[timeout:300][out:json]; ( node(around:1000,49.82690,7.83382)[building][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; way(around:1000,49.82690,7.83382)[building][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; rel(around:1000,49.82690,7.83382)[building][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; node(around:1000,49.82690,7.83382)[product][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; way(around:1000,49.82690,7.83382)[product][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; rel(around:1000,49.82690,7.83382)[product][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; node(around:1000,49.82690,7.83382)["man_made"="tower"][name]; way(around:1000,49.82690,7.83382)["man_made"="tower"][name]; rel(around:1000,49.82690,7.83382)["man_made"="tower"][name]; ); out center tags;
Der Fernmeldeturm Schanzenkopf ist eine Sendeanlage für UKW-Hörfunk auf dem Schanzenkopf bei Bad Kreuznach. Das Betriebsgelände des Fernmeldeturms befindet sich auf der Gemarkung der Stadt Bad Kreuznach. Der 127 Meter hohe Fernmeldeturm der Deutschen Funkturm wurde als Typenturm erbaut. Der Turm ist Einspeisepunkt für das Kabelfernsehen, bei dem die Signale per Richtfunk vom Ellerspring im Soonwald zugeführt werden.
found a single match candidate
tower (Q12518) | man_made=tower, building=tower |
product (Q2424752) | product |
building (Q41176) | building, building=yes |