Oberaudorf

Oberaudorf, Landkreis Rosenheim, Bavaria, 83080, Germany
category: boundary — type: administrative — OSM: relation 2186930
Auerburg (Q759250)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Auerburg ist die Ruine einer Felsenburg auf einem 543 m ü. NHN hohen Felsen oberhalb von Oberaudorf, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Rosenheim im oberen bayerischen Inntal. Teile der Anlage sind unter der Aktennummer D-1-87-157-2 als Baudenkmal verzeichnet. „Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Ruine Auerburg in Oberaudorf sowie Höhensiedlung der Bronzezeit“ werden als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-8339-0007 geführt.

  • node: Burgruine Auerburg (OSM) 22 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q759250
Karmelitenkloster Reisach (Q880420)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Kloster Reisach war bis 2019 ein Kloster der Unbeschuhten Karmeliten in der Gemeinde Oberaudorf nahe Niederaudorf in Bayern in der Erzdiözese München und Freising.

  • relation: Kloster Reisach (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q880420
Brünnstein (Q882165)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Brünnstein ist ein 1634 m ü. NHN hoher Berg in den Bayerischen Voralpen im Mangfallgebirge in der Nähe des Sudelfeldgebiets. Er ist ein in Ost-West-Richtung langgestrecktes Kalkriff, das nach Süden steil, nach Norden sehr steil abfällt. Der Brünnstein ist einer der beliebtesten Ausflugsberge der Region.

  • node: Brünnstein (OSM) 360 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q882165
Brünnsteinhaus (Q997098)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Brünnsteinhaus ist eine Schutzhütte der Sektion Rosenheim des Deutschen Alpenvereins, sie liegt auf 1342 m ü. NHN Höhe in den Bayerischen Voralpen am Fuß des Brünnsteins. Es ist ein Stützpunkt für Wanderer, Skitourengeher und Mountainbiker. Auch Kletterer finden in der näheren Umgebung einige Routen.

  • way: Brünnsteinhaus (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q997098
Schloss Urfahrn (Q2243813)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Schloss Urfahrn ist ein Schlossensemble in Reisach im oberen bayerischen Inntal, einem Gemeindeteil der Gemeinde Oberaudorf im Landkreis Rosenheim von Bayern. Es liegt nur wenige Meter vom Karmeliten-Kloster Reisach entfernt westlich des Inns. Die Anlage ist unter der Aktennummer D-1-87-157-61 als Baudenkmal verzeichnet. „Untertägige frühneuzeitliche Befunde im Bereich von Schloss Urfahrn in Reisach (‚Neues Schloss‘) mit ehem. Ökonomiehof und barocken Gartenanlagen“ werden zudem als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-8339-0039 geführt.

  • way: Schloss Urfahrn (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q2243813
Wildbarren (Q2570414)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Wildbarren ist ein 1448 m ü. NHN hoher Berg im östlichen Mangfallgebirge (Bayerische Voralpen). Sein Gipfel befindet sich etwa zwei Kilometer westlich des Inns.

  • node: Wildbarren (OSM) 16 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q2570414
Evangelisch-Lutherisches Gemeindezentrum (Q41213380)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Auferstehungskirche ist eine denkmalgeschützte, nach Plänen von Franz Lichtblau errichtete evangelisch-lutherische Kirche in Oberaudorf am Fuße des Bodendenkmals Keltenhügel. Sie war das Erstlingswerk des Architekten im Kirchenbau, der danach zahlreiche weitere für die bayerische Landeskirche errichtet hat, und auch der Beginn der Zusammenarbeit mit Hubert Distler, der die Kirchenausstattung übernahm.

  • way: Auferstehungskirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41213380
Ehemals Bauernhaus, Einfirsthof (Q41213386)
  • way: Wagnerhof (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41213386
  • node: Pension Wagnerhof (OSM) 11 m from Wikidata address match [show tags]
Bauernhaus, Einfirsthof (Q41213393)
  • way: 6 Carl-Hagen-Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41213393
Ehemals Bauernhaus, Einfirsthof (Q41213397)
  • way: 10 Carl-Hagen-Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41213397
Ehemals Bauernhaus, Einfirsthof (Q41213408)
  • way: 18 Carl-Hagen-Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41213408
Ehemals Handwerkerhaus (Q41213419)
  • way: 8 Kufsteiner Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41213419
Villa Sachs (Q41213424)
  • way: 21 Kufsteiner Straße (OSM) 14 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata match: Q41213424
Bauernhaus, Einfirsthaus (Q41213436)
  • way: 3 Lindenstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41213436
Hofkapelle, sog. Hofwirtskapelle zum Heiligen Kreuz (Q41213443)
  • way: Hofwirtskapelle (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41213443
Ehemals Bauernhaus, Einfirsthof (Q41213448)
  • way: 8 Rosenheimer Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41213448
Handwerkerhaus, Bäckerei (Q41213452)
  • way: 13 Rosenheimer Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41213452
Landhaus Berger (Q41213455)
  • way: 59 Rosenheimer Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41213455
Villa Wohnlich (Q41213458)
  • way: 79 Rosenheimer Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41213458
Villa, jetzt Sitz der Riemerschmidstiftung (Q41213465)
  • way: 1 Sudelfeldstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41213465
Wohnteil eines ehemaligen Bauernhauses (Q41213500)
  • way: Schindlberger (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41213500
Bauernhaus, Einfirsthof (Q41213504)
  • way: Hauser (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41213504
Bauernhaus, Einfirsthof (Q41213507)
  • way: 5 Dorfstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41213507
Katholische Filialkirche St. Michael (Q41213511)
  • way: St. Michael (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41213511
Bauernhaus, Einfirsthof (Q41213515)
  • way: Steil (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41213515
Bauernhaus, Einfirsthof (Q41213518)
  • way: 90 Rosenheimer Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41213518
Mauthaus (Q41213520)
  • way: Mauthaus (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q41213520
Gasthaus, sog. Hansenbauer (Q41213523)
  • way: Hansenbauer (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41213523
Gasthaus, ehemalige Hoftaferne (Q41213531)
  • way: Altes Schloss Urfahrn (OSM) 246 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q41213535
  • way: 10 Urfahrnstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41213531
Ehemals Schloss, jetzt Wohnhaus (Q41213535)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Alte Schloss Urfahrn befindet sich in Reisach, einem Gemeindeteil der Gemeinde Oberaudorf im Landkreis Rosenheim von Bayern. Es liegt nur wenige Meter vom Karmeliten-Kloster Reisach sowie dem Neuen Schloss Urfahrn entfernt westlich des Inns. Die Anlage ist unter der Aktennummer D-1-87-157-63 als Baudenkmal verzeichnet. „Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich des ehem. Hofmarkschlosses Urfahrn in Reisach (‚Altes Schloss‘) mit abgegangenem Wirtschaftshof“ werden zudem als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-8339-0037 geführt.

  • way: Altes Schloss Urfahrn (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41213535
Gasthaus zum Bauern, ehemals Bauernhaus (Q41213563)
  • way: 40 Tatzelwurmstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41213563
Bauernhaus, Einfirsthof (Q41213572)
  • way: 10 Tatzelwurmstraße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41213572
Wohnhaus (Q41213578)
  • way: Burgtor (OSM) 51 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q41213373
  • way: 1 Am Burgtor (OSM) exact location address match [show tags]
Bauernhaus, Einfirsthof (Q41213613)
  • way: 1 Seebach (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41213613
Bauernhaus, Einfirsthof (Q41213629)
  • way: 11 Wall (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q41213629
Grandlkaser (Q41213654)
  • node: Grandlkaser (OSM) 3 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q41213654
Baumoosalm (Q66604855)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Baumoosalm ist eine Alm in der Gemeinde Oberaudorf.

  • relation: Baumoos Alm (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q98749427
Pfarrhaus Bad-Trißl-Straße 33 in Oberaudorf (D-1-87-157-118#2) (Q98749283)
  • way: 33 Bad-Trißl-Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q98749283
Klostermauer Klosterweg 20 in Oberaudorf (D-1-87-157-60#4) (Q98749338)
  • relation: Kloster Reisach (OSM) 52 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q880420
Oberaudorf (Q105474954)
  • relation: Oberaudorf (OSM) 5 m from Wikidata name match [show tags]
  • relation: Oberaudorf (OSM) 6 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Oberaudorf (OSM) 3 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Oberaudorf (OSM) 4 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Oberaudorf (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q105474954
Gassenbach (Q106363140)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Gassenbach ist ein ganzjähriges Fließgewässer im Mangfallgebirge.

  • way: Gassenbach (OSM) 57 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q106363140
  • way: Gassenbach (OSM) 0.95 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q106363140
Arzbach (Q110182424)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Arzbach ist ein ganzjähriges Fließgewässer im Mangfallgebirge.

  • way: Arzbach (OSM) 1 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q110182424
Kaserwand (Q1734938)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Kaserwand (auch Käserwand, Kasererwand oder Kaserer) ist ein Berg im Mangfallgebirge in den Bayerischen Alpen. Sein Gipfel, der Teil der Wendelsteingruppe ist, hat eine Höhe von 1690 m ü. NHN. Der Gipfel und die Felswand sind sowohl bei Wanderern als auch bei Kletterern beliebt.

  • node: Kaserwand (OSM) 16 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1734938
Sudelfeldkopf (Q31558474)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Sudelfeldkopf ist ein 1437 m ü. NHN hoher Gipfel im Mangfallgebirge.

  • node: Sudelfeldkopf (OSM) 156 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31558474
Seewandköpfl (Q31567202)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Seewandköpfl ist ein 1664 m ü. NHN hoher Gipfel im Grat, der sich vom Wendelstein über Kesselwand im Westen bis zum Wildalpjoch im Osten erstreckt. Über das Seewandköpfl verläuft die Gemeindegrenze zwischen Brannburg und Oberaudorf.

  • node: Seewandköpfl (OSM) 8 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31567202
Auerbach (Q759216)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Auerbach ist ein linker Zufluss des Inns im Mangfallgebirge. Nach etwa 16 km langem, etwa südöstlichem Lauf durchs Gebiet der Gemeinde Oberaudorf des bayerischen Landkreises Rosenheim und teils auch an dessen Rand mündet er bei deren Pfarrdorf Reisach.

  • way: Auerbach (OSM) 1.29 km from Wikidata name match [show tags]
  • way: Auerbach (OSM) 25 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q759216
  • way: Auerbach (OSM) 38 m from Wikidata name match [show tags]
Bichlersee (Q856769)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Bichlersee ist ein kleiner Bergsee in der Nähe von Oberaudorf in Bayern. Er misst etwa 160 mal 80 m. Der See mit einer durchschnittlichen Wasseroberfläche von 1,4 ha liegt auf einer Höhe von 955 m in einer Mulde der Bergwälder des Wildbarrens.

  • way: Bichlersee (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q856769
Luegsteinsee (Q21041928)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Vorlage:Infobox See/Wartung/SeelängeVorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite

  • way: Luegstein-See (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q21041928
Kleiner Brünnberg (Q31534727)
  • node: Kleiner Brünnberg (OSM) 25 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31534727
Bichler See (Q31912241)
  • way: Bichlersee (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q856769
Burgtor, jetzt Heimatmuseum (Q41213373)
  • way: Burgtor (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q41213373
Regauer Alm (Q66659002)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Regauer Alm (auch: Einbachalm) ist eine Alm im Ortsteil Niederaudorf der Gemeinde Oberaudorf.

  • way: Regauer Alm (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q66659002
Felixalm (Q66667648)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Felixalm (auch: Untere Felixalm und Riedleitner Alm) ist eine Alm im Ortsteil Niederaudorf der Gemeinde Oberaudorf.

  • way: Felixalm (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q66667648
Alm Felixalm in Oberaudorf (D-1-87-157-102#1) (Q98749273)
  • way: Felixalm (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q66667648
Klostergebäude Klosterweg 20 in Oberaudorf (D-1-87-157-60#1) (Q98749332)
  • relation: Kloster Reisach (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q880420
Gartenhaus Klosterweg 20 in Oberaudorf (D-1-87-157-60#3) (Q98749336)
  • relation: Kloster Reisach (OSM) 86 m from Wikidata address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q880420
Klosterökonomie Klosterweg 20 in Oberaudorf (D-1-87-157-60#5) (Q98749341)
  • relation: Kloster Reisach (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata mismatch: Q880420
Alm Baumoosalm in Oberaudorf (D-1-87-157-89#1) (Q98749427)
  • relation: Baumoos Alm (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q98749427
Tagweidkopf (Q116426092)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Tagweidkopf ist ein 1633 m ü. NHN hoher Gipfel im südlichen Wendelsteingebiet.

  • node: Tagweidkopf (OSM) 5 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q116426092
Bad-Trissl-Straße 56 (Oberaudorf) (Q116595680)
  • node: Haus Auerbach (OSM) 25 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q116595680
Rotwandlspitz (Q116950392)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Rotwandlspitz ist ein 1588 m ü. NHN hoher Gipfel in der Brünnsteingruppe im Mangfallgebirge auf dem Gemeindegebiet von Oberaudorf.

  • node: Rotwandlspitz (OSM) 10 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q116950392
Brünnsteinschanze (Q120444189)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Brünnsteinschanze ist ein 1547 m ü. NHN hoher Gipfel in der Brünnsteingruppe im Mangfallgebirge auf dem Gemeindegebiet von Oberaudorf.

  • node: Brünnsteinschanze (OSM) 19 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q120444189
Oberaudorf (Q524660)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Oberaudorf ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Rosenheim und ein staatlich anerkannter Luftkurort.

  • relation: Oberaudorf (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q524660
  • node: Oberaudorf (OSM) 176 m from Wikidata name match [show tags]