Landkreis Emmendingen

Landkreis Emmendingen, Baden-Württemberg, Germany
category: boundary — type: administrative — OSM: relation 1946117
Teichschlucht (Q1753408)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Teichschlucht liegt in Baden-Württemberg im nördlichen Hochschwarzwald (zugleich südlicher Mittlerer Schwarzwald) und bildet die Grenze zwischen Gütenbach (Schwarzwald-Baar-Kreis) und Simonswald (Landkreis Emmendingen). Durch sie stürzt der aus vier Hochtälern um Gütenbach kommende Teichbach (einst Woutenbach) südwestwärts zur Wilden Gutach. Sie markiert zugleich das obere Ende des Simonswälder Tal genannten Talabschnitts der Wilden Gutach. In dem schluchtartigen Kerbtal mit einem mittleren Gefälle von fast 13 Prozent überwindet der Teichbach etwa 250 Meter Höhenunterschied als blockreicher Sturzbach mit drei Kaskadengruppen. Die bis 400 Meter hohen Steilhänge sind von teils waldfreien großflächigen Geröllhalden gekennzeichnet und von Klippen durchsetzt. Der Teichschlucht gegenüber mündet das wasserfallreiche Zweribach-Kar in das Haupttal.

  • way: Teichschlucht (OSM) 56 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1753408
Simonswälder Tal (Q2288250)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Simonswälder Tal (lokal zumeist Simonswäldertal geschrieben) ist ein etwa 25 km langes Seitental der Elz im mittleren Schwarzwald. Der enge obere Talabschnitt wird als Wildgutachtal bezeichnet. Zusammen mit dem Elztal wird das Tal vom örtlichen Tourismusverband als ZweiTälerLand beworben.

  • way: Simonswälder Tal (OSM) 146 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q2288250
Theodor-Frank-Schule Teningen (Q2417192)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Theodor-Frank-Schule ist eine Realschule in Teningen, Baden-Württemberg. Benannt wurde sie nach dem badischen Abgeordneten und ehemaligen Teninger Bürgermeister Theodor Frank (1826–1889).

  • node: Theodor-Frank-Realschule (OSM) 178 m from Wikidata identifier match [show tags]
    wikidata match: Q2417192
Limberg (Q29018634)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Limberg ist ein nordwestlich von Sasbach gelegener, 272 m hoher Berg in der Nordwestecke des Kaiserstuhls.

  • node: Limberg (OSM) 56 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q29018634
Auberg (Q30723996)
  • node: Auberg (OSM) 310 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q30723996
Wolfsgrubenkapf (Q31514514)
  • node: Wolfsgrubenkapf (OSM) 79 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31514514
Tafelbühl (Q31517925)
  • node: Tafelbühl (OSM) 36 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31517925
Schillinger Berg (Q31523035)
  • node: Schillinger Berg (OSM) 426 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31523035
Rosseck (Q31525211)
  • node: Rosseck (OSM) 60 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31525211
Passeck (Q31528394)
  • node: Passeck (OSM) 100 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31528394
Ibichkopf (Q31537418)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Ibichkopf ist mit 1145,4 m ü. NHN ein westlicher Nebengipfel des Oberecks und mit ihm eine der höchsten Erhebungen eines steilen, teils gratartigen Bergkamms im Tal der Wilden Gutach. Er liegt in dem Teil des Mittleren Schwarzwalds, der zugleich dem Hochschwarzwald zugerechnet wird.

  • node: Ibichkopf (OSM) 73 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31537418
Hornkopf (Q31537969)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Hornkopf, auch Blaues Horn, ist ein 1120,8 m ü. NHN hoher Berg im Schwarzwald in Baden-Württemberg. Er liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Simonswald im Landkreis Emmendingen rund 18 km nordöstlich von Freiburg im Breisgau und 2,3 km östlich des Kandel, des höchsten Berges im Mittleren Schwarzwald.

  • node: Hornkopf (OSM) 56 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31537969
Holzstein (Q31538183)
  • node: Holzstein (OSM) 48 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31538183
Hohe Tanne (Q31538590)
  • node: Hohe Tanne (OSM) 20 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31538590
Hohe Steig (Q31538656)
  • node: Hohe Steig (OSM) 19 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31538656
Singlersberg (Q31566254)
  • node: Singlersberg (OSM) 201 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31566254
Ortsverwaltung Bleichheim (Q117083334)
  • way: Ortsverwaltung Bleichheim (OSM) 24 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q117083334
Elztal (Q128828970)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Elztal ist ein Tal 15 km nördlich von Freiburg im Breisgau im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg (Deutschland) und verdankt seinen Namen der Elz, die das Tal durchfließt. Zusammen mit dem Simonswäldertal wird das Tal vom örtlichen Tourismusverband als ZweiTälerLand beworben.

  • way: Elztal (OSM) 141 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q128828970
Emmendingen (Q8193)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Emmendingen (German: Landkreis Emmendingen) is a Landkreis (district) in the west of Baden-Württemberg, Germany. Neighbouring districts are (from north clockwise) Ortenaukreis, Schwarzwald-Baar, Breisgau-Hochschwarzwald and the district-free city Freiburg. To the west it borders the French département Bas-Rhin.

  • relation: Landkreis Emmendingen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q8193
Kastelburg (Q82970)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

The Kastelburg is a ruined castle above Waldkirch in the district Emmendingen in Baden-Württemberg. It stands on a hill about 100 meters (330 feet) above the center of Waldkirch in Breisgau.

  • way: Kastelburg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q82970
Endingen am Kaiserstuhl (Q168511)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Endingen (Low Alemannic: Ändinge am Kaiserstuehl) is a small German town located in southwest Germany, at the border with France. It lies at the northern border of a former volcano area called Kaiserstuhl. The population of Endingen is about 9,000.

  • relation: Endingen (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q168511
Zweribachwasserfälle (Q244450)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Zweribachwasserfälle liegen 20 Kilometer östlich von Freiburg in einem Teil des Hochschwarzwaldes, der zum Mittleren Schwarzwald gerechnet wird. Über die etwa 40 Meter hohen Wasserfälle stürzt der Zweribach ins Simonswälder Tal, wo er in die Wilde Gutach mündet.

  • node: Zweribachwasserfälle (OSM) 65 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q244450
Zweribachwerk (Q244453)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Zweribachwerk ist eine vollautomatische Hochdruck-Wasserkraftanlage im Mittleren Schwarzwald. Das Maschinenhaus liegt am Mittellauf der Wilden Gutach im Simonswälder Tal.

  • way: Zweribachwerk (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q244453
Amolterer Heide (Q473912)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Amolterer Heide ist ein Naturschutzgebiet im Naturraum Kaiserstuhl in Baden-Württemberg. Es ist mit seinen exponierten, trockenen Hängen mit Halbtrockenrasen das älteste Naturschutzgebiet im Kaiserstuhl.

  • way: Amolterer Heide (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q473912
Amtsgericht Emmendingen (Q480656)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Amtsgericht Emmendingen ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von zehn Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichts Freiburg.

  • way: Amtsgericht Emmendingen (OSM) 59 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q480656
Amtsgericht Kenzingen (Q480801)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Amtsgericht Kenzingen ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von zehn Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichts Freiburg.

  • way: Amtsgericht Kenzingen (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q480801
Amtsgericht Waldkirch (Q481120)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Amtsgericht Waldkirch ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von zehn Amtsgerichten (AG) im Bezirk des Landgerichts Freiburg.

  • way: Amtsgericht Waldkirch (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q481120
Emmendingen (Q494521)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Emmendingen (German pronunciation: [ˈɛmənˌdɪŋən] ; Low Alemannic: Emmedinge) is a town in Baden-Württemberg, capital of the district Emmendingen of Germany. It is located at the Elz River, 14 km (8.7 mi) north of Freiburg im Breisgau. The town contains more than 26,000 residents, which is the most in the Emmendingen district.

  • relation: Emmendingen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q494521
  • relation: Landkreis Emmendingen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q8193
Waldkirch (Q505447)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Waldkirch (German pronunciation: [ˈvaltˌkɪʁç] ) is a town in Baden-Württemberg, Germany, located 15 kilometers northeast of Freiburg im Breisgau. While the English translation of its name is Forest Church, it is known as the "town of mechanical organs", where fairground organs played on the streets were long manufactured by such well-known firms as Carl Frei (later of Breda, Netherlands), Andreas Ruth and Son, and Wilhelm Bruder and Sons. The largest employers today are SICK AG, which manufactures optical sensors, Faller AG, which prints pharmaceutical packages and inserts, and Mack Rides, which exports amusement park and water park rides worldwide. Cultural events include the Klappe 11 Cinema festival, the Organ Festival and the Peter Feuchtwanger Piano Masterclass.

  • relation: Waldkirch (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q505447
  • node: Waldkirch (OSM) 22 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q505447
Elzach (Q506773)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Elzach (German pronunciation: [ˈɛlt͡sax] ; Low Alemannic: Elze) is a town in the district of Emmendingen, in Baden-Württemberg, Germany. It is situated on the river Elz, 26 km northeast of Freiburg.

  • relation: Elzach (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q506773
Herbolzheim (Q506864)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Herbolzheim (German pronunciation: [ˈhɛʁbɔlt͡sˌhaɪ̯m] ) is a town in the district of Emmendingen, in Baden-Württemberg, Germany. It is situated near the river Elz, 26 km north of Freiburg.

  • relation: Herbolzheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q506864
Bahlingen am Kaiserstuhl (Q518801)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Bahlingen am Kaiserstuhl is a municipality in the district of Emmendingen, Baden-Württemberg, southwestern Germany.

  • relation: Bahlingen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q518801
Wyhl (Q518944)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Wyhl (German pronunciation: [ˈviːl]) is a municipality in the district of Emmendingen in Baden-Württemberg in southwestern Germany.

  • relation: Wyhl (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q518944
Vörstetten (Q527733)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Vörstetten is a town in the district of Emmendingen in Baden-Württemberg in Germany.

  • relation: Vörstetten (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q527733
Biederbach (Q533717)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Biederbach is a municipality in the district of Emmendingen in Baden-Württemberg in Germany.

  • relation: Biederbach (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q533717
Winden im Elztal (Q533840)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Winden is a municipality in the district of Emmendingen in Baden-Württemberg in Germany.

  • relation: Winden im Elztal (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q533840
  • node: Winden im Elztal (OSM) 1.48 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q533840
Weisweil (Q534013)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Weisweil is a municipality in the district of Emmendingen in Baden-Württemberg in Germany.

  • relation: Weisweil (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q534013
Sasbach am Kaiserstuhl (Q536022)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Sasbach is a town in the district of Emmendingen in Baden-Württemberg in Germany. Sasbach is adjacent to the river Rhine and the Kaiserstuhl mountain range. It is the location of two medieval castle ruins, Limburg and Sponeck.

  • relation: Leiselheim (OSM) 1.88 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q107478932
  • relation: Jechtingen (OSM) 1.58 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q107642711
  • relation: Sasbach am Kaiserstuhl (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q536022
Denzlingen (Q538523)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Denzlingen is a municipality in the district of Emmendingen, in Baden-Württemberg, Germany. It is situated 8 kilometres (5.0 mi) north of Freiburg.

  • relation: Denzlingen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q538523
Gutach im Breisgau (Q538615)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Gutach (Low Alemannic: Guetich im Brisgau) is a municipality in the district of Emmendingen in Baden-Württemberg in Germany.

  • relation: Gutach im Breisgau (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q538615
  • relation: Siegelau (OSM) 1.12 km from Wikidata name match [show tags]
  • relation: Bleibach (OSM) 0.79 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q47520103
Teningen (Q539862)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Teningen is a municipality in the district of Emmendingen, in the state Baden-Württemberg in Germany. It is situated on the river Elz, 15 km north of Freiburg.

  • relation: Teningen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q539862
Kenzingen (Q550623)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Kenzingen (German: [ˈkɛn.t͡sɪŋən] ) is a town in the district of Emmendingen, in Baden-Württemberg, Germany. It is situated on the river Elz, 23 km north of Freiburg.

  • relation: Kenzingen (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q550623
  • node: Kenzingen (OSM) 72 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q550623
Forchheim am Kaiserstuhl (Q550804)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Forchheim (am Kaiserstuhl) is the smallest municipality in the district of Emmendingen in Baden-Württemberg in Germany.

  • relation: Forchheim (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q550804
Malterdingen (Q550986)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Malterdingen is a town in the district of Emmendingen in Baden-Württemberg in Germany.

  • relation: Malterdingen (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q550986
Sexau (Q550991)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Sexau (Low Alemannic: Säxoi) is a village in the district of Emmendingen in Baden-Württemberg in Germany.

  • relation: Sexau (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q550991
Freiamt (Q552003)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Freiamt is a town in the district of Emmendingen in Baden-Württemberg in Germany.

  • relation: Freiamt (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q552003
Simonswald (Q557710)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Simonswald (Low Alemannic: Simeschwald) is a town in the district of Emmendingen in Baden-Württemberg in Germany.

  • relation: Simonswald (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q557710
Riegel am Kaiserstuhl (Q557790)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Riegel am Kaiserstuhl (Latin Rigola) is a municipality in the district of Emmendingen in Baden-Württemberg, Germany. It lies 8 km northwest of Emmendingen, and is accessed by the motorway A5 (Karlsruhe - Basel).

  • relation: Riegel (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q557790
Rheinhausen (Q632820)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Rheinhausen (German pronunciation: [ʁaɪnˈhaʊzən]) is a town in the district of Emmendingen in Baden-Württemberg in Germany.

  • relation: Rheinhausen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q632820
Reute (Q632943)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Reute is a municipality in the district of Emmendingen in Baden-Württemberg, Germany.

  • relation: Reute (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q632943
Hörnleberg (Q773086)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

The Hörnleberg is a mountain, 905.6 m above sea level (NHN), in the Central Black Forest in southern Germany. Its summit pyramid rises around 600 metres above the apex formed by the valleys of the Elz and the Wild Gutach. Currently (2012, after forestry work) it has a view of the Elz valley and the Upper Rhine Plain.

  • node: Hörnleberg (OSM) 110 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q773086
BDH-Klinik Elzach (Q795750)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die BDH-Klinik Elzach GmbH in Elzach ist eine Klinik für die Rehabilitation in der Neurologie in der Trägerschaft des BDH Bundesverband Rehabilitation. Sie hat über 600 Mitarbeiter und bietet Betten für 210 Patienten zusammen. Die Klinik arbeitet eng mit dem Universitätsklinikum Freiburg. Ärztlicher Direktor der Klinik ist Christian Weimar.

  • relation: BDH-Klinik Elzach (OSM) 4 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q795750
Bergkirche (Bahlingen am Kaiserstuhl) (Q819886)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Bergkirche in Bahlingen am Kaiserstuhl steht weithin sichtbar auf einer Anhöhe oberhalb des Dorfes. Schriftliche Belege zum Bau der Kirche setzen erst Ende des 13. Jahrhunderts ein, so dass die genaue Bauzeit heute nicht mehr zu bestimmen ist. Man weiß lediglich, dass der Ursprungsbau der Kirche auf einem bereits bestehenden Friedhof errichtet wurde. Von der Anhöhe aus, auf der die Bergkirche heute residiert, überblickt man die Freiburger Bucht und die Höhenzüge des Schwarzwaldes. Besonders am Abend ist die Kirche gut sichtbar, da sie von mehreren Scheinwerfern angestrahlt wird.

  • way: Bergkirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q819886
Hünersedel (Q885064)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

The Hünersedel is a mountain located in the middle of the Black Forest, Germany, near the Schuttertal and the town of Freiamt. The mountain is 744 metres high and the source of the river Schutter.

  • node: Hünersedel (OSM) 57 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q885064
Hochburg (Q885079)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

  • way: Hochburg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q885079
  • way: Hochburg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q885079
Taubergießen (Q897253)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Taubergießen is a floodplain wetland on the southern Upper Rhine in the natural area Offenburg Rhine plain. Taubergießen was declared Naturschutzgebiet (Nature Reserve) in 1979 and, with 1,697 hectares, is one of the largest protected areas in Baden-Württemberg. It has a north–south extension of more than 12 km. The largest width is about 2.5 km.

  • way: Taubergießen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q62604355
Maleck (Q914064)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Maleck ist ein Ortsteil von Emmendingen im Südwesten Baden-Württembergs, etwa 18 Kilometer nördlich von Freiburg im Breisgau gelegen.

  • relation: Maleck (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q914064
Burg Landeck (Q1012818)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Burg Landeck, auch Schadelandeck genannt, ist die Ruine einer Spornburg bei 285 m ü. NN auf einem Kalksteinfelsen im gleichnamigen Dorf Landeck, einem Ortsteil von Teningen, nördlich der Stadt Emmendingen im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg. Die Ruine gehört zu den wenigen gut erhaltenen Ruinen des Breisgaus.

  • relation: Burg Landeck (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1012818
Burg Lichteneck (Q1012927)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Burg Lichteneck, auch Liehtenekke genannt, ist die Ruine einer Spornburg auf einem 242 m ü. NHN hohen Felssporn oberhalb von Hecklingen, einem Ortsteil der Stadt Kenzingen im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg.

  • way: Burg Lichteneck (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1012927
Limburg Castle (Q1012969)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Burg Limburg, auch Limpurg genannt, in älterer Literatur auch Burg Lindberg, ist die Ruine einer Höhenburg auf einem 272 m ü. NN hohen Ausläufer des Kaiserstuhls, dem Limberg, 40 Meter über dem Rhein auf der Gemarkung der Gemeinde Sasbach am Kaiserstuhl im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg.

  • way: Limburg (OSM) 354 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1012969
Burg Sponeck in Sasbach (Q1014039)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Burg Sponeck, früher auch Spanegge genannt, ist die Ruine einer Höhenburg auf einem 202 m ü. NN hohen Felssporn über dem Rhein beim Ortsteil Jechtingen der Gemeinde Sasbach am Kaiserstuhl im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg. Die Burg war über den Resten eines spätantiken Kastells, des Kastells Sasbach-Jechtingen, errichtet worden.

  • way: Burg Sponeck (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1014039
St.-Martin-Kirche (Q1121842)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

St. Martin ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Riegel am Kaiserstuhl im Landkreis Emmendingen des Landes Baden-Württemberg. Die Pfarrgemeinde gehört zur Seelsorgeeinheit Nördlicher Kaiserstuhl des Erzbistums Freiburg. St. Martin, eine barocke Saalkirche, ist bereits die dritte Kirche mit diesem Patronat an dieser Stelle.

  • way: St. Martin (OSM) 8 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1121842
The German Diary Archive (Q1206030)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

The German Diary Archive (abbreviated to DTA in German) in Emmendingen opened in 1998. It collects private diaries, memoirs, and correspondence; its current collections range from the late 18th century to the present. The archival collections are available for researchers and students, with some restrictions for privacy. As of August 2024, the archive's holdings include more than 27,000 personal documents of nearly 6,000 different authors.

  • node: Deutsches Tagebucharchiv (OSM) 10 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q1206030
Eichberg Tower (Q1301274)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

The Eichberg Tower is an observation tower on the 369 m high Eichberg mountain above the city of Emmendingen. The tower platform sits 10 m above the surrounding oak forest, and its top over 17 mm making it the highest observation tower in the state of Baden-Württemberg.

  • node: Eichbergturm (OSM) 30 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1301274
Erletal (Q1355589)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Erletal liegt auf dem Gebiet der Stadt Endingen im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg. Ein kleiner Teil des Tals ist zudem ein gleichnamiges Naturschutzgebiet im Naturraum Kaiserstuhl.

  • way: Erletal (OSM) 32 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1355589
Evangelische Kirche (Q1380388)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Evangelische Kirche in Riegel ist ein 1898 errichtetes neugotisches Gotteshaus in Riegel am Kaiserstuhl.

  • way: Evangelische Kirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1380388
Museum Riegel (Q1518746)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

  • node: Museum Riegel (OSM) 25 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1518746
Stadtrainsee (Q1523393)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Vorlage:Infobox See/Wartung/Fläche

  • relation: Stadtrainsee (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1523393
Caroline Pit (Q1549886)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

The Caroline Pit (German: Grube Caroline) in the Eberbächle, a side valley of the Brettenbach, is an old silver mine in Sexau in the Black Forest in Germany which is open to the public as a show mine. In 1987, volunteers began to uncover the pit and maintain it. It lies within the mining region of Sexau and Freiamt.

  • node: Grube Caroline (OSM) 23 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1549886
Hugenwaldtunnel (Q1634157)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Hugenwaldtunnel ist ein 1135 m langer Straßentunnel, in dem die B 294 die Stadt Waldkirch im Elztal umquert. Der zweispurige Gegenverkehrstunnel verläuft in West-Ost-Richtung südlich der Stadt.

  • way: Hugenwaldtunnel (OSM) 14 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1634157
Castra of Sasbach-Jechtingen (Q1735415)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Kastell Sasbach-Jechtingen ist ein ehemaliges spätrömisches Militärlager auf dem heutigen Gebiet der Gemeinde Sasbach am Kaiserstuhl-Ortsteil Jechtingen im Landkreis Emmendingen, Baden-Württemberg.

  • way: Kastell Sasbach-Jechtingen (OSM) 65 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1735415
Kirnburg (Q1743543)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Kirnburg, auch Kürnburg oder Kürnberg genannt, ist die Ruine einer Spornburg auf einem Bergsporn des Kirnbergs 382,5 m ü. NHN circa 500 Meter östlich des Ortsteils Bleichheim der Stadt Herbolzheim im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg.

  • node: Kirnburg (OSM) 42 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1743543
Koliburg (Q1779166)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Koliburg ist der Ruinenrest einer Höhenburg in einem Wald 359,1 m ü. NHN auf dem Kohlenberg genannten Ausläufer des Katharinenberges 2300 Meter südwestlich oberhalb der Stadt Endingen am Kaiserstuhl im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg.

  • node: Koliburg (OSM) 114 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1779166
Kollnau (Q1779459)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Kollnau ist Ortsteil der Großen Kreisstadt Waldkirch und war bis 1974 eigenständige Gemeinde. Kollnau liegt im unteren Elztal im südlichen Teil des mittleren Schwarzwaldes auf 274 m Meereshöhe, höchste Erhebung ist der Vögelestein mit 607 m.

  • relation: Kollnau (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1779459
Michaelskapelle (Riegel am Kaiserstuhl) (Q1930183)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Michaelskapelle ist ein Kirchengebäude der Gemeinde Riegel am Kaiserstuhl im Landkreis Emmendingen und ist dem Erzengel Michael geweiht. Das Gebäude befindet sich auf dem Michaelsberg auf 243 m ü. d. M. Der Michaelsberg ist Teil der Vorbergzone des Kaiserstuhls und besteht aus Löß, der über dem Felsen aufgehäuft ist.

  • way: Michaelskapelle (OSM) 8 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1930183
Mundingen (Q1952716)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Mundingen ist ein Stadtteil mit Ortschaftsverwaltung der Stadt Emmendingen im gleichnamigen Landkreis in Deutschland, Bundesland Baden-Württemberg.

  • relation: Mundingen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1952716
Nimberg (Q1992530)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Nimberg is a mountain of Baden-Württemberg, Germany.

  • node: Nimberg (OSM) 221 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1992530
Obereck (Q2009394)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

At 1,176.6 m above sea level (NHN) the Obereck is the third highest mountain of the Central Black Forest after the Kandel and the Weißtannenhöhe. The three mountains also lie within the area designated as the High Black Forest.

  • node: Obereck (OSM) 3 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q2009394
Schwarzwaldzoo Waldkirch (Q2254498)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

  • way: Schwarzwaldzoo (OSM) exact location identifier match [show tags]
    wikidata match: Q2254498
Silberbergwerk Suggental (Q2285745)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Silberbergwerk Suggental ist ein mittelalterliches Bergwerk im Suggental bei Waldkirch in der Nähe von Freiburg im Breisgau.

  • node: Silberbergwerk Suggental (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q2285745
Weingut Bernhard Huber (Q2555977)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Weingut Bernhard Huber liegt im badischen Breisgau, in Malterdingen. Auf den 26 ha des Weinguts wird hauptsächlich Spätburgunder angebaut. Das Weingut ist seit 1995 Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) und gehört dem Deutschen Barrique-Forum an.

  • way: Weingut Huber (OSM) exact location identifier match [show tags]
    wikidata match: Q2555977
St. Georg (Q2801526)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

St. Georg in Gutach-Bleibach ist die Kirche der Pfarrgemeinde St. Georg in Bleibach der Seelsorgeeinheit (SE) Mittleres Elz- und Simonswäldertal im Dekanat Endingen-Waldkirch des Erzbistums Freiburg. Das Gebäude verbindet moderne Kirchenarchitektur mit historischer Bausubstanz.

  • way: St. Georg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q2801526
St. Alexius (Q10861709)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

St. Alexius ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Herbolzheim, dem namengebenden Stadtteil der 1972 bis 1975 durch Eingemeindungen vergrößerten Stadt Herbolzheim im Breisgau. Die Kirche bildet seit 2015 mit St. Hilarius in Bleichheim und St. Mauritius in Wagenstadt, zwei weiteren Stadtteilen von Herbolzheim, sowie St. Ulrich und St. Achatius in Rheinhausen die Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit Herbolzheim-Rheinhausen.

  • way: St. Alexius (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q10861709
Denzlingen station (Q11693885)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Denzlingen station is a station in Denzlingen in Baden-Württemberg, Germany. It lies on the Rhine Valley Railway at the junction with the Elz Valley Railway (Elztalbahn), which runs to Elzach. It is served by trains operated by Deutsche Bahn (DB) and the Breisgau S-Bahn (BSB) and has a total of four platform tracks. DB designates it as a class 4 station.

  • relation: Denzlingen (OSM) 5 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Denzlingen (OSM) 83 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
  • way: Denzlingen (OSM) 155 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Denzlingen (OSM) 6 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Denzlingen Bahnhof; Denzlingen (OSM) 64 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Denzlingen ZOB (OSM) 112 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Denzlingen (OSM) 32 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
  • node: Denzlingen (OSM) 21 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
  • node: Denzlingen (OSM) 66 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q11693885
Teningen-Landeck (Q13142752)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Landeck (Q13142752)
  • relation: Landeck (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q13142752
Brai (Q15052181)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Brai ist ein Naturschutzgebiet im Naturraum Mittlerer Schwarzwald in Baden-Württemberg. Es ist ein Flachmoor und Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere der Feuchtgebiete.

  • way: Naturschutzgebiet Brai (OSM) 60 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q15052181
Elztalmuseum (Q15055976)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Elztalmuseum ist ein Museum in Waldkirch. Es zeigt auf vier Ebenen und 1700 m² Exponate zur Stadtgeschichte, darunter den Waldkircher Kirchenschatz, und zur Badischen Revolution, aber auch zu kulturhistorischen Themen wie dem Waldkircher Orgelbau und dem Handwerk der Edelsteinschleifer.

  • way: Elztalmuseum Waldkirch (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q15055976
Kostgefäll (Q15057150)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Kostgefäll ist ein Hochtal am Oberlauf des zur Wilden Gutach fließenden Haslachsimonswälder Baches und der Name der darin gelegenen Gruppe von Einzelhöfen. Es wurde namengebend für das noch darüber hinausreichende Naturschutzgebiet und liegt im Naturraum Hochschwarzwald in Baden-Württemberg.

  • way: Kostgefäll (OSM) 0.60 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q15057150
Hochberg (Q15114915)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Hochberg ist ein Naturschutzgebiet im Naturraum Kaiserstuhl in Baden-Württemberg. Es ist ein steiler Trockenhang auf dem gleichnamigen Berg und Lebensraum einer seltenen wärmeliebenden Flora und Fauna.

  • way: Hochberg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q15114915
Schultiskopf (Q15128028)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

The Schultiskopf lies in the highest part of the Central Black Forest and, at 1,076.6 m above sea level (NHN), is a ridge-like subpeak of the Obereck (1,176.6 m above sea level (NHN)).

  • node: Schultiskopf (OSM) 12 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q15128028
Steinbruch Ehrleshalden (Q15130332)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Steinbruch Ehrleshalden ist ein Naturschutzgebiet im Naturraum der Lahr-Emmendinger-Vorberge in Baden-Württemberg. Es ist ein Sekundärbiotop mit hoher biologischer Diversität; ein Lebensraum für gefährdete Tier- und Pflanzenarten und ein wertvoller geologischer Aufschluss.

  • way: Steinbruch Ehrleshalden (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q15130332
Nidingen (Q15144584)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Nidingen ist eine Wüstung am nördlichen Rand der Gemarkung der Gemeinde Riegel am Kaiserstuhl im Breisgau.

  • node: Nidingen (OSM) 36 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q15144584
Windenreute (Q15264671)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Windenreute ist ein Stadtteil mit Ortschaftsverwaltung der Stadt Emmendingen im Südwesten von Baden-Württemberg.

  • relation: Windenreute (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q15264671
Jewish Museum, Emmendingen (Q15280833)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

The Jewish Museum (German: Jüdisches Museum Emmendingen) in Emmendingen in Baden-Württemberg, Germany, was opened on April 13, 1997, in a half-timbered house on Castle Square in the city center in the immediate vicinity of the former synagogue that was destroyed in 1938. In the basement one can visit the nineteenth century mikvah that was restored and is a protected monument. On the ground floor there is an exhibition on the history of the Jewish community in Emmendingen between 1716 and 1940. The fate of Emmendingen Jews under the Nazi regime is clearly documented. Moreover, the museum displays objects regarding Jewish religious and everyday life. Jewish holidays during the course of the year are explained in detail. On the upper floor there is a reading and meeting room with literature and videos about Judaism and Jewish history.

  • way: Jüdisches Museum (OSM) 2 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q15280833
Kunsthalle Messmer (Q15824603)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

  • node: Kunsthalle Messmer (OSM) 15 m from Wikidata identifier match name match address match [show tags]
    wikidata match: Q15824603
Yacher Zinken (Q15855257)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Yacher Zinken ist ein Naturschutzgebiet mit ergänzendem Landschaftsschutzgebiet im Naturraum Hochschwarzwald in Baden-Württemberg.

  • relation: Yacher Zinken (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q15855257
St. Petronilla (Q16006249)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

St. Petronilla ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Kiechlinsbergen, einem Ortsteil von Endingen am Kaiserstuhl. Sie gehört mit den Pfarreien St. Peter in Endingen, St. Martin in Riegel am Kaiserstuhl, St. Vitus in Amoltern, ebenfalls Ortsteil von Endingen, und St. Johannes Baptista in Forchheim zur Seelsorgeeinheit Nördlicher Kaiserstuhl des Erzbistums Freiburg.

  • way: St. Petronilla (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q16006249
Evangelische Kirche Kenzingen (Q20821380)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Simultankirche Kenzingen ist eine Kirche mit Gottesdiensträumen sowohl für die evangelischen als auch für die römisch-katholischen, zur Pfarrei St. Laurentius gehörenden Einwohner der Breisgaustadt Kenzingen. Das Gebäude, an der Kenzinger Eisenbahnstraße, geht auf das Kenzinger Franziskanerkloster zurück. Die Wohngebäude des Klosters wurden nach der Säkularisation zunächst in ein Krankenhaus und eine Schule und schließlich in ein Pflegeheim umgewandelt, aus dem Schiff der dem heiligen Josef geweihten Klosterkirche wurde die evangelische Kirche, aus dem Chor die katholische Spitalkapelle. Die Geschichte und Gestalt des Komplexes haben nach dem katholischen Theologen Gebhard Heil (* 1932), dem Lehrer und Kunsthistoriker Hermann Brommer sowie den Kenzinger Ortsgeschichtlerinnen Kirsten Kreher (* 1960) und Monika Rudolph (* 1954) in jüngerer Zeit die evangelische Theologin Annegret Blum (* 1952) und der Küster der evangelischen Kirche Volker Pixberg (* 1973) erforscht.

  • way: Evangelische Kirche (OSM) 2 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q20821380
Plattensee (Q21036941)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Plattensee ist ein Stausee rund 840 Meter westlich und flussaufwärts der Zweribachwasserfälle im Naturraum Mittlerer Schwarzwald. Er wurde im Jahr 1924 als Oberbecken für das Zweribachwerk beim Zinken Obertal von Simonswald angelegt. Er staut den Zweribach, der gut zwei Kilometer weiter östlich in die Wilde Gutach mündet, und einen kleineren Zufluss mit Namen Harzmoosbach. Der Stausee liegt hauptsächlich in der Gemeinde Simonswald im Landkreis Emmendingen, der Südteil auf dem Gebiet der Gemeinde St. Peter im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Das Auslaufrohr erreicht das Kraftwerk in nordöstlicher Richtung im Zinken Obertal von Simonswald, dieser Teil des Abflusses mündet dann über einen Kilometer unterhalb des Zweribachs ebenfalls in die Wilde Gutach.

  • way: Plattensee (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q21036941
Pfarrkirche St. Nikolaus (Elzach) (Q24256680)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

St. Nikolaus ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Elzach im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg. Sie gehört zur Seelsorgeeinheit Oberes Elztal im Dekanat Endingen-Waldkirch der Erzdiözese Freiburg.

  • way: St. Nikolaus (OSM) 4 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q24256680
Wildgutach (Q25158368)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Wildgutach ist seit 1974 ein Ortsteil der Gemeinde Simonswald im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg. Die verstreut liegenden Einzelhöfe des Ortes liegen im engen und windungsreichen Tal der Wilden Gutach. Wildgutach hat (Stand 2015) 97 Einwohner.

  • relation: Wildgutach (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q25158368
Riegel-Malterdingen station (Q27478896)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

Riegel-Malterdingen station is a station in Malterdingen on the municipal border with Riegel am Kaiserstuhl, which are both in the Emmendingen district of Baden-Württemberg, Germany. It was opened with the section of the Rhine Valley Railway from Offenburg to Freiburg on 1 August 1845. The Kaiserstuhl Railway (Kaiserstuhlbahn) of the South German Railway Company (Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft) has run from a nearby terminus to Endingen since 1894. A line that branches off in Riegel Ort and runs on the eastern edge of the Kaiserstuhl to Gottenheim was opened at the same time. The line to Endingen was extended to run to the west of the mountain to Breisach in 1895.

  • node: Riegel-Malterdingen (OSM) 7 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Riegel-Malterdingen (OSM) 8 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Riegel-Malterdingen (OSM) 3 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Riegel-Malterdingen SWEG (OSM) 68 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Bahnhof Riegel-Malterdingen DB (OSM) 90 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Riegel-Malterdingen (OSM) 12 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Riegel-Malterdingen Bahnhof Ostseite (OSM) 78 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Riegel-Malterdingen SWEG (OSM) 131 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Riegel-Malterdingen (OSM) 49 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q27478896
  • node: Bahnhof Riegel-Malterdingen DB (OSM) 88 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Riegel-Malterdingen Bahnhof Ostseite (OSM) 78 m from Wikidata name match [show tags]
Rathaus (Waldkirch) (Q28149976)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Rathaus in Waldkirch, einer Großen Kreisstadt im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg, wurde ursprünglich 1562/63 erbaut und nach dem Stadtbrand vom 28. Juli 1638 in den Jahren 1653/54 wiedererrichtet. Das Rathaus am Marktplatz 1 ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

  • way: Rathaus Waldkirch (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q28149976
Stadtbibliothek Emmendingen (Q28681791)
  • node: Stadtbibliothek (OSM) 4 m from Wikidata identifier match name match address match [show tags]
    wikidata match: Q28681791
Limberg (Q29561647)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Limberg ist ein Naturschutzgebiet auf dem Gebiet der baden-württembergischen Gemeinde Sasbach am Kaiserstuhl.

  • way: Limberg (OSM) 132 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q29561647
Vögelestein (Q31516458)
  • node: Vögelestein (OSM) 469 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31516458
Gschasikopf (Q31543297)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Gschasikopf ist mit 1076,7 m ü. NHN der beherrschende Berg im Talwinkel des Elztals, dessen namensgebender Fluss Elz bei Prechtal um 135 Grad nach links ab-„bricht“ und fortan südwestwärts gerichtet bleibt. Der Berg gehört zu dem Teilraum des Mittleren Schwarzwalds, der zugleich dem Hochschwarzwald zugerechnet wird.

  • node: Gschasikopf (OSM) 73 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31543297
Finsterkapf (Q31546956)
  • node: Finsterkapf (OSM) 89 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31546956
Braunhörnle (Q31551476)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Braunhörnle ist ein 1134 m ü. NHN hoher dreikantiger Berg in der südlichen Umrahmung des steilhängigen Tales von Yach, das bei Elzach in das Elztal mündet. Der Berg gehört zu dem Teilraum des Mittleren Schwarzwalds, der zugleich dem Hochschwarzwald zugerechnet wird.

  • node: Braunhörnle (OSM) 78 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31551476
Sattelhöhe (Q31560663)
  • node: Sattelhöhe (OSM) 61 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31560663
Kleiner Hornkopf (Q31560670)
  • node: Kleiner Hornkopf (OSM) 25 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31560670
Hornbühl (Q31560684)
  • node: Hornbühl (OSM) 183 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31560684
Stalzenberg (Q31560714)
  • node: Stalzenberg (OSM) 26 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31560714
Bustberg (Q31561815)
  • node: Bustberg (OSM) 36 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31561815
Steinberg (Q31561830)
  • node: Steinberg (OSM) 208 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31561830
Fisnachtkapf (Q31561846)
  • node: Fisnachtkapf (OSM) 143 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31561846
Schöneck (Q31561897)
  • node: Schöneck (OSM) 52 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31561897
Wachtbühl (Q31561913)
  • node: Wachtbühl (OSM) 384 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31561913
Burgersberg (Q31561930)
  • node: Burgersberg (OSM) 1.40 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31561930
Höllkopf (Q31561946)
  • node: Höllkopf (OSM) 146 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31561946
Kapf (Q31561962)
  • node: Kapf (OSM) 60 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31561962
Elmlesberg (Q31562164)
  • node: Elmlesberg (OSM) 132 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31562164
Fohrenbühl (Q31566109)
  • node: Fohrenbühl (OSM) 66 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31566109
St. Martin (Q107544517)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Martin steht in Sasbach am Kaiserstuhl, einer Gemeinde im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg. Die Pfarrei gehört zum Dekanat Endingen-Waldkirch im Erzbistum Freiburg. Das Bauwerk ist beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg als Baudenkmal eingetragen.

  • way: St. Martin (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q107544517
St. Gallus (Q107544873)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Gallus steht in Heimbach, einem Gemeindeteil von Teningen im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg. Die Kirchengemeinde gehört zur Seelsorgeeinheit Emmendingen-Teningen im Dekanat Endingen-Waldkirch des Erzbistums Freiburg. Die Kirche ist das Gotteshaus für die Katholiken der Orte Teningen, Köndringen, Nimburg, Heimbach und Landeck. Das Bauwerk ist beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg als Baudenkmal eingetragen.

  • way: St. Gallus (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q107544873
St. Johannes Baptista, Forchheim (Q107544951)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer steht in Forchheim, einer Gemeinde im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg. Die Kirchengemeinde gehört zur Seelsorgeeinheit Nördlicher Kaiserstuhl (SENOKA) im Dekanat Endingen-Waldkirch des Erzbistums Freiburg. Das Bauwerk ist beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg als Baudenkmal eingetragen.

  • way: St. Johannes Baptista (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q107544951
St. Martin (Q107545063)
  • way: St. Martin (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q107545063
St. Mauritius, Wagenstadt (Q107545120)
  • way: St. Mauritius Wagenstadt (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q107545120
St. Peter (Q107545183)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

St. Peter ist die römisch-katholische Pfarrkirche der Stadt Endingen am Kaiserstuhl im Landkreis Emmendingen des Landes Baden-Württemberg. Sie gehört zur Seelsorgeeinheit Nördlicher Kaiserstuhl (SENOKA) im Dekanat Endingen-Waldkirch der Erzdiözese Freiburg.

  • way: St. Peter (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q107545183
Jechtingen am Kaiserstuhl (Q107642711)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Jechtingen (Q107642711)

  • relation: Jechtingen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q107642711
Riegel Ort railway station (Q108806687)
  • node: Riegel Ort (OSM) 69 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q108806687
  • way: Riegel am Kaiserstuhl Ort (OSM) 9 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Riegel Ort (OSM) 138 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Riegel Ort (OSM) 133 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Riegel am Kaiserstuhl Ort (OSM) 53 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Riegel am Kaiserstuhl Ort (OSM) 55 m from Wikidata name match [show tags]
Endingen am Kaiserstuhl station (Q108806998)
  • way: Endingen am Kaiserstuhl (OSM) 162 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Endingen am Kaiserstuhl (OSM) 162 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Endingen am Kaiserstuhl (OSM) 250 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Endingen am Kaiserstuhl (OSM) 247 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Endingen am Kaiserstuhl (OSM) 261 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q108806998
Nimburg (Q112254917)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Nimburg (Q112254917)

  • relation: Nimburg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q1013338
Evangelische Kirche Brettental (Q112611517)
  • way: Evangelische Kirche Brettental (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q112611517
Evangelische Kirche Broggingen (Q112611518)
  • way: Evangelische Kirche Broggingen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q112611518
Evangelische Kirche Keppenbach (Q112611530)
  • node: Evangelische Kirche Keppenbach (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q112611530
Evangelische Kirche Reichenbach (Q112611544)
  • way: Evangelische Kirche Reichenbach (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q112611544
Pauluskirche (Q112611606)
  • way: Pauluskirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q112611606
Schupfholz (Q115409796)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Schupfholz ist ein Weiler im Nordwesten der Gemeinde Vörstetten im Landkreis Emmendingen.

  • node: Schupfholz (OSM) 111 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q115409796
Herbolzheim (Breisg) (Q116017292)
  • node: Herbolzheim (Breisgau) (OSM) 29 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q116017292
Kloster Tennenbach, Kapelle (Q116683484)
  • way: Marienkapelle (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q116683484
St. Cosmas und Damian (Q116684906)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Cosmas und Damian steht in einem Gemeindeteil von Sasbach am Kaiserstuhl im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg. Die Kirchengemeinde gehört zum Erzbistum Freiburg. Das Bauwerk ist beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg als Baudenkmal eingetragen.

  • way: St. Cosmas und Damian (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q116684906
Johanneskirche (Q117708386)
  • way: Johanneskirche (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q117708386
Raiffeisenbank Wyhl (Q124389642)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Raiffeisenbank Wyhl eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in der baden-württembergischen Gemeinde Wyhl am Kaiserstuhl im Landkreis Emmendingen.

  • node: Raiffeisenbank Wyhl eG (OSM) 15 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q124389642
Rollberg (Q31566141)
  • node: Rollberg (OSM) 193 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31566141
Saisenberg (Q31566176)
  • node: Saisenberg (OSM) 62 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31566176
Stromberg (Q31566237)
  • node: Stromberg (OSM) 143 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31566237
Teninger Allmend (Q33407238)
  • relation: Teninger Allmend (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q33407238
Zentrum für Psychiatrie Emmendingen (Q34614311)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Zentrum für Psychiatrie Emmendingen ist ein psychiatrisches Krankenhaus in Emmendingen. Sein Einzugsgebiet ist Süd- und Mittelbaden. Es ist unter anderem neben dem Kreiskrankenhaus Emmendingen ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Es ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und gehört zur ZfP-Gruppe Baden-Württemberg.

  • way: Zentrum für Psychiatrie Emmendingen (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q34614311
Kreiskrankenhaus Emmendingen (Q34618638)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Kreiskrankenhaus Emmendingen ist ein Krankenhaus in Emmendingen. Träger ist der Landkreis Emmendingen.

  • node: Kreiskrankenhaus Emmendingen (OSM) 27 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q34618638
Bleibach (Q47520103)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Bleibach (Q47520103)

  • relation: Bleibach (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q47520103
Suggental (Q47520113)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Suggental (Q47520113)

  • relation: Suggental (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q47520113
Heimbach (Q48559448)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Heimbach (Q48559448)

  • relation: Heimbach (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q48559448
Köndringen (Q48560267)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Köndringen (Q48560267)

  • relation: Köndringen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q48560267
CineMaja (Q50842328)
  • way: Cinemaja (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q50842328
St. Severinskapelle (Q57799480)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Severinskapelle ist die Ruine einer spätmittelalterlichen Wallfahrtskirche auf dem Mauracher Berg bei Denzlingen im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg. Das Jahr 1497 wird als Jahr ihrer Erbauung angenommen.

  • way: Severinskapelle (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q57799480
Taubergießen, Elz und Ettenbach (Q60675184)
Summary from Limba română / Romanian Wikipedia (rowiki)

Taubergießen, Elz und Ettenbach este o arie protejată (arie specială de conservare — SAC, sit de importanță comunitară — SCI) din Germania întinsă pe o suprafață de 4.920,24 ha, integral pe uscat.

  • way: Taubergießen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q62604355
Elzwiesen (Landkreis Emmendingen) (Q62068482)
  • way: Elzwiesen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q62068482
Yacher Zinken (Q62069705)
  • relation: Yacher Zinken (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q15855257
Rohrhardsberg-Obere Elz (Q62070655)
  • way: Rohrhardsberg - Obere Elz (OSM) 1.17 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q15842861
Stadthalle Waldkirch (Q99943274)
  • way: Stadthalle Waldkirch (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q99943274
St. Hilarius, Bleichheim (Q105027347)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

St. Hilarius ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Bleichheim, einem Ortsteil der Stadt Herbolzheim im Landkreis Emmendingen. Die Pfarrgemeinde gehört zur Seelsorgeeinheit Herbolzheim-Rheinhausen im Dekanat Endingen-Waldkirch des Erzbistums Freiburg.

  • way: St. Hilarius (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q105027347
St. Maximilian Kolbe (Q105062375)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

St. Maximilian Kolbe ist eine Filialkirche der römisch-katholischen Kirchengemeinde An der Glotter im Dekanat Endingen-Waldkirch des Erzbistums Freiburg. Sie ist die katholische Kirche in der Gemeinde Vörstetten im baden-württembergischen Landkreis Emmendingen. Kirchenpatron ist Maximilian Kolbe, ein polnischer Franziskaner-Minorit, Verleger und Publizist, der 1941 im KZ Auschwitz ermordet wurde. Er wurde 1982 heiliggesprochen und wird als Märtyrer verehrt.

  • way: St. Maximilian Kolbe (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q105062375
Alter Jüdischer Friedhof (Q105276385)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Alte jüdische Friedhof Emmendingen ist ein geschütztes Baudenkmal in Emmendingen, einer Stadt im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg.

  • way: Alter jüdischer Friedhof (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q105276385
Leiselheim am Kaiserstuhl (Q107478932)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Leiselheim (alemannisch: Lissele) ist ein Dorf mit etwa 400 Einwohnern im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg. Die ehemals selbständige Gemeinde Leiselheim gehört seit dem 1. April 1974 als Ortsteil zur Gemeinde Sasbach am Kaiserstuhl.

  • relation: Leiselheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q107478932
Evangelische Kirche Vörstetten (Q107543659)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Evangelische Kirche steht in Vörstetten, einer Gemeinde im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg. Die Kirchengemeinde gehört zum Kirchenbezirk Emmendingen im Kirchenkreis Südbaden der Evangelischen Landeskirche in Baden. Das Bauwerk ist beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg als Baudenkmal eingetragen.

  • way: Evangelische Kirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q107543659
Evangelische Stadtkirche (Q107543716)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Evangelische Stadtkirche Emmendingen steht im Zentrum der deutschen Kreisstadt Emmendingen im Südwesten Baden-Württembergs. Sie gehört zur Evangelischen Kirchengemeinde Emmendingen im Kirchenbezirk Emmendingen im Kirchenkreis Südbaden der Evangelischen Landeskirche in Baden.

  • way: Evangelische Stadtkirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q107543716
Kandelkapelle (Q107543951)
  • way: Kandel Kapelle (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q107543951