Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal (Q231865)

Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Als erste deutsche Kulturlandschaft ist das Obere Mittelrheintal im Juni 2002 in die UNESCO-Welterbe-Liste aufgenommen worden. Im Jahr 2005 haben sich die im Welterbegebiet liegenden Orts- und Verbandsgemeinden, Städte, Landkreise und Bundesländer zu dem Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal zusammengeschlossen, um das „Welterbegebiet Oberes Mittelrheintal in seiner kulturellen, ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Funktion zu sichern und weiterzuentwickeln“ (§ 4 Verbandsordnung).

matches

login to upload wikidata tags

no matches found

Search criteria from Wikidata

view with query.wikidata.org

political territorial entity (Q1048835) political_division
government organization (Q2659904) operator:type=government, government
government agency (Q327333) office=government, government=agency
administrative territorial entity (Q56061) boundary=administrative