Jan-Wellem-Reiterdenkmal (Q1380111)

  • matcher place: Dusseldorf (relation 62539)
  • view on Wikidata
  • Wikipedia: German, Russian
  • Wikimedia Commons
  • Overpass query: show queryOverpass Turbo
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Jan-Wellem-Reiterdenkmal auf dem Marktplatz im Düsseldorfer Stadtteil Altstadt wurde von dem italienisch-flämischen Bildhauer Gabriel Grupello im Jahre 1703 begonnen und im Jahre 1711 aufgestellt. Das barocke Reiterstandbild stellt Johann Wilhelm von Pfalz-Neuburg dar, den Kurfürsten von der Pfalz und Herzog von Jülich-Berg, von den seinerzeit Niederfränkisch sprechenden Düsseldorfern Jan Wellem genannt. Die Plastik, die Grupello im Auftrag seines kurfürstlichen Dienstherrn schuf, ist heute eines der Wahrzeichen Düsseldorfs.

Summary from Русский язык / Russian Wikipedia (ruwiki)

51°13′32″ с. ш. 6°46′19″ в. д.

Wikidata location: 51.2258, 6.7720 view on OSM or edit on OSM

matches

login to upload wikidata tags

no matches found

Search criteria from Wikidata

view with query.wikidata.org

statue (Q179700) artwork_type=statue, memorial=statue
work of art (Q838948) tourism=artwork
sculpture (Q860861) artwork_type=sculpture, artwork:type=sculpture