Aschaffenburg

Aschaffenburg, Bavaria, Germany
category: boundary — type: administrative — OSM: relation 62532
Pfarrhaus der katholischen Pfarrkirche Sankt Laurentius (Q41301619)
  • way: Katholisches Pfarramt (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301619
Ehemaliges Hirten- und Gemeindehaus (Q41301623)
  • way: 4 Ruhlandstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301623
Wohnhaus (Q41301624)
  • way: 40 Ruhlandstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301624
Wohnhaus (Q41301626)
  • way: 44 Ruhlandstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301626
Wohnhaus (Q41301654)
  • way: 6 Hauptstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301654
Katholisches Pfarrhaus (Q41301666)
  • way: Pfarrkirche St. Peter und Paul (OSM) 31 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q1687578
Wohnhaus (Q41301669)
  • way: 40 Hauptstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301669
Wohnhaus (Q41301671)
  • way: 42 Hauptstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301671
Wohnhaus (Q41301672)
  • way: 44 Hauptstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301672
Wohnhaus (Q41301675)
  • way: 46 Hauptstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301675
Wohnhaus (Q41301678)
  • way: 61 Hauptstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301678
Wohnhaus (Q41301682)
  • way: 66 Hauptstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301682
Gartenhaus (Q41301699)
  • way: 26 Obernauer Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301699
Pfarrhaus (Q41301734)
  • way: 13 Marienstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301734
Dr.-Hönlein-Turm (Q41301750)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Dr.-Hönlein-Turm (Q41301750)

  • node: Dr.-Hönlein-Turm (OSM) 7 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q41301750
Lusthaus (Q98455793)
  • way: Schloß Schönbusch (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q98455793
Zehntstadel Hauptstraße 38 in Aschaffenburg (D-6-61-000-361#1) (Q98480292)
  • way: Pfarrkirche St. Peter und Paul (OSM) 72 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q1687578
Pfarrhaus Glaserstraße 5 in Aschaffenburg (D-6-61-000-546#1) (Q98494817)
  • way: Pfarrhaus St. Matthäus (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q98494817
Aussichtsturm Schönbusch (Q98971231)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Aussichtsturm Schönbusch (Q98971231)

  • node: Aussichtsturm Schönbusch (OSM) 2 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q98971231
Aschaffenburg-Nilkheim (Q108696284)
  • way: Aschaffenburg-Nilkheim (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
  • node: Aschaffenburg-Nilkheim (OSM) 4 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q108696284
Aschaffenburg Hochschule (Q116019551)
  • way: Aschaffenburg Hochschule (OSM) 6 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Aschaffenburg Hochschule (OSM) 11 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q116019551
  • node: Aschaffenburg Hochschule (OSM) 27 m from Wikidata name match [show tags]
Aschaffenburg Hafen (Q118051555)
  • node: Aschaffenburg Hafen (OSM) 203 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q118051555
Aschaffenburg-Obernau (Q118121041)
  • node: Aschaffenburg-Obernau (OSM) 9 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q118121041
  • way: Obernau (OSM) 4 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Aschaffenburg-Obernau (OSM) 4 m from Wikidata name match [show tags]
Segelfluggelände Altenbachtal (Q118358893)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Segelfluggelände Altenbachtal liegt im Ortsteil Obernau der kreisfreien Stadt Aschaffenburg in Bayern, etwa 6 km südlich des Zentrums von Aschaffenburg.

  • way: Segelfluggelände Altenbachtal (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q118358893
Mädchenrealschule der Maria-Ward-Stiftung Aschaffenburg (Q124361722)
  • way: Maria-Ward-Schule Aschaffenburg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q1776101
  • node: Mädchenrealschule der Maria-Ward-Stiftung Aschaffenburg (OSM) 18 m from Wikidata name match [show tags]
Aschaffenburg Südbahnhof (Q125840053)
  • node: Aschaffenburg Süd (OSM) 122 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q9161074
  • node: Südbahnhof (OSM) 65 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Südbahnhof (OSM) 10 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Aschaffenburg Süd (OSM) 153 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Aschaffenburg Süd (OSM) 145 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Südbahnhof (OSM) 20 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Südbahnhof (OSM) 64 m from Wikidata name match [show tags]
Aschaffenburg (Q3942)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Aschaffenburg ([aˈʃafn̩ˌbʊɐk], , lokal: Aschebersch [ˈaʒəˌbɛːʃ]) ist eine kreisfreie Mittelstadt im bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken, Teil der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main, größte Stadt der Region Bayerischer Untermain und nach Würzburg die zweitgrößte Stadt im Regierungsbezirk Unterfranken. Die Stadt ist Sitz des Landratsamtes Aschaffenburg und der Technischen Hochschule Aschaffenburg.

  • relation: Aschaffenburg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q3942
Österreicher Kolonie (Q298810)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Österreicher Kolonie ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Aschaffenburg mit 1.653 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2021) und gehört zum Regierungsbezirk Unterfranken im Freistaat Bayern der Bundesrepublik Deutschland. Die Postleitzahl lautet 63739.

  • relation: Österreicher Kolonie (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q298810
Schloss Johannisburg (Q705848)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Schloss Johannisburg in Aschaffenburg diente vom 13. Jahrhundert bis 1803 als zweite Residenz der Mainzer Erzbischöfe und Kurfürsten. Das heutige Schloss wurde in der Zeit von 1605 bis 1614 vom Straßburger Baumeister Georg Ridinger als Bauwerk der Renaissance an alter Stelle neu erbaut. Von 1814 bis zum Ende der Monarchie 1918 gehörte das Schloss der Bayerischen Krone. Heute ist der Freistaat Bayern Eigentümer, und die Anlage wird von der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen verwaltet. Im Schloss befinden sich außerdem das Schlossmuseum und die Verwaltung der Museen der Stadt Aschaffenburg.

  • relation: Schloss Johannisburg (house name: Schloss Johannisburg) (OSM) 17 m from Wikidata name match address match [show tags]
    wikidata match: Q705848
Stadttheater Aschaffenburg (Q977483)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Stadttheater Aschaffenburg wurde 1811 unter Fürstprimas Karl Theodor von Dalberg erbaut. Der klassizistische Zuschauerraum, ausgemalt im Stil des Empire, gilt als einer der schönsten in Süddeutschland. Das Programm des Theaters umfasst Vorstellungen aus den Bereichen Schauspiel, Konzerte, Tanztheater und Kleinkunst.

  • way: Stadttheater Aschaffenburg (OSM) exact location identifier match name match address match [show tags]
    wikidata match: Q977483
Christuskirche (Q1087271)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Christuskirche ist die erste evangelisch-lutherische Stadtkirche in Aschaffenburg. Sie wurde 1837–1839 errichtet und steht in der Altstadt in der Nähe des Schlosses.

  • way: Christuskirche (OSM) 13 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1087271
City-Galerie (Q1093787)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die City-Galerie in Aschaffenburg ist ein 1974 eröffnetes Einkaufszentrum. Es grenzt direkt an den Park Schöntal sowie an die innerstädtische Fußgängerzone und liegt etwa 600 m vom Hauptbahnhof Aschaffenburg entfernt.

  • relation: City Galerie (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q1093787
Damm (Q1158603)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Damm ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Aschaffenburg mit 14.047 Einwohnern (31. Dezember 2021) und gehört zum Regierungsbezirk Unterfranken im Freistaat Bayern der Bundesrepublik Deutschland.

  • relation: Damm (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1158603
Hofgartenklinik (Q1270697)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Hofgartenklinik ist ein denkmalgeschütztes Bauwerk an der Hofgartenstraße 6 in Aschaffenburg. Das ehemalige Schulgebäude wird heute als Klinik genutzt.

  • way: Bergman Clinik Hofgartenklinik Aschaffenburg (OSM) exact location identifier match address match [show tags]
    wikidata match: Q1270697
Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg (Q1381398)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Friedrich-Dessauer-Gymnasium (kurz FDG) ist ein Gymnasium in Aschaffenburg. Es befindet sich im Schulzentrum in Leider auf der linken Mainseite.

  • way: Friedrich-Dessauer-Gymnasium (OSM) exact location identifier match name match address match [show tags]
    wikidata match: Q1381398
F.a.n. frankenstolz arena (Q1386393)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die f.a.n. frankenstolz arena ist eine Mehrzweckhalle im Stadtteil Leider der unterfränkischen Stadt Aschaffenburg, Bayern. Ende September 2024 wird die Arena einen neuen Namen erhalten. Nach dem Gabelstapler-Hersteller Linde Material Handling wird die Veranstaltungshalle Linde MH Arena heißen.

  • way: f.a.n. frankenstolz-arena (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q1386393
Maria Geburt (Q1394652)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Maria Geburt, auch Mariä Geburt, ist eine 1894/95 errichtete katholische Pfarrkirche im Aschaffenburger Stadtteil Schweinheim.

  • way: Maria Geburt (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1394652
Fasanerie (Aschaffenburg) (Q1397287)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Fasanerie ist ein etwa 75 Hektar großer, bewaldeter Landschaftspark in der kreisfreien Stadt Aschaffenburg (Bayern).

  • way: Fasanerie (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1397287
St. Matthäus (Q1425214)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Matthäuskirche ist eine 1957 bis 1958 erbaute evangelisch-lutherische Kirche im Aschaffenburger Stadtteil Schweinheim.

  • way: St. Matthäus (OSM) 144 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1425214
Ehemalige Schule von Leider (Q41301628)
  • way: 46 Ruhlandstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301628
Ehemaliger Jesuitenhof (Q41301630)
  • relation: 72 Ruhlandstraße (OSM) 3 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41301630
Sommerhaus (Q41301700)
  • way: 34 Obernauer Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301700
Villa (Q41301702)
  • way: 44 Obernauer Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301702
Villa (Q41301704)
  • way: 52 Obernauer Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301704
Siedlerhaus der Lehrkolonie für günstigen Wohnraum (Q41301710)
  • way: 3 Wilhelminenstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301710
Wohnhaus (Q41301736)
  • way: 15 Marienstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301736
Wohnhaus (Q41301739)
  • way: 17 Marienstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301739
Wohnhaus (Q41301770)
  • way: 26 Hauptstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301770
Casino (Q50843381)
  • way: Casino (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q50843381
Kinopolis (Q50843382)
  • way: Kinopolis Aschaffenburg (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q50843382
Magnolienhain (Q56518090)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Magnolienhain in Aschaffenburg ist der größte Magnolienhain Bayerns und einer der größten Deutschlands. Die Fläche des heutigen Hains wurde in Verbindung mit einer zwischen 1784 und 1787 errichteten Orangerie (heute als Restaurant und Kabarett-Theater genutzt) für eine botanische Pflanzensammlung angelegt und bestand 1810 in vier mit Bäumen umrandeten Karrees um ein zentrales Rondell. Am Nordrand verlief zwischen zwei Reihen von Pflanzkübeln eine Promenade. 1821 befand sich dort ein Botanischer Garten. Heute sind die Karrees mit 42 Tulpen-Magnolien, wohl der Sorte Alexandrina, bepflanzt.

  • node: Magnolienhain (OSM) 2 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q56518090
Schulgebäude (Q98454924)
  • way: 11 Sulzbacher Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q98454924
Justizvollzugsanstalt Aschaffenburg (Q111844452)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Justizvollzugsanstalt Aschaffenburg (kurz JVA Aschaffenburg) liegt in der Stadt Aschaffenburg in Unterfranken.

  • way: Justizvollzugsanstalt Aschaffenburg (OSM) 25 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q111844452
Hotel Dalberg (Q111852532)
  • node: Hotel Dalberg (OSM) 33 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q111852532
Aschaffenburg Masch-Fabrik Linde (Q118120871)
  • node: Aschaffenburg Masch-Fabrik Linde (OSM) 4 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q118120871
Mädchengymnasium der Maria-Ward-Stiftung Aschaffenburg (Q124361727)
  • way: Maria-Ward-Schule Aschaffenburg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q1776101
  • node: Mädchengymnasium der Maria-Ward-Stiftung Aschaffenburg (OSM) 20 m from Wikidata name match [show tags]
Gailbach (Q1491239)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Gailbach (lokale Aussprache: [gɑːlmɪʃ]) ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Aschaffenburg mit 1.733 Einwohnern (31. Dezember 2021) und gehört zum Regierungsbezirk Unterfranken im Freistaat Bayern der Bundesrepublik Deutschland.

  • relation: Gailbach (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1491239
  • node: Gailbach (OSM) 116 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1491239
Gentil-Haus (Q1502629)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Gentil-Haus, auch Gentilhaus, Haus Gentil, ist ein Museum der Stadt Aschaffenburg und enthält die Sammlungen des Industriellen und Kunstsammlers Anton Gentil. Es befindet sich in der Grünewaldstraße 20.

  • way: Gentilhaus (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1502629
Technische Hochschule Aschaffenburg (Q1523703)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Technische Hochschule Aschaffenburg (TH Aschaffenburg) ist eine Technische Hochschule für angewandte Wissenschaften im bayerischen Aschaffenburg, die 1995 gegründet wurde. Sie gehört damit zu den neueren Hochschulen in Deutschland. Die Hochschule gliedert sich in drei Fakultäten: Ingenieurwissenschaften, Gesundheitswissenschaften und Wirtschaft und Recht. Aktuell bietet sie 28 Studiengänge an, davon 16 Bachelor-Studiengänge und 10 Master-Studiengänge mit ca. 3.000 Studenten (Sommersemester 2023).

  • way: Technische Hochschule Aschaffenburg (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q1523703
Hannewackersee (Q1576125)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Hannewackersee ist ein See in der Stadt Aschaffenburg in Bayern.

  • way: Hannewackersee (OSM) 5 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1576125
Herz-Jesu-Kirche (Q1614927)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Herz-Jesu-Kirche wurde 1928/29 als katholische Pfarrkirche für den Stadtteil Österreicher Kolonie und den Ostteil der Stadt Aschaffenburg erbaut.

  • way: Herz Jesu Kirche (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q1614927
Hofbibliothek Aschaffenburg (Q1622950)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Hofbibliothek Aschaffenburg (kurz: HBA) ist eine öffentliche wissenschaftliche Bibliothek, die Regionalbibliothek für die bayerische Region Untermain (Stadt Aschaffenburg, Landkreise Aschaffenburg und Miltenberg) und ist im Schloss Johannisburg untergebracht.

  • node: Hofbibliothek Aschaffenburg (OSM) 110 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q1622950
Stiftsmuseum der Stadt Aschaffenburg (Q1637521)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Stiftsmuseum der Stadt Aschaffenburg ist ein Museum der Stadt Aschaffenburg für Vor- und Frühgeschichte, die Kunst des Mittelalters, der Renaissance und für die sakrale Kunst des Barock. Es liegt auf einem Hügel in der Altstadt und ist durch einen romanischen Kreuzgang baulich mit der Stiftskirche St. Peter und Alexander verbunden.

  • way: Stiftsmuseum (OSM) 5 m from Wikidata name match address match [show tags]
    wikidata match: Q1637521
St. Jakobus (Q1679581)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Kirchenzentrum St. Jakobus wurde 1997 im Aschaffenburger Stadtteil Nilkheim errichtet.

  • way: St. Jakobus (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1679581
Schönborner Hof (Q1681323)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Schönborner Hof in Aschaffenburg, ein barockes Gebäude des 17. Jahrhunderts, beherbergt heute das Naturwissenschaftliche Museum Aschaffenburg mit ständigen Ausstellungen und umfangreichen Sammlung von Insekten, sowie einer repräsentativen Darstellung der Mineralogie und Geologie des Spessarts und das Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg.

  • way: Schönborner Hof (OSM) 3 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1681323
St. Peter und Paul (Q1687578)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

St. Peter und Paul ist eine 1960–1962 errichtete katholische Pfarrkirche im Aschaffenburger Stadtteil Obernau.

  • way: Pfarrkirche St. Peter und Paul (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1687578
Leider (Q1695118)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Leider ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Aschaffenburg. Er hat 3.410 Einwohner (Stand 31. Dezember 2021) und gehört zum Regierungsbezirk Unterfranken im Freistaat Bayern der Bundesrepublik Deutschland. Die Postleitzahl lautet 63741.

  • relation: Leider (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1695118
Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg (Q1711651)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg (ehemals Humanistisches Gymnasium Aschaffenburg) ist ein Gymnasium in Aschaffenburg, das 1620 gegründet wurde.

  • way: Kronberg-Gymnasium (OSM) exact location identifier match name match address match [show tags]
    wikidata match: Q1711651
Jüdischer Friedhof (Q1716499)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Jüdische Friedhof Aschaffenburg am Erbig liegt südwestlich von Schweinheim, einem Stadtteil der kreisfreien Stadt Aschaffenburg in Unterfranken. Auf dem 92,90 Ar großen Friedhof befinden sich 542 Grabsteine (Mazewot).

  • way: Jüdischer Friedhof (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1716499
Kapuzinerkirche St. Elisabeth (Q1728793)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Kapuzinerkirche war von 1626 bis 2010 die Klosterkirche des Klosters St. Elisabeth, eines Konvents des Kapuzinerordens in Aschaffenburg.

  • way: Kapuzinerkirche St. Elisabeth (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q1728793
Maria-Ward-Schule Aschaffenburg (Q1776101)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Maria-Ward-Schule Aschaffenburg ist eine staatlich anerkannte kirchliche Privatschule für Mädchen, bestehend aus einer Realschule und einem Gymnasium. Gegründet vom Frauenorden der Englischen Fräulein, heute Congregatio Jesu, in Aschaffenburg in Bayern in der Diözese Würzburg wird die Schule daher umgangssprachlich heute noch als „die Englischen“ bezeichnet. Ein der Schule angeschlossener Konvent namens Kloster St. Maria wurde im Jahr 2013 aufgelöst, nachdem der Orden der Congregatio Jesu begonnen hatte, sich aufgrund mangelnden Nachwuchses aus der Bildungsarbeit zurückzuziehen und ab 2003 die Schule in eine kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts überführt wurde.

  • way: Maria-Ward-Schule Aschaffenburg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1776101
St. Lukas (Q1876992)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die evangelisch-lutherische Kirche St. Lukas liegt im Aschaffenburger Stadtteil Leider.

  • way: St. Lukas (OSM) 11 m from Wikidata name match address match [show tags]
    wikidata match: Q1876992
Mariä Heimsuchung (Aschaffenburg) (Q1899638)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung, umgangssprachlich Sandkirche – „Ecclesia ad album Lilium – Kirche zur weißen Lilie“ ist eine Votivkirche in Aschaffenburg und Wallfahrtskirche auf der Route 1 – Westschleife, Station 9, des Fränkischen Marienwegs.

  • way: Sandkirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1899638
Nilkheimer Mainbrücke (Q1992167)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Nilkheimer Mainbrücke ist eine eingleisige Eisenbahnbrücke auf der ehemaligen Bahnstrecke Aschaffenburg–Höchst (Odenwald) bei Streckenkilometer 3,126. Das Bauwerk aus dem Jahre 1910 überspannt den Main bei Stromkilometer 89,75 in Aschaffenburg, zwischen den Stadtteilen Nilkheim und Obernau. Die Brücke wurde im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört.

  • way: Nilkheimer Mainbrücke (OSM) 3 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1992167
Nilkheim (Q1992170)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Nilkheim ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Aschaffenburg mit 5.214 Einwohnern (31. Dezember 2021) und gehört zum Regierungsbezirk Unterfranken im Freistaat Bayern der Bundesrepublik Deutschland. Die Postleitzahl lautet 63741.

  • relation: Nilkheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1992170
Obernau (Q2010477)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Obernau ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Aschaffenburg mit 4.958 Einwohnern (31. Dezember 2021) und gehört zum Regierungsbezirk Unterfranken im Freistaat Bayern der Bundesrepublik Deutschland.

  • relation: Obernau (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q2010477
Obernauer Kolonie (Q2010481)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Obernauer Kolonie ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Aschaffenburg im bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken. Er hat 933 Einwohner (31. Dezember 2021) und ist damit der kleinste Stadtteil von Aschaffenburg.

  • relation: Obernauer Kolonie (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q2010481
Park Schönbusch (Q2052562)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Park Schönbusch (auch Schöner Busch oder französisch Bois-Joli) bei Aschaffenburg zählt zu den ältesten und größten im Stil des englischen Landschaftsgartens ausgeführten Parks Deutschlands. Er ist heute ein wichtiges Naherholungsgebiet.

  • way: Schloß Schönbusch (OSM) 480 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q98455793
  • node: Park Schönbusch (OSM) 0.81 km from Wikidata name match [show tags]
  • node: Park Schönbusch (OSM) 1.16 km from Wikidata name match [show tags]
  • node: Park Schönbusch (OSM) 0.91 km from Wikidata name match [show tags]
  • node: Park Schönbusch (OSM) 1.04 km from Wikidata name match [show tags]
St. Paulus (Q2064291)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Pauluskirche (St. Paulus) ist nach der Christuskirche das zweite evangelische Gotteshaus in Aschaffenburg im Stadtteil Damm.

  • way: St. Paulus (OSM) 44 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q2064291
Pompejanum (Q2103446)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Pompejanum ist ein Nachbau einer römischen Villa. Es steht am Hochufer des Mains in Aschaffenburg und ist einem Haus aus Pompeji nachempfunden, der Casa dei Dioscuri, so benannt nach einer Wandzeichnung, die sich im Eingangsbereich befand.

  • relation: Pompejanum (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q2103446
Schlossmuseum Aschaffenburg (Q2244607)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Schlossmuseum der Stadt Aschaffenburg mit Kunstwerken und historischen Zeugnissen aus sechs Jahrhunderten befindet sich im Schloss Johannisburg. Das Schloss wird seit 2016 restauriert, was sich über mehrere Jahre hinziehen wird. Deswegen werden immer wieder einige Ausstellungsräume geschlossen, andere umgeräumt.

  • node: Schlossmuseum (OSM) 67 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q2244607
Schweinheim (Q2255724)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Schweinheim (lokale Aussprache: [ʂwɔjə]) ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Aschaffenburg mit 10.786 Einwohnern (31. Dezember 2021) und gehört zum Regierungsbezirk Unterfranken im Freistaat Bayern der Bundesrepublik Deutschland.

  • relation: Schweinheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q2255724
Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau (Q2307290)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg ist ein öffentlich-rechtliches Kreditinstitut mit Sitz in Aschaffenburg und Miltenberg in Bayern. Die Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg entstand mit Wirkung zum 1. April 2024 durch Vereinigung der Sparkasse Miltenberg-Obernburg mit der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau.

  • node: Sparkasse (OSM) 78 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q2307290
St. Agatha (Q2316862)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

St. Agatha ist eine katholische Pfarrkirche in Aschaffenburg, deren Ursprung auf die Zeit 1168/1171 zurückgeht.

  • way: St. Agatha (OSM) 14 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q2316862
St. Josef (Aschaffenburg) (Q2319577)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

St. Josef ist eine 1928/29 errichtete katholische Pfarrkirche im Nordosten der Stadt Aschaffenburg nördlich der Bahnlinie Aschaffenburg-Würzburg, heute Stadtteil Damm.

  • way: St. Josef (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q2319577
St. Kilian (Q2319902)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

St. Kilian ist eine 1952/53 errichtete katholische Pfarrkirche im Aschaffenburger Stadtteil Nilkheim.

  • way: St. Kilian (OSM) 12 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q2319902
St. Michael (Q2321560)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

St. Michael ist eine 1877 errichtete katholische Pfarrkirche im Stadtteil Damm im Norden der Stadt Aschaffenburg. Sie wurde 1944 zerstört und 1951 neu erbaut.

  • way: St. Michael (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q2321560
Staatsgalerie Aschaffenburg (Q2324939)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Staatsgalerie im Schloss Johannisburg in Aschaffenburg ist Teil der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Die Staatsgalerie war wegen der Renovierung des Schlosses Johannisburg ab 2016 geschlossen und wurde am 4. Mai 2023 wiedereröffnet.

  • relation: Schloss Johannisburg (house name: Schloss Johannisburg) (OSM) 17 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q705848
Stadion am Schönbusch (Q2326122)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Stadion am Schönbusch ist ein Fußballstadion in der unterfränkischen Stadt Aschaffenburg, Bayern. Die 1909 eingeweihte Sportstätte bietet 6620 Plätze. Es ist die Spielstätte des Regionalligisten Viktoria Aschaffenburg und wird auch von der American-Football-Mannschaft der Aschaffenburg Stallions als Austragungsort ihrer Heimspiele genutzt. Die Spielstätte wird seit 1909 genutzt und ist somit eine der traditionsreichsten und ältesten im deutschen Fußball.

  • way: Stadion am Schönbusch (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q2326122
Strietwald (Q2356208)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Aschaffenburg-Strietwald, oder auch Strietwaldsiedlung genannt, ist ein Stadtteil der Stadt Aschaffenburg. Er hat 3.233 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2021) und gehört zum Regierungsbezirk Unterfranken im Freistaat Bayern der Bundesrepublik Deutschland. Die Postleitzahl lautet 63741.

  • relation: Strietwald (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q2356208
Unsere Liebe Frau (Aschaffenburg) (Q2496866)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Unsere liebe Frau, häufig nur Muttergottespfarrkirche genannt, ist die älteste Pfarrkirche in Aschaffenburg.

  • way: Zu unseren lieben Frau (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q2496866
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Aschaffenburg (Q2550589)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Aschaffenburg (WSA Aschaffenburg) war ein Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt in Deutschland. Es gehörte zum Dienstbereich der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, vormals Wasser- und Schifffahrtsdirektion Süd. Durch die Zusammenlegung mit dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Schweinfurt ging es am 12. April 2021 im neuen Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main auf.

  • way: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main - Dienstort Aschaffenburg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q2550589
Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg (Q2551566)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg ist eines von acht Neubau- bzw. Ausbauämtern der Wasserstraßen und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Es ist der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt untergeordnet.

  • way: Wasserstraßen-Neubauamt (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q2551566
Aschaffenburg Süd (Q9161074)
  • node: Aschaffenburg Süd (OSM) 72 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q9161074
  • node: Südbahnhof (OSM) 91 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Südbahnhof (OSM) 82 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Aschaffenburg Süd (OSM) 104 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Aschaffenburg Süd (OSM) 107 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Südbahnhof (OSM) 70 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Südbahnhof (OSM) 97 m from Wikidata name match [show tags]
Schlosskapelle (Aschaffenburg) (Q14531816)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Schlosskapelle ist ein Sakralraum im Aschaffenburger Schloss Johannisburg. Sie ist Johannes dem Täufer geweiht.

  • node: Schlosskapelle (OSM) 23 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q14531816
Heilig-Kreuz-Kapelle (Aschaffenburg) (Q15704568)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Heilig-Kreuz-Kapelle ist ein katholischer Sakralbau des Clemensheims, eines Schwesternhauses für den Aschaffenburger Konvent der Schwestern von der Göttlichen Vorsehung. Sie kann von ihrer Größe her auch als Kirche bezeichnet werden.

  • way: Heilig-Kreuz-Kapelle (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q15704568
Altstadtfriedhof Aschaffenburg (Q16054327)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Altstadtfriedhof Aschaffenburg ist eine von neun Begräbnisstätten in der unterfränkischen Stadt Aschaffenburg und gleichzeitig deren Hauptfriedhof. Der Altstadtfriedhof ist der älteste und größte Friedhof der Stadt, auch heute noch finden hier regelmäßig Beerdigungen statt.

  • relation: Altstadtfriedhof (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q16054327
Museum jüdischer Geschichte und Kultur (Q16579773)
  • way: Museum jüdischer Geschichte und Kultur (OSM) 254 m from Wikidata name match address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q76627025
Colos-Saal (Q17353475)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Colos-Saal ist ein Live Musik-Club in Aschaffenburg in der Fußgängerzone im Roßmarkt 19. Jährlich finden dort ca. 250 Konzerte mit internationalen Künstlern in unterschiedlichen populären Genres statt, von Rock, Pop, Blues, Funk, Soul, über Singer/Songwriter, bis Jazz und Worldmusic.

  • node: Colos-Saal (OSM) 9 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q17353475
Saint-Germain-Terrasse (Q20851086)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Saint-Germain-Terrasse in Aschaffenburg ist ein öffentlicher Garten mit modernen Skulpturen oberhalb des Mainufers. Die Anlage ist eine Erweiterung des Hofgartens des Schlosses Johannisburg und hat einen direkten Zugang von der Gartenanlage um das Pompejanum, aber auch von außen über die Ziegelbergstraße. Die Terrasse wird gestützt von einer Mauer, an deren Unterseite ein Brunnen mit drei Wasserspeiern angebracht ist. Von der Terrasse führt eine überdachte Treppe dort hinunter. Unterhalb des Brunnens befindet sich ein Weinberg.

  • node: Saint Germain Terrasse (OSM) 11 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q20851086
Erbig (Q22949148)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Erbig (früher Judenberg) ist ein 285 Meter hoher Berg im Vorspessart auf dem Gebiet der bayerischen kreisfreien Stadt Aschaffenburg.

  • node: Erbig (OSM) 31 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q22949148
Stengerts (Q22949194)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Stengerts ist ein 347 Meter hoher Berg im Vorspessart auf dem Gebiet der bayerischen kreisfreien Stadt Aschaffenburg.

  • node: Stengerts (OSM) 19 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q22949194
Kirchnerhaus (Q27478847)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Kirchnerhaus in Aschaffenburg ist das Geburtshaus des deutschen expressionistischen Malers Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938) in der Ludwigstraße 19. 2013 richtete der Verein „KirchnerHAUS Aschaffenburg“ in der ehemaligen Wohnung der Familie Kirchner einen Dokumentationsraum zur Kindheit des Malers ein.

  • way: Kirchner-Haus (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q27478847
  • node: Archäologisches Spessartprojekt (OSM) 9 m from Wikidata address match [show tags]
Büchelberg (Q27973339)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Büchelberg ist ein 269 m ü. NHN hoher Berg in Aschaffenburg in Bayern.

  • node: Büchelberg (OSM) 56 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q27973339
Hasenkopf (Q27973390)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Hasenkopf ist ein 253 m ü. NHN hoher Berg nahe der unterfränkischen Stadt Aschaffenburg in Bayern.

  • node: Hasenkopf (OSM) 42 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q27973390
Klinikum Aschaffenburg (Q30282261)
  • relation: Klinikum Aschaffenburg (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q30282261
Godelsberg (Q30677151)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Godelsberg (Q30677151)

  • node: Godelsberg (OSM) 24 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q30677151
Geiers Berg (Q30701852)
  • node: Geiersberg (OSM) 217 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q30701852
Fuß-Berg (Q30732956)
  • node: Fußberg (OSM) 0.82 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q30732956
Obernauer Wald (Q32201585)
  • way: Obernauer Wald (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q32201585
Willigisbrücke (Q40161065)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Willigisbrücke ist eine Straßenbrücke in Aschaffenburg, die den Main 87,12 km oberhalb seiner Mündung quert. Sie verbindet die Stadtteile Leider und Nilkheim mit dem Stadtteil Stadtmitte/Innenstadt.

  • way: Willigisbrücke (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q40161065
  • node: Willigisbrücke (OSM) 53 m from Wikidata name match [show tags]
Herstallturm (Q41301113)
  • way: Herstallturm (OSM) 3 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q41301113
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301116)
  • way: 2 Dalbergstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301116
Rathaus (Q41301118)
  • relation: Rathaus (OSM) 1 m from Wikidata name match address match [show tags]
    wikidata match: Q41301118
Bürgerhaus (Q41301121)
  • way: 36 Dalbergstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301121
Bürgerhaus, ehemaliges Haus der Freiherrn von Reigersberg (Q41301122)
  • way: 41 Dalbergstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301122
Gebäudekern des 16. Jahrhunderts in modernem Bau (Q41301124)
  • way: 43 Dalbergstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301124
Bürgerhaus (Q41301125)
  • way: 47 Dalbergstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301125
Wohn- und Gasthaus (Q41301127)
  • way: 48 Dalbergstraße (OSM) 1 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41301127
Bürgerhaus (Q41301129)
  • way: 49 Dalbergstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301129
Bürgerhaus (Q41301131)
  • way: 49a Dalbergstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301131
Bürgerhaus (Q41301133)
  • way: 50 Dalbergstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301133
Bürgerhaus (Q41301135)
  • way: 51 Dalbergstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301135
Bürgerhaus (Q41301136)
  • way: 53 Dalbergstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301136
Bürgerhaus (Q41301138)
  • way: 54 Dalbergstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301138
Bürgerhaus (Q41301139)
  • way: 55 Dalbergstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301139
Bürgerhaus (Q41301143)
  • way: 56 Dalbergstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301143
Wohnhaus (Q41301145)
  • way: 58 Dalbergstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301145
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301148)
  • way: 60 Dalbergstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301148
Bürgerhaus (Q41301149)
  • way: 72 Dalbergstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301149
Wohnhaus, ehemaliges Wirtshaus dann Kaffeehaus (Q41301151)
  • way: 1 Fürstengasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301151
Stiftshöfe in Aschaffenburg Starkenburg (Q41301155)
  • way: 3 Fürstengasse (OSM) 7 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41301155
Wohnhaus (Q41301158)
  • way: 2 Kleine Metzgergasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301158
Wohnhaus (Q41301159)
  • way: 4 Kleine Metzgergasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301159
Wohnhaus (Q41301163)
  • way: 3 Metzgergasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301163
Wohnhaus (Q41301165)
  • way: 9 Metzgergasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301165
Ehemalige Pfarrschule, heute Wohnhaus (Q41301168)
  • way: 15 Metzgergasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301168
Wohnhaus (Q41301169)
  • way: 1 Neben der Großen Metzgergasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301169
Christuskirche (Q41301173)
  • way: Christuskirche (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q1087271
Wohnhaus (Q41301181)
  • way: 4 Pfarrgasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301181
Bürgerhaus (Q41301185)
  • way: 4 Rathausgasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301185
Ehemaliger Stiftshof, heute Wohnhaus (Q41301187)
  • way: 10 Rathausgasse (OSM) 4 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41301187
Wohnhaus (Q41301193)
  • way: 10 Schloßgasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301193
Fachwerkhaus (Q41301196)
  • way: 14 Schloßgasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301196
Wohnhaus (Q41301200)
  • way: 16 Schloßgasse (OSM) 1 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41301200
Ehemaliger Hof (Q41301201)
  • way: 19 Schloßgasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301201
Ehemaliger Ulmer Hof (Q41301203)
  • way: 21 Schloßgasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301203
Ehemaliges Finanzamt (Q41301213)
  • way: Arbeitsgericht + Staatsanwaltschaft (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301213
Stiftsglöcknerhaus (Q41301215)
  • way: 1 Stiftsgasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301215
Stiftshöfe in Aschaffenburg, heute Pfarrhaus von St. Peter und Alexander (Q41301218)
  • way: Stiftsbasilika St. Peter und Alexander (OSM) 24 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q1028759
Ehemaliger Stiftshof „Zum Einbeck“, heute Sitz der Stiftungsverwaltung, Stiftungsamt Aschaffenburg (Q41301223)
  • way: 7 Stiftsgasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301223
Wohnhaus (Q41301225)
  • way: 8 Stiftsgasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301225
Ehemaliges Stiftshaus „Zum Trappen“ (Q41301227)
  • way: 12 Stiftsgasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301227
Ehemalige kurfürstliche Schneiderei (Q41301234)
  • relation: Aschaffenburg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q3942
Wohnhaus (Q41301236)
  • way: 4 Webergasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301236
Pfarramt zu Unserer Lieben Frau (Q41301239)
  • way: 6 Webergasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301239
Ehemaliger Stadthof des Benediktinerinnenklosters Schmerlenbach (Q41301241)
  • way: 3 Am Heißen Stein (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301241
Wohnhaus (Q41301245)
  • way: 7 Badergasse (OSM) 7 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41301245
Bürgerhaus (Q41301258)
  • way: 6 Fischergasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301258
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301260)
  • way: 7 Herstallstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301260
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301261)
  • way: 10 Herstallstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301261
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301264)
  • way: 12 Herstallstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301264
Wohn- und Geschäftshaus, sogenannte Straußapotheke (Q41301266)
  • way: 14 Herstallstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301266
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301268)
  • way: 28 Herstallstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301268
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301271)
  • way: 29 Herstallstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301271
Bürgerhaus (Q41301276)
  • way: 1 Karlstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301276
Mietwohn- und Geschäftshaus (Q41301280)
  • way: 5 Karlstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301280
Bürgerhaus (Q41301281)
  • way: 6 Karlstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301281
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301284)
  • way: 3 Landingstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301284
Kapelle des ehemaligen St.-Katharinen-Spitals (Q41301291)
  • way: Sankt Katharina (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301291
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301302)
  • way: 1 Roßmarkt (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301302
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301304)
  • way: 33a Roßmarkt (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301304
Wohnhaus (Q41301306)
  • way: 36 Roßmarkt (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301306
Wohnhaus (Q41301307)
  • way: 42 Roßmarkt (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301307
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301308)
  • way: 24 Sandgasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301308
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301311)
  • way: 28 Sandgasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301311
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301312)
  • way: 29 Sandgasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301312
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301315)
  • way: 32 Sandgasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301315
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301319)
  • way: 34 Sandgasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301319
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301320)
  • way: 36 Sandgasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301320
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301322)
  • way: 42 Sandgasse (OSM) 2 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41301322
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301326)
  • way: 58 Sandgasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301326
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301328)
  • way: 60 Sandgasse (OSM) 6 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41301328
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301329)
  • way: 1 Steingasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301329
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301330)
  • way: 2 Steingasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301330
Ehemaliges Haus Stadt Mainz (Q41301332)
  • way: 4 Steingasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301332
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301343)
  • way: 20 Steingasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301343
Wohnhaus des Malers und Stuckateurs Johann Conrad Bechtold (Q41301350)
  • way: 11 Strickergasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301350
Ehemaliges Neues Rabbinatsgebäude, jetzt Jüdisches Dokumentationszentrum am Wolfsthalplatz (Q41301356)
  • way: Museum jüdischer Geschichte und Kultur (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q76627025
Ehemaliges Postamt (Q41301360)
  • way: 28 Wermbachstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301360
Mietwohnhaus (Q41301365)
  • way: 14 Bodelschwinghstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301365
Mietwohnhaus (Q41301369)
  • way: 12 Brentanoplatz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301369
Stadtvilla (Q41301372)
  • way: 4 Bustellistraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301372
Kleinvilla (Q41301375)
  • way: 4 Cunibertstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301375
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301379)
  • way: 1 Deschstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301379
Wohnhaus (Q41301385)
  • way: 5 Erthalstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301385
Wohnhaus (Q41301386)
  • way: 7 Erthalstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301386
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301392)
  • way: 15 Friedrichstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301392
Ehemalige Villa (Q41301394)
  • way: 19 Friedrichstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301394
Miets- und Geschäftshaus (Q41301397)
  • way: 1 Frohsinnstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301397
Mietwohn- und Geschäftshaus (Q41301398)
  • way: 2 Frohsinnstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301398
Mietwohn- und Geschäftshaus (Q41301399)
  • way: 3 Frohsinnstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301399
Mietwohn- und Geschäftshaus (Q41301400)
  • way: 5 Frohsinnstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301400
Mietwohn- und Geschäftshaus (Q41301402)
  • way: 7 Frohsinnstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301402
Mietwohn- und Geschäftshaus (Q41301404)
  • way: 8 Frohsinnstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301404
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301405)
  • way: 9 Frohsinnstraße (OSM) 5 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41301405
Mietwohn- und Geschäftshaus (Q41301407)
  • way: 10 Frohsinnstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301407
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301410)
  • way: 17 Frohsinnstraße (OSM) 7 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41301410
Mietshaus (Q41301414)
  • way: 21 Goethestraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301414
Mietshaus (Q41301415)
  • way: 23 Goethestraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301415
Miets- und Geschäftshaus (Q41301421)
  • way: 5 Goldbacher Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301421
Mietshaus (Q41301426)
  • way: 1 Grünewaldstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301426
Villa Johann Desch (Q41301427)
  • way: Villa Desch (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301427
Stadtvilla (Q41301430)
  • way: 9 Grünewaldstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301430
Stadtvilla (Q41301431)
  • way: 11 Grünewaldstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301431
Turnhalle (Q41301433)
  • way: Zimmertheater (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301433
Stadtvilla (Q41301436)
  • way: 13 Grünewaldstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301436
Stadtvilla (Q41301438)
  • way: 15 Grünewaldstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301438
Stadtvilla (Q41301439)
  • way: 17 Grünewaldstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301439
Stadtvilla (Q41301441)
  • way: 19 Grünewaldstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301441
Sogenanntes Gentilhaus, Villa, heute Museum (Q41301444)
  • way: Gentilhaus (OSM) 7 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q1502629
Stadtvilla (Q41301446)
  • way: 27 Grünewaldstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301446
Mietshaus (Q41301448)
  • way: 8 Hanauer Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301448
Villa Karolina (Q41301451)
  • way: 21 Hanauer Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301451
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301453)
  • way: 23 Herrleinstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301453
Mietshaus (Q41301456)
  • way: 25 Hettingerstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301456
Wohnhaus (Q41301460)
  • way: 12 Hofgartenstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301460
Mietshaus (Q41301465)
  • way: 2a Leinwanderstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301465
Stadtvilla (Q41301467)
  • way: 12 Lindenallee (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301467
Stadtvilla (Q41301469)
  • way: 14 Lindenallee (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301469
Stadtvilla (Q41301471)
  • way: 26 Lindenallee (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301471
Ehemalige Güterabfertigung des Wechselbahnhofs der königlich bayerischen Ludwigs-Westbahn und Hessen, heute Busbahnhof (Q41301476)
  • way: VAB Kundenzentrum (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301476
Wohnhaus, Geburtshaus des Malers Ernst Ludwig Kirchner (Q41301479)
  • way: Kirchner-Haus (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q27478847
Mietshaus (Q41301484)
  • way: 2 Münchstraße (OSM) 113 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41301484
Villa (Q41301492)
  • way: 2 Pompejanumstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301492
Villa (Q41301494)
  • way: 4 Pompejanumstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301494
Mietshaus (Q41301501)
  • way: 18 Schwindstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301501
Geschäftshaus (Q41301502)
  • way: 12 Weißenburger Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301502
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301505)
  • way: 26 Weißenburger Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301505
Mietshaus (Q41301513)
  • way: 58 Weißenburger Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301513
Mietshaus (Q41301515)
  • way: 60 Weißenburger Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301515
Mietshaus (Q41301517)
  • way: 12 Würzburger Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301517
Mietshaus (Q41301523)
  • way: 33 Würzburger Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301523
Mietshaus (Q41301525)
  • way: 34 Würzburger Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301525
Wohn- und Geschäftshaus mit Ladengeschäft (Q41301526)
  • way: 38 Würzburger Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301526
Wohn- und Geschäftshaus (Q41301530)
  • way: 48 Würzburger Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301530
Mietwohnhaus (Q41301531)
  • way: 54 Würzburger Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301531
Vorstadtvilla (Q41301533)
  • way: 58 Würzburger Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301533
Villa (Q41301539)
  • way: 2 Ziegelbergstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301539
Jägerhaus in der ehemaligen Fasanerie (Q41301546)
  • way: 1 Bismarckallee (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301546
Wohnhaus (Q41301551)
  • way: 52 Bismarckallee (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301551
Teufelskanzel (Q41301553)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Teufelskanzel (Q41301553)
  • node: Teufelskanzel (OSM) 8 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q41301553
Ehemaliges Verwaltungsgebäude der Dämmer Steingutfabrik , dann Gasthaus Zum grünen Baum (Q41301572)
  • way: Herrenmühle (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301572
Ehemalige Michaels-Kapelle (Q41301573)
  • way: Michaels-Kapelle (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301573
Ehemalige Papiermühle (Q41301592)
  • way: alte Papiermühle (house name: alte Papiermühle) (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301592
Wohnhaus (Q41301593)
  • way: 3 Aschaffenburger Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301593
Ehemaliges Schulhaus (Q41301607)
  • way: 5 Stengertsweg (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41301607
Aschaffenburg Hauptbahnhof (Q203532)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Aschaffenburger Hauptbahnhof liegt an der vielbefahrenen Schienenverkehrsachse Ruhrgebiet – Frankfurt (Main)–Nürnberg–München/Wien. Die Deutsche Bahn ordnet den Aschaffenburger Hauptbahnhof in die Preisklasse 2 ein. Mit 14.000 Reisenden pro Tag ist dieser auf Platz 2 der meistfrequentierten Bahnhöfe Unterfrankens. Er bildet die Grenze zwischen der Innenstadt und dem Stadtteil Damm.

  • relation: Aschaffenburg Hbf (OSM) 7 m from Wikidata name match [show tags]
  • relation: Aschaffenburg Hbf (OSM) 4 m from Wikidata name match [show tags]
  • relation: Aschaffenburg Hbf (OSM) 29 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Aschaffenburg Hbf (OSM) 24 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q203532
  • way: Aschaffenburg Hbf (OSM) 29 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Aschaffenburg Hbf (OSM) 3 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Aschaffenburg Hbf (OSM) 28 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Aschaffenburg Hbf (OSM) 28 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Aschaffenburg Hbf (OSM) 6 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Aschaffenburg Hbf (OSM) 20 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Aschaffenburg Hbf (OSM) 44 m from Wikidata name match [show tags]
Wendelinuskapelle (Q41301685)
  • way: Wendelinuskapelle (OSM) 3 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q41301685
Umspannwerk Aschaffenburg (Q52679891)
  • way: Umspannwerk Aschaffenburg (OSM) 64 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q52679891
Ehemaliger Standortübungsplatz Aschaffenburg und Altenbachgrund (Q59420220)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Ehemaliger Standortübungsplatz Aschaffenburg und Altenbachgrund (Q59420220)
  • way: Ehemaliger Standortübungsplatz Aschaffenburg und Altenbachgrund (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q59420220
Burgruine (Q98454918)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Burgruine (Q98454918)
  • way: Kippenburg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q98454918
Friedhof (Q98480095)
  • relation: Rathaus (OSM) 19 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q41301118
Aschaffenburg (Q118052365)
  • relation: Aschaffenburg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q3942
Aschaffenburg Hbf Ausfahrt (Q120472439)
  • node: Aschaffenburg Hbf Ausfahrt (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q120472439