St. Marien am Behnitz ist die zweitälteste der nach der Reformation gebauten römisch-katholischen Kirchen im Großraum Berlin (nach der Sankt-Hedwigs-Kathedrale). Sie befindet sich in Berlin-Spandau, wurde 1847/48 erbaut, im Inneren mehrmals umgestaltet und in den Jahren 2002/2003 im Auftrag und auf Kosten privater Besitzer aufwendig nach dem rekonstruierten Zustand der Jahre 1894/95 restauriert. Die Kirche und das Pfarrhaus stehen unter Denkmalschutz (Denkmalliste Berlin Nr. 09085465). Ihr Architekt ist August Soller aus der Schinkelschule.
St. Marien am Behnitz is the second-oldest Catholic church in the area of Berlin, Germany, after St. Hedwig's Cathedral. It was built in Spandau on a design by August Soller, and consecrated in 1848. Restored in 2002–2003 by private owners, it is a registered monument, used mostly for musical and literary events.
found a single match candidate
structure of worship (Q1370598) | amenity=place_of_worship |
church building (Q16970) | building=church, religion=christian |
building (Q41176) | building=yes, building |
temple (Q44539) | building=temple |
shrine (Q697295) | building=shrine |