Zell im Wiesental

Zell im Wiesental, Verwaltungsgemeinschaft Zell im Wiesental, Landkreis Lörrach, Baden-Württemberg, 79669, Germany
category: boundary — type: administrative — OSM: relation 1226078
Dietenschwander Kopf (Q31561133)
  • node: Dietenschwander Kopf (OSM) 61 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31561133
Zell im Wiesental (Q61618)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Zell im Wiesental ist eine Stadt im Landkreis Lörrach in Baden-Württemberg (Deutschland). Sie wurde wahrscheinlich zu Beginn des 11. Jahrhunderts im Oberen Wiesental als Mönchszelle/Klause des Säckinger Fridolinsklosters gegründet und im Jahr 1275 erstmals urkundlich erwähnt. Zell war Mittelpunkt eines stiftsäckingschen Dinghofes, für den ab dem 14. Jahrhundert die Herren von Schönau das Meieramt hatten. Der Hauptort und die umgebenden Dörfer gehörten zu Vorderösterreich und später zum Großherzogtum Baden, von dessen Großherzog Karl Friedrich Zell im Jahr 1810 das Stadtrecht erhielt. Wie auch im restlichen Wiesental setzte die Industrialisierung in Zell recht früh ein, und im 19. und 20. Jahrhundert war die Stadt ein wichtiger Produktionsort der Badischen Textilindustrie.

  • relation: Zell im Wiesental (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q61618
Hohe Möhr (Q880395)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Hohe Möhr ist ein 988,8 m ü. NHN hoher Berg im Schwarzwald bei Schopfheim im baden-württembergischen Landkreis Lörrach.

  • node: Hohe Möhr (OSM) 131 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q880395
Wiesentäler Textilmuseum (Q1384480)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wiesentäler Textilmuseum ist ein Museum in der Stadt Zell im Wiesental im Südschwarzwald. Untergebracht ist es in den Sheddachhallen einer ehemaligen Weberei am Ufer des Flusses Wiese.

  • way: Textilmuseum (OSM) 45 m from Wikidata identifier match address match [show tags]
    wikidata match: Q1384480
Wasserkraftwerk Mambach (Q2551157)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wasserkraftwerk Mambach ist ein Laufwasserkraftwerk im Südschwarzwald. Es ist das älteste und leistungsfähigste der Wasserkraftwerke an der Wiese, einem der größeren Flüsse aus dem Schwarzwald. Das Kraftwerk liegt direkt an der B 317, nördlich der ehemaligen Gemeinde Mambach am Ende des Mittellaufs der Wiese. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.

  • way: Wasserkraftwerk Mambach (OSM) 15 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q2551157
Montfort Realschule Zell (Q6905571)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

The Montfort Realschule in Zell im Wiesental, a town in the Black Forest in Germany, is a school with approximately 800 students. The school contains 5th through 10th grades for kids coming from cities nearby. Courses offered include English, French, and many of the classes expected of a school, such as grammar and History. In 1985, the school was named after the noble Montfort family, who settled in the area in the 18th century where they developed a regional textile industry.

  • way: Montfort-Realschule (OSM) 237 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q6905571
Zeller Blauen (Q14531851)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Zeller Blauen (heute seltener: Hochblauen) ist ein 1077 m ü. NHN hoher Berg im südlichen Schwarzwald. Er gehört zu Zell im Wiesental im baden-württembergischen Landkreis Lörrach.

  • node: Zeller Blauen (OSM) 26 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q14531851
Bahnhof Zell (Wiesental) (Q21035440)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Bahnhof Zell (Wiesental) ist der einzige Bahnhof der südbadischen Stadt Zell im Wiesental sowie Endpunkt der von Basel Badischer Bahnhof nach Zell führenden Wiesentalbahn. Seit Sommer 2003 ist der Bahnhof Zell ein reiner S-Bahnhof und betrieblich nur noch ein Haltepunkt.

  • node: Zell (Wiesental) (OSM) 43 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q21035440
  • node: Zell (Wiesental) (OSM) 45 m from Wikidata name match [show tags]
Bubshorn (Q31550783)
  • node: Bubshorn (OSM) 32 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31550783