[timeout:300][out:json]; ( node(around:1000,50.32860,7.24016)[cycleway][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; way(around:1000,50.32860,7.24016)[cycleway][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; rel(around:1000,50.32860,7.24016)[cycleway][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; node(around:1000,50.32860,7.24016)[highway][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; way(around:1000,50.32860,7.24016)[highway][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; rel(around:1000,50.32860,7.24016)[highway][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; node(around:1000,50.32860,7.24016)[product][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; way(around:1000,50.32860,7.24016)[product][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; rel(around:1000,50.32860,7.24016)[product][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; rel(around:1000,50.32860,7.24016)[route=road][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; ); out center tags;
Der Vulkanpark-Radweg ist ein Radwanderweg der die Städte Mayen und Andernach durch den Vulkanpark im Landkreis Mayen-Koblenz verbindet. Die Route passiert zahlreiche vulkanologische und archäologische Projekte des Vulkanparks und lässt 300.000 Jahre Erdgeschichte im Zeitraffer erleben. Vier Exkurse führen von der Hauptstrecke des Vulkanparkradweges zu Attraktionen des Vulkanparks. Die Radstrecke wird bis auf ca. zwei Kilometer über eigene, größtenteils asphaltierte Radwege geführt. Sie führt mit meist leichtem, manchmal mittlerem Gefälle (2–6 %) von Mayen nach Andernach. In diese Richtung wird die Route auch Familien mit Kindern empfohlen. Sie ist in beide Richtungen einheitlich mit dem Radwege-Logo beschildert.
no matches found
bike path (Q221722) | cycleway, highway=cycleway |
product (Q2424752) | product |
road (Q34442) | highway, route=road, highway=road |
cycling infrastructure (Q5198662) | cycleway, highway=cycleway |