Landkreis Straubing-Bogen

Landkreis Straubing-Bogen, Bavaria, Germany
category: boundary — type: administrative — OSM: relation 62727
Landkreis Straubing-Bogen (Q10482)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Landkreis Straubing-Bogen liegt im Nordwesten des bayerischen Regierungsbezirks Niederbayern.

  • relation: Landkreis Straubing-Bogen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q10482
Brandmoos (Q15052190)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

  • way: Brandmoos (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q15052190
Wiesenfelden (Q49293045)
  • relation: Wiesenfelden (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q552116
Buch- und Helmberg bei Münster (Q58854051)
  • relation: Buch- und Helmberg bei Münster (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q58854051
Weiherlandschaft bei Wiesenfelden (Q59393871)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Naturschutzgebiet Weiherlandschaft bei Wiesenfelden liegt im Landkreis Straubing-Bogen in Niederbayern.

  • relation: Weiherlandschaft bei Wiesenfelden (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q59393871
Gasthaus (Q41226943)
  • way: Zum Kramerwirt (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41226943
Gipfel des Bernhardsnagel bei Oberbocksberg (Q57282041)
  • node: Bernhardsnagel (OSM) 78 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q57282041
Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf (Q2519743)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf liegt im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen und wird von folgenden Gemeinden gebildet:

  • relation: Hunderdorf (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q559882
Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus (Q41406311)
  • node: St. Nikolaus (OSM) 15 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q41406311
Katholische Pfarrkirche Michael (Q41415545)
  • way: Pfarrkirche St. Michael (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41415545
Katholische Pfarrkirche (Q41415554)
  • way: 6 Tassilostraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41415554
Katholische Filialkirche St. Martin (Q41415556)
  • node: St. Martin (OSM) 4 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q41415556
St. Vitus (Q41415562)
  • node: St. Vitus (OSM) 3 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q41415562
Katholische Filialkirche St. Jakob (Q41415572)
  • node: 16 Römerweg (OSM) 5 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41415572
Wallfahrtskirche Hl. Kreuz (Q41416512)
  • way: Hl. Kreuz (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41416512
Baudenkmal D-2-78-197-21 in Wiesenfelden im Ortsteil Wiesenfelden (Q98696466)
  • way: Wallfahrtskirche St. Magdalena (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q98696466
Baudenkmal D-2-78-171-1 in Perasdorf im Ortsteil Perasdorf (Q98696482)
  • way: Sankt Laurentius (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q98696482
Aussichtsturm Hirschenstein (Q110209243)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Aussichtsturm Hirschenstein (Q110209243)

  • way: Aussichtsturm Hirschenstein (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q110209243
Rattenberg (Niederbay) (Q120024017)
  • node: Rattenberg (Niederbay) (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q120024017
Konzell-Streifenau (Q120024399)
  • node: Konzell-Streifenau (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q120024399
Konzell Süd (Q120024872)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Konzell Süd (Q120024872)
  • node: Konzell Süd (OSM) 25 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q120024872
Haibach (Niederbay) (Q120025229)
  • node: Haibach (Niederbay) (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q120025229
Haselbach (b Mitterfels) (Q120025594)
  • node: Haselbach (b Mitterfels) (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q120025594
Bemerkenswertes Wohnstallhaus eines Dreiseithofes (Q41414497)
  • way: 1 Kleinfeld (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41414497
Ehemaliges Benefiziatenhaus (Q41415543)
  • way: 38 August-Schmieder-Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41415543
Ehemaliges Amtshaus (Q41416488)
  • way: Amtshaus (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41416488
Baudenkmal D-2-78-151-2 in Mitterfels (Q106539608)
  • way: Heimatmuseum Mitterfels (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q106539608
Teufelsfelsen (Q17127663)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Teufelsfelsen in Mitterfels ist eine Felskuppe aus Perlgneis mit Wollsackverwitterung und als geschütztes Geotop ausgewiesen.

  • node: Teufelsfelsen (OSM) 70 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q17127663
Schloss Steinburg (Q41406342)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Schloss Steinburg ist ein Schloss in Steinburg (Gemeinde Hunderdorf) im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Es ist unter der Aktennummer D-2-78-139-23 als Baudenkmal verzeichnet. Die Anlage wird ferner als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-2-7042-0025 mit der Beschreibung „untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich von Schloss Steinburg mit Schlosskapelle St. Johannes der Täufer, darunter Spuren von Vorgängerbauten und der Befestigungsanlagen“ geführt.

  • way: Schloss Steinburg (OSM) 10 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q41406342
Kloster der Barmherzigen Brüder (Q41416389)
  • way: Kloster Kostenz (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41416389
Teil der ehemaligen Klosterstallungen (Q41416489)
  • way: 4 Pfarrplatz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41416489
Donauauen bei Stadldorf (Q59393844)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Naturschutzgebiet Donauauen bei Stadldorf liegt im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • way: Donauauen bei Stadldorf (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q59393844
Bayerischbühl (Q67032395)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Bayerischbühl ist ein Gemeindeteil von Haselbach im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Der Weiler liegt knapp zwei Kilometer Luftlinie südöstlich des Ortskerns von Haselbach am östlichen Talhang des Eigrabens auf der Gemarkung Dachsberg.

  • node: Bayerischbühl (OSM) 17 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q67032395
Schwarzer Dachsberg (Q104441332)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Schwarzer Dachsberg ist eine 482 Meter hohe Erhebung im Falkensteiner Vorwald, einem Teil des Bayerischen Waldes, im Landkreis Straubing-Bogen auf der Gemarkung Dachsberg in der Gemeinde Haselbach. Die im Westen in südlicher Richtung fließende Menach liegt etwa 90 Meter tiefer.

  • node: Schwarzer Dachsberg (OSM) 395 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q104441332
Baudenkmal D-2-78-151-1 in Mitterfels (Q106539609)
  • way: Verwaltungsgemeinschaft Mitterfels (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q106539609
Schloss Puchhof (Q18630560)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Schloss Puchhof (bisweilen auch Altes Schloss Puchhof genannt) liegt im gleichnamigen Gemeindeteil der niederbayerischen Gemeinde Aholfing im Landkreis Straubing-Bogen (Puchhof 67). Es ist unter der Aktennummer D-2-78-112-9 als Baudenkmal von Puchhof verzeichnet. Die Anlage wird ferner als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-2-7040-0099 mit der Beschreibung „untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich des Schlosses Puchhof, darunter die Schlosskapelle und Spuren der Vorgängerbebauung“ geführt.

  • relation: Schloss Puchhof (OSM) 22 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q18630560
St. Lukas (Aholfing) (Q41212647)
  • way: St. Lukas (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q41212647
Katholische Pfarrkirche Bartholomäus (Q41212655)
  • way: St. Bartholomäus (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41212655
Katholische Filialkirche Georg (Q41212664)
  • way: St. Georg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41212664
Schöpfwerk Mariaposching (Q41414459)
  • way: Schöpfwerk Mariaposching (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q27490392
Ehemaliges Kloster des Maristenordens, heute Wohn- und Pflegeheim (Q41415577)
  • node: 25 Pilgerstraße (OSM) 5 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41415577
Ehemaliges Bauernhaus (Q41415581)
  • way: 26 Zur Fähre (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41415581
Katholische Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt (Q41415591)
  • way: Mariä Himmelfahrt (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41415591
Katholische Pfarrkirche St. Andreas (Q41406261)
  • way: St. Andreas (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41406261
Pfarrkirche (Q41406291)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die römisch-katholische Kirche St. Margaretha in Pfelling ist eine denkmalgeschützte Pfarrkirche der Pfarreiengemeinschaft Bogenberg-Degernbach-Pfelling.

  • way: St. Margaretha (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41406291
Katholische Kapelle St. Georg (Q41416436)
  • way: Katholische Kapelle St. Georg (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q41416436
Schlosskapelle Schloßstraße 2 in Mariaposching (D-2-78-149-11#1) (Q98701640)
  • way: Schloss Loham (OSM) 6 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q98701640
Straßkirchen (Q116018766)
  • way: Straßkirchen (OSM) 7 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Straßkirchen (OSM) 38 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Straßkirchen (OSM) 65 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q116018766
  • node: Straßkirchen (OSM) 168 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Straßkirchen (OSM) 78 m from Wikidata name match [show tags]
Bogen Ost (Q119960893)
  • node: Bogen Ost (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q119960893
Bärndorf (b Bogen) (Q119960903)
  • node: Bärndorf (b Bogen) (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q119960903
Xaver-Hafner-Brücke (Q18029905)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die nach dem Politiker Franz Xaver Hafner benannte Xaver-Hafner-Brücke verbindet im Landkreis Straubing-Bogen die Stadt Bogen im Norden mit Aiterhofen im Süden. Die Brücke quert die Donau bei Stromkilometer 2.308,400 im Verlauf der Kreisstraße SR 22.

  • way: Xaver-Hafner-Brücke (OSM) 3 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q18029905
Bogenberg (Q18616787)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Bogenberg ist ein Ortsteil der Stadt Bogen und eine Gemarkung im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • node: Bogenberg (OSM) 6 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q18410858
Wohnhaus (Q41227107)
  • way: 13 Hermannsdorf (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41227107
Wohnstallhaus (Q41406273)
  • way: 1 Liepolding (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41406273
Katholische Kirche St. Thomas von Canterbury (Q41408714)
  • way: St Thomas von Canterbury (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41408714
Wohnstallhaus (Q41414456)
  • way: 31 Herzog-Odilo-Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41414456
Ehemaliges Gasthaus (Q41406245)
  • way: Ristorante Pizzeria la Molisana (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41406245
Kreismuseum Bogenberg (Q17322897)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Kreismuseum Bogenberg (Träger Landkreis Straubing-Bogen) liegt in exponierter Lage oberhalb der Stadt Bogen auf dem Gipfel des Bogenberges gegenüber der Wallfahrtskirche Bogenberg. Die Anlage steht unter Denkmalschutz, Akten Nr. D-2-78-118-40. Das Kreismuseum befindet sich im ehemaligen Pfarrstadel aus dem 19. Jahrhundert und in den älteren Räumlichkeiten der früheren Volksschule Bogenberg. Im Museumsgebäude befindet sich ein mittelalterlicher Brunnen aus dem Jahr 1400.

  • node: Kreismuseum Bogenberg (OSM) 11 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q17322897
Bogenberg (Q18410858)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Bogenberg ist ein 432 m hoher Berg am Donaurandbruch bei der Stadt Bogen in Niederbayern und ein Naturschutzgebiet.

  • node: Bogenberg (OSM) 46 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q18410858
Katholische Pfarrkirche Laurentius von Rom (Q41311518)
  • node: St. Laurentius (OSM) 5 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q41311518
Wohnhaus (Q41406222)
  • way: 5 Bachstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41406222
Wohnhaus (Q41406223)
  • way: 8 Bachstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41406223
Wohnhaus (Q41406225)
  • way: 19 Bachstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41406225
Evangelisch-lutherische Erlöserkirche (Q41406229)
  • way: Evangelische Erlöserkirche (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41406229
Maria-Hilf-Kapelle (Q41311178)
  • node: Mariahilf Kapelle (OSM) 1 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q41311178
Kapelle St. Sebastian (Q41311346)
  • way: St. Sebastian (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41311346
Kapelle Hauptstraße 31 in Atting (D-2-78-117-2#1) (Q98701662)
  • way: Mariä Himmelfahrt (OSM) 20 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q41212671
Kreuzwegstation Haindling 16 a in Geiselhöring (D-2-78-123-53#3) (Q98701718)
  • way: Wallfahrtskirche 'Unsere Liebe Frau von Haindling' (OSM) 26 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q25089878
Kreuzwegstation Haindling 16 a in Geiselhöring (D-2-78-123-53#4) (Q98701719)
  • way: Wallfahrtskirche 'Unsere Liebe Frau von Haindling' (OSM) 25 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q25089878
Kreuzwegstation Haindling 16 a in Geiselhöring (D-2-78-123-53#5) (Q98701720)
  • way: Wallfahrtskirche 'Unsere Liebe Frau von Haindling' (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q25089878
Kreuzwegstation Haindling 16 a in Geiselhöring (D-2-78-123-53#6) (Q98701721)
  • way: Wallfahrtskirche 'Unsere Liebe Frau von Haindling' (OSM) 30 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q25089878
Brech (Q66623448)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Brech ist ein Ortsteil von Laberweinting im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • way: Brech (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q66623448
St. Peter und Erasmus (Geiselhöring) (Q23819575)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Peter und Erasmus (oft kurz als St. Peter bezeichnet) in der Stadt Geiselhöring im Landkreis Straubing-Bogen ist eine der größten und bedeutendsten Rokokokirchen Niederbayerns. Insbesondere die Stuckaturen und Stuckmarmoraltäre von Franz Xaver Feuchtmayer sowie die Fresken und Altarblätter von Matthäus Günther sind von großer kunsthistorischer Bedeutung.

  • way: St. Peter (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q23819575
Katholische Pfarrkirche Mariae Opferung (Q41311366)
  • way: Maria Opferung (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41311366
Bayerischer Wald (Q4207)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Bayerische Wald oder Bayerwald ist ein etwa 100 km langes und bis 1456 m ü. NHN hohes Mittelgebirge an der Grenze zwischen (Bayern) Deutschland und Tschechien. Der größte Teil davon liegt im Regierungsbezirk Niederbayern. Der Nordteil gehört zur Oberpfalz, im Süden reicht der Bayerwald bis zur Grenze Oberösterreichs.

  • relation: Bayerischer Wald (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q4207
Bogen (Q26357)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Bogen ist eine Stadt im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • relation: Bogen (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q26357
Straßkirchen (Q31574)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Straßkirchen ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Das gleichnamige Pfarrdorf ist Sitz der Gemeindeverwaltung und der Verwaltungsgemeinschaft Straßkirchen, dessen Mitglied die Gemeinde ist. Die Gemeinde erfährt seit Februar 2023 mediale Aufmerksamkeit durch den von BMW beabsichtigten Bau eines Werks für Antriebsbatterien.

  • relation: Straßkirchen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q31574
Kirchroth (Q179520)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Kirchroth ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • relation: Kirchroth (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q179520
  • node: Kirchroth (OSM) 0.62 km from Wikidata name match [show tags]
Mariaposching (Q187887)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Mariaposching ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzach. Das gleichnamige Pfarrdorf ist Sitz der Gemeindeverwaltung.

  • relation: Mariaposching (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q187887
  • node: Mariaposching (OSM) 1.29 km from Wikidata name match [show tags]
Zinzenzell (Q205292)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Zinzenzell ist ein Pfarrdorf in der niederbayrischen Gemeinde Wiesenfelden im Landkreis Straubing-Bogen.

  • node: Zinzenzell (OSM) 64 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q205292
Parkstetten (Q205594)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Parkstetten ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • relation: Parkstetten (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q205594
Flugplatz Straubing (Q224652)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Flugplatz Straubing-Wallmühle (IATA-Code: RBM, ICAO-Code: EDMS) ist ein Verkehrslandeplatz nahe der niederbayerischen kreisfreien Stadt Straubing. Er wird von der Flugplatz Straubing-Wallmühle GmbH betrieben.

  • way: Flugplatz Straubing-Wallmühle (OSM) exact location identifier match [show tags]
    wikidata match: Q224652
  • way: Terminal and Tower (OSM) 0.57 km from Wikidata address match [show tags]
  • way: Flughafen Restaurant Wallmühle (OSM) 0.54 km from Wikidata address match [show tags]
Aholfing (Q256234)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Aholfing ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Die Gemeinde ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Rain. Aholfing liegt in der Region Donau-Wald.

  • relation: Aholfing (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q256234
Mitterfels (Q258870)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Mitterfels ist ein Markt im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Mitterfels. Mitterfels ist staatlich anerkannter Luftkurort.

  • relation: Mitterfels (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q258870
Mallersdorf-Pfaffenberg (Q261440)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Mallersdorf-Pfaffenberg ist eine Marktgemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Sie entstand 1972 durch den Zusammenschluss von Mallersdorf und Pfaffenberg zum Markt Mallersdorf-Pfaffenberg.

  • relation: Mallersdorf-Pfaffenberg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q261440
Haselbach (Q268868)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Haselbach ist eine Gemeinde und ein Pfarrdorf im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • relation: Haselbach (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q268868
Prämonstratenserstift Windberg (Q315476)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Kloster Windberg ist eine Abtei des Prämonstratenserordens in Windberg in Niederbayern in der Diözese Regensburg.

  • relation: Windberg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q548590
Konzell (Q373716)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Konzell ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Das gleichnamige Pfarrdorf ist Sitz der Gemeindeverwaltung.

  • relation: Konzell (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q373716
Aiterhofen (Q410391)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Aiterhofen ist eine Gemeinde, eine Gemarkung und ein Pfarrdorf im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen und der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Aiterhofen.

  • relation: Aiterhofen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q410391
Falkenfels (Q428511)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Falkenfels ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • relation: Falkenfels (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q428511
Oberschneiding (Q547257)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Oberschneiding ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Das gleichnamige Pfarrdorf ist Sitz der Gemeindeverwaltung.

  • relation: Oberschneiding (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q547257
Schloss Oberellenbach (Q17748191)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Schloss Oberellenbach liegt in dem gleichnamigen Gemeindeteil des Marktes Mallersdorf-Pfaffenberg im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Es ist unter der Aktennummer D-2-78-148-19 als Baudenkmal verzeichnet. Die Anlage wird ferner als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-2-7239-0247 mit der Beschreibung „untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich des Schlosses bzw. Herrschaftssitzes von Oberellenbach mit einstmaligen Wirtschaftgebäuden und Gartenanlagen, darunter die Spuren von Vorgängerbauten bzw. älterer Bauphasen und abgebrochenen Gebäudeteilen“ geführt.

  • way: Schloss Oberellenbach (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q17748191
Loichingerhaus, jetzt städtisches Bürgerhaus (Q41311211)
  • way: 18 Stadtplatz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41311211
Wohnhaus (Q41311214)
  • way: 2 Straubinger Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41311214
Kleines Giebelhaus (Q41311222)
  • way: 16 Viehmarktplatz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41311222
Katholische Filialkirche St. Georg (Q41311226)
  • way: St. Georg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41311226
Katholische Filialkirche St. Ulrich (Greißing) (Q41311231)
  • way: St. Ulrich (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q41311231
Katholische Filialkirche St. Margaretha (Q41311258)
  • way: St. Margaretha (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41311258
Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus (Q41311273)
  • way: St. Nikolaus (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41311273
Pfarrhaus (Q41311313)
  • way: Pfarramt (OSM) 146 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41311313
Empfangsgebäude am Bahnhof Niederlindhart (Q41311323)
  • node: Niederlindhart (OSM) 1.20 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q121302442
St. Johannes der Täufer (Oberlindhart) (Q41311337)
  • way: St. Johannes der Täufer (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41311337
Katholische Filialkirche St. Markus (Q41314814)
  • way: St. Markus (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41314814
Katholische Filialkirche Simon Petrus (Q41406211)
  • way: Sankt Peter und Paul (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41406211
Ehemaliges Pfarrhaus (Q41406221)
  • way: 10 Dorfstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41406221
Wohn- und Geschäftshaus (Q41406238)
  • way: 17 Stadtplatz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41406238
Wohn- und Geschäftshaus (Q41406241)
  • way: 19 Stadtplatz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41406241
Ehemaliges Amtsgericht, seit 1980 Neues Rathaus (Q41406247)
  • way: Rathaus Bogen (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q41406247
  • node: Tourist-Information Stadt Bogen im Rathaus (OSM) 9 m from Wikidata address match [show tags]
Kleinhaus (Q41406248)
  • way: 24 Untere Bergstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41406248
Ehemaliges Bauernhaus (Q41406305)
  • way: 11 Bachstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41406305
Wohnhaus mit Halbwalmdach (Q41406306)
  • way: 13 Deggendorfer Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41406306
Kleinhaus (Q41406307)
  • way: 5 Dollmannstraße (OSM) 4 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41406307
Giebelhaus (Q41406308)
  • way: 33 Stadtplatz (OSM) 12 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41406308
Laberweinting (Q547972)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Laberweinting ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • relation: Laberweinting (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q547972
Windberg (Q548590)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Windberg ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen und ein Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf.

  • relation: Windberg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q548590
Sankt Englmar (Q548674)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Sankt Englmar ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Das gleichnamige Pfarrdorf ist Sitz der Gemeindeverwaltung. Der staatlich anerkannte Luftkurort ist auch ein bekanntes Wintersportgebiet.

  • relation: Sankt Englmar (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q548674
Steinach (Q550799)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Steinach ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • relation: Steinach (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q550799
Wiesenfelden (Q552116)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Wiesenfelden ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Sie zählt zu den größten Kommunen im Landkreis und liegt im Falkensteiner Vorwald.

  • relation: Wiesenfelden (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q552116
Atting (Q553729)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Atting ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen sowie Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Rain.

  • relation: Atting (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q553729
Geiselhöring (Q553756)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Geiselhöring ist eine Stadt im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • relation: Geiselhöring (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q553756
  • node: Geiselhöring (OSM) 15 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q33438088
Stallwang (Q559135)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Stallwang ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Das gleichnamige Pfarrdorf ist Sitz der Gemeindeverwaltung und der Verwaltungsgemeinschaft Stallwang, dessen Mitglied die Gemeinde ist.

  • relation: Stallwang (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q559135
Perkam (Q559141)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Perkam ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Die Gemeinde ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Rain.

  • relation: Perkam (OSM) 200 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q559141
Rattiszell (Q559877)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Rattiszell (bairisch Rodaszeij) ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Das gleichnamige Pfarrdorf ist Sitz der Gemeindeverwaltung. Die Gemeinde ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Stallwang.

  • relation: Rattiszell (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q559877
Hunderdorf (Q559882)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Hunderdorf ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen und der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf. Das gleichnamige Pfarrdorf ist Hauptort der Gemeinde.

  • relation: Hunderdorf (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q559882
Salching (Q559925)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Salching ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen und ein Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Aiterhofen.

  • relation: Salching (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q559925
Niederwinkling (Q559939)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Niederwinkling ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzach. Das gleichnamige Kirchdorf ist Sitz der Gemeindeverwaltung.

  • relation: Niederwinkling (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q559939
Loitzendorf (Q566603)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Loitzendorf ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen und ein Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Stallwang.

  • relation: Loitzendorf (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q566603
Rattenberg (Q569558)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Rattenberg ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Das gleichnamige Pfarrdorf ist Sitz der Gemeindeverwaltung.

  • relation: Rattenberg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q569558
Haibach (Q574658)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Haibach (bairisch Hoiba) ist eine Gemeinde und ein gleichnamiges Pfarrdorf im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • relation: Haibach (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q574658
Schwarzach (Q581023)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Schwarzach ist ein Markt im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzach. Schwarzach ist ein staatlich anerkannter Erholungsort.

  • relation: Schwarzach (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q581023
Feldkirchen (Q581052)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Feldkirchen ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • relation: Feldkirchen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q581052
Neukirchen (Q581616)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Neukirchen ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen und ein Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf. Das gleichnamige Pfarrdorf ist Sitz der Gemeindeverwaltung.

  • relation: Neukirchen (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q581616
Leiblfing (Q582081)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Leiblfing ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • relation: Leiblfing (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q582081
Ascha (Q582598)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Ascha ist eine Gemeinde und ein Pfarrdorf im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Mitterfels.

  • relation: Ascha (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q582598
Irlbach (Q583216)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Irlbach ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen und deren Hauptort.

  • relation: Irlbach (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q583216
  • node: Irlbach an der Donau (OSM) 1.42 km from Wikidata name match [show tags]
Rain (Q583318)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Rain ([ʁaɪ̯n) ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Das gleichnamige Kirchdorf ist Sitz der Gemeindeverwaltung und der Verwaltungsgemeinschaft Rain, deren Mitglied die Gemeinde ist.

  • relation: Rain (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q583318
Perasdorf (Q589376)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Perasdorf ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Das gleichnamige Pfarrdorf ist Sitz der Gemeindeverwaltung. Die Gemeinde ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzach.

  • relation: Perasdorf (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q589376
Beckenweiher (Q813694)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Vorlage:Infobox See/Wartung/SeelängeVorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite

  • way: Beckenweiher (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q813694
Predigtstuhl (Q871060)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Predigtstuhl ist ein 1024 m ü. NHN hoher Berg im Vorderen Bayerischen Wald, im bewaldeten Kamm zwischen dem Pröller (1049 m) und dem Hirschenstein (1095 m) hoch über dem Donautal mit Bogen.

  • node: Predigtstuhl (OSM) 45 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q871060
Pröller (Q880452)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Pröller ist ein 1049 m ü. NHN hoher bekannter Berg um St. Englmar und Kollnburg im Bayerischen Wald. Bei gutem Wetter hat man vom Gipfelkreuz eine gute Aussicht nach Osten, die vom Hohen Bogen, Kaitersberg, Osser, Großen Arber bis zum Rachel reicht. Früher hatte man zudem noch freie Sicht nach Süden und Westen, weil der Gipfel weiträumig baumfrei war. Dies ist auf alten Fotos von der ersten Gipfelkreuzeinweihung 1923 zu erkennen. Grundstückseigentümer des Pröllergipfels ist seit 1922 die Sektion Straubing des Bayerischen Wald-Vereins. Im Winter ist der Pröller mit seinen Liftanlagen auf der West-, Nord- und Ostseite einer der bedeutendsten Skiberge im Bayerischen Wald.

  • node: Pröller (OSM) 196 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q880452
Benediktinerkloster Mallersdorf (Q881136)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Kloster Mallersdorf ist ein ehemaliges Kloster der Benediktiner und heutiges Mutterhaus der Armen Franziskanerinnen von der Heiligen Familie in Mallersdorf in Bayern in der Diözese Regensburg.

  • way: Kloster Mallersdorf (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q881136
Burg Falkenfels (Q1011672)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Burg Falkenfels ist eine Höhenburg auf dem 507,2 m ü. NN hohen „Burgberg“ in Falkenfels im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen in Bayern. Sie ist unter der Aktennummer D-2-78-120-2 als Baudenkmal verzeichnet. Die Anlage wird ferner als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-2-6941-0004 mit der Beschreibung „untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich von Schloss Falkenfels“ geführt.

  • node: Burg Falkenfels (OSM) 25 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1011672
Burgruine Haibach (Q1015315)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Burgruine Haibach ist die Ruine einer Höhenburg auf dem 520 Meter hohen „Hofberg“ im Gemeindeteil Hofberg der niederbayerischen Gemeinde Haibach im Landkreis Straubing-Bogen in Bayern. Sie ist unter der Aktennummer D-2-78-129-32 als Baudenkmal verzeichnet. Die Anlage wird ferner als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-2-6942-0008 mit der Beschreibung „untertägige hoch- und spätmittelalterliche sowie frühneuzeitliche Teile der Burgruine Haibach und des zugehörigen Witschaftshofs [sic]“ geführt.

  • way: Burgruine Haibach (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1015315
Burkhart-Gymnasium (Q1016558)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Burkhart-Gymnasium (kurz BGM) ist ein Gymnasium in Mallersdorf-Pfaffenberg und liegt im Labertal. Der Einzugsbereich des Gymnasiums umfasst das Gebiet des ehemaligen Landkreises Mallersdorf und den östlichen Teil des ehemaligen Landkreises Rottenburg. Knapp 600 Schüler werden von etwa 50 hauptamtlichen Lehrkräften unterrichtet.

  • way: Burkhart-Gymnasium (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q1016558
Verwaltungsgemeinschaft Mitterfels (Q1240586)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Verwaltungsgemeinschaft Mitterfels liegt im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen und wird von folgenden Gemeinden gebildet:

  • relation: Mitterfels (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q258870
Donaubrücke Straubing (Q1240866)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Donaubrücke Straubing, auch als Straßenbrücke Reibersdorf bezeichnet, überspannt in Niederbayern östlich von Straubing südwestlich von Reibersdorf die Donau und deren beidseitigen Vorlandbereiche. Sie überführt als Teil der Ortsumgehung die Bundesstraße 20 mit zwei Fahrstreifen und wurde in den Jahren 1974 bis 1977 errichtet. Der 614,54 m lange Brückenzug weist als Strombrücke eine Stabbogenbrücke mit 200 m Stützweite auf und besitzt bei einer im Grundriss fast geraden Trassierung ein einseitiges Quergefälle von 2,5 %.

  • node: Straßenbrücke Reibersdorf (OSM) 117 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Donaubrücke Straubing (OSM) 24 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1240866
Eisenbahnbrücke Bogen (Q1295350)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Eisenbahnbrücke Bogen überführt die eingleisige Bahnstrecke Straubing–Bogen nahe der Stadt Bogen bei Kilometer 2311,27 über die Donau und deren Altarm.

  • way: Eisenbahnbrücke Bogen (OSM) 21 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1295350
  • node: Eisenbahnbrücke Bogen (OSM) 48 m from Wikidata name match [show tags]
Verwaltungsgemeinschaft Stallwang (Q1331101)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Verwaltungsgemeinschaft Stallwang liegt im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen und wird von folgenden Gemeinden gebildet:

  • relation: Stallwang (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q559135
Hirschenstein (Q1402730)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Hirschenstein ist ein 1095 m ü. NHN hoher Berg im Bayerischen Wald auf dem Grenzgebiet der Gemeinde Achslach im Landkreis Regen und der Gemeinden Schwarzach und Sankt Englmar im Landkreis Straubing-Bogen, dessen höchste Erhebung er ist. Im Gipfelbereich des von Buchenwäldern bewachsenen Berges befindet sich ein steinerner Aussichtsturm. Der Gipfel liegt nach anderen Quellen mit älteren Angaben auf 1089 m, auf der Gemeindegrenze zwischen Achslach und Schwarzach. Die nächsthöheren Berge sind der Breitenauriegel und der Einödriegel jenseits der etwa 580 m hohen Scharte.

  • node: Hirschenstein (OSM) 89 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1402730
Landkreis Bogen (Q1449780)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Landkreis Bogen gehörte zum bayerischen Regierungsbezirk Niederbayern. Er bestand von 1939 bis zum 30. Juni 1972. Sein Vorläufer, das Bezirksamt Bogen, wurde 1862 gegründet.

  • relation: Bogen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q26357
Gallner (Q1492510)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Gallner (Gallner Berg: 709 m ü. NHN) ist ein Bergrücken bei Konzell im Bayerischen Wald in West-Ost-Ausrichtung zwischen dem Tal der Kinsach im Westen und dem Menachtal. Über ihn verläuft der Europäische Fernwanderweg E8.

  • node: Gallner Berg (OSM) 125 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1492510
Graf-Aswin-Kaserne (Q1541354)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Graf-Aswin-Kaserne ist eine Kaserne des Heeres der Bundeswehr in der Stadt Bogen im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen im Bundesland Bayern.

  • way: Graf-Aswin-Kaserne (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1541354
Knogl (Q1554016)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Knogl (1056 m), auch Knogel geschrieben, ist ein Berg im Vorderen Bayerischen Wald südöstlich der Gemeinde Sankt Englmar und liegt im Naturpark Bayerischer Wald. Er ist nahezu vollständig bewaldet.

  • node: Knogl (OSM) 137 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1554016
Gäubodenkaserne (Q1558874)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Gäubodenkaserne ist eine militärische Liegenschaft im Landkreis Straubing-Bogen bei Mitterharthausen in Niederbayern und trägt ihren Namen aufgrund der geographischen Lage im Gäuboden. Sie liegt auf dem Gebiet der Gemeinden Feldkirchen und Salching.

  • node: Gäubodenkaserne (OSM) 21 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1558874
Verwaltungsgemeinschaft Rain (Q1648955)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Verwaltungsgemeinschaft Rain liegt im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen und wird von folgenden Gemeinden gebildet:

  • relation: Rain (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q583318
Kreuzkirchen (Q1654908)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Kreuzkirchen ist ein Gemeindeteil des Marktes Mitterfels im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • node: Kreuzkirchen (OSM) 4 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1654908
Schloss Schambach (Q1671203)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Schloss Schambach ist ein Wasserschloss zwischen Plattling und Straubing und das Wahrzeichen des Dorfes Schambach in der niederbayerischen Gemeinde Straßkirchen im Landkreis Straubing-Bogen. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-2-7142-0392 im Bayernatlas als „Turmhügel des hohen oder späten Mittelalters ("Schloßberg")“ geführt. Ebenso ist sie unter der Aktennummer D-2-78-192-11 als Baudenkmal von Schambach verzeichnet.

  • relation: Schloss Schambach (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1671203
Schloss Moosdorf (Q1722147)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Schloss Moosdorf liegt in dem Gemeindeteil Moosdorf der Gemeinde Aiterhofen im Landkreis Straubing-Bogen in Niederbayern (Moosdorf 4). Es ist unter der Aktennummer D-2-78-113-14 als Baudenkmal verzeichnet. Die Anlage wird ferner als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-2-7141-0132 mit der Beschreibung „untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich des ehem. Hofmarkschlosses Moosdorf mit abgegangenem Turmhügel, Wassergraben, Gartenanlagen und einstmaligen Wirtschaftsgebäuden“ geführt.

  • way: Schloss Moosdorf (OSM) 2 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1722147
Verwaltungsgemeinschaft Aiterhofen (Q1730584)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Verwaltungsgemeinschaft Aiterhofen liegt im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen und wird von folgenden Gemeinden gebildet:

  • relation: Aiterhofen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q410391
Käsplatte (Q1795479)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Käsplatte ist ein 979,3 m hoher, untergeordneter Berg im Bayerischen Wald.

  • node: Käsplatte (OSM) 52 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1795479
Scheibelsgrub (Q2232507)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Scheibelsgrub ist ein Gemeindeteil des Marktes Mitterfels im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • node: Scheibelsgrub (OSM) 156 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q2232507
Schloss Wiesenfelden (Q2244136)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Schloss Wiesenfelden liegt in Wiesenfelden (Straubinger Straße 5) im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Als Hofmarkschloss war es Herrensitz der Hofmark Wiesenfelden. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-2-6941-0045 im Bayernatlas als „untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich des Schlosses Wiesenfelden, darunter Spuren von Vorgängerbauten und der Wirtschaftshof“ geführt. Ebenso ist sie unter der Aktennummer D-2-78-197-4 als Baudenkmal von Wiesenfelden verzeichnet.

  • way: Schloß Wiesenfelden (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q2244136
St. Georg (Mitterfels) (Q2318437)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die römisch-katholische Kirche St. Georg ist ein spätbarockes Bauwerk in Mitterfels, einem Markt im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Sie ist dem Heiligen Georg geweiht. Das Bauwerk von 1734 steht unter Denkmalschutz.

  • node: Sankt Georg (OSM) 10 m from Wikidata name match address match [show tags]
    wikidata match: Q2318437
Verwaltungsgemeinschaft Schwarzach (Q2520178)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Verwaltungsgemeinschaft Schwarzach liegt im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen und wird von folgenden Gemeinden gebildet:

  • relation: Schwarzach (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q581023
Verwaltungsgemeinschaft Straßkirchen (Q2520239)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Verwaltungsgemeinschaft Straßkirchen liegt im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen und wird von folgenden Gemeinden gebildet:

  • relation: Straßkirchen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q31574
Aign (Q16830299)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Aign ist ein Gemeindeteil des Marktes Mitterfels im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • node: Aign (OSM) 9 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q16830299
Einfürst (Q16831175)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Einfürst ist ein Gemeindeteil des Marktes Mitterfels im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • node: Einfürst (OSM) 8 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q16831175
Eisenhart (Q16831184)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Eisenhart ist ein Gemeindeteil des Marktes Mitterfels im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Die Einöde liegt eineinhalb Kilometer westlich des Ortskerns von Mitterfels und östlich des Aubachs. Der Ort Eisenhart liegt westlich an der Staatsstraße 2140.

  • node: Eisenhart (OSM) 3 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q16831184
Hofkirchen (Q16831846)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Hofkirchen ist ein Ortsteil der Gemeinde Laberweinting und Pfarrdorf im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • node: Hofkirchen (OSM) 41 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q16831846
Pürstenberg (Q16855906)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Pürstenberg ist ein Gemeindeteil des Marktes Mitterfels im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Die Einöde liegt 3,5 Kilometer südwestlich des Ortskerns von Mitterfels.

  • node: Pürstenberg (OSM) 5 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q16855906
Unterholzen (Q16857632)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Unterholzen (auch Hinterholzen) war ein amtlicher Ortsteil von Mitterfels im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Heute ist es eine Ortslage im Norden des Orts und westlich der Staatsstraße 2140, grob markiert durch die Unterholzener Straße.

  • node: Unterholzen (OSM) 266 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q16857632
Weichs (Q16866828)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Weichs ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Laberweinting im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • node: Weichs (OSM) 49 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q16866828
Osterham (Q16866844)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Osterham ist ein Ortsteil der Gemeinde Laberweinting im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • node: Osterham (OSM) 26 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q16866844
Haimelkofen (Q16866859)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Haimelkofen ist ein Ortsteil der Gemeinde Laberweinting und Dorf im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • node: Haimelkofen (OSM) 426 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q16866859
Poschenhof (Q17126979)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Poschenhof ist ein Ortsteil der Gemeinde Laberweinting im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • node: Poschenhof (OSM) 10 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q17126979
Zackenberg (Q17128077)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Einöde Zackenberg ist ein Ortsteil des Marktes Mitterfels im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Sie liegt 700 Meter westlich des Ortskerns von Mitterfels und westlich abseits der Staatsstraße 2140.

  • node: Zackenberg (OSM) 4 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q17128077
Loham (Q18288244)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Loham ist ein Dorf in der Gemeinde Mariaposching im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • node: Loham (OSM) 77 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q18288244
Wolfsberg (Q18335079)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Wolfsberg ist ein Dorf im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen und ein Ortsteil der Gemeinde Steinach in der Gemarkung Agendorf.

  • node: Wolfsberg (OSM) 8 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q18335079
Burgruine Höhenstein (Q18604013)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Burgruine Höhenstein ist die Ruine einer mittelalterlichen Höhenburg auf 530 m ü. NHN bei Höhenstein, einem Gemeindeteil der Gemeinde Stallwang im Landkreis Straubing-Bogen in Bayern. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-2-6942-0045 mit der Beschreibung „untertägige Befunde und Funde im Bereich der hoch- und spätmittelalterlichen Burgruine Höhenstein“ geführt.

  • node: Höhenstein (OSM) 19 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q18604013
Oberalteich (Q18629502)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Oberalteich ist ein Pfarrdorf und ein Ortsteil der Stadt Bogen im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Bis 1978 bildete es eine selbstständige Gemeinde.

  • node: Oberalteich (OSM) 5 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q18629502
Schopf (Q19294837)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Schopf ist ein Berg im Bayerischen Wald. Sein Gipfel liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Perasdorf im Landkreis Straubing-Bogen.

  • node: Schopf (OSM) 9 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q19294837
Neues Schloss Steinach (Niederbayern) (Q19820667)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Neue Schloss Steinach befindet sich in Helmberg, einem Gemeindeteil der niederbayerischen Gemeinde Steinach im Landkreis Straubing-Bogen zwischen den Orten Steinach und Münster auf dem Singberg (Helmberg 2). Die Anlage ist unter der Aktennummer D-2-78-190-6 als Baudenkmal verzeichnet.

  • node: Neues Schloss Steinach (OSM) 104 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q19820667
Greißing (Q19963221)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Greißing ist ein Ortsteil der Stadt Geiselhöring im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • node: Greißing (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q19963221
Höllberg (Q19963294)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Höllberg ist eine Einöde und ein Ortsteil der Gemeinde Haselbach im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Er liegt über zwei Kilometer Luftlinie westlich des Ortskerns von Haselbach am nordwestlichen Hang des Höllenbergs.

  • node: Höllberg (OSM) 4 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q19963294
Kloster St. Josef (Q20180267)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Kloster St. Josef in Aiterhofen beherbergt das Generalat und Mutterhaus der Franziskanerinnen von der Buße – besser bekannt als Franziskanerinnen von Aiterhofen.

  • way: Kloster St. Josef (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q20180267
Haader (Q21039502)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Haader ist ein Ortsteil der Gemeinde Laberweinting und Pfarrdorf im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • node: Haader (OSM) 40 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q21039502
Hakirchen (Q21039777)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Hakirchen ist ein Ortsteil der Gemeinde Laberweinting im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • node: Hakirchen (OSM) 47 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q21039777
Veit-Höser-Gymnasium Bogen (Q23005455)
  • way: Veit-Höser-Gymnasium (OSM) exact location identifier match name match address match [show tags]
    wikidata match: Q23005455
Niederachdorf (Q24264236)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Niederachdorf ist ein Kirchdorf und ein Gemeindeteil der Gemeinde Kirchroth im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • node: Niederachdorf (OSM) 62 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q24264236
St. Jakob (Geiselhöring) (Q25089553)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Nebenkirche St. Jakob in der Stadt Geiselhöring im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen ist eine im Kern romanische Kirche, die später im gotischen und barocken Stil umgebaut wurde. Die sogenannte Linskirche ist das zweite römisch-katholische Gotteshaus in Geiselhöring neben der Pfarrkirche St. Peter und Erasmus und deutlich älter als diese. Sie befindet sich in städtebaulich ausgezeichneter Lage in direkter Verlängerung des Stadtplatzes. Zwei benachbarte Straßenzüge heißen Am Lins und Linsgasse.

  • way: Linskirche (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q25089553
Mariä Himmelfahrt (Q25089878)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die römisch-katholische Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Haindling befindet sich in dem gleichnamigen Gemeindeteil der niederbayerischen Stadt Geiselhöring im Landkreis Straubing-Bogen. Durch seine Lage auf einer Anhöhe an den Ausläufern des Gäubodens ist das bekannte Kirchenensemble mit der benachbarten Kreuzkirche weithin sichtbar. Die Wallfahrt nach Haindling gilt als eine der ältesten Bayerns. Noch heute besuchen jährlich rund 65 Pilgergruppen aus dem weiten Umkreis den Marienwallfahrtsort.

  • way: Wallfahrtskirche 'Unsere Liebe Frau von Haindling' (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q25089878
Kreuzkirche (Q25089883)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die römisch-katholische Kreuzkirche in Haindling, einem Gemeindeteil der Stadt Geiselhöring im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen, ist neben der Marienkirche die zweite, etwas kleinere Kirche des Wallfahrtsortes. Das Patrozinium der Kreuzkirche wird am Festtag Kreuzerhöhung, dem 14. September begangen. Die von 1621 bis 1629 erbaute Kirche ist im Renaissance-Stil gehalten und besitzt einen der schönsten Renaissance-Altäre Bayerns.

  • way: Wallfahrtskirche zum heiligen Kreuz (Kreuzkirche) (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q25089883
Hochberg (Q25392603)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Hochberg ist ein 1025 m ü. NHN hoher Berg im Bayerischen Wald östlich von Sankt Englmar.

  • node: Hochberg (OSM) 27 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q25392603
Haselquanten (Q27649262)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Haselquanten ist ein Weiler und ein Ortsteil der Gemeinde Hunderdorf im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • node: Haselquanten (OSM) 99 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q27649262
Grafentraubach (Laberweinting) (Q27955935)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Grafentraubach ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Laberweinting und eine Gemarkung im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Bis zum Jahresende 1971 bestand die Gemeinde Grafentraubach.

  • node: Grafentraubach (OSM) 69 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q27955935
Holztraubach (Q27955982)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Holztraubach ist ein Gemeindeteil des Marktes Mallersdorf-Pfaffenberg und eine Gemarkung im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Die Gemeinde Holztraubach bestand bis 1971.

  • node: Holztraubach (OSM) 50 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q27955982
Lenzing (Q27959020)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Lenzing ist ein Ortsteil der Gemeinde Niederwinkling im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • node: Lenzing (OSM) 51 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q27959020
Neuhofen (Q27999371)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Neuhofen ist ein Ortsteil der Gemeinde Laberweinting im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • node: Neuhofen (OSM) 107 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q27999371
Westen (Q28023103)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Westen ist ein Ortsteil des Marktes Mallersdorf-Pfaffenberg im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • node: Westen (OSM) 98 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q28023103
Oberellenbach (Mallersdorf-Pfaffenberg) (Q28023210)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Oberellenbach ist ein Gemeindeteil des Marktes Mallersdorf-Pfaffenberg und eine Gemarkung im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • node: Oberellenbach (OSM) 52 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q28023210
Upfkofen (Q28023564)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Upfkofen ist ein Ortsteil des Marktes Mallersdorf-Pfaffenberg im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Bis 1978 bildete es eine selbstständige Gemeinde.

  • node: Upfkofen (OSM) 293 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q28023564
Allkofen (Q28025262)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Allkofen ist ein Gemeindeteil von Laberweinting und eine Gemarkung im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Bis 1978 bestand die Gemeinde Allkofen.

  • node: Allkofen (OSM) 40 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q28025262
Eitting (Q28025263)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Eitting ist ein Ortsteil der Gemeinde Laberweinting im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Bis 1972 bildete es eine selbstständige Gemeinde.

  • node: Eitting (OSM) 98 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q28025263
Oberhaselbach (Q28059604)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Oberhaselbach, bis 1875 amtlich Oberhaslbach, ist ein Ortsteil des Marktes Mallersdorf-Pfaffenberg im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Bis 1978 bildete es eine selbstständige Gemeinde.

  • node: Oberhaselbach (OSM) 181 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q28059604
Mariä Himmelfahrt (Leiblfing) (Q28087871)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die römisch-katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Leiblfing im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen ist ein stattlicher moderner Bau, der im Jahr 1959 errichtet wurde. Dabei wurde der Turm der Vorgängerkirche, der im Kern barock, aber neugotisch verändert ist, mit einbezogen. Dieser ist beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege als Baudenkmal mit der Nummer D-2-78-146-2 eingetragen.

  • way: Mariä Himmelfahrt (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q28087871
Ainbrach (Q28106956)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Ainbrach ist ein Gemeindeteil von Aiterhofen im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • node: Ainbrach (OSM) 7 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q28106956
Welchenberg (Q28109538)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Welchenberg ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Niederwinkling im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • node: Welchenberg (OSM) 63 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q28109538
Waltendorf (Q28147718)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Waltendorf ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Niederwinkling und eine Gemarkung im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • node: Waltendorf (OSM) 39 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q28147718
Stadtarchiv Geiselhöring (Q28719909)
  • node: Rathaus Geiselhöring (OSM) exact location identifier match address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q553756
Stadt- und Pfarrbücherei Geiselhöring (Q28734668)
  • way: 18 Stadtplatz (OSM) 12 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q41311211
Pilgramsberg (Q29015393)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Pilgramsberg ist ein 619 m ü. NHN hoher Berg im Bayerischen Wald in der Gemeinde Rattiszell. Er liegt westlich des Tals der Kinsach im Naturpark Bayerischer Wald.

  • node: Pilgramsberg (OSM) 34 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q29015393
Bernhardsnagel (Q30620208)
  • node: Bernhardsnagel (OSM) 34 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q57282041
Herrnwies (Q31234265)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Herrnwies ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Haibach im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • node: Herrnwies (OSM) 7 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31234265
Oberer Berg (Q31297784)
  • node: Oberer Berg (OSM) 0.53 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31297784
Schopf (Q31324487)
  • node: Schopf (OSM) 47 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q19294837
Gallnerberg (Q31546156)
  • node: Gallner Berg (OSM) 146 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q1492510
Atting (Q31886480)
  • relation: Atting (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q553729
  • node: Atting (OSM) 257 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31886480
Hagenau (Q32050313)
  • relation: Hagenau (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q32050313
Laberweinting (Q32072316)
  • relation: Laberweinting (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q547972
  • node: Laberweinting (OSM) 0.59 km from Wikidata name match [show tags]
Mariaposching (Q32122213)
  • relation: Mariaposching (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q187887
Niederwinkling (Q32189260)
  • relation: Niederwinkling (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q559939
Sankt Englmar (Q32278273)
  • way: Sankt Englmar (OSM) 0.68 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q41226458
Großer Hammerweiher (Q32511168)
  • way: Großer Hammerweiher (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q32511168
Ehemaliges Bauernhaus (Q41174463)
  • way: 8 Hinterbuchberg (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41174463
Katholische Pfarrkirche Mariä Aufnahme in den Himmel (Q41212671)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die römisch-katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt steht in Atting (Niederbayern, Deutschland).

  • way: Mariä Himmelfahrt (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q41212671
Kleinhaus (Q41212685)
  • way: 13 Dorfstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41212685
Ehemaliges Bauernhaus (Q41212695)
  • way: 12 Riederszell (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41212695
Katholische Pfarrkirche (Q41226458)
  • way: Sankt Englmar (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41226458
Katholische Pfarrkirche Sankt Benedikt (Q41226541)
  • node: St. Benedikt (OSM) 5 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q41226541
Ehemals Schloss (Q41226572)
  • way: Schloss Haunkenzell (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q18643625
Katholische Filialkirche Sankt Thomas (Q41226578)
  • node: St. Thomas (OSM) 3 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q41226578
Wohnstallhaus (Q41226620)
  • way: 14 Hauptstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41226620
Katholische Pfarrkirche Mariä Aufnahme in den Himmel (Q41227038)
  • way: Mariä Himmelfahrt (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41227038
Weinbergkapelle (Q41227041)
  • node: Weinbergkapelle (OSM) 13 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q41227041
Katholische Filialkirche Blasius von Sebaste. (Q41227086)
  • node: St. Blasius (OSM) 33 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q41227086
Katholische Pfarrkirche Simon Petrus (Q41227099)
  • way: St. Peter und Paul (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41227099
Bauernhaus (Q41227142)
  • way: 1a Frommried (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41227142
Kleinbauernhaus (Q41227157)
  • way: 10 Pfarrholz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41227157
Ortskapelle (Q41227159)
  • way: 12 Rogendorf (OSM) 9 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41227159
Wohnstallhaus (Q41227167)
  • way: 2 Uttendorf (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41227167
Kleinhaus (Q41263027)
  • way: 8 Kilgerstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41263027
Katholische Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt (Q41263029)
  • way: Mariä Himmelfahrt (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41263029
Schulhaus (Q41263074)
  • way: 15 Magdalenenplatz (OSM) 1 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41263074
Waldlerhaus (Q41263091)
  • way: 1 Prommersberg (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41263091
St. Michael (Q41263120)
  • way: St. Michael (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41263120
Katholische Pfarrkirche Martin von Tours (Q41311019)
  • node: St. Martin (OSM) 5 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q41311019
Katholische Filialkirche Michael (Q41311021)
  • way: St. Michael (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41311021
Katholische Expositurkirche Nikolaus von Myra (Q41311028)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die römisch-katholische Expositurkirche St. Nikolaus in Franken bei Laberweinting ist eine neugotische Saalkirche, die 1869 erbaut wurde. Das Gotteshaus ist ein Baudenkmal des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege mit der Nummer D-2-78-144-9.

  • way: St. Nikolaus (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41311028
Katholische Filialkirche Paulus von Tarsus Bekehrung (Q41311029)
  • way: St. Pauli Bekehrung (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41311029
Katholische Filialkirche Ägidius von St. Gilles (Q41311039)
  • way: St. Ägidius (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41311039
Wohn- und Geschäftshaus, sogenanntes Bernlochnerhaus (Q41311168)
  • way: 2 Am Lins (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41311168
Wohnhaus (Q41311169)
  • way: 4 Am Lins (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41311169
Bauernhaus (Q41311174)
  • way: 21 Am Lins (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41311174
Wohnhaus (Q41311175)
  • way: 19 Dingolfinger Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41311175
Wohnhaus (Q41311182)
  • way: 1b Regensburger Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41311182
Wohnhaus (Q41311184)
  • way: 3 Regensburger Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41311184
Bürgerhaus (Q41311188)
  • way: 9 Regensburger Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41311188
Kleines Eckhaus (Q41311189)
  • way: 16 Regensburger Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41311189
Gasthaus mit Wellengiebel (Q41311199)
  • way: 1 Stadtplatz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41311199
Rathaus (Q41311200)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Rathaus in Geiselhöring, einer Stadt im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen, wurde 1525 erbaut und im 17. und 18. Jahrhundert erneuert. Das Rathaus am Stadtplatz 4 ist ein geschütztes Baudenkmal.

  • node: Rathaus Geiselhöring (OSM) 4 m from Wikidata name match address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q553756
Bürgerhaus (Q41311202)
  • way: 5 Stadtplatz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41311202
Gasthaus (Q41311204)
  • way: 7 Stadtplatz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41311204
Bürgerhaus (Q41311206)
  • way: 9 Stadtplatz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41311206
Bürgerhaus (Q41311208)
  • way: 11 Stadtplatz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41311208
Erl-Bräu (Q41311210)
  • way: Erlbräu Gasthof (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41311210
Wohnhaus (Q41412412)
  • way: 6 Landauer Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41412412
Kirche (Q41412414)
  • way: Mariä Himmelfahrt (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41412414
Wohnteil eines ehemaligen Wohnstallhauses (Q41414460)
  • way: 1 Rittweg (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41414460
Bauernhaus (Q41414466)
  • way: 14 Deggendorfer Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41414466
Katholische Filialkirche Mauritius (Q41415520)
  • way: St. Mauritius (OSM) 8 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q41415520
Katholische Filialkirche St. Georg (Q41416372)
  • way: St. Georg (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41416372
Katholische Filialkirche St. Martin (Reibersdorf) (Q41416373)
  • way: Sankt Martin (OSM) 17 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41416373
Teil des ehemaligen Schlosses (Q41416413)
  • way: 3 Marktplatz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41416413
Ehemaliges Pflegerhaus (Q41416414)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Schloss Schwarzach (ehemals auch Oberschwarzach) ist ein ehemaliges Pflegschloss und heutiges Bauensemble des Marktes Schwarzach im Landkreis Straubing-Bogen von Niederbayern. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-2-7042-0111 im Bayernatlas als „untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich von Schloss Schwarzach samt Brauereigebäuden, darunter Spuren von Vorgängerbauten und der ehem. Schlosskapelle“ geführt. Ebenso ist sie unter der Aktennummer D-2-78-187-6 als Baudenkmal von Schwarzachverzeichnet.

  • way: Hotel Schwarzacher Hof (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41416414
Wohnhaus (Q41416415)
  • way: 5 Marktplatz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41416415
Ehemaliges Gerichtsschreiberhaus (Q41416422)
  • way: 10 Marktplatz (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41416422
Bogenberg (Q58870987)
  • way: Bogenberg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q58870987
Rainer Wald (Q62027784)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Rainer Wald ist ein etwa 250 ha großer Auwald im Donautal zwischen Straubing und Regensburg auf dem Gebiet der Gemeinde Rain im 1.289 ha großen FFH-Gebiet (DE7040302) und EU-Vogelschutzgebiet Wälder im Donautal. Er gehört zu 23 Urwaldreliktartenstandorten in Bayern und zeichnet sich durch naturschutzfachlich sehr hochwertige Bestände an Alteichen und Sumpfwäldern im sonst waldarmen Dungau aus. Von 2005 bis 2012 erwarb der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) etwa 240 ha Wald, um ihn zu erhalten und aufzuwerten.

  • relation: Rainer Wald (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q62027784
Museum der Seefahrt (Q76627665)
  • node: Museum der Seefahrt (OSM) 80 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q76627665
"St. Johannes der Täufer" (Q97837076)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die römisch-katholische Filialkirche St. Johannes der Täufer ist eine romanische Landkirche mit profanem Obergeschoss im Ortsteil Rinkam von Atting im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Sie gehört zur Pfarrei Atting im Dekanat Straubing des Bistums Regensburg.

  • node: St. Johannes der Täufer (OSM) 5 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q97837076
Baudenkmal D-2-78-167-34 in Oberschneiding im Ortsteil Oberschneiding (Q98696486)
  • node: Kriegerdenkmal (OSM) 2 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q98696486
Kreuzwegstation Haindling 16 a in Geiselhöring (D-2-78-123-53#1) (Q98701729)
  • way: Wallfahrtskirche 'Unsere Liebe Frau von Haindling' (OSM) 15 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q25089878
Kreuzwegstation Haindling 16 a in Geiselhöring (D-2-78-123-53#7) (Q98701737)
  • way: Wallfahrtskirche 'Unsere Liebe Frau von Haindling' (OSM) 16 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q25089878
Kreuzwegstation Haindling 16 a in Geiselhöring (D-2-78-123-53#2) (Q98701817)
  • way: Wallfahrtskirche 'Unsere Liebe Frau von Haindling' (OSM) 3 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q25089878
Baudenkmal D-2-78-197-22 in Wiesenfelden (Q106540662)
  • way: Gnadenkapelle Frauenbrünnl (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q106540662
Bogen (Q113258667)
  • node: Bogen (OSM) 2 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q113258667
  • node: Bogen (OSM) 25 m from Wikidata name match [show tags]
Oberlindhart (Q113260389)
  • node: Oberlindhart (OSM) 5 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q113260389
  • node: Oberlindhart (OSM) 3 m from Wikidata name match [show tags]
Geiselhöring (Q116016867)
  • node: Geiselhöring (OSM) 7 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q116016867
  • way: Geiselhöring (OSM) 2 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Geiselhöring, Bahnhof (OSM) 63 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Geiselhöring, Bahnhof (OSM) 78 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Geiselhöring, Bahnhof (OSM) 91 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Geiselhöring (OSM) 13 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Geiselhöring, Bahnhof (OSM) 74 m from Wikidata name match [show tags]
Laberweinting (Q116017465)
  • node: Laberweinting (OSM) 9 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q116017465
  • node: Laberweinting (OSM) 8 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Laberweinting, Bahnhof (OSM) 68 m from Wikidata name match [show tags]
Mallersdorf (Q116017607)
  • node: Mallersdorf (OSM) 7 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q116017607
  • way: Mallersdorf (OSM) 2 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Mallersdorf (OSM) 19 m from Wikidata name match [show tags]
Perkam (Q116018213)
  • node: Perkam (OSM) 2 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q116018213
  • way: Perkam (OSM) exact location name match [show tags]
  • node: Perkam (OSM) 4 m from Wikidata name match [show tags]
Sallach (Q116018667)
  • node: Sallach (OSM) 5 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q116018667
  • node: Sallach (OSM) 46 m from Wikidata name match [show tags]
Radldorf (Niederbay) (Q116155642)
  • node: Radldorf (Niederbay) (OSM) 5 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q116155642
Sand (Niederbay) (Q116155648)
  • node: Sand (Niederbayern) (OSM) 5 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q116155648
  • node: Sand (OSM) 320 m from Wikidata name match [show tags]
Lehel (Q117028908)
  • node: Lehel (OSM) 69 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q117028908
Reißing (Q117309053)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Reißing ist ein Kirchdorf und Gemeindeteil der Gemeinde Saal an der Donau und eine Gemarkung im niederbayerischen Landkreis Kelheim. Bis 1972 bestand die Gemeinde Reißing (mit Ober- und Unterteuerting, Buchhofen, Gstreifet).

  • node: Reißing (OSM) 164 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q117309053
Amselfing (Q119889565)
  • node: Amselfing (OSM) 0.63 km from Wikidata name match [show tags]
  • node: Amselfing (OSM) 0.65 km from Wikidata name match [show tags]
  • node: Amselfing (OSM) 345 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Amselfing (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q119889565
Mitterfels (Q120025922)
  • node: Mitterfels (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q120025922
Wiespoint (Q120026376)
  • node: Wiespoint (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q120026376
Steinburg (Niederbay) (Q120026644)
  • node: Steinburg (Niederbay) (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q120026644
Hunderdorf (Q120027190)
  • node: Hunderdorf (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q120027190
Büchling (Q120073741)
  • node: Büchling (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q120073741
Münchshöfen (Q120073796)
  • node: Münchshöfen (OSM) 0.52 km from Wikidata name match [show tags]
  • node: Münchshöfen (OSM) 178 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Münchshöfen (OSM) 200 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Münchshöfen (OSM) 186 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Münchshöfen (OSM) 195 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Münchshöfen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q120073796
Straubing Hafen (Q120802158)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Straubing Hafen (Q120802158)
  • way: Straubing Hafen (OSM) 3 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Straubing Hafen (OSM) 2 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q120802158
Steinrain (Q121302287)
  • node: Steinrain (OSM) 278 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Steinrain (OSM) 195 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Steinrain (OSM) 203 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Steinrain (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q121302287
Niederlindhart (Q121302442)
  • node: Niederlindhart (OSM) 5 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q121302442
  • way: Niederlindhart (OSM) 3 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Niederlindhart (OSM) 3 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Niederlindhart (OSM) 0.93 km from Wikidata name match [show tags]
  • node: Niederlindhart (OSM) 9 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Niederlindhart (OSM) 2 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Niederlindhart (OSM) 0.96 km from Wikidata name match [show tags]
  • node: Niederlindhart (OSM) 0.96 km from Wikidata name match [show tags]
  • node: Niederlindhart (OSM) 0.92 km from Wikidata name match [show tags]
Bruch (Q123174834)
  • node: Bruch (OSM) 100 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123174834
Burgstall (Q123174835)
  • node: Burgstall (OSM) 113 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123174835
Draht (Q123174836)
  • node: Draht (OSM) 283 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123174836
Eng (Q123174837)
  • node: Eng (OSM) 144 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123174837
Haberswöhr (Q123174840)
  • node: Haberswöhr (OSM) 203 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123174840
Höhenrain (Q123174841)
  • node: Höhenrain (OSM) 264 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123174841
Hundldorf (Q123174842)
  • node: Hundldorf (OSM) 116 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123174842
Kohlstadt (Q123174843)
  • node: Kohlstadt (OSM) 139 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123174843
Albertskirchen (Q123175091)
  • node: Albertskirchen (OSM) 52 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123175091
Alkofen (Q123175092)
  • node: Alkofen (OSM) 160 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123175092
Espern (Q123175098)
  • node: Espern (OSM) 414 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123175098
Haag (Q123175099)
  • node: Haag (OSM) 93 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123175099
Hochstetten (Q123175103)
  • node: Hochstetten (OSM) 22 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123175103
Höhl (Q123175104)
  • node: Höhl (OSM) 265 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123175104
Kammerau (Q123175105)
  • node: Kammerau (OSM) 12 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123175105
Lauterbach (Q123175107)
  • node: Lauterbach (OSM) 42 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123175107
Mitterrain (Q123175109)
  • node: Mitterrain (OSM) 149 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123175109
Oberwinkling (Q123175111)
  • node: Oberwinkling (OSM) 147 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123175111
Petzendorf (Q123175114)
  • node: Petzendorf (OSM) 33 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123175114
Vorbühl (Q123175120)
  • node: Vorbühl (OSM) 238 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123175120
Baumühle (Q123231415)
  • node: Baumühle (OSM) 26 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123231415
Breitenhart (Q123231417)
  • node: Breitenhart (OSM) 82 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123231417
Dillkofen (Q123231418)
  • node: Dillkofen (OSM) 89 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123231418
Galling (Q123231420)
  • node: Galling (OSM) 59 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123231420
Hörgelsdorf (Q123231428)
  • node: Hörgelsdorf (OSM) 79 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123231428
Kumpfmühle (Q123231433)
  • node: Kumpfmühle (OSM) 118 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123231433
Mitterhaselbach (Q123231437)
  • node: Mitterhaselbach (OSM) 120 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123231437
Pisat (Q123231441)
  • node: Pisat (OSM) 82 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123231441
Schöfbach (Q123231446)
  • node: Schöfbach (OSM) 19 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123231446
Unterellenbach (Q123231452)
  • node: Unterellenbach (OSM) 29 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123231452
Wagensonn (Q123231455)
  • way: Wagensonn (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q123231455
Waschmühle (Q123231456)
  • node: Waschmühle (OSM) 43 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123231456
Winklmühle (Q123231460)
  • node: Winklmühle (OSM) 45 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123231460
Waldhof (Q123231461)
  • node: Waldhof (OSM) 48 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123231461
Weinberg (Q123231462)
  • node: Weinberg (OSM) 18 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q123231462
Untergraßlfing (Q124654322)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Untergraßlfing ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Laberweinting im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

  • node: Untergraßlfing (OSM) 58 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q124654322
Eckenthal (Q128602239)
  • node: Eckenthal (OSM) 7 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q128602239
Obergraßlfing (Q128602245)
  • node: Obergraßlfing (OSM) 55 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q128602245
Ödwiesen (Q128602246)
  • node: Ödwiesen (OSM) 0.68 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q128602246
Reuth (Q128602248)
  • node: Reuth (OSM) 24 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q128602248
Ruhstorf (Q128602249)
  • node: Ruhstorf (OSM) 12 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q128602249
Zeißlhof (Q128602250)
  • node: Zeißlhof (OSM) 17 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q128602250