Auerburg (Q759250)

  • matcher place: Bavaria (relation 2145268), Upper Bavaria (relation 2145274), Oberaudorf (relation 2186930), Alps (relation 2698607)
  • view on Wikidata
  • Wikipedia: German, Greek
  • Wikimedia Commons
  • Overpass query: show queryOverpass Turbo
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Auerburg ist die Ruine einer Felsenburg auf einem 543 m ü. NHN hohen Felsen oberhalb von Oberaudorf, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Rosenheim im oberen bayerischen Inntal. Teile der Anlage sind unter der Aktennummer D-1-87-157-2 als Baudenkmal verzeichnet. „Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Ruine Auerburg in Oberaudorf sowie Höhensiedlung der Bronzezeit“ werden als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-8339-0007 geführt.

Wikidata location: 47.6431, 12.1783 view on OSM or edit on OSM

matches

login to upload wikidata tags

found a single match candidate

node: Burgruine Auerburg (OSM), 22 m from Wikidata [show tags]
name: Burgruine Auerburg
ruins: yes
tourism: attraction
end_date: 1745
historic: castle
wikidata: Q759250
wikipedia: de:Auerburg
start_date: 1329
castle_type: defensive
inscription: Im Teilungsvertrag von Padua im Jahre 1329, der zwischen Kaiser Ludwig und den Söhnen seines Bruders ausgehandelt wurde, wird die Auerburg zum ersten mal erwähnt...1745...geschleift

wikidata match: Q759250

Search criteria from Wikidata

view with query.wikidata.org

ruins (Q109607) historic=ruins, building=ruins
castle ruin (Q17715832) ruins=castle
castle (Q23413) historic=castle
archaeological site (Q839954) historic=archaeological_site