Friedhof Steglitz (Q1457429)
- matcher place:
Steglitz-Zehlendorf (relation 55734),
Berlin (relation 62422)
- view on Wikidata
- Wikipedia:
German
- Wikimedia Commons
- Overpass query:
show query
–
Overpass Turbo
[timeout:300][out:json];
(
node(around:1000,52.45665,13.34360)["amenity"="grave_yard"][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i];
way(around:1000,52.45665,13.34360)["amenity"="grave_yard"][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i];
rel(around:1000,52.45665,13.34360)["amenity"="grave_yard"][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i];
node(around:1000,52.45665,13.34360)[landuse=cemetery][name];
way(around:1000,52.45665,13.34360)[landuse=cemetery][name];
rel(around:1000,52.45665,13.34360)[landuse=cemetery][name];
);
out center tags;
Summary from Deutsch / German
Wikipedia (dewiki)
Der landeseigene Friedhof Steglitz in Berlin-Steglitz ist ein seit 1875 bestehender Parkfriedhof, dessen Haupteingang an der Bergstraße 34–37 liegt. Er wurde durch die damals selbstständige Gemeinde Steglitz ab 1874 am Nordrand der Rauhen Berge angelegt und im darauffolgenden Jahr eröffnet. Er erhielt 1904 eine kleine Backsteinkapelle, die im Krieg zerstört und später in vereinfachter Form neu errichtet wurde. Der Bevölkerungszuwachs führte bis in die 1970er Jahre zu mehrmaligen Flächenerweiterungen. Die jetzige Größe beträgt knapp 27 Hektar. Im südöstlichen Teil des Friedhofs befindet sich seit 1957 das Ehrenmal für die Gefallenen der Flakartillerie mit einer von Felix Kupsch geschaffenen Skulptur.
matches
login to upload wikidata tags
found a single match candidate
way:
Friedhof Steglitz
(OSM)exact location match
[show tags]
name: Friedhof Steglitz
barrier: fence
landuse: cemetery
wikidata: Q1457429
wikipedia: de:Friedhof Steglitz
wikidata
match: Q1457429
Search criteria from Wikidata
view with query.wikidata.org