Hochkirch

Hochkirch, Bautzen - Budyšin, Saxony, Germany
category: boundary — type: administrative — OSM: relation 1309660
Meschwitz 5 (Q49408373)
  • way: 5 Meschwitz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408373
Meschwitz 7a (Q49408376)
  • way: 7a Meschwitz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408376
Alte Schmiede (Q49408506)
  • way: 2 Pommritz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408506
Pommritz 5c (Q49408510)
  • way: 5c Pommritz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408510
Wohnhaus eines Bauernhofes Pommritz 10 (Q49408515)
  • way: 10 Pommritz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408515
Wohnstallhaus Steindörfel 21 (Q49408595)
  • relation: 21 Steindörfel (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408595
Wohnstallhaus Wawitz 15 (Q49408601)
  • way: 15 Wawitz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408601
Wawitz 18b (Q49408604)
  • way: 18b Wawitz (OSM) 20 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q49408604
Wuischke 4 (Q49408617)
  • way: 4 Wuischke (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408617
Herrenhaus mit zwei Wappenplatten und Einfriedungsmauer des ehemaligen Rittergutes Wuischke 18 (Q49408626)
  • relation: Kinderheim Haus am Czorneboh (OSM) exact location address match [show tags]
  • way: 18 Wuischke (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408626
Wuischke 24 (Q49408629)
  • way: 24 Wuischke (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408629
Wuischke 25 (Q49408632)
  • way: 25 Wuischke (OSM) 8 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q49408632
Nordwestliches Wohnstallhaus, nordöstliches und südliches Seitengebäude sowie östliche Scheune eines Vierseithofes Wuischke 26 (Q49408635)
  • way: 26 Wuischke (OSM) 9 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q49408635
Forsthaus, Scheune und Nebengebäude eines Forsthofes sowie umgebender Garten mit altem Baumbestand und Einfriedungsmauer Wuischke 29 (Q49408639)
  • way: 29 Wuischke (OSM) 31 m from Wikidata address match [show tags]
  • way: Forsthaus Wuischke (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q49408639
Wohnhaus (ehemals Umgebinde) und winkliges Seitengebäude Wuischke 31 (Q49408642)
  • way: 31 Wuischke (OSM) 4 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q49408642
Wuischke 33a (Q49408645)
  • way: 33a Wuischke (OSM) 22 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q49408645
Nördliches Wohnstallhaus, östliches Seitengebäude und südliche Scheune eines Dreiseithofes Zschorna 2 (Q49408654)
  • way: 2 Zschorna (OSM) 16 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q49408654
Zschorna 7a (Q49408661)
  • way: 7a Zschorna (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408661
Südliches Wohnhaus, östliches Wohnstallhaus und westliches Seitengebäude eines Vierseithofes sowie frei stehender Keller Zschorna 11 (Q49408667)
  • way: 11 Zschorna (OSM) 24 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q49408667
Lausker Skala (Q61469005)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

  • relation: Lausker Skala (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q61469005
Kirchhof Hochkirch (Q62056012)
  • way: Alter Friedhof (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q62056012
Neuer Friedhof Hochkirch (Q62056036)
  • way: Neuer Friedhof (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q62056036
Wohnstallhaus mit Oberlaube eines Gehöfts Meschwitz 7b (Q49408383)
  • way: 7b Meschwitz (OSM) 35 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q49408383
Wohnhaus und winklige Scheune eines Gehöfts Meschwitz 17 (Q49408386)
  • way: 17 Meschwitz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408386
Südliches Wohnstallhaus, nördliches Seitengebäude und westliche Scheune eines Dreiseithofes Meschwitz 18a (Q49408390)
  • way: 18a Meschwitz (OSM) 12 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q49408390
Wohnstallhaus eines Kretschams Meschwitz 19 (Q49408393)
  • way: 19 Meschwitz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408393
Wohnstallhaus (ehemals Umgebinde) mit Oberlaube Meschwitz 20 (Q49408396)
  • way: 20 Meschwitz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408396
Hochkirch (Q93248)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Hochkirch, obersorbisch , ist ein Ort und Sitz der gleichnamigen Gemeinde am Ostrand des sächsischen Landkreises Bautzen in der Oberlausitz.

  • relation: Hochkirch (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q93248
  • node: Hochkirch - Bukecy (OSM) 310 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q93248
Czorneboh (Q160740)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Czorneboh, obersorbisch Čornobóh, ist ein Berg zwischen Hochkirch und Cunewalde in der Oberlausitz. Auf seinem Gipfel liegt der „Berggasthof Czorneboh“ mit Aussichtsturm, der inzwischen der Stadt Bautzen gehört. Der Berg gehört zu der südöstlich von Bautzen gelegenen Czorneboh-Bergkette und ist mit einer Höhe von 556,8 m ü. NHN der höchste Punkt dieses Ausläufers des Lausitzer Berglandes. Er leitet als Landschaftselement die wellige Granitlandschaft der Lausitzer Vorbergzone ein. Der Gipfel des Czorneboh liegt in der Gemarkung Meschwitz (Gemeinde Hochkirch), die Czornebohbaude jedoch in der Gemarkung Rachlau (Gemeinde Kubschütz) im Landkreis Bautzen.

  • node: Czorneboh (OSM) 72 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q160740
Wuischke (Q160801)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Wuischke, obersorbisch , ist ein Dorf im Osten des sächsischen Landkreises Bautzen, das zur Gemeinde Hochkirch gehört. Es zählt zur Oberlausitz und gehört zum offiziellen sorbischen Siedlungsgebiet.

  • relation: Wuischke - Wuježk (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q160801
  • way: Wuischke - Wuježk (OSM) 1.15 km from Wikidata name match [show tags]
  • way: Wuischke - Wuježk (OSM) 1.15 km from Wikidata name match [show tags]
Breitendorf (Q161001)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Breitendorf (sorbisch ) ist ein Dorf und ein Gemeindeteil der Gemeinde Hochkirch am östlichen Rand des Landkreises Bautzen in Sachsen.

  • relation: Breitendorf (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q161001
  • way: Breitendorf (OSM) 0.84 km from Wikidata name match [show tags]
Schlacht von Hochkirch (Q695925)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

In der Schlacht bei Hochkirch überfiel am 14. Oktober 1758 die Kaiserliche österreichische Armee unter dem Kommando von Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun in einem Nachtgefecht das preußische Heerlager nahe Bautzen (Hochkirch liegt 10 km östlich der Stadt Bautzen) in Sachsen. Diese Schlacht des Siebenjährigen Krieges ist als zweite persönliche Niederlage Friedrichs des Großen in die Geschichte eingegangen; ihr für Preußen unglücklicher Ausgang wird mit einigem Recht zum großen Teil der mangelnden Vorsicht des Königs bei der Auswahl des Lagerplatzes zugeschrieben.

  • node: Schlacht bei Hochkirch (OSM) 1.63 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q695925
Königlich-Sächsischer Meilenstein Hochkirch (Q49408580)
  • node: Königlich sächsischer Meilenstein (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q49408580
Wohnhaus Kuppritz 6 (Q49408305)
  • way: 6 Kuppritz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408305
Wohnstallhaus und Scheune eines Zweiseithofes Kuppritz 18 (Q49408322)
  • way: 18 Kuppritz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408322
Ölmühle Kuppritz; Wohnmühlenhaus, Scheune und Seitengebäude eines Mühlenanwesens Kuppritz 26 (Q49408333)
  • way: Ölmühle (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408333
Sornßiger Berg (Q2303462)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Sornßiger Berg (obersorbisch Žornšanska oder Žornosyčanska hora), auch Kuppritzer Berg genannt, ist eine 503,5 m ü. NHN höhe Erhebung ein Kilometer südlich von Sornßig im Landkreis Bautzen in Sachsen.

  • node: Sornßiger Berg (OSM) 258 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q2303462
Bahnhof Pommritz (Q21748525)
Summary from Język polski / Polish Wikipedia (plwiki)

Pommritz-Pomorcy – przystanek kolejowy w Pommritz (łuż. Pomorcy) położony na wschód od Budziszyna, w kraju związkowym Saksonia, w Niemczech, na linii kolejowej łączącej Görlitz z Budziszynem i Dreznem. Znajdują się tu 2 perony. Na szyldach wywieszonych na peronach znajduje się nazwa miejscowości w dwóch językach: niemieckim – Pommritz i górnołużyckim - Pomorcy.

  • node: Pommritz / Pomorcy (OSM) 33 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Pommritz / Pomorcy (OSM) 22 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Pommritz / Pomorcy (OSM) 37 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Pommritz / Pomorcy (OSM) 192 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Pommritz / Pomorcy (OSM) 87 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q21748525
  • node: Pommritz Bahnhof (OSM) 63 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Pommritz Bahnhof (OSM) 95 m from Wikidata name match [show tags]
Bahnhof Breitendorf (Q21748622)
  • way: Breitendorf (OSM) 11 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Breitendorf (OSM) 5 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Breitendorf (OSM) 115 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Breitendorf (OSM) 47 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Breitendorf (OSM) 11 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q21748622
Neue Lebensformen e.V., Bibliothek (Q28739243)
  • node: LebensGut Pommritz (OSM) exact location identifier match [show tags]
    wikidata match: Q28739243
Ziegelberg (Q30501963)
  • node: Ziegelberg (OSM) 12 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q30501963
Steinberg (Q31309031)
  • node: Steinberg (OSM) 73 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31309031
Maratke (Q31309689)
  • node: Maratke (OSM) 12 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31309689
Kuppritzer Berg (Q31323892)
  • node: Sornßiger Berg (OSM) 11 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q2303462
Hochkirch (Q32059249)
  • relation: Hochkirch (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q93248
August-Bebel-Platz 2 (Q49408175)
  • way: 2 August-Bebel-Platz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408175
Auszugshaus und östliche Scheune eines Gehöfts August-Bebel-Platz 5 (Q49408179)
  • way: 5 August-Bebel-Platz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408179
Straßenpflaster entlang der Blutgasse (Q49408183)
  • way: Blutgasse (OSM) 2 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q49408183
  • way: Blutgasse (OSM) 83 m from Wikidata name match [show tags]
Kirche Hochkirch (Q49408187)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die evangelische Dorfkirche Hochkirch (obersorbisch Bukečanska cyrkej) ist eine barocke Saalkirche in Hochkirch im Landkreis Bautzen in Sachsen. Sie gehört zur Kirchengemeinde Hochkirch im Kirchenbezirk Bautzen-Kamenz der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens.

  • way: Kirche Hochkirch (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q49408187
Wohnhaus, Durchfahrtsscheune und zwei seitliche Torbögen eines Zweiseithofes Diesterwegstraße 12 (Q49408191)
  • way: 12 Diesterwegstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408191
Wohnhaus mit Anbau Friedrich-Engels-Straße 1 (Q49408195)
  • way: 1 Friedrich-Engels-Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408195
Gerichtskretscham; Gasthaus Hochkirch (Q49408199)
  • way: Goa - Indisches Restaurant (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408199
Wohnhaus Karl-Marx-Straße 5 (Q49408203)
  • way: 5 Karl-Marx-Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408203
Gasthof „Alter Fritz“ mit Nebengebäude und Scheune Karl-Marx-Straße 19 (Q49408211)
  • way: Gasthof „Alter Fritz“ (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q49408211
  • way: 19 Karl-Marx-Straße (OSM) 15 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q49408211
Pfarrhof mit Pfarrhaus, Kirchgemeindehaus und Scheune, dazu originale Zaunsäulen aus Granit und Einfriedungsmauer Kirchweg 4, 5 (Q49408215)
  • way: Pfarramt (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408215
Wohnhaus eines Häusleranwesen Schulstraße 2 (Q49408222)
  • way: 2 Schulstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408222
Alte Schmiede; Wohnhaus Meschwitz 23 (Q49408399)
  • way: 23 Meschwitz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408399
Wohnhaus (ehemals Umgebinde) Meschwitz 24 (Q49408408)
  • way: 24 Meschwitz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408408
Wohnstallhaus mit Oberlaube Meschwitz 30 (Q49408411)
  • way: 30 Meschwitz (OSM) 16 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q49408411
Wohnstallhaus (ohne Anbau) Meschwitz 35 (Q49408417)
  • way: 35 Meschwitz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408417
Meschwitz 38a (Q49408420)
  • way: 38a Meschwitz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408420
Wohnhaus Meschwitz 39 (Q49408423)
  • way: 39 Meschwitz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408423
Wohnstallhaus und Scheune eines Winkelhofes Meschwitz 42 (Q49408426)
  • way: 42 Meschwitz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408426
Meschwitz 43 (Q49408429)
  • way: 43 Meschwitz (OSM) 12 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q49408429
Südliches Wohnhaus, östliche Scheune, nördliches Wohnhaus und westliche Scheune eines Vierseithofes sowie Torbogen an der Nordostecke des Hofes Meschwitz 47a (Q49408435)
  • way: 47a Meschwitz (OSM) 49 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q49408435
Wohnhaus und im Winkel angebaute Scheune Schulstraße 4 (Q49408226)
  • way: Heimatmuseum (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408226
Wohnhaus Zum Sportplatz 1 (Q49408232)
  • way: 1 Zum Sportplatz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408232
Wohnstallhaus Diesterwegstraße 18 (Q49408235)
  • way: 18 Diesterwegstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408235
Wohnhaus Schulstraße 6 (Q49408238)
  • way: 6 Schulstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408238
Südwestliches Wohnstallhaus, westliches Seitengebäude mit Oberlaube und nördliche Scheune eines Vierseithofes Bahnhofstraße 11 (Q49408245)
  • way: 11 Bahnhofstraße (OSM) 17 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q49408245
Wohnhaus eines Bauernhofes Bergstraße 7 (Q49408249)
  • way: 7 Bergstraße (OSM) 21 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q49408249
Südliches Wohnhaus sowie nördliche und westliche Scheune eines Vierseithofes Bergstraße 14 (Q49408252)
  • way: 14 Bergstraße (OSM) 30 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q49408252
Wohnstallhaus und Scheune Kohlwesa 6 (Q49408269)
  • way: 6 Kohlwesa (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408269
Wohnstallhaus mit Oberlaube und Brunnenstube Kohlwesa 7 (Q49408272)
  • way: 7 Kohlwesa (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408272
Wohnstallhaus Kohlwesa 8 (Q49408275)
  • way: 8 Kohlwesa (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408275
Östlicher Teil des Wohnstallhauses (ehemaliges Umgebindehaus) mit Oberlaube sowie südliches Seitengebäude Kohlwesa 9 (Q49408279)
  • way: 9 Kohlwesa (OSM) 20 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q49408279
Wohnstallhaus (ehemaliges Umgebindehaus) eines Vierseithofes Kohlwesa 21 (Q49408285)
  • way: 21 Kohlwesa (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408285
Wohnstallhaus Kohlwesa 22 (Q49408289)
  • way: 22 Kohlwesa (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408289
Scheune eines Dreiseithofes Kohlwesa 23 (Q49408292)
  • way: 23 Kohlwesa (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408292
Wohnhaus Kuppritz 13 (Q49408308)
  • way: 13 Kuppritz (OSM) 35 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q49408308
  • way: 13 Kuppritz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408308
Wohnstallhaus Kuppritz 14 (Q49408310)
  • way: 14 Kuppritz (OSM) 20 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q49408310
Wohnstallhaus Kuppritz 15 (Q49408313)
  • way: 15 Kuppritz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408313
Wohnstallhaus und Scheune eines Zweiseithofes Kuppritz 17 (Q49408316)
  • way: 17 Kuppritz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408316
Lehn 5 (Q49408338)
  • way: 5 Lehn (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408338
Wohnhaus Lehn 6 (Q49408341)
  • way: 6 Lehn (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408341
Wohnstallhaus Lehn 25 (Q49408344)
  • way: 25 Lehn (OSM) 18 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q49408344
Herrenhaus (Einzeldenkmal zu ID-Nr. 09303527) Lehn 28 (Q49408350)
  • way: 28 Lehn (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408350
Wohnhaus, Seitengebäude und Mühlgraben eines Mühlenanwesens in Meschwitz 1 (Q49408370)
  • way: 1 Meschwitz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q49408370