SA-Gefängnis Papestraße (Q1537373)
- matcher place:
Berlin (relation 62422),
Tempelhof-Schöneberg (relation 158437)
- view on Wikidata
- Wikipedia:
German
- Wikimedia Commons
- Overpass query:
show query
–
Overpass Turbo
[timeout:300][out:json];
(
node(around:1000,52.47560,13.37003)[amenity=prison][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i];
way(around:1000,52.47560,13.37003)[amenity=prison][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i];
rel(around:1000,52.47560,13.37003)[amenity=prison][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i];
);
out center tags;
Summary from Deutsch / German
Wikipedia (dewiki)
Das SA-Gefängnis Papestraße befand sich von März bis Dezember 1933 im Keller des Gebäudes Werner-Voß-Damm 54a im Berliner Ortsteil Tempelhof. Das Haus war ursprünglich ein Gebäude der Eisenbahnerkaserne an der General-Pape-Straße. Das Gefängnis war eine Einrichtung der SA-Feldpolizei. Diese beziehungsweise das SA-Feldjägerkorps (seit Oktober 1933) war eine von 1933 bis 1936 bestehende Sondereinheit innerhalb der nationalsozialistischen Sturmabteilung (SA). Im SA-Gefängnis Papestraße wurden im Laufe des Jahres 1933 rund 500 heute namentlich bekannte Menschen inhaftiert. Die Dunkelziffer liegt vermutlich deutlich höher. Etwa 30 von ihnen starben durch Misshandlungen bzw. an deren Folgen.
matches
login to upload wikidata tags
found a single match candidate
way:
SA-Gefängnis Papestraße
(OSM)exact location match
[show tags]
fee: no
name: SA-Gefängnis Papestraße
tourism: museum
website: https://www.gedenkort-papestrasse.de/
building: commercial
wikidata: Q1537373
addr:city: Berlin
wikipedia: de:SA-Gefängnis Papestraße
addr:street: Werner-Voß-Damm
addr:suburb: Tempelhof
description: Die Sturmabteilung (SA) war die paramilitärische Kampforganisation der NSDAP.
addr:country: DE
addr:postcode: 12101
opening_hours: Tu-Th, Su 14:00-18:00
building:levels: 2
addr:housenumber: 54A
wikidata
match: Q1537373
Search criteria from Wikidata
view with query.wikidata.org