (from Wikidata)
Street address: Friedrich-Engels-Straße 7 (vor) (from Wikidata)
Street address: Johann-Sebastian-Bach-Straße 25 (from Wikidata)
Street address: Treuener Straße 1 (gegenüber) (from Wikidata)
Street address: Schulstraße 15 (neben) (from Wikidata)
Mühlental ist eine Gemeinde im sächsischen Vogtlandkreis.
website: http://www.gemeinde-muehlental.de
Street address: Ferdinand-Lassalle-Straße 40 (from Wikidata)
Street address: Ferdinand-Lassalle-Straße 41 (from Wikidata)
Street address: Friedrich-Engels-Straße 1 (from Wikidata)
Street address: Friedrich-Engels-Straße 5 (from Wikidata)
Street address: Friedrich-Engels-Straße 11 (from Wikidata)
Street address: Friedrich-Engels-Straße 41 (from Wikidata)
Street address: Friedrich-Engels-Straße 43 (from Wikidata)
Street address: Friedrich-Engels-Straße 45 (from Wikidata)
Street address: Friedrich-Engels-Straße 47 (from Wikidata)
Street address: Friedrich-Engels-Straße 49 (from Wikidata)
Street address: Friedrich-Engels-Straße 51 (from Wikidata)
Street address: Friedrich-Engels-Straße 53 (from Wikidata)
Street address: Friedrich-Engels-Straße 57 (from Wikidata)
Street address: Friedrich-Engels-Straße 59 (from Wikidata)
Street address: Friedrich-Engels-Straße 61 (from Wikidata)
Street address: Gartenstraße 46 (from Wikidata)
Street address: Gartenstraße 49 (from Wikidata)
Street address: Gartenstraße 51 (from Wikidata)
Street address: Gartenstraße 53 (from Wikidata)
Street address: Gartenstraße 55 (from Wikidata)
Street address: Gartenstraße 68 (from Wikidata)
Street address: Gartenstraße 70 (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 7 (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 15 (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 16 (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 17 (from Wikidata)
Street address: Lessingstraße 1 (from Wikidata)
Street address: Louis-Müller-Straße 22 (from Wikidata)
Street address: Lutherstraße 7 (from Wikidata)
Street address: Mosenstraße 1 (from Wikidata)
Street address: Oelsnitzer Straße 1 (from Wikidata)
Street address: Oelsnitzer Straße 2 (from Wikidata)
Street address: Oelsnitzer Straße 24 (from Wikidata)
Street address: Oelsnitzer Straße 26 (from Wikidata)
Street address: Pestalozzistraße 7 (from Wikidata)
Street address: Pestalozzistraße 9 (from Wikidata)
Street address: Pestalozzistraße 17; 19 (from Wikidata)
Street address: Pestalozzistraße 18 (from Wikidata)
Street address: Pestalozzistraße 20 (from Wikidata)
Street address: Pestalozzistraße 21 (from Wikidata)
Street address: Pestalozzistraße 22 (from Wikidata)
Street address: Pestalozzistraße 23 (from Wikidata)
Street address: Pestalozzistraße 24 (from Wikidata)
Street address: Pestalozzistraße 25 (from Wikidata)
Street address: Pestalozzistraße 26 (from Wikidata)
Street address: Pestalozzistraße 28 (from Wikidata)
Street address: Pestalozzistraße 30 (from Wikidata)
Street address: Plauensche Straße 3 (from Wikidata)
Street address: Plauensche Straße 6 (from Wikidata)
Street address: Plauensche Straße 8 (from Wikidata)
Street address: Plauensche Straße 10 (from Wikidata)
Street address: Plauensche Straße 11 (from Wikidata)
Street address: Plauensche Straße 13 (from Wikidata)
Street address: Plauensche Straße 15 (from Wikidata)
Street address: Plauensche Straße 17 (from Wikidata)
Street address: Plauensche Straße 18 (from Wikidata)
Street address: Robert-Georgi-Weg 2 (from Wikidata)
Street address: Rosa-Luxemburg-Straße 6 (from Wikidata)
Street address: Rosa-Luxemburg-Straße 7 (from Wikidata)
Street address: Rotschauer Straße 11 (from Wikidata)
Street address: Rotschauer Straße 15 (from Wikidata)
Street address: Rotschauer Straße 17 (from Wikidata)
Street address: Wehnersberg 4 (from Wikidata)
Street address: Dorfmitte 6 (from Wikidata)
Street address: Dorfmitte 8 (from Wikidata)
Street address: Alte Lengenfelder Straße 8b (from Wikidata)
Street address: Hainstraße 1 (from Wikidata)
Street address: Hainstraße 4 (from Wikidata)
Street address: Lindenplatz 2 (from Wikidata)
Street address: Lindenplatz 3 (from Wikidata)
Street address: Lindenplatz 4 (from Wikidata)
Street address: Schwarze Tafel 12 (from Wikidata)
Street address: Bebelstraße 30 (from Wikidata)
Street address: Bebelstraße 32 (from Wikidata)
Street address: Bebelstraße 34 (from Wikidata)
Street address: Bebelstraße 36 (from Wikidata)
Street address: Bebelstraße 48 (from Wikidata)
Street address: Bebelstraße 50 (from Wikidata)
Street address: Bebelstraße 52 (from Wikidata)
Street address: Bebelstraße 54 (from Wikidata)
Street address: Bebelstraße 56 (from Wikidata)
Street address: Bebelstraße 57 (from Wikidata)
Street address: Bebelstraße 64 (from Wikidata)
Street address: Bebelstraße 66 (from Wikidata)
Street address: Bebelstraße 80 (from Wikidata)
Street address: Birkenstraße 1 (from Wikidata)
Street address: Birkenstraße 2 (from Wikidata)
Street address: Birkenstraße 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23 (from Wikidata)
Street address: Burgstraße 4 (from Wikidata)
Street address: Burgstraße 13 (from Wikidata)
Street address: Burgstraße 14 (from Wikidata)
Street address: Burgstraße 63 (from Wikidata)
Street address: Burgstraße 107 (from Wikidata)
Street address: Fedor-Flinzer-Straße 1 (from Wikidata)
Street address: Fedor-Flinzer-Straße 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14 (from Wikidata)
Street address: Fedor-Flinzer-Straße 3 (from Wikidata)
Street address: Fedor-Flinzer-Straße 7 (from Wikidata)
Street address: Fedor-Flinzer-Straße 9 (from Wikidata)
Street address: Fedor-Flinzer-Straße 11 (from Wikidata)
Street address: Fedor-Flinzer-Straße 13 (from Wikidata)
Street address: Fedor-Flinzer-Straße 16 (from Wikidata)
Street address: Friedrich-Engels-Platz 1 (from Wikidata)
Street address: Friedrich-Engels-Platz 2 (from Wikidata)
Street address: Friedrich-Engels-Platz 3 (from Wikidata)
Street address: Friedrich-Engels-Platz 4 (from Wikidata)
Street address: Gabelsbergerstraße 65 (from Wikidata)
Street address: Greizer Straße 4 (from Wikidata)
Street address: Greizer Straße 6 (from Wikidata)
Street address: Greizer Straße 8 (from Wikidata)
Street address: Greizer Straße 10 (from Wikidata)
Street address: Greizer Straße 12 (from Wikidata)
Street address: Greizer Straße 14 (from Wikidata)
Street address: Greizer Straße 16 (from Wikidata)
Street address: Heinrich-Heine-Straße 1 (from Wikidata)
Street address: Heinrich-Heine-Straße 5 (from Wikidata)
Street address: Heinrich-Heine-Straße 9 (from Wikidata)
Street address: Heinrich-Heine-Straße 11 (from Wikidata)
Street address: Heinrichstraße 1 (from Wikidata)
Street address: Hermann-Dindas-Straße 11 (from Wikidata)
Street address: Hermann-Dindas-Straße 18, 20, 22, 24 (from Wikidata)
Street address: Hermann-Dindas-Straße 19 (from Wikidata)
Street address: Hospitalstraße 1, 2, 4, 6, 8, 10, 12, 13, 14, 15, 16, 18, 20, 22 (from Wikidata)
Street address: Humboldtstraße 6 (from Wikidata)
Street address: Humboldtstraße 9 (from Wikidata)
Street address: Humboldtstraße 29 (from Wikidata)
Street address: Humboldtstraße 31 (from Wikidata)
Street address: Robert-Müller-Straße 1, 3, 5, 7, 9 (from Wikidata)
Street address: Rosa-Luxemburg-Straße 7 (from Wikidata)
Der Verwaltungsverband Waldgebiet Vogtland war ein Verwaltungsverband im Vogtlandkreis im Freistaat Sachsen, der von 1994 bis 2009 existierte. Mitgliedsgemeinden waren die Gemeinden Hammerbrücke, Morgenröthe-Rautenkranz (Sitz der Verwaltung) und Tannenbergsthal. Im November 2008 beschlossen die drei Gemeinden, eine Einheitsgemeinde mit dem Namen Muldenhammer zu bilden. Dieser Beschluss trat am 1. Oktober 2009 in Kraft.
Street address: Rosa-Luxemburg-Straße 9 (from Wikidata)
Street address: Rosa-Luxemburg-Straße 13 (from Wikidata)
Street address: Am Markt 3 (from Wikidata)
Street address: An der Hanneloh 1 (from Wikidata)
Street address: Auerbacher Straße 1 (from Wikidata)
Street address: Auerbacher Straße 19 (from Wikidata)
Street address: Auerbacher Straße 29 (from Wikidata)
Street address: August-Bebel-Straße 44 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 12 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 33 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 45 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 47 (from Wikidata)
Street address: Dr.-Robert-Koch-Straße 19 (from Wikidata)
Street address: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 7 (from Wikidata)
Street address: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 9 (from Wikidata)
Street address: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 28 (from Wikidata)
Street address: Ellefelder Straße 6 (from Wikidata)
Street address: Ellefelder Straße 12a (from Wikidata)
Street address: Ellefelder Straße 13 (from Wikidata)
Street address: Ellefelder Straße 15 (from Wikidata)
Street address: Ellefelder Straße 22 (from Wikidata)
Street address: Ellefelder Straße 24 (from Wikidata)
Street address: Ellefelder Straße 36 (from Wikidata)
Street address: Ellefelder Straße 37; 39 (from Wikidata)
Street address: Ellefelder Straße 38 (from Wikidata)
Street address: Ellefelder Straße 40 (from Wikidata)
Street address: Gartenstraße 67; 69 (from Wikidata)
Street address: Grünbacher Straße 5 (from Wikidata)
Street address: Hammerbrücker Straße 1 (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 1a (from Wikidata)
Street address: Heinrich-Heine-Straße 12 (from Wikidata)
Street address: Am Alten Krankenhaus 4 (from Wikidata)
Street address: Schlossstraße 8, 08223 Falkenstein/Vogtland (from Wikidata)
Street address: Göltzschtalstraße 35, 08209 Auerbach (from Wikidata)
website: http://www.kino-auerbach.de/
Street address: Grünbach (from Wikidata)
Street address: Dorfstraße 80 (from Wikidata)
Street address: Ackermannstraße 2 (from Wikidata)
Street address: Ackermannstraße 4 (from Wikidata)
Street address: Albertistraße 31 (from Wikidata)
Street address: Albertistraße 36 (from Wikidata)
Street address: Albertistraße 46 (from Wikidata)
Street address: Albertistraße 48 (from Wikidata)
Street address: Am Graben 3 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 6 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 9 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 16 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 18 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 20 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 22 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 24 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 63 (from Wikidata)
Street address: Bahnhofstraße 119 (from Wikidata)
Street address: Dr.-Külz-Straße 13 (from Wikidata)
Street address: Erich-Mühsam-Straße 1, 3 (from Wikidata)
Street address: Fedor-Flinzer-Straße 17, 19 (from Wikidata)
Street address: Friesener Weg 10 (from Wikidata)
Street address: Fritz-Ebert-Straße 10, 11 (from Wikidata)
Street address: Goethestraße 15 (from Wikidata)
Street address: Goethestraße 19 (from Wikidata)
Street address: Greizer Straße 20, 22 (from Wikidata)
Street address: Greizer Straße 34 (from Wikidata)
Street address: Heinrich-Heine-Straße 2 (from Wikidata)
Street address: Heinrich-Heine-Straße 12 (from Wikidata)
Street address: Heinsdorfer Straße 24 (from Wikidata)
Street address: Heinsdorfer Straße 27, 28 (from Wikidata)
Street address: Johannisgasse 1 (from Wikidata)
Street address: Johannisgasse 4 (from Wikidata)
Street address: Johannisgasse 5 (from Wikidata)
Street address: Johannisgasse 6 (from Wikidata)
Street address: Johannisgasse 7 (from Wikidata)
Street address: Johannisplatz 1 (from Wikidata)
Street address: Johannisplatz 2 (from Wikidata)
Street address: Johannisplatz 3 (from Wikidata)
Street address: Schlachthofstraße 38 (from Wikidata)
Street address: Schönbacher Marktsteig 27 (from Wikidata)
Street address: Schreberstraße 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15 (from Wikidata)
Street address: Schützenstraße 47, 49, 51, 53, 55, 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69 (from Wikidata)
Street address: Solbrigplatz 2 (from Wikidata)
Street address: Solbrigplatz 3 (from Wikidata)
Street address: Solbrigstraße 1 (from Wikidata)
Street address: Sternsiedlung 1–37 (ungerade) und 39–88 sowie 90–130 (gerade) (from Wikidata)
Street address: Hauptstraße 11 (from Wikidata)
Street address: Jägerhaus 12 (from Wikidata)
Street address: Oberreichenbacher Straße 158 (from Wikidata)
Street address: Oberreichenbacher Straße 173 (from Wikidata)
Street address: Pestalozzistraße 8 (from Wikidata)
Street address: Pestalozzistraße 10, 10a (from Wikidata)
Street address: Postplatz 1, 1a (from Wikidata)
Street address: Bertolt-Brecht-Straße 30 (from Wikidata)
Street address: Brunner Straße 12 (from Wikidata)
Street address: Friedrich-Ebert-Straße 26 (from Wikidata)
Street address: Friedrich-Ebert-Straße 26a (from Wikidata)
Street address: Friedrich-Naumann-Straße 5 (from Wikidata)
Street address: Göltzschtalstraße 16 (from Wikidata)
Street address: Göltzschtalstraße 40 (from Wikidata)
Street address: Göltzschtalstraße 49 (from Wikidata)
Street address: Hainstraße 9 (from Wikidata)
Street address: Kaiserstraße 52 (from Wikidata)
Street address: Lamnitzer Straße 11 (from Wikidata)
Street address: Lassallestraße 6; 8 (from Wikidata)
Street address: Lassallestraße 11 (from Wikidata)
Street address: Nicolaistraße 7 (from Wikidata)
Street address: Nicolaistraße 10 (from Wikidata)
Street address: Nicolaistraße 26 (from Wikidata)
Street address: Nicolaistraße 27 (from Wikidata)
Street address: Nicolaistraße 51 (from Wikidata)
Street address: Obere Bahnhofstraße 23 (from Wikidata)
Street address: Ottostraße 15 (from Wikidata)
Street address: Pfarrgasse 5; 5a (from Wikidata)
Street address: Plauensche Straße 7 (from Wikidata)
Street address: Ritterstraße 30 (from Wikidata)
Street address: Robert-Blum-Straße 13 (from Wikidata)
Street address: Schloßstraße 11; 11a (from Wikidata)
Street address: Schulstraße 5 (from Wikidata)
Street address: Seminarstraße 9 (from Wikidata)
Street address: Sonnebergweg 1 (from Wikidata)
Street address: Sorgaer Straße 4 (from Wikidata)
Street address: Sorgaer Straße 39 (from Wikidata)
Street address: Willy-Brandt-Straße 14 (from Wikidata)
Street address: Straße des Friedens 93 (from Wikidata)
Street address: Auerbacher Straße 17 (from Wikidata)
Street address: Reumtengrüner Hauptstraße 60 (from Wikidata)
Street address: Waldkirchen (Lengenfeld) (from Wikidata)
Street address: Reichenbach im Vogtland (from Wikidata)
Street address: Untere Lindenstraße 4 (from Wikidata)
Das Landschaftsschutzgebiet „Oberes Göltzzschtal“ ist ein Naturschutzgebiet in Sachsen, welches 681 Hektar groß ist und bereits 1962 auf Beschluss des damaligen Rates des Bezirkes Karl-Marx-Stadt unter Schutz gestellt wurde. Namensgeber ist der Fluss Göltzsch, ein Nebenfluss der Weißen Elster.
Street address: Untere Lindenstraße 6 (from Wikidata)
Street address: Vater-Jahn-Straße 1 (from Wikidata)
Street address: Weststraße 12 (from Wikidata)
Street address: Weststraße 27 (from Wikidata)
Street address: Zenkergasse 2 (from Wikidata)
Street address: Zwickauer Straße 39 (from Wikidata)
Street address: Zwickauer Straße 52 (from Wikidata)
Street address: Zwickauer Straße 80 (from Wikidata)
Street address: Zwickauer Straße 92, 94 (from Wikidata)