Landkreis Alzey-Worms

Landkreis Alzey-Worms, Rhineland-Palatinate, Germany
category: boundary — type: administrative — OSM: relation 62680
Kastell Alzey (Q1735330)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Kastell Alzey, antiker Name Alteium, ist ein ehemaliges römisches Grenzkastell des spätantiken Donau-Iller-Rhein-Limes (DIRL) und liegt auf dem Gebiet der verbandsfreien Stadt Alzey, Landkreis Alzey-Worms/Rheinhessen, im Südosten des Bundeslandes Rheinland-Pfalz in Deutschland. Es wurde vermutlich im Zuge der letzten Ausbaumaßnahmen am Rheinlimes zwischen 367 und 370 n. Chr. unter dem weströmischen Kaiser Valentinian I. errichtet. Vorher bestand hier eine römische Zivilsiedlung (Vicus), Altiaia, die im Jahr 352/353 von alamannischen Stämmen verheert wurde. Auch das Kastell wurde zweimal zerstört und vermutlich gegen Ende des 5. Jahrhunderts endgültig aufgegeben.

  • way: Römerkastell (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1735330
Stadthalle Alzey (Q105163489)
  • way: Stadthalle (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q105163489
Zum Heilgen Blut Christi (Q228960)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die evangelische Kirche Zum Heilgen Blut Christi ist ein denkmalgeschützter Sakralbau in Armsheim im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört zur Kirchengemeinde Armsheim im Dekanat Alzey-Wöllstein in der Propstei Rheinhessen und Nassauer Land der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.

  • way: Zum Heilgen Blut Christi (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q228960
Kettenheim (Q238659)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Kettenheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Alzey-Land an.

  • relation: Kettenheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q238659
Verbandsgemeinde Eich (Q251357)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Verbandsgemeinde Eich ist eine Gebietskörperschaft im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören fünf eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Ortsgemeinde Eich.

  • relation: Eich (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q251357
  • relation: Eich (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q567717
Verbandsgemeinde Monsheim (Q253752)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Verbandsgemeinde Monsheim ist eine Gebietskörperschaft im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören sieben eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Gemeinde Monsheim.

  • relation: Monsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q253752
  • relation: Monsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q643044
Armsheim (Q371728)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Ortsgemeinde Armsheim liegt im Rheinhessischen Hügelland und hat etwa 2500 Einwohner. Sie ist nach Wörrstadt und Saulheim die drittgrößte Gemeinde innerhalb der Verbandsgemeinde Wörrstadt. Armsheim gehört zum Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz.

  • relation: Armsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q371728
Altes Forsthaus (Gimbsheim) (Q439197)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das alte Forsthaus in der rheinhessischen Ortsgemeinde Gimbsheim ist eines der bedeutendsten Bauwerke des etwa 1500 Jahre alten Ortes. Es gilt heute als Kulturdenkmal.

  • way: Altes Forsthaus (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q439197
Weinheim (Q450705)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Weinheim ist der größte Stadtteil der Stadt Alzey mit über 1.900 Einwohnern, 772 bereits urkundlich erwähnt. Die Landwirtschaft und insbesondere der Weinbau waren schon hoch entwickelt, deshalb ist anzunehmen, dass hier schon viel früher gesiedelt wurde.

  • relation: Weinheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q450705
Alzeyer Schloss (Q450713)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Alzeyer Schloss ist aus einer Burg hervorgegangen, die vermutlich schon in staufischer Zeit entstand, im 15. Jahrhundert zum Schloss ausgebaut wurde und heute Dienstgebäude des Amtsgerichts Alzey ist.

  • way: Alzeyer Schloss (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q450713
Alzey (Q450726)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Alzey [ˈʔalt͜sai ist eine verbandsfreie Stadt mit knapp 20.000 Einwohnern und Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Alzey-Worms in Rheinhessen im südöstlichen Rheinland-Pfalz. Alzey zählt zu den Nibelungenstädten, da die Stadt im Nibelungenlied durch Volker von Alzey erwähnt wird. Daher wird Alzey auch Volkerstadt genannt.

  • relation: Alzey (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q450726
Westhofen (Q502104)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Westhofen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wonnegau an. Westhofen ist gemäß Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen.

  • relation: Westhofen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q502104
Verbandsgemeinde Wöllstein (Q519053)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Verbandsgemeinde Wöllstein ist eine rheinland-pfälzische Verbandsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms. Ihr gehören acht eigenständige Ortsgemeinden an. Seit Juni 2019 hat die Verbandsgemeindeverwaltung ihren vorübergehenden Sitz im Wißbergforum in Gau-Bickelheim. Das Verwaltungsgebiet liegt in Rheinhessen etwa zwischen Bad Kreuznach und Alzey und an der Bundesautobahn 61.

  • relation: Wöllstein (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q519053
  • relation: Wöllstein (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q567724
  • relation: Gau-Bickelheim (OSM) 5.13 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q610873
Verbandsgemeinde Wörrstadt (Q519065)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Verbandsgemeinde Wörrstadt ist eine Gebietskörperschaft im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Wörrstadt sowie zwölf weitere Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Wörrstadt.

  • relation: Wörrstadt (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q519065
  • relation: Wörrstadt (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q543978
Hohen-Sülzen (Q540692)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Hohen-Sülzen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Monsheim an.

  • relation: Hohen-Sülzen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q540692
Wörrstadt (Q543978)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Wörrstadt ist eine Stadt im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz mit rund 8400 Einwohnern (Stand Dez. 2021). Sie ist Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Wörrstadt, der sie auch angehört. Wörrstadt ist gemäß Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen.

  • relation: Wörrstadt (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q519065
  • relation: Wörrstadt (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q543978
Bermersheim vor der Höhe (Q551617)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Bermersheim vor der Höhe ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Alzey-Land an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Alzey hat.

  • relation: Bermersheim vor der Höhe (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q551617
Framersheim (Q553509)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Framersheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Alzey-Land an.

  • relation: Framersheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q553509
Hochborn (Q553513)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Hochborn (bis 1971 Blödesheim) ist eine Ortsgemeinde in Rheinhessen im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wonnegau an.

  • relation: Hochborn (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q553513
Flonheim (Q553680)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Flonheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Alzey-Land an.

  • relation: Flonheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q553680
Nieder-Wiesen (Q553874)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Nieder-Wiesen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Alzey-Land an.

  • relation: Nieder-Wiesen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q553874
Bechtolsheim (Q554268)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Bechtolsheim ist eine Ortsgemeinde am Fuße des Petersbergs im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Alzey-Land an.

  • relation: Bechtolsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q554268
Wendelsheim (Q555562)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Wendelsheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wöllstein an.

  • relation: Wendelsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q555562
Bechenheim (Q561529)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Bechenheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Alzey-Land an.

  • relation: Bechenheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q561529
Dintesheim (Q561616)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Dintesheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Alzey-Land an.

  • relation: Dintesheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q561616
Gundheim (Q561636)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Gundheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wonnegau an.

  • relation: Gundheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q561636
Wonsheim (Q562420)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Wonsheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wöllstein an.

  • relation: Wonsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q562420
Verbandsgemeinde Westhofen (Q562656)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Verbandsgemeinde Westhofen war eine Gebietskörperschaft im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehörten zehn eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz war in der namensgebenden Gemeinde Westhofen. Die Verbandsgemeinde Westhofen ging am 1. Juli 2014 in der Verbandsgemeinde Wonnegau auf.

  • relation: Westhofen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q502104
Mauchenheim (Q562857)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Mauchenheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Alzey-Land an.

  • relation: Mauchenheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q562857
Hangen-Weisheim (Q562905)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Hangen-Weisheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wonnegau an.

  • relation: Hangen-Weisheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q562905
Eckelsheim (Q563199)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Eckelsheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wöllstein an.

  • relation: Eckelsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q563199
Lonsheim (Q563720)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Lonsheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Alzey-Land an.

  • relation: Lonsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q563720
Erbes-Büdesheim (Q563950)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Erbes-Büdesheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Alzey-Land an.

  • relation: Erbes-Büdesheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q563950
Ensheim (Q563954)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Ensheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wörrstadt an, deren kleinste Gemeinde sie zudem ist.

  • relation: Ensheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q563954
Frettenheim (Q564263)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Frettenheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wonnegau an.

  • relation: Frettenheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q564263
Freimersheim (Q565094)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Freimersheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Alzey-Land an.

  • relation: Freimersheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q565094
Gimbsheim (Q565408)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Gimbsheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Eich an.

  • relation: Gimbsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q565408
Flomborn (Q566022)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Flomborn ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms im rheinhessischen Hügelland in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Alzey-Land an.

  • relation: Flomborn (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q566022
Gundersheim (Q566919)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Gundersheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wonnegau an.

  • relation: Gundersheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q566919
Hamm am Rhein (Q566932)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Hamm am Rhein ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Eich an.

  • relation: Hamm am Rhein (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q566932
Flörsheim-Dalsheim (Q567111)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Flörsheim-Dalsheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Monsheim an, deren größte Gemeinde sie mit mehr als 3000 Einwohnern ist.

  • relation: Flörsheim-Dalsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q567111
Albig (Q567131)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Albig ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Alzey-Land an.

  • relation: Albig (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q567131
Esselborn (Q567172)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Esselborn ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Alzey-Land an.

  • relation: Esselborn (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q567172
Dittelsheim-Heßloch (Q567691)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Dittelsheim-Heßloch ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wonnegau an.

  • relation: Dittelsheim-Heßloch (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q567691
Eich (Q567717)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Eich ist eine rheinhessische Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz und Sitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde, der sie auch angehört.

  • relation: Eich (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q251357
  • relation: Eich (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q567717
Wöllstein (Q567724)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Wöllstein in Rheinhessen ist eine Ortsgemeinde der Verbandsgemeinde Wöllstein im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Wöllstein ist gemäß Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen.

  • relation: Wöllstein (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q519053
  • relation: Wöllstein (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q567724
Vendersheim (Q569303)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Vendersheim [ˈfɛndərshaim] ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wörrstadt an.

  • relation: Vendersheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q569303
Bechtheim (Q569599)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Bechtheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wonnegau an.

  • relation: Bechtheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q569599
Eppelsheim (Q569785)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Eppelsheim ist eine rheinhessische Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Alzey-Land an.

  • relation: Eppelsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q569785
Wachenheim (Q569858)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Wachenheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Monsheim an.

  • relation: Wachenheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q569858
Gau-Bickelheim (Q610873)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Gau-Bickelheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wöllstein an.

  • relation: Gau-Bickelheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q610873
Landkreis Alzey-Worms (Q8566)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Landkreis Alzey-Worms ist eine Gebietskörperschaft in Rheinland-Pfalz. Sitz der Kreisverwaltung und zugleich bevölkerungsreichste Kommune ist die verbandsfreie Stadt Alzey. Der Landkreis ging größtenteils aus den Landkreisen Alzey und Worms hervor, die bis 1945 im Volksstaat Hessen lagen.

  • relation: Landkreis Alzey-Worms (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q8566
Weingut Keller (Q1444807)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Weingut Klaus Peter Keller in Flörsheim-Dalsheim ist ein Weingut im deutschen Weinbaugebiet Rheinhessen. Der Inhaber Klaus Peter Keller ist auch als Kellermeister tätig.

  • way: Weingut Keller (OSM) 53 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1444807
Riederbach (Q1463300)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Riederbach ist ein etwa 15 km langes Bachsystem im östlichen Rheinhessen in Rheinland-Pfalz.

  • way: Riederbach (OSM) 8.21 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1463300
Gymnasium am Römerkastell (Q1558288)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Gymnasium am Römerkastell Alzey ist eines von drei Gymnasien in Alzey (Rheinland-Pfalz). Der Name leitet sich von einem spätantiken Kastell des Donau-Iller-Rhein-Limes ab.

  • relation: Gymnasium am Römerkastell (OSM) 23 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1558288
Neuborner Bach (Q1560061)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Neuborner Bach ist ein etwa 3,4 Kilometer langes Fließgewässer in Rheinhessen, das im rheinland-pfälzischen Landkreis Alzey-Worms verläuft und von links in den Sulzheimer Bach mündet.

  • way: Neuborner Bach (OSM) 10 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1560061
Justizvollzugsanstalt Rohrbach (Q1714435)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Justizvollzugsanstalt Rohrbach in der Nähe der Ortsgemeinde Wöllstein ist eine Justizvollzugsanstalt (JVA) des Landes Rheinland-Pfalz. Sie ist eine von acht Justizvollzugsanstalten des Landes und Sitz der umlaufleitenden Transportbehörde für das Saarland und Rheinland-Pfalz. Sie löste 2002 die alten Justizvollzugsanstalten Kaiserslautern und Mainz ab.

  • way: Justizvollzugsanstalt Rohrbach (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1714435
Kappelberg (Rheinhessen) (Q1728706)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Kappelberg ist mit 358 m ü. NHN der höchste Berg in Rheinhessen. Er liegt im Saar-Nahe-Bergland zwischen Offenheim und Oberwiesen im rheinland-pfälzischen Landkreis Alzey-Worms in Nachbarschaft zum Donnersbergkreis.

  • node: Kappelberg (OSM) 187 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1728706
Kleine Kirche (Alzey) (Q1746462)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Kleine Kirche ist eine Kirche in Alzey. Heute gehört sie zum Dekanat Alzey-Wöllstein in der Propstei Rheinhessen und Nassauer Land der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.

  • way: Kleine Kirche (OSM) 3 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1746462
Weingut Wagner-Stempel (Q1747193)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Weingut Wagner-Stempel in Siefersheim in der rheinhessischen Schweiz ist ein Weingut im deutschen Weinbaugebiet Rheinhessen.

  • node: Weingut Wagner-Stempel (OSM) 68 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1747193
Rheinhessische Schweiz (Q1803251)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Mit Rheinhessische Schweiz wird der felsenreiche Nordosten des Nordpfälzer Berglandes in den Landkreisen Alzey-Worms, Bad Kreuznach und Donnersbergkreis bezeichnet. Sie besteht im Wesentlichen aus den knapp voneinander getrennten Naturräumen der Wiesener Randhöhen (29,9 km²; s. u.) und des nördlich davon getrennt liegenden Neubamberger Riegels (8,9 km²; s. u.), der Teil des Porphyrberglandes von Münster am Stein ist.

  • relation: LSG Rheinhessische Schweiz (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1803251
Mühlbach (Q1958343)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Mühlbach, auch Mühlgraben genannt, ist ein 9,4 km langer, orografisch linker Quellbach der Selz in Rheinland-Pfalz, Deutschland.

  • way: Mühlbach (OSM) 8 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1958343
Nikolaikirche (Alzey) (Q1991080)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die das Alzeyer Stadtbild prägende Nikolaikirche (ursprünglich St. Nikolai) wurde 1499 mit Vollendung des Kirchturms fertiggestellt. Es ist eine spätmittelalterliche Kirche an dem Alzeyer Obermarkt. Heute gehört die Kirche zum Dekanat Alzey-Wöllstein in der Propstei Rheinhessen und Nassauer Land der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.

  • way: Nikolaikirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1991080
Petersberg (Rheinhessen) (Q2079551)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Petersberg in Rheinhessen zwischen Bechtolsheim und Gau-Odernheim im rheinland-pfälzischen Landkreis Alzey-Worms ist eine 245,6 m ü. NHN hohe Erhebung des Rheinhessischen Hügellandes. Es handelt sich um einen aus Erosion des Mainzer Beckens entstandenen Zeugenberg.

  • node: Petersberg (OSM) 116 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q2079551
Postmuseum Rheinhessen (Q2106211)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Postmuseum Rheinhessen wurde am 15. Juni 2002 im ehemaligen Postamt im Rathaus der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim eröffnet. Es wird vom Verein für Postgeschichte Rheinhessen e. V. betrieben und informiert mit seiner Ausstellung und gelegentlichen Vorträgen über die Geschichte der Post in Rheinhessen. Die ausgestellten Exponate stammen hauptsächlich aus Privatbesitz, Auflösungen ehemaliger Postämter und Dauerleihgaben der Museumsstiftung Post und Telekommunikation.

  • node: Postmuseum Rheinhessen (OSM) 9 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q2106211
Villa Rustica Hammerstein (Q2241415)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Schloss Hammerstein ist der historische Name von Grundmauerresten in Albig, einer Ortsgemeinde in Rheinhessen, Rheinland-Pfalz. Die Reste der Mauern liegen 500 m östlich vom Ortsrand, unterhalb der Quelle des Baches Sumborn.

  • node: Hammerstein (OSM) 34 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q2241415
St. Wigbert (Schornsheim) (Q2323736)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

St. Wigbert ist eine römisch-katholische Filialkirche in Schornsheim im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz.

  • way: St. Wigbert (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q2323736
Sulzheimer Bach (Q2365122)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Sulzheimer Bach ist ein mit längstem Oberlauf ca. 412 km langer rechter Zufluss des Wiesbachs in Wallertheim in Rheinhessen.

  • way: Sulzheimer Bach (OSM) 12 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q2365122
Tagelöhnerhaus Wörrstadt (Q2387938)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Tagelöhnerhaus in Wörrstadt entstand um 1750 als Fachwerkhaus. In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde es umgebaut; die maroden Fachwerkaußenwände wurden durch neue Wände ersetzt. Diese bauliche Fassung ist nahezu unverändert erhalten.

  • node: Tagelöhnerhaus (house name: Tagelöhnerhaus) (OSM) 10 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q2387938
Wartbergturm (Q2549906)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Wartbergturm bei der rheinland-pfälzischen Stadt Alzey in Deutschland ist ein 28,15 Meter hoher Aussichtsturm. Er wurde erstmals 1420 urkundlich erwähnt und diente als Beobachtungsposten zu militärischen Zwecken.

  • node: Wartbergturm (OSM) 21 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q2549906
Weidas (Q2555018)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Weidas, auch Weidasserbach genannt, ist ein etwa elf Kilometer langer, rechter Zufluss der Selz in Rheinhessen.

  • way: Weidas (OSM) 15 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q2555018
Hangen-Wahlheim (Q14552151)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Hangen-Wahlheim ist ein Weiler, der heute zu Alsheim, einer Ortsgemeinde im rheinhessischen Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz, gehört.

  • relation: Alsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q629109
Verbandsgemeinde Wonnegau (Q15852584)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Verbandsgemeinde Wonnegau ist eine Gebietskörperschaft im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Osthofen sowie zehn weitere Ortsgemeinden an. Der Verwaltungssitz ist nach Abschluss der Renovierungsarbeiten in Osthofen; eine zweite Verwaltungsstelle wurde in Westhofen eingerichtet.

  • relation: Wonnegau (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q15852584
Aansluiting Gau-Bickelheim (Q15943136)
  • node: Gau-Bickelheim (OSM) 289 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q15943136
  • node: Gau-Bickelheim (OSM) 0.88 km from Wikidata name match [show tags]
St. Peter (Q16857129)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Auf dem Gipfel des zwischen Bechtolsheim und Gau-Odernheim liegenden Petersberg in Rheinhessen befindet sich die Ruine der St.-Peter-Kirche. Vorhanden sind die Überreste der Umfassungsmauer einer dreischiffigen Basilika aus dem 10. Jahrhundert, die dem Patronat des Apostel Petrus anvertraut war sowie Reste der Krypta aus dem 12. Jahrhundert.

  • way: St. Peter (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q16857129
Menhir von Gumbsheim (Q17325144)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Menhir von Gumbsheim (möglicherweise einst als Hinkelstein bezeichnet) ist ein Menhir bei Gumbsheim im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz.

  • node: Menhir von Gumbsheim (OSM) 34 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q17325144
Menhir von Nack (Q17325146)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Menhir von Nack ist ein Menhir in Nack im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz.

  • node: Nack (OSM) 446 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q17325146
Menhir von Ober-Saulheim (Q17325147)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Menhir von Ober-Saulheim (auch als Langer Stein, Der Lange Stein oder Teufelsstein bezeichnet) ist ein Menhir bei Saulheim im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz.

  • node: Langer Stein (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q17325147
Weißer Stein (Q17326934)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Weiße Stein ist ein Menhir bei Dittelsheim-Heßloch im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz.

  • node: Weisser Stein (OSM) 3 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q17326934
Simultankirche St. Alban (Q17353408)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Simultankirche St. Alban ist ein unter Denkmalschutz stehendes Kirchengebäude im Ort Bechenheim in Rheinland-Pfalz. Es ist das höchstgelegene Kirchengebäude Rheinhessens.

  • way: Simultankirche St. Alban (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q17353408
Jüdischer Friedhof Alsheim (Q17353707)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Jüdische Friedhof Alsheim ist ein jüdischer Friedhof in der Ortsgemeinde Alsheim im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Der Friedhof, der sich östlich des Ortes an der Einmündung der Gimbsheimer Straße in die Bundesstraße 9 befindet, steht als schützenswertes Kulturdenkmal unter Denkmalschutz.

  • way: Jüdischer Friedhof Alsheim (OSM) 16 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q17353707
Haus Hinkel (Q18020741)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Haus Hinkel ist ein zwischen 1742/43 errichteter barocker Bau mit Mansardwalmdach im rheinhessischen Flonheim (Marktplatz 3). Zu dem großen Patrizierhaus mit Portal und zwei Torbögen gehört noch ein Wirtschaftsgebäude aus Klinker und Fachwerk von 1902.

  • node: Haus Hinkel (OSM) 483 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q18020741
Bahnhof Wörrstadt (Q19835127)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Bahnhof Wörrstadt ist ein Bahnhof an der viel befahrenen Bahnstrecke Alzey–Mainz. Der Bahnhof wird von der Regionalbahn-Linie RB31 und der Regional-Express-Linie RE13 nach Mainz beziehungsweise Alzey bedient.

  • node: Wörrstadt Bahnhof (OSM) 21 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Wörrstadt (OSM) 28 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Wörrstadt (OSM) 78 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q19835127
  • way: Wörrstadt (OSM) 54 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Wörrstadt Bahnhof (OSM) 44 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Wörrstadt (OSM) 98 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q19835127
  • node: Wörrstadt (OSM) 54 m from Wikidata name match [show tags]
Jüdischer Friedhof Schornsheim (Q22342862)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Jüdische Friedhof in Schornsheim, einer Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz, wurde Anfang des 19. Jahrhunderts angelegt. Der 11,38 Ar große jüdische Friedhof befindet sich an der Kirchstraße neben dem kommunalen Friedhof.

  • way: Jüdischer Friedhof Schornsheim (OSM) 14 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q22342862
Bali Kino (Q22674520)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Bali Kino in der rheinhessischen Stadt Alzey wurde 1954 als Bahnhofslichtspiele in der Nähe vom Bahnhof Alzey eröffnet. Das heutige Spielfilmkino ist seit dem 13. Dezember 2012 unter neuer Leitung. Es hat eine Leinwand, 196 Sitzplätze und ist eines der letzten vier verbliebenen Bahnhofslichtspielhäuser in Deutschland. Weitere gibt es nur noch in Berlin, Bochum und Kassel, im Gegensatz dazu ist es kein Programmkino.

  • node: Bali Kino (OSM) 3 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q22674520
Bahnhof Armsheim (Q22691245)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Bahnhof Armsheim ist ein Bahnhof der Preisklasse 5. Der Bahnhof ist ein wichtiger Knotenpunkt in Rheinhessen. Hier kreuzen sich die beiden Eisenbahnstrecken Alzey – Mainz und die Rheinhessenbahn von Bingen am Rhein nach Worms.

  • way: Armsheim (OSM) 19 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Armsheim (OSM) 80 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q22691245
  • node: Armsheim (OSM) 92 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Armsheim (OSM) 82 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Armsheim (OSM) 77 m from Wikidata name match [show tags]
Staatliches Aufbaugymnasium Alzey (Q24288521)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

BW

  • way: Staatliches Aufbaugymnasium Alzey (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q24288521
St. Alban (Q25089102)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

St. Alban ist eine katholische Pfarrkirche in Gabsheim. Die nach Alban von Mainz benannte Kirche ist in der Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz enthalten, siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Gabsheim.

  • way: St. Alban (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q25089102
Höll Berg (Q30687970)
  • node: Höllberg (OSM) 28 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q30687970
Galgenberg (Q30726309)
  • node: Galgenberg (OSM) 22 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q30726309
Klopp Berg (Q31338325)
  • node: Kloppberg (OSM) 1.00 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31338325
Röther Berg (Q31345790)
  • node: Röther Berg (OSM) 1.67 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31345790
Eppelsheim (Q31996918)
  • node: Eppelsheim (OSM) 7 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q569785
Gau-Bickelheim (Q32026387)
  • node: Gau-Bickelheim (OSM) 3 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q610873
Hochborn (Q32059149)
  • node: Hochborn (OSM) 2 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q553513
Dittelsheim-Heßloch (Q49282520)
  • node: Dittelsheim-Heßloch (OSM) 2 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q567691
Vendersheim (Q49292278)
  • node: Vendersheim (OSM) 2 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q569303
Arenberg-Dreigemeindewald (Q54026903)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Naturschutzgebiet Arenberg-Dreigemeindewald liegt im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz.

  • relation: Arenberg-Dreigemeindewald (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q54026903
Gimbsheimer Altrhein (Q54046731)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Naturschutzgebiet Gimbsheimer Altrhein ist das zweitgrößte Naturschutzgebiet im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz.

  • way: Gimbsheimer Altrhein (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q54046731
Haarberg-Höllberg (Q54123651)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Naturschutzgebiet Haarberg-Höllberg liegt im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz.

  • way: NSG Haarberg-Höllberg (OSM) 6 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q54123651
Gau-Köngernheimer Ried (Q54123653)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Naturschutzgebiet Gau-Köngernheimer Ried liegt im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz.

  • way: Gau-Köngernheimer Ried (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q54123653
Im Briehl/Schafwiese (Q54123656)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Naturschutzgebiet Im Briehl/Schafwiese liegt im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz.

  • way: Im Briehl/Schafwiese (OSM) 67 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q54123656
Höll-Martinsberg (Q54152739)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Naturschutzgebiet Höll-Martinsberg liegt im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz.

  • relation: Höll-Martinsberg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q54152739
Kalksteinbrüche Rosengarten (Q54165578)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Naturschutzgebiet Kalksteinbrüche Rosengarten liegt im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Die Fläche des ehemaligen Steinbruchs wurde im Jahr 1978 an den BUND Rheinland-Pfalz verkauft. Seitdem kümmert sich die BUND Kreisgruppe Wonnegau um die Pflege und den Erhalt der Fläche. Zur Dokumentation der Artenschutzmaßnahmen finden unter anderem seit dem Jahr 2022 Nachtfalterkartierungen statt.

  • way: Kalksteinbrüche Rosengarten (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q54165578
Bahnhof Osthofen (Q58038807)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Bahnhof Osthofen ist der Bahnhof der Stadt Osthofen in der Verbandsgemeinde Wonnegau im rheinland-pfälzischen Landkreis Alzey-Worms. Früher ein bedeutender Eisenbahnknotenpunkt von vier verschiedenen Bahnstrecken, handelt es sich heute nur noch um einen einfachen S-Bahnhof.

  • way: Osthofen (OSM) 24 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Osthofen (OSM) 4 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Osthofen (OSM) 26 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q58038807
  • way: Osthofen, Bahnhof (OSM) 99 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Osthofen, Bahnhof (OSM) 105 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Osthofen (OSM) 74 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Osthofen (OSM) 65 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Osthofen (OSM) 63 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Osthofen, Bahnhof (OSM) 114 m from Wikidata name match [show tags]
Dorschberger Hohl (Q61814615)
  • way: Dorschberger Hohl (OSM) 4 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q61814615
An der Raumühle (Q61814653)
  • way: An der Raumühle (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q61814653
Aulheimer Tälchen (Q61814654)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Naturschutzgebiet Aulheimer Tälchen liegt im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz südlich des Hauptortes der Ortsgemeinde Flonheim.

  • way: Aulheimer Tälchen (OSM) 3 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q61814654
Horn bei Siefersheim (Q61814668)
  • way: Horn bei Siefersheim (OSM) 20 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q17124419
Am Kahlenberg (Q61814692)
  • way: Am Kahlenberg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q61814692
Ölberg Wöllstein (Q61814718)
  • way: Ölberg Wöllstein (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q61814718
An der Pommermühle (Q61814721)
  • way: An der Pommermühle (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q61814721
An der Lausau (Q61814768)
  • way: NSG An der Lausau (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q61814768
Sandgrube im Pflänzer (Q61814784)
  • way: Sandgrube im Pflänzer (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q61814784
Waldwiesenbach (Q65246757)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Waldwiesenbach bei Nack ist ein 0,95 Kilometer langer Bach, der in der rheinhessischen Ortsgemeinde Nack im Rheinhessischen Tafel- und Hügelland entspringt und in dieser Gemeinde von links in den Nackbach mündet. Das Gewässer ist der dritten Ordnung zugeordnet, der dem rheinland-pfälzischen Landkreis Alzey-Worms angehört.

  • way: Waldwiesenbach (OSM) 2 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q65246757
Museum der Stadt Alzey (Q76636786)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Museum der Stadt Alzey ist ein Heimatmuseum in Alzey.

  • way: Museum Alzey (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q76636786
Heimatmuseum Ober-Flörsheim (Q76637246)
  • node: Heimatmuseum Ober-Flörsheim (OSM) 127 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q76637246
Dornbach (Q96757424)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Dornbach bei Nack ist ein etwas über 112 Kilometer langer Bach in Rheinhessen, der in der Gemeinde Nack im Rheinhessischen Tafel- und Hügelland entspringt und in der Nachbargemeinde Nieder-Wiesen von rechts in den Wiesbach mündet. Das Gewässer ist der dritten Ordnung zugeordnet, der dem rheinland-pfälzischen Landkreis Alzey-Worms angehört.

  • way: Dornbach (OSM) 7 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q96757424
Mettenheim (Q100257895)
  • way: Mettenheim (OSM) 9 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Mettenheim (OSM) 4 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Mettenheim (OSM) 30 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q100257895
  • node: Mettenheim (OSM) 60 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Mettenheim (OSM) 7 m from Wikidata name match [show tags]
Eppelsheim (Samian Ware Discovery Site) (Q103161478)
  • node: Eppelsheim (OSM) 8 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q569785
Burgunderturm (Q104833014)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Burgunderturm (Q104833014)

  • way: Burgunderturm (house name: Wörrstädter Weinbergsturm) (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q104833014
Elsa-Schmitt-Turm (Q104833058)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Elsa-Schmitt-Turm (Q104833058)

  • way: Elsa Schmitt Turm (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q104833058
Aussichtsturm Auf der Hemm (Q105632875)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Aussichtsturm Auf der Hemm (Q105632875)

  • node: Lonsheimer Türmchen (OSM) 4 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q105632875
Heiligenblut-Turm (Q105633713)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Heiligenblut-Turm (Q105633713)

  • way: Heiligenblut-Turm (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q105633713
Evangelische Kirche Nieder-Flörsheim (Q106478765)
  • way: Evangelische Kirche Niederflörsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q106478765
Evangelische Kirche Ober-Saulheim (Q106478767)
  • way: Evangelische Kirche (Ober-Saulheim) (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q106478767
Evangelische Kirche Wallertheim (Q106478797)
  • way: Evangelische Kirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q106478797
Kapelle zum Heiligen Blut (Q106478977)
  • way: Kapelle zum Heiligen Blut (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q106478977
Kleine Kirche (Q106479099)
  • way: Kleine Kirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q106479099
Saint Remigius (Q106479663)
  • way: St. Remigius (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q106479663
St. Remigius (Q106480715)
  • way: St. Remigius (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q106480715
Schiefer Turm von Gau-Weinheim (Q106510267)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Schiefe Turm von Gau-Weinheim ist ein unter Denkmalschutz stehendes Bauwerk in Gau-Weinheim, einer Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz.

  • node: Gemeindeturm (Schiefer Turm) (OSM) 3 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q106510267
Schwimmverein Freibad Gimbsheim (Q107530321)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Freibad Gimbsheim (auch Schwimmbad Gimbsheim, offiziell Bürger- und Vereinsbad Gimbsheim) ist ein Freibad in Gimbsheim, einem Dorf in Rheinland-Pfalz. Das Freibad liegt südöstlich von Gimbsheim und nördlich des Niederrhein Sees.

  • way: Freibad Gimbsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q107530321
Haltepunkt Freimersheim (Q108573263)
  • node: Freimersheim (OSM) 101 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q108573263
  • node: Freimersheim (OSM) 90 m from Wikidata name match [show tags]
Wahlheim (Kr. Alzey) (Q108573286)
  • node: Wahlheim (Kr Alzey) (OSM) 78 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q108573286
  • node: Wahlheim (Kr Alzey) (OSM) 95 m from Wikidata name match [show tags]
Bahnhof Flonheim (Q110110911)
  • node: Flonheim (OSM) 12 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q110110911
Evangelische Kirche (Q110935886)
  • way: Evangelische Kirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q110935886
Evangelische Kirche (Q110935947)
  • way: Evangelische Kirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q110935947
Evangelische Liebfrauenkirche (Q110935956)
  • way: Evangelische Liebfrauenkirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q110935956
St. Gallus (Q110936067)
  • way: St. Gallus (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q110936067
St. Katharina (Q110936112)
  • way: St. Katharina (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q110936112
St. Simon und Judas (Q110936180)
  • way: St. Simon und Judas (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q110936180
Alsheim (Q111193688)
  • way: Alsheim (OSM) 9 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Alsheim (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q111193688
  • way: Alsheim (OSM) 9 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Alsheim (OSM) 41 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Alsheim (OSM) 102 m from Wikidata name match [show tags]
Weingut Battenfeld Spanier (Q111962543)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Weingut Battenfeld Spanier is a German wine grower and producer based in Hohen-Sülzen, in the Wonnegau district of the wine-growing region of Rheinhessen, Germany. Weingut Battenfeld Spanier is a member of the Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) since 1998.

  • node: Weingut Battenfeld-Spanier (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q111962543
Kriegerdenkmal Monsheim (Q112670734)
  • node: Kriegerdenkmal Monsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q112670734
Vorholz (Q112841254)
  • relation: Vorholz (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q112841254
Tourist Information Alzeyer Land (Q113127926)
  • way: Museum Alzey (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q76636786
Turm Auf dem Fels (Q115542874)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Turm Auf dem Fels (Q115542874)

  • node: Turm „Auf dem Fels“ (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q115542874
Weinbergsturm Spiesheim (Q115543098)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Weinbergsturm Spiesheim (Q115543098)

  • node: Weinbergsturm Spiesheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q115543098
Weinbergsturm Ensheim (Q115543113)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Weinbergsturm Ensheim (Q115543113)

  • node: Weinbergsturm Ensheim (OSM) 1 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q115543113
Gau-Bickelheim (Q116016858)
  • way: Gau-Bickelheim (OSM) 3 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Gau-Bickelheim (OSM) 67 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q116016858
  • node: Gau-Bickelheim (OSM) 66 m from Wikidata name match [show tags]
Albig (Q116017678)
  • way: Albig (OSM) 8 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Albig (OSM) 6 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Albig (OSM) 10 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q116017678
  • node: Albig (OSM) 31 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Albig (OSM) 97 m from Wikidata name match [show tags]
Wallertheim (Q116019005)
  • way: Wallertheim (OSM) 4 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Wallertheim (OSM) 9 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q116019005
  • node: Wallertheim (OSM) 19 m from Wikidata name match [show tags]
Alzey Süd (Q116019463)
  • node: Alzey Süd (OSM) 1 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q116019463
  • way: Alzey Süd (OSM) exact location name match [show tags]
  • node: Alzey Süd (OSM) 3 m from Wikidata name match [show tags]
Hohensülzen (Q116019472)
  • node: Hohensülzen (OSM) 45 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q116019472
  • way: Hohensülzen (OSM) 8 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Hohensülzen (OSM) 33 m from Wikidata name match [show tags]
Eppelsheim (Rheinhess) (Q116152410)
  • node: Eppelsheim (Rheinhessen) (OSM) 8 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q116152410
Gundersheim (Rheinhess) (Q116155621)
  • node: Gundersheim (Rheinhessen) (OSM) 49 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q116155621
Flörsheim-Dalsheim (Q116155637)
  • node: Flörsheim-Dalsheim (OSM) 13 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q116155637
  • way: Flörsheim-Dalsheim (OSM) 1 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Flörsheim-Dalsheim (OSM) 15 m from Wikidata name match [show tags]
Evangelische Kirche Offenheim (Q127601360)
  • way: Evangelische Kirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q127601360
Evangelische Kirche Ensheim (Q127612359)
  • way: Evangelische Kirche Ensheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q127612359
Alzey West (Q127711760)
  • way: Alzey West (OSM) 1 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Alzey West (OSM) 7 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q127711760
  • node: Alzey West (OSM) 5 m from Wikidata name match [show tags]
Wahlheim (Q617386)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Wahlheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Alzey-Land an.

  • relation: Wahlheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q617386
Alsheim (Q629109)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Alsheim ist eine Ortsgemeinde in Rheinhessen im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Eich an.

  • relation: Alsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q629109
Biebelnheim (Q630028)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Biebelnheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Alzey-Land an.

  • relation: Biebelnheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q630028
Saulheim (Q630067)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Saulheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wörrstadt an.

  • relation: Saulheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q630067
Siefersheim (Q630501)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Siefersheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wöllstein an.

  • relation: Siefersheim (OSM) 0.86 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q630501
Gau-Heppenheim (Q630512)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Gau-Heppenheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Alzey-Land an.

  • relation: Gau-Heppenheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q630512
Ober-Flörsheim (Q639922)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Ober-Flörsheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Alzey-Land an.

  • relation: Ober-Flörsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q639922
Gumbsheim (Q641570)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Gumbsheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wöllstein an.

  • relation: Gumbsheim (OSM) 28 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q641570
Schornsheim (Q641590)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Schornsheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wörrstadt an.

  • relation: Schornsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q641590
Spiesheim (Q641594)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Spiesheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wörrstadt an.

  • relation: Spiesheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q641594
Gabsheim (Q641778)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Gabsheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wörrstadt an.

  • relation: Gabsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q641778
Offstein (Q641840)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Offstein in Rheinhessen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Monsheim an.

  • relation: Offstein (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q641840
Monsheim (Q643044)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Monsheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie ist Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Monsheim, der sie auch angehört. Monsheim ist gemäß Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen.

  • relation: Monsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q253752
  • relation: Monsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q643044
Mölsheim (Q643077)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Mölsheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Monsheim an.

  • relation: Mölsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q643077
Mörstadt (Q643163)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Mörstadt ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Monsheim an.

  • relation: Mörstadt (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q643163
Gau-Weinheim (Q644231)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Gau-Weinheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wörrstadt an.

  • relation: Gau-Weinheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q644231
Partenheim (Q647129)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Partenheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wörrstadt an.

  • relation: Partenheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q647129
Stein-Bockenheim (Q648748)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Stein-Bockenheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wöllstein an.

  • relation: Stein-Bockenheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q648748
Offenheim (Q652246)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Offenheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Alzey-Land an.

  • relation: Offenheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q652246
Gau-Odernheim (Q653864)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Gau-Odernheim (bis 1896 Odernheim) ist eine rheinhessische Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Alzey-Land an. Gau-Odernheim ist gemäß Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen.

  • relation: Gau-Odernheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q653864
Bermersheim (Q654131)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Bermersheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wonnegau an. Bermersheim ist eine Weinbaugemeinde in Rheinhessen.

  • relation: Bermersheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q654131
Osthofen (Q655880)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Osthofen ist eine Stadt in der Verbandsgemeinde Wonnegau im rheinland-pfälzischen Landkreis Alzey-Worms. Sie ist zudem Verwaltungssitz und größte Gemeinde der Verbandsgemeinde Wonnegau. Die Gemeinde wurde am 24. Oktober 1970 zur Stadt erhoben. Osthofen ist gemäß Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen.

  • relation: Osthofen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q655880
Udenheim (Q656646)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Udenheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wörrstadt an.

  • relation: Udenheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q656646
Wallertheim (Q659920)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Wallertheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wörrstadt an.

  • relation: Wallertheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q659920
Bornheim (Q675517)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Bornheim () ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Alzey-Land an.

  • relation: Bornheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q675517
Sulzheim (Q676402)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Sulzheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wörrstadt an.

  • relation: Sulzheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q676402
Autobahnkreuz Alzey (Q785693)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Autobahnkreuz Alzey (kurz: Kreuz Alzey) verbindet die beiden Autobahnen A 61 (Anschlussstellen-Nr. 54) und A 63 (Anschlussstellen-Nr. 8) nördlich der rheinhessischen Weinstadt Alzey miteinander. Es wurde 1978 dem Verkehr übergeben, gemeinsam mit einem Teilstück der A 63 bis zur nächsten Anschlussstelle Wörrstadt.

  • way: Autobahnkreuz Alzey (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q785693
Bahnhof Alzey (Q800379)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Bahnhof Alzey ist neben den Bahnhaltepunkten Alzey Süd und Alzey West eine von drei Bahnstationen im Stadtgebiet der rheinhessischen Stadt Alzey. Er wird heute vom Bahnhofsmanagement Mainz verwaltet.

  • node: Alzey (OSM) 45 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q800379
  • way: Alzey (OSM) 7 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Alzey (OSM) 46 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Alzey (OSM) 22 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Bahnhof (OSM) 40 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Alzey Bahnhof (OSM) 57 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Alzey Bahnhof (OSM) 40 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Alzey, Bahnhof (OSM) 204 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Bahnhof (OSM) 79 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Bahnhof (OSM) 200 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Bahnhof (OSM) 203 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Bahnhof (OSM) 159 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Bahnhof (OSM) 161 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Bahnhof (OSM) 118 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Bahnhof (OSM) 119 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Bahnhof (OSM) 76 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Alzey, Bahnhof (OSM) 48 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Bahnhof (OSM) 40 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Alzey, Bahnhof (OSM) 161 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Alzey, Bahnhof (OSM) 162 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Alzey, Bahnhof (OSM) 121 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Alzey, Bahnhof (OSM) 120 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Alzey, Bahnhof (OSM) 203 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Alzey, Bahnhof (OSM) 80 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Alzey, Bahnhof (OSM) 81 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Alzey (OSM) 49 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Alzey (OSM) 57 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Alzey (OSM) 51 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Alzey (OSM) 61 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Alzey (OSM) 72 m from Wikidata name match [show tags]
Bahnhof Monsheim (Q801192)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Bahnhof Monsheim ist der Bahnhof der Ortsgemeinde Monsheim im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. An ihm wird die Rheinhessenbahn mit der Pfälzischen Nordbahn und der Zellertalbahn verknüpft. Das Empfangsgebäude des Bahnhofs steht unter Denkmalschutz.

  • way: Monsheim (OSM) 51 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Monsheim (OSM) 32 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Monsheim (OSM) 46 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q801192
  • way: Monsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q801192
  • node: Monsheim Bahnhof (OSM) 62 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Monsheim (OSM) 58 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Monsheim (OSM) 51 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Monsheim (OSM) 70 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Monsheim Bahnhof (OSM) 64 m from Wikidata name match [show tags]
Bechtheimer Kanal (Q813635)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Bechtheimer Kanal ist ein etwa 30 km langes Bachsystem im östlichen Rheinhessen. Er entsteht als Teichgraben aus den Gräben rund um Dittelsheim-Heßloch. Von dort aus fließt er in östliche Richtung nach Alsheim. Kurz vor Alsheim passiert er die Weißmühle und tritt dann in den Oberrheingraben ein. Ab hier hat das Gewässer ein geringeres Gefälle, fließt dadurch langsamer und ist deswegen auch breiter. Ab Alsheim heißt das Gewässer nun Bechtheimer Kanal (obwohl es zumindest heute keine Gewässerverbindung mehr nach Bechtheim gibt) und fließt in nördliche Richtung nach Guntersblum. Hinter Guntersblum knickt der Bechtheimer Kanal in nordöstliche Richtung ab in Richtung zum Rhein. Gegenüber dem Naturschutzgebiet Kühkopf wird das Wasser des Bechtheimer Kanals über das Guntersblumer Pumpwerk in den Rhein geleitet.

  • way: Bechtheimer Kanal (OSM) 34 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q813635
Beller Kirche (Q815907)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Beller Kirche ist eine spätgotische Kirchenruine, die 300 m südlich von Eckelsheim „auf freiem Felde“ liegt. Sie ist das Wahrzeichen des Dorfes. Über ihre Geschichte gibt es nur wenig Konkretes, aber viele Vermutungen und Legenden.

  • way: Beller Kirche (OSM) 11 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q815907
Nack (Q818622)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Nack ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Alzey-Land an.

  • relation: Nack (OSM) 1.03 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q818622
Monzernheim (Q818626)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Monzernheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wonnegau an.

  • relation: Monzernheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q818626
Mettenheim (Q818829)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Mettenheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Eich an.

  • relation: Mettenheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q818829
Bergkirche (Osthofen) (Q819893)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Bergkirche in der rheinland-pfälzischen Stadt Osthofen geht auf eine fränkisch-merowingische Remigius-Kapelle zurück. Die im Kern romanische Kirche wird heute von der evangelischen Kirchengemeinde genutzt und steht unter Denkmalschutz.

  • way: Bergkirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q819893
Bergkirche Udenheim (Q819916)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Bergkirche in Udenheim gehört seit dem 2. Juli 1959 der evangelischen Kirchengemeinde alleine. Zuvor gab es das 1685 zwangsweise eingeführte Simultaneum mit der katholischen Kirche. Die Kirche stand damals unter dem Patrozinium des heiligen Pankratius. Die Kirche ist in der Liste der Kulturdenkmäler in Udenheim als Kulturdenkmal aufgeführt.

  • way: Bergkirche Udenheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q819916
Burg Wachenheim (Q1014427)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Burg Wachenheim, gelegentlich auch Oberburg Wachenheim, Schloss Wachenheim (Pfrimm) oder heute Schlossgut Lüll genannt, ist eine im Kern mittelalterliche Burg- bzw. Schlossanlage in Wachenheim im südlichen Rheinhessen.

  • node: Burg Wachenheim (OSM) 22 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1014427
Burggrafiat (Q1014962)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Burggrafiat in Alzey ist ein um 1700 errichteter dreiflügliger Barockbau. Das Gebäude diente bis Ende des 18. Jahrhunderts als Sitz des kurpfälzischen Amtmannes und somit als Verwaltungszentrum des damaligen Oberamtes Alzey (etwa 100 Gemeinden). Es ersetzte in dieser Funktion das kurz zuvor zerstörte Alzeyer Schloss.

  • way: Burggrafiat (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1014962
Dinotherium-Museum (Q1226717)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Dinotherium-Museum ist ein kleines naturkundliches Museum in Eppelsheim in Rheinhessen, das Originalfunde und Kopien fossiler Säugetiere zeigt, die aus den etwa 15 bis 10 Millionen Jahre alten Ablagerungen des Ur-Rheins, der sogenannten Eppelsheim-Formation (ehemals Dinotheriensande), geborgen wurden.

  • node: Dinotherium Museum (OSM) 7 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1226717
Eicher See (Q1301817)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Eicher See (auch „Rheinhessisches Meer“ oder „Rheinhessens Badewanne“ genannt) ist ein am nordöstlichen Rand der rheinhessischen Ortsgemeinde Eich gelegener großer Baggersee mit Zugang zum Rhein. Mit seinem östlichen und nordöstlichen Ufer grenzt er an die Gemeinde Hamm am Rhein. Er ist größtenteils umbaut von einem Wochenendhausgebiet und verfügt über eine Marina, in der auch größere Yachten anlegen können.

  • way: Eicher See (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1301817