Die Königskolonnaden sind zwei Säulengänge, die in den Jahren 1777–1780 nach Plänen von Carl von Gontard errichtet wurden. Sie standen ursprünglich an der Königsstraße in Alt-Berlin und wurden 1910 in den Heinrich-von-Kleist-Park nach Schöneberg versetzt. Die Kolonnaden gehören zu den erhaltenen Berliner Bauwerken des Übergangs vom Rokoko zum Klassizismus.
no matches found
colonnade (Q657100) | covered=colonnade |