[timeout:300][out:json]; ( node(around:1000,52.46481,13.38567)[amenity=library][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; way(around:1000,52.46481,13.38567)[amenity=library][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; rel(around:1000,52.46481,13.38567)[amenity=library][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; node(around:1000,52.46481,13.38567)[government=culture][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; way(around:1000,52.46481,13.38567)[government=culture][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; rel(around:1000,52.46481,13.38567)[government=culture][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; ); out center tags;
Die Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg wurde am 1. Dezember 2001 gegründet, nachdem die beiden Berliner Bezirke Tempelhof und Schöneberg fusionierten. Somit wurden auch die beiden Stadtbibliotheken zusammengeschlossen. Die Bibliothek weist einen Medienbestand von 280.521 auf, die im Jahr 2022 von 437.782 Besuchern etwa 1,47 Millionen Mal entliehen wurden. Darüber hinaus organisierte die Bibliothek im gleichen Zeitraum 1707 Veranstaltungen, Führungen und Ausstellungen.
no matches found
cultural institution (Q3152824) | government=culture |
library (Q7075) | amenity=library |