Obergiesing-Fasangarten

Obergiesing-Fasangarten, Munich, Bavaria, Germany
category: boundary — type: administrative — OSM: relation 2313918
Obergiesing-Fasangarten (Q254178)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Obergiesing-Fasangarten ist der Stadtbezirk 17 der bayerischen Landeshauptstadt München.

  • relation: Obergiesing (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q54602400
  • relation: Obergiesing-Fasangarten (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q254178
Reichszeugmeisterei (Q323145)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Reichszeugmeisterei (RZM) in München war die erste und später oberste aller „Zeugmeistereien“ der Nationalsozialisten.

  • relation: Reichszeugmeisterei (OSM) 2 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q1915187
U-Bahnhof Untersbergstraße (Q438801)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der U-Bahnhof Untersbergstraße ist ein Bahnhof der U-Bahn München. Er wird von der Linie U2 und seit dem 12. Dezember 2011 von der Verstärkungslinie U7, die nur in der Hauptverkehrszeit fährt, bedient.

  • node: Untersbergstraße (OSM) 34 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q438801
  • way: Untersbergstraße (OSM) exact location name match [show tags]
  • node: Untersbergstraße (OSM) 29 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Untersbergstraße (OSM) 29 m from Wikidata name match [show tags]
U-Bahnhof Silberhornstraße (Q439000)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der U-Bahnhof Silberhornstraße ist ein Münchner U-Bahnhof, der am 18. Oktober 1980 eröffnet wurde. Er wird von der Linie U2 und seit dem 12. Dezember 2011 von der Verstärkungslinie U7, die nur in der Hauptverkehrszeit fährt, bedient.

  • node: Silberhornstraße (OSM) 24 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q439000
  • way: Silberhornstraße (OSM) 97 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Silberhornstraße (OSM) 80 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Silberhornstraße (OSM) 2 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Silberhornstraße (OSM) 99 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Silberhornstraße (OSM) 187 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Silberhornstraße (OSM) 104 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Silberhornstraße (OSM) 94 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Silberhornstraße (OSM) 90 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Silberhornstraße (OSM) 188 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Silberhornstraße (OSM) 237 m from Wikidata name match [show tags]
Justizvollzugsanstalt München (Q674722)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Justizvollzugsanstalt München (umgangssprachlich meist Stadelheim genannt) in der Stadelheimer Straße im Münchner Stadtteil Giesing gehört mit 14 ha Nutzfläche zu den größten Justizvollzugsanstalten in Deutschland.

  • way: Justizvollzugsanstalt München-Stadelheim (house name: JVA München Stadelheim) (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q674722
Bahnhof München-Giesing (Q801215)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Bahnhof München-Giesing (umgangssprachlich meist Giesinger Bahnhof genannt) ist ein Bahnhof im Stadtteil Obergiesing der bayerischen Landeshauptstadt München und eine Station der S- und U-Bahn München. Er befindet sich an der Bahnstrecke München Ost–Deisenhofen, der Bahnstrecke München-Giesing–Kreuzstraße, die etwa auf Höhe des Friedhofs am Perlacher Forst von der Strecke München Ost–Deisenhofen Richtung Osten abzweigt, und an der zweiten Stammstrecke der U-Bahn München. Der Bahnhof wird täglich von etwa 280 Zügen der S-Bahn München bedient. Betrieblich wird dieser Bahnhof als Teil des Bahnhofs München Ost geführt.

  • relation: Giesing (OSM) 17 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing (OSM) 147 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
  • way: Giesing Bahnhof (OSM) 175 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Giesing Bahnhof (OSM) 165 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Giesing Bahnhof (OSM) 298 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Giesing Bahnhof (OSM) 148 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Giesing Bahnhof (OSM) 119 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Giesing Bahnhof (OSM) 117 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Giesing Bahnhof (OSM) 89 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Giesing Bahnhof (OSM) 139 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Giesing Bahnhof (OSM) 89 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Giesing (OSM) 131 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing Bahnhof (OSM) 186 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Giesing Bahnhof (OSM) 273 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing (OSM) 136 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing (OSM) 148 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
  • node: Giesing Bahnhof (OSM) 138 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing Bahnhof (OSM) 159 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing Bahnhof (OSM) 159 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing Bahnhof (OSM) 117 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing Bahnhof (OSM) 98 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing Bahnhof (OSM) 86 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing Bahnhof (OSM) 178 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing Bahnhof (OSM) 322 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing Bahnhof (OSM) 288 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing (OSM) 146 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q801215
  • node: Giesing (OSM) 147 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
  • node: Giesing (OSM) 155 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing (OSM) 141 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing Bahnhof (OSM) 181 m from Wikidata name match [show tags]
Fasangarten (Q1397288)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Fasangarten ist ein Stadtteil der bayerischen Landeshauptstadt München und gehört zu dem Stadtbezirk 17 Obergiesing-Fasangarten. Er bildet den südlichen Teil dieses Stadtbezirks südlich der Justizvollzugsanstalt Stadelheim und des Friedhofs am Perlacher Forst.

  • node: Fasangarten (OSM) 162 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1397288
Feldmüllersiedlung (Q1402773)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Feldmüllersiedlung ist ein Wohngebiet im Münchner Stadtteil Obergiesing. Sie ist als denkmalgeschütztes Ensemble in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.

  • node: Feldmüllersiedlung (OSM) 57 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1402773
Heilig-Kreuz-Kirche (Q1594945)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die katholische Pfarrkirche Heilig Kreuz, geweiht 1886, ist die letzte vollständig erhaltene neugotische Kirche Münchens. Zugleich ist sie die ältere der Pfarrkirchen Giesings. Nach Kriegsschäden 1944 erfolgten in der Nachkriegszeit verschiedene Renovierungsmaßnahmen (zuletzt 2011–2015).

  • way: Heilig Kreuz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q1594945
Ostfriedhof (Q2035479)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der im Stadtteil Obergiesing gelegene Ostfriedhof der Stadt München wurde 1821 errichtet und wird bis heute genutzt. Die Anlage umfasst über 30 Hektar Gesamtfläche mit rund 34.700 Grabplätzen, zudem befindet sich auf dem Ostfriedhof das Münchner Städtische Krematorium.

  • way: Ostfriedhof (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q2035479
Siedlung am Perlacher Forst (Q2282701)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Siedlung am Perlacher Forst, im Volksmund auch „Ami-Siedlung“ genannt, ist eine Großwohnsiedlung in München-Fasangarten. Die typisch amerikanische Siedlung entstand ab 1953 auf einer eigens dafür abgeholzten Waldfläche des Perlacher Forstes, um den Wohnraumbedarf der amerikanischen Besatzungssoldaten zu decken. Die Bauplanung erfolgte im Auftrag des Amtes für Verteidigungslasten durch das Staatliche Bauamt. Das Staatliche Bauamt München selbst beschreibt die Siedlung aufgrund der parkähnlichen Gestaltung und der Integration von Wohn- und Nutzbauten mit dem ursprünglichen Baumbestand des Forstes als „außergewöhnliches städtebauliches Bild“. Nach dem Abzug der Amerikaner 1991 hat zunächst die Bundesvermögensverwaltung, danach dann aufgrund der Umstrukturierungen durch die Rot-Grüne Bundesregierung 2005 gegründete Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), das gesamte Areal übernommen und teilweise an die Patrizia AG und an private Eigentümer verkauft. Die Wohnanlage wurde ab 1993 wieder durch Bundesbedienstete bezogen, da sich die Lage aufgrund auslaufender Darlehenswohnungen auf dem Münchner Mietwohnungsmarkt auch für die Wohnungsfürsorgestellen des Bundes zusehends verschärfte. In der Nachnutzung wurden einige Gebäude veräußert. So ist die Kirche der U.S. Community an die Russisch-Orthodoxe Kirche veräußert worden und heute die Kathedrale der Hl. Neumärtyrer und Bekenner Russlands in München. Ein Teil der Wohnungen wurde ab 1995 Zug um Zug grundsaniert und auf den technischen Stand der 1990er Jahre angehoben. Inzwischen ist das Programm aufgrund des Wegzuges von Bundesbehörden und der vermeintlich fehlenden Notwendigkeit 2001 komplett eingestellt worden. In diesem Zug sind inzwischen ab 2004 dann 13 Wohngebäude sowie die ehemalige Tankstelle AAFFES an der Tegernseer Landstraße an die Patrizia AG verkauft, privatisiert sowie teilweise saniert und dann als Eigentumswohnungen verkauft worden. Der Bereich der Tankstelle wurde an den Unternehmer Dietrich Sailer verkauft und als Sondergebiet Brauerei durch die Langeshauptstadt München umgewidmet. Dort entsteht der Neubau der Münchner Kindl Brauerei. Der Verkauf der Einzel- und Doppelhäuser an den meistbietenden Interessenten gemäß den Vorgaben der Bundeshaushaltsordnung wurde wegen zunehmenden Problemen auch für die Wohnungsfürsorge des Bundes auf dem Münchner Mietwohnungsmarkt inzwischen wieder eingestellt. Beim Pilotprojekt Block 327 wurde ein Wohngebäude saniert und bekannt, dass die Kosten bei den vorgegebenen Sanierungen keine wirtschaftlichen Sanierungsmaßnahmen zulassen, die kostendeckend sind, so dass die BImA nun langfristig mit einem Abriss der unsanierten Gebäude plant, um wirtschaftlich darstellbar die Sanierungen in den der BIma verbliebenen Mietwohnungen weiter vorantreiben zu können und zusätzlichen Wohnraum zu schaffen.

  • node: Siedlung am Perlacher Forst (OSM) 190 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q2282701
Pinguinbrunnen (Q41182872)
  • node: Pinguin-Brunnen (OSM) 6 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q41182872
Zu den Heiligen Engeln (München) (Q41183156)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

  • way: Zu den Heiligen Engeln (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41183156
Cincinnati (Q50843550)
  • way: Cincinnati (OSM) exact location identifier match name match address match [show tags]
    wikidata match: Q50843550
Obergiesing (Q54602400)
  • relation: Obergiesing (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q54602400
Baudenkmal D-1-62-000-6786 in München im Ortsteil München (Q98642847)
  • way: 48 Tegernseer Landstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q98642847
Baudenkmal D-1-62-000-6784 in München im Ortsteil München (Q98642952)
  • way: 46 Tegernseer Landstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q98642952
Baudenkmal D-1-62-000-6769 in München im Ortsteil München (Q98642989)
  • way: 23 Tegernseer Landstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q98642989
  • node: Aicher Ambulanz Union (OSM) 5 m from Wikidata address match [show tags]
Baudenkmal D-1-62-000-1633 in München im Ortsteil Perlach (Q98643785)
  • way: Forsthaus Fasangarten (house name: Forsthaus Fasangarten) (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q98643785
Baudenkmal D-1-62-000-3652 in München im Ortsteil Perlach (Q98644625)
  • way: Patrona Bavariae (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q98644625
Wohnhaus Gietlstraße 25 in München (D-4-6134-0059#1) (Q98739536)
  • way: 25 Gietlstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q98739536
Wohnhaus Gietlstraße 27 in München (D-1-62-000-2178#2) (Q98739537)
  • way: 27 Gietlstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q98739537
Wohnhaus Gietlstraße 29 in München (D-1-62-000-2178#3) (Q98739538)
  • way: 29 Gietlstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q98739538
Kirchturm Martin-Luther-Straße 4 in München (D-1-62-000-4356#1) (Q98740055)
  • way: Lutherkirche (OSM) 8 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q26772403
Pfarrhaus Martin-Luther-Straße 4 in München (D-1-62-000-4356#2) (Q98740056)
  • way: Lutherkirche (OSM) 18 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q26772403
Gemeindehaus Weißenseestraße 35 in München (D-1-62-000-7930#2) (Q98741045)
  • way: 35 Weißenseestraße (OSM) 13 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q98741045
U-Bahnhof Giesing (Q112209117)
Summary from Français / French Wikipedia (frwiki)

Giesing (en allemand : U-Bahnhof Giesing (Bahnhof)). est une station de la ligne U2 du métro de Munich. Elle est située en partie sous la Giesinger Bahnhorplaz dans le secteur de Obergiesing, à Munich en Allemagne.

  • relation: Giesing (OSM) 157 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing (OSM) 155 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Giesing Bahnhof (OSM) 31 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Giesing Bahnhof (OSM) 25 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Giesing Bahnhof (OSM) 110 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Giesing Bahnhof (OSM) 59 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Giesing Bahnhof (OSM) 89 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Giesing Bahnhof (OSM) 66 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Giesing Bahnhof (OSM) 100 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Giesing Bahnhof (OSM) 51 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Giesing Bahnhof (OSM) 93 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Giesing (OSM) exact location name match [show tags]
  • node: Giesing Bahnhof (OSM) 44 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Giesing Bahnhof (OSM) 82 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing (OSM) 103 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing (OSM) 172 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing Bahnhof (OSM) 62 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing Bahnhof (OSM) 46 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing Bahnhof (OSM) 79 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing Bahnhof (OSM) 105 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing Bahnhof (OSM) 104 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing Bahnhof (OSM) 119 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing Bahnhof (OSM) 71 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing Bahnhof (OSM) 131 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing Bahnhof (OSM) 104 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing (OSM) 151 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q801215
  • node: Giesing (OSM) 148 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing (OSM) 102 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing (OSM) 118 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing Bahnhof (OSM) 58 m from Wikidata name match [show tags]
Philippuskirche (Q116258880)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Philippuskirche ist ein evangelisch-lutherisches Kirchengebäude. Es befindet sich in der Chiemgaustraße 7 des Münchner Stadtteils Obergiesing.

  • way: Philippuskirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q116258880
Giesing (Q117292777)
  • relation: Giesing (OSM) 176 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing (OSM) 174 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Giesing (OSM) 20 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing (OSM) 122 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing (OSM) 191 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing (OSM) 170 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q801215
  • node: Giesing (OSM) 167 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing (OSM) 122 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Giesing (OSM) 137 m from Wikidata name match [show tags]
München-St.-Martin-Strasse station (Q6950527)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Munich St.-Martin-Straße station is a railway station in Munich, Germany, spanning the street bearing the same name. It is on the Munich East–Deisenhofen railway and is served by lines S 3 and S 7 of the Munich S-Bahn. It is in close proximity to the southwest Europe headquarters of Nokia Siemens Networks in Munich.

  • node: Sankt-Martin-Straße (OSM) 12 m from Wikidata identifier match [show tags]
  • node: Sankt-Martin-Straße (OSM) 25 m from Wikidata identifier match [show tags]
  • node: Sankt-Martin-Straße (OSM) 7 m from Wikidata identifier match [show tags]
    wikidata match: Q6950527
Lutherkirche (Q26772403)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Lutherkirche in München-Giesing ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude im Stil des Historismus in der Martin-Luther-Straße 4 am Giesinger Berg in Obergiesing. Sie ist die Pfarrkirche der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde, die mit etwa 7000 Mitgliedern eine der größten evangelischen Gemeinden der Landeshauptstadt ist.

  • way: Lutherkirche (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q26772403
Obere Grasstraße 1 (Q38695884)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Obere Grasstraße 1, auch Uhrmacherhäusl, war ein Wohnhaus in München-Obergiesing. Das Bauwerk ist unter der Denkmalnummer D-1-62-000-4866 als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen. Das Gebäude wurde im September 2017 illegal abgerissen, was ein großes mediales Echo erzeugte. Zuvor hatte das Gebäude zwei Jahre leer gestanden.

  • way: Uhrmacherhäusl (OSM) 5 m from Wikidata name match address match [show tags]
    wikidata match: Q38695884
Mietshaus (Q41182591)
  • node: 10 Aignerstraße (OSM) 5 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41182591
Kleinhaus (Q41182594)
  • node: 16 Aignerstraße (OSM) 7 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41182594
Kleinhaus (Q41182599)
  • node: 18 Aignerstraße (OSM) 6 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41182599
Mietshaus (Q41182601)
  • node: 22 Aignerstraße (OSM) 8 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41182601
Zweigeschossiges Haus (Q41182607)
  • node: 29 Aignerstraße (OSM) 3 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41182607
Zweigeschossiges Haus (Q41182610)
  • node: 31 Aignerstraße (OSM) 9 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41182610
Zweigeschossiges Haus (Q41182613)
  • way: 41 Aignerstraße (OSM) 9 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41182613
Zweigeschossiges Haus (Q41182616)
  • way: 43 Aignerstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41182616
Mietshaus (Q41182619)
  • way: 1 Alpenplatz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41182619
Mietshaus (Q41182622)
  • way: 2 Alpenplatz (OSM) 1 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41182622
Mietshaus (Q41182625)
  • way: 3 Alpenplatz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41182625
Mietshaus (Q41182628)
  • way: 5 Alpenplatz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41182628
Mietshaus (Q41182674)
  • way: 2 Deisenhofener Straße (OSM) 4 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41182674
Mietshaus (Q41182678)
  • way: 4 Deisenhofener Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41182678
Mietshaus (Q41182681)
  • way: 6 Deisenhofener Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41182681
Mietshaus (Q41182684)
  • way: 8 Deisenhofener Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41182684
Mietshaus (Q41182689)
  • way: 10 Deisenhofener Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41182689
Mietshaus (Q41182695)
  • way: 38 Deisenhofener Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41182695
Mietshaus (Q41182698)
  • way: 44 Deisenhofener Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41182698
Mietshaus (Q41182702)
  • way: 49 Deisenhofener Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41182702
Mietshaus (Q41182769)
  • way: 31 Gietlstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41182769
Mietshaus (Q41182988)
  • way: 10 Tegernseer Landstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41182988
Mietshaus (Q41182992)
  • way: 19 Tegernseer Landstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41182992
Mietshaus (Q41182995)
  • way: 21 Tegernseer Landstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41182995
Mietshaus (Q41183013)
  • way: 36 Tegernseer Landstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41183013
Zweigeschossiges Vorstadthaus (Q41183022)
  • way: 40 Tegernseer Landstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41183022
  • node: By Karb Kreativagentur (OSM) 4 m from Wikidata address match [show tags]
Dreigeschossiges Wohnhaus (Q41183024)
  • way: 42 Tegernseer Landstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41183024
Dreigeschossiges Wohnhaus (Q41183027)
  • way: 44 Tegernseer Landstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41183027
Eckhaus (Q41183030)
  • way: 44a Tegernseer Landstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41183030
  • node: Dr. Seidt/Dr. Fischer-Trüstedt/Dr. Breitfeld (OSM) 2 m from Wikidata address match [show tags]
  • node: Anja Schäfer (OSM) 4 m from Wikidata address match [show tags]
  • node: Michael Schulte (OSM) 4 m from Wikidata address match [show tags]
Mietshaus (Q41183034)
  • way: 47 Tegernseer Landstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41183034
Mietshaus (Q41183039)
  • way: 49 Tegernseer Landstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41183039
Mietshaus (Q41183042)
  • way: 50 Tegernseer Landstraße (OSM) 1 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41183042
Zweigeschossiges Vorstadthaus (Q41183045)
  • way: 56 Tegernseer Landstraße (OSM) 4 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41183045
Mietshaus (Q41183062)
  • way: 103 Tegernseer Landstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41183062
Mietshaus (Q41183074)
  • way: 2 Untere Grasstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41183074
Mietshaus (Q41183079)
  • way: 4 Untere Grasstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41183079
Mietshaus (Q41183086)
  • way: 6 Untere Grasstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41183086
Mietshaus (Q41183093)
  • way: 8 Untere Grasstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41183093
Zweigeschossiges Eckhaus (Q41183104)
  • way: 17 Untere Grasstraße (OSM) 2 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41183104
Asam-Gymnasium München (Q720691)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das staatliche Asam-Gymnasium München (kurz: Asam) im Münchner Stadtteil Giesing wurde 1935 als Hans-Schemm-Aufbauschule gegründet und später nach den Künstlerbrüdern Asam benannt.

  • way: Asam-Gymnasium (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q720691
Friedhof am Perlacher Forst (Q1457460)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Friedhof am Perlacher Forst ist einer von 28 städtischen Friedhöfen der Stadt München – nicht zu verwechseln mit dem Friedhof Perlach. Er befindet sich an der Stadelheimer Straße im Stadtteil Obergiesing ().

  • way: Friedhof am Perlacher Forst (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1457460
Städtisches Münchenkolleg (Q17405829)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Städtische Münchenkolleg der Landeshauptstadt München ist ein sprachliches Gymnasium des Zweiten Bildungsweges. Erwachsene in der Regel ab 18 Jahren können dort innerhalb von drei oder vier Jahren ihre allgemeine Hochschulreife erwerben. Nach einem bzw. zwei Jahren kann zusätzlich der Mittlere Schulabschluss erworben werden. Der Präsenzunterricht findet am Vormittag, in den höheren Klassen auch am Nachmittag statt, dabei folgt der Lehrplan in der Oberstufe den Lehrplänen des bayerischen Gymnasiums. Der gebührenfreie Unterricht findet tagsüber in der Kernzeit von 8:15 bis 15:00 Uhr statt.

  • node: Abendgymnasium (OSM) 46 m from Wikidata address match [show tags]
  • node: Münchner Volkshochschule (OSM) 53 m from Wikidata address match [show tags]
  • node: Städtische Rainer-Werner-Fassbinder-Fachoberschule für Sozialwesen (OSM) 38 m from Wikidata address match [show tags]
  • node: Münchenkolleg, Gymnasium des Zweiten Bildungsweges (OSM) 96 m from Wikidata identifier match address match [show tags]
    wikidata match: Q17405829
  • node: Sozialpädagogische Schulen (OSM) 70 m from Wikidata address match [show tags]
Postamt an der Tegernseer Landstraße (Q26736720)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Postamt an der Tegernseer Landstraße, kurz auch „TeLa-Post“ genannt, ist ein Wohn- und Geschäftshaus in München. Das Bauwerk ist als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.

  • way: 7 Tegernseer Platz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q26736720
  • way: 7 Tegernseer Platz (OSM) 22 m from Wikidata address match [show tags]
Weißenseepark (Q28946451)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Weißenseepark ist ein etwa 8,2 Hektar großer Park im Südosten Münchens im Stadtviertel Obergiesing.

  • relation: Weißenseepark (OSM) 12 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q28946451
Erdgeschossiges Kleinhaus (Q41182741)
  • way: 6 Gietlstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41182741
Zweigeschossiges Satteldachhaus (Q41182748)
  • way: 8 Gietlstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41182748
Kloster und Schule der Armen Schulschwestern (Q41182847)
  • way: Alten- und Krankenheim der Armen Schulschwestern (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41182847
  • node: 11 Kistlerstraße (OSM) 10 m from Wikidata address match [show tags]
Mietshaus (Q41182886)
  • way: 26 Rotwandstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41182886
Mietshaus (Q41182888)
  • way: 28 Rotwandstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41182888
Zweigeschossiges Satteldachhaus (Q41182902)
  • way: 2 Silberhornstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41182902
Vorstadthaus mit Mansardsatteldach (Q41183223)
  • node: Bumsvoll Bar (OSM) 8 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41183223
Motel One München-Campus (Q111388060)
  • node: Motel One München-Campus (OSM) 101 m from Wikidata identifier match name match address match [show tags]
    wikidata match: Q111388060