[timeout:300][out:json]; ( node(around:1000,49.30980,6.75704)[product][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; way(around:1000,49.30980,6.75704)[product][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; rel(around:1000,49.30980,6.75704)[product][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; node(around:1000,49.30980,6.75704)["amenity"="grave_yard"][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; way(around:1000,49.30980,6.75704)["amenity"="grave_yard"][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; rel(around:1000,49.30980,6.75704)["amenity"="grave_yard"][~"^(addr:housenumber|.*name.*)$"~".",i]; node(around:1000,49.30980,6.75704)[landuse=cemetery][name]; way(around:1000,49.30980,6.75704)[landuse=cemetery][name]; rel(around:1000,49.30980,6.75704)[landuse=cemetery][name]; ); out center tags;
Der Alte Friedhof Saarlouis liegt südlich der Walter-Bloch-Straße und wurde im Jahr 1773 angelegt. Er ist ca. 300 m lang und hat eine Fläche von 1,7 Hektar. Der heute unter Denkmalschutz stehende Friedhof wurde mehrfach erweitert und wird bis heute belegt. Es befinden sich dort über 600 Gräber, davon 131 auf dem jüdischen Teil, auf dem im Jahr 1997 die vorerst letzte Beisetzung stattfand.
found a single match candidate
product (Q2424752) | product |
cemetery (Q39614) | amenity=grave_yard, landuse=cemetery |