Drehstrom-Versuchsstrecke Groß-Lichterfelde–Zehlendorf (Q1256699)

  • matcher place: Steglitz-Zehlendorf (relation 55734), Berlin (relation 62422)
  • view on Wikidata
  • Wikipedia: German
  • Overpass query: show queryOverpass Turbo
    [timeout:300][out:json];
    (
        node(around:1000,52.42187,13.29831)[railway=rail][name];
        way(around:1000,52.42187,13.29831)[railway=rail][name];
        rel(around:1000,52.42187,13.29831)[railway=rail][name];
        rel(around:1000,52.42187,13.29831)[route=tracks][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i];
    );
    out center tags;
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Drehstrom-Versuchsstrecke Groß-Lichterfelde–Zehlendorf war eine 1,8 Kilometer lange Bahnstrecke entlang der Teltower Straße (heute Goerzallee) zwischen Lichterfelde und Zehlendorf, die von Siemens & Halske ausschließlich für Versuchsfahrten errichtet wurde. Ziel der Anlage war, die Tauglichkeit des elektrischen Betriebes auch im Fernverkehr, also über lange Strecken, und die Verwendbarkeit von Drehstrom für den elektrischen Zugbetrieb nachzuweisen.

Wikidata location: 52.4219, 13.2983 view on OSM or edit on OSM

matches

login to upload wikidata tags

no matches found

Search criteria from Wikidata

view with query.wikidata.org

railway line (Q728937) route=tracks