[timeout:300][out:json]; ( node(around:1000,52.42187,13.29831)[railway=rail][name]; way(around:1000,52.42187,13.29831)[railway=rail][name]; rel(around:1000,52.42187,13.29831)[railway=rail][name]; rel(around:1000,52.42187,13.29831)[route=tracks][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; ); out center tags;
Die Drehstrom-Versuchsstrecke Groß-Lichterfelde–Zehlendorf war eine 1,8 Kilometer lange Bahnstrecke entlang der Teltower Straße (heute Goerzallee) zwischen Lichterfelde und Zehlendorf, die von Siemens & Halske ausschließlich für Versuchsfahrten errichtet wurde. Ziel der Anlage war, die Tauglichkeit des elektrischen Betriebes auch im Fernverkehr, also über lange Strecken, und die Verwendbarkeit von Drehstrom für den elektrischen Zugbetrieb nachzuweisen.
no matches found
railway line (Q728937) | route=tracks |