Ahrensfelde

Ahrensfelde, Barnim, Brandenburg, 16356, Germany
category: boundary — type: administrative — OSM: relation 1318349
Feuerwache Eiche (Barnim) (Q126557008)
  • way: Feuerwache Eiche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q126557008
Schulmuseum Blumberg (Q95997955)
  • way: Schulmuseum Blumberg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q95997955
Bibliothek Blumberg (Q99940997)
  • way: Bibliothek (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q99940997
Elisenau (Q29980318)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Elisenau ist ein Wohnplatz im Ortsteil Blumberg der Gemeinde Ahrensfelde, Land Brandenburg.

  • node: Elisenau (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q29980318
Dorfkirche Eiche (Barnim) (Q60557668)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die evangelische, denkmalgeschützte Dorfkirche Eiche steht in Eiche, einem Ortsteil der Gemeinde Ahrensfelde im Landkreis Barnim von Brandenburg. Die Kirchengemeinde gehört zur Gesamtkirchengemeinde Ahrensfelde-Mehrow-Eiche im Kirchenkreis Berlin Nord-Ost der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.

  • way: Dorfkirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q60557668
Kriegerdenkmal (Q94698999)
  • node: Kriegerdenkmal (OSM) 2 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q94698999
Gefallenendenkmal Blumberg (Q96308504)
  • node: Gefallenendenkmal (OSM) 1 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q96308504
Trappenfelde (Q99659199)
  • node: Trappenfelde (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q99659199
Ehrenfriedhof für Gefallene der Roten Armee in Lindenberg (Q125692524)
  • way: Ehrenfriedhof für Gefallene der Roten Armee (OSM) 2 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q125692524
Gefallenendenkmal Eiche (Barnim) (Q126555048)
  • way: Eichener Kriegerdenkmal (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q126555048
Blumberg (Q174725)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Blumberg (alte Schreibweisen: Blomenb-, Plumb-, Blomb-, Blumenb-) ist ein Ortsteil der Gemeinde Ahrensfelde, nordöstlich von Berlin gelegen. Er liegt an der Bundesstraße 158 und am Berliner Ring. Der Ort hat etwa 2500 Einwohner.

  • relation: Blumberg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q174725
Ahrensfelde (Q366076)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Ahrensfelde ist eine amtsfreie Gemeinde im äußersten Süden des Landkreises Barnim in Brandenburg, die vom Berliner Ring durchquert wird. Als Gemeinde im engeren Umkreis von Berlin gehört Ahrensfelde zum Ballungsraum Berlin und damit auch zur europäischen Metropolregion Berlin-Brandenburg.

  • relation: Ahrensfelde (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q366076
Eiche (Q531738)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Eiche ist ein Dorf im brandenburgischen Landkreis Barnim. Es liegt unmittelbar an der nordöstlichen Stadtgrenze von Berlin. Seit 2003 ist die ehemals selbstständige Gemeinde ein Ortsteil der Gemeinde Ahrensfelde.

  • relation: Eiche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q531738
  • node: Eiche (OSM) 80 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q531738
Bund Deutscher Sportschützen (Q1005052)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Bund Deutscher Sportschützen 1975 e. V., kurz BDS, ist der zweitgrößte Sportschützenverband in Deutschland. Vorwiegend wird das sportliche Schießen mit Feuerwaffen (Langwaffen und Kurzwaffen) betrieben. Der BDS ist der größte deutsche Verband für Schießsport mit erlaubnispflichtigen Waffen.

  • node: 5 Birkenring (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q1005052
Ostkirchhof Ahrensfelde (Q1277986)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Ostkirchhof Ahrensfelde ist die Bezeichnung für den am 30. Juni 1908 eröffneten Friedhof der evangelischen Kirchengemeinden des Berliner Stadtsynodalverbandes auf dem Gebiet der brandenburgischen Gemeinde Ahrensfelde.

  • way: Ostkirchhof Ahrensfelde (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1277986
Gasturbinenkraftwerk Ahrensfelde (Q1495686)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Gasturbinenkraftwerk Ahrensfelde (auch GTKW Ahrensfelde) in der brandenburgischen Gemeinde Ahrensfelde im Landkreis Barnim, nur wenige hundert Meter von der Berliner Stadtgrenze entfernt, ist ein Reservekraftwerk, welches seit dem 1. Oktober 2020 in die Kapazitätsreserve überführt wurde. Eigentümer ist die Lausitz Energie Kraftwerke AG, die es im Zuge des Verkaufs der Braunkohlesparte durch Vattenfall mit erworben hatte.

  • way: Gasturbinenkraftwerk Ahrensfelde (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1495686
Kaufpark Eiche (Q1737064)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Kaufpark Eiche ist ein Einkaufszentrum in Eiche, Gemeinde Ahrensfelde. Es wird von der ECE Marketplaces GmbH & Co. KG betrieben. Auf einer Gesamtfläche von 160.000 m² befinden sich ein zweistöckiger Gebäudekomplex und ein Parkplatz. Das Center besteht aus Fachmärkten, Fachgeschäften und Gastronomie. Seit 2017 stehen statt der vorherigen 79 nun 130 Mieteinheiten zur Verfügung.

  • way: Kaufpark Eiche (house name: Kaufpark Eiche) (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q1737064
Lindenberg (Barnim) (Q1826055)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Lindenberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Ahrensfelde im Landkreis Barnim in Brandenburg. Er ging aus dem mittelalterlichen Dorf gleichen Namens hervor.

  • relation: Lindenberg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1826055
Mehrow (Q1917571)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Mehrow ist ein Ortsteil der Gemeinde Ahrensfelde östlich von Berlin. Das ehemals eigenständige Dorf wurde zusammen mit anderen früher selbstständigen Orten der Umgebung im Jahr 2003 eingemeindet.

  • relation: Mehrow (OSM) exact location name match [show tags]
  • node: Mehrow (OSM) 148 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1917571
Solarpark Eiche (Q7557071)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Solarpark Eiche ist ein Solarpark in Ahrensfelde‐Eiche, Deutschland, in der Nähe von Berlin. Die Anlage verfügt über eine Leistung von 26,5 MWp und bedeckt eine Gesamtfläche von 73 Hektar. Errichtet wurde der 2011 in Betrieb genommene Solarpark auf der Fläche einer vormaligen Klärschlammtrocknungsanlage der Berliner Wasserbetriebe, die zuvor brach lag. Verbaut wurden rund 226.000 einzelne Solarmodule. Bei der Errichtung handelte es sich um die größte Photovoltaikanlage in Deutschland, noch heute rangiert die Anlagen größenmäßig in den deutschen Top Ten. Angestrebt wird ein Betrieb über mindestens 20–25 Jahre. Das jährliche Regelarbeitsvermögen liegt bei knapp 26 Mio. kWh.

  • way: Solarpark Eiche (OSM) 192 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q7557071
  • way: Solarpark Eiche (OSM) 416 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q7557071
Haltepunkt Ahrensfelde Friedhof (Q9142774)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Ahrensfelde Friedhof ist ein Haltepunkt und ehemaliger Bahnhof an der Wriezener Bahn in der brandenburgischen Gemeinde Ahrensfelde. Die Betriebsstelle befindet sich in unmittelbarer Nähe des Ostkirchhofs Ahrensfelde, dessen Anlage eng mit dem Bau der Station zusammenhängt.

  • relation: Ahrensfelde Friedhof (OSM) 18 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Bahnhof Friedhof (OSM) 145 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Bahnhof Friedhof (OSM) 159 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Bahnhof Friedhof (OSM) 171 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Bahnhof Friedhof (OSM) 160 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Ahrensfelde Friedhof (OSM) 56 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q9142774
  • node: Bahnhof Friedhof (OSM) 152 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Ahrensfelde Friedhof (OSM) 59 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q9142774
  • node: Bahnhof Friedhof (OSM) 174 m from Wikidata name match [show tags]
Amt Ahrensfelde/Blumberg (Q15782975)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Amt Ahrensfelde/Blumberg war ein 1992 gebildetes Amt in Brandenburg, in dem sich fünf Gemeinden im damaligen Kreis Bernau (heute Landkreis Barnim, Brandenburg) zu einem Verwaltungsverbund zusammengeschlossen hatten. Sitz der Amtsverwaltung war in Ahrensfelde. Das Amt Ahrensfelde/Blumberg wurde 2003 wieder aufgelöst.

  • relation: Blumberg (OSM) 2.66 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q174725
Dorfkirche Ahrensfelde (Q19839063)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Dorfkirche Ahrensfelde ist eine evangelische Kirche in Ahrensfelde. Die Kirche gehört zur Kirchengemeinde Ahrensfelde-Mehrow im Kirchenkreis Berlin Nord-Ost des Sprengels Berlin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.

  • way: Kirche Ahrensfelde (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q19839063
Krummer See (Q32068382)
  • way: Krummer See (OSM) 9 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q32068382
Schleusensee (Q32285875)
  • way: Schleusensee (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q32285875
Döringsee (Q33639165)
  • way: Döringsee (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q33639165
Dorfkirche Blumberg (Ahrensfelde) (Q50083126)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die evangelische Dorfkirche Blumberg ist eine frühgotische Feldsteinkirche im Ortsteil Blumberg von Ahrensfelde im Landkreis Barnim in Brandenburg. Sie gehört zur Kirchengemeinde Blumberg im Kirchenkreis Berlin Nord-Ost der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und gehört zu den offenen Kirchen.

  • way: Dorfkirche Blumberg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q50083126
Dorfkirche Lindenberg (Ahrensfelde) (Q50364299)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die evangelische Dorfkirche Lindenberg ist eine ursprünglich spätromanische, später gotisch umgebaute Feldsteinkirche im Ortsteil Lindenberg von Ahrensfelde im Landkreis Barnim in Brandenburg. Sie gehört zur Kirchengemeinde Blumberg im Kirchenkreis Berlin Nord-Ost der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und kann nach Anmeldung besichtigt werden.

  • way: Dorfkirche Lindenberg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q50364299
Bahnhof Blumberg (b Berlin) (Q52677427)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Blumberg (bei Berlin) station is a railway station in the Blumberg district of the municipality of Ahrensfelde, located in the Barnim district in Brandenburg, Germany. It is served by the Regionalbahn service RB 25 of the Niederbarnimer Eisenbahn.

  • relation: Blumberg (b Berlin) (OSM) 18 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Blumberg (b Berlin) (OSM) 63 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Blumberg (b Berlin) (OSM) 47 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q52677427
Bahnhof Blumberg-Rehhahn (Q52678028)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Blumberg-Rehhahn station is a railway station in the Rehhahn district of the municipality of Ahrensfelde, located in the Barnim district in Brandenburg, Germany. It is served by the Regionalbahn service RB 25 of the Niederbarnimer Eisenbahn.

  • relation: Blumberg-Rehhahn (OSM) exact location name match [show tags]
  • node: Blumberg-Rehhahn (OSM) 7 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Blumberg-Rehhahn (OSM) 4 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q52678028
Haltepunkt Ahrensfelde Nord (Q52678461)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Ahrensfelde Nord station, is a railway station in the northern part of the municipality of Ahrensfelde, located in the Barnim district in Brandenburg, Germany. It is served by the Regionalbahn service RB 25 of the Niederbarnimer Eisenbahn.

  • relation: Ahrensfelde Nord (OSM) 2 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Ahrensfelde Nord (OSM) 99 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Ahrensfelde Nord (OSM) 18 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q52678461
Dorfkirche Mehrow (Q78679918)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

  • way: Dorfkirche Mehrow (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q78679918
Friedrich von Canitz Grundschule Blumberg (Q95998558)
  • way: Friedrich von Canitz Grundschule Blumberg (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q95998558
Freiwillige Feuerwehr Mehrow (Q107357121)
  • node: Freiwillige Feuerwehr Mehrow (OSM) 6 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q107357121
Feuerwache in Mehrow (Q107357224)
  • node: Freiwillige Feuerwehr Mehrow (OSM) 5 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q107357121
Feuerwache in Ahrensfelde (Q113508648)
  • way: Freiwillige Feuerwehr Ahrensfelde (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q113508648
Wuhle-Park (Q113515839)
  • way: Wuhle-Park (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q113515839
Jahnsportstätte Ahrensfelde (Q117813286)
  • way: Jahnsportstätte Ahrensfelde (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q117813286
Samariter-Brunnen (Q130018506)
  • node: Samariter-Brunnen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q130018506
Lazarus-Brunnen (Q130018904)
  • node: Lazarus-Brunnen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q130018904