Queichkanal ist die Bezeichnung für den befestigten Lauf der Queich innerhalb der Innenstadt von Landau in der Pfalz und eine geschützte Denkmalzone. Im Zuge der Errichtung der Vaubanschen Festung Landau ab dem späten 17. Jahrhundert angelegt, bilden die Uferbefestigungen, Brücken und Schleusen der Queich heute eine Denkmalzone der Stadt. Neben dem Flusslauf ist der erhaltene Teil der altstädtischen Uferbebauung zwischen Marktstraße und Klosterbrückchen hin Teil des Denkmalzone, dieses Ensemble wird von Gästeführern gerne als „Klein-Venedig“ bezeichnet.
no matches found
body of water (Q15324) | natural=water |
watercourse (Q355304) | waterway |