Sender Hochrhein (Q2270281)
- matcher place:
Landkreis Waldshut (relation 62716)
- view on Wikidata
- Wikipedia:
German
- Wikimedia Commons
- Overpass query:
show query
–
Overpass Turbo
[timeout:300][out:json];
(
node(around:1000,47.60342,7.94884)[building][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i];
way(around:1000,47.60342,7.94884)[building][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i];
rel(around:1000,47.60342,7.94884)[building][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i];
node(around:1000,47.60342,7.94884)["man_made"="tower"][name];
way(around:1000,47.60342,7.94884)["man_made"="tower"][name];
rel(around:1000,47.60342,7.94884)["man_made"="tower"][name];
);
out center tags;
Summary from Deutsch / German
Wikipedia (dewiki)
Der Sender Hochrhein (Interne Bezeichnung bei der Deutschen Telekom Funkübertragungsstelle Rickenbach 1) ist ein Grundnetzsender zur terrestrischen Verbreitung von digitalem Hörfunk. Er befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Rickenbach im Landkreis Waldshut zwischen den Ortsteilen Bergalingen und Jungholz in einer Höhenlage von 804 m ü. NHN. Als Antennenträger dient ein 184 Meter hoher, abgespannter Sendemast, welcher von Media Broadcast betrieben wird und im Eigentum der Deutschen Funkturm ist. Der Sendemast ist an mehreren Punkten, unter anderem auf seiner Antennenspitze, an der er einen Blitzfangkorb besitzt, mit Flughindernisbefeuerung ausgestattet.
matches
login to upload wikidata tags
found a single match candidate
way:
Sender Hochrhein
(OSM)exact location match
[show tags]
ele: 801
name: Sender Hochrhein
layer: 1
height: 184
building: yes
man_made: tower
operator: Media Broadcast
wikidata: Q2270281
wikipedia: de:Sender Hochrhein
tower:type: communication
communication:microwave: yes
communication:television: yes
communication:mobile_phone: yes
wikidata
match: Q2270281
Search criteria from Wikidata
view with query.wikidata.org