Queichkanal (Q105317396)

  • matcher place: Landau in der Pfalz (relation 62391)
  • view on Wikidata
  • Wikipedia: German
  • Overpass query: show queryOverpass Turbo
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Queichkanal ist die Bezeichnung für den befestigten Lauf der Queich innerhalb der Innenstadt von Landau in der Pfalz und eine geschützte Denkmalzone. Im Zuge der Errichtung der Vaubanschen Festung Landau ab dem späten 17. Jahrhundert angelegt, bilden die Uferbefestigungen, Brücken und Schleusen der Queich heute eine Denkmalzone der Stadt. Neben dem Flusslauf ist der erhaltene Teil der altstädtischen Uferbebauung zwischen Marktstraße und Klosterbrückchen hin Teil des Denkmalzone, dieses Ensemble wird von Gästeführern gerne als „Klein-Venedig“ bezeichnet.

Wikidata location: 49.1968, 8.1128 view on OSM or edit on OSM

matches

login to upload wikidata tags

no matches found

Search criteria from Wikidata

view with query.wikidata.org

body of water (Q15324) natural=water
watercourse (Q355304) waterway