Enzkreis

Enzkreis, Baden-Württemberg, Germany
category: boundary — type: administrative — OSM: relation 62723
Justizvollzugsanstalt Heimsheim (Q1714393)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Justizvollzugsanstalt Heimsheim liegt südlich der A 8 nahe der Ausfahrt Heimsheim zwischen Rutesheim und Pforzheim. Die Anstalt wurde im Jahr 1990 in Betrieb genommen und dient der Unterbringung von erwachsenen männlichen Straftätern.

  • way: Justizvollzugsanstalt Heimsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1714393
Schloß Obermönsheim (Q33224519)
  • node: Schloss Obermönsheim (OSM) 1.28 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q33224519
Büchelberg (Q42469803)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Büchelberg ist ein mit Verordnung des Badischen Ministeriums des Kultus und Unterrichts (als höhere Naturschutzbehörde) vom 29. März 1939 ausgewiesenes Naturschutzgebiet mit der Nummer 2.019.

  • way: Büchelberg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q42469803
Silberberg (Q50325118)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Silberberg ist ein mit Verordnung des Badischen Ministeriums des Kultus und Unterrichts (als höhere Naturschutzbehörde) vom 7. April 1941 ausgewiesenes Naturschutzgebiet mit der Nummer 2.018.

  • way: Silberberg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q50325118
Betzenbuckel (Q50388854)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Betzenbuckel ist ein mit Verordnung des Regierungspräsidiums Karlsruhe vom 1. August 1997 ausgewiesenes Natur- und Landschaftsschutzgebiet.

  • relation: Betzenbuckel (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q50388854
Scala (Q50842425)
  • way: Scala (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q50842425
Römermuseum Remchingen (Q51081707)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Römermuseum Remchingen ist ein Römermuseum in Remchingen im Enzkreis. Im Museum findet man unter anderem Mauerzüge eines römischen Hauses.

  • way: Römermuseum (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q51081707
Tiefenbronner Seewiesen (Q56849278)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Tiefenbronner Seewiesen ist ein mit Verordnung des Regierungspräsidiums Karlsruhe vom 16. Dezember 1987 ausgewiesenes Naturschutzgebiet mit der Nummer 2.108.

  • way: Tiefenbronner Seewiesen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q56849278
Pfinzquellen (Q57814657)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Naturschutzgebiet Pfinzquellen liegt auf dem Gebiet der Gemeinden Karlsbad und Marxzell im Landkreis Karlsruhe und der Gemeinde Straubenhardt im Enzkreis in Baden-Württemberg.

  • relation: Pfinzquellen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q57814657
Bauschlotter Schlosspark (Q62026789)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Bauschlotter Schlosspark ist ein vom Regierungspräsidium Karlsruhe am 21. Dezember 1979 durch Verordnung ausgewiesenes Naturschutzgebiet auf dem Gebiet der Gemeinde Neulingen im Enzkreis in Baden-Württemberg.

  • way: Bauschlotter Schloßpark (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q62026789
Diefenbacher Mettenberg (Q62026790)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Naturschutzgebiet (NSG) Diefenbacher Mettenberg im baden-württembergischen Enzkreis umfasst eine Fläche von rund 3 Hektar, die zur Markung von Sternenfels gehört. Die Naturschutzgebietsverordnung des Regierungspräsidiums Karlsruhe stammt vom 21. Dezember 1979.

  • way: Diefenbacher Mettenberg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q62026790
Neulinger Dolinen (Q62026799)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Neulinger Dolinen ist ein Naturschutzgebiet im Karstgebiet der Bauschlotter Platte im Süden des Kraichgaus. Das Schutzgebiet gehört zur Gemarkung Göbrichen der Gemeinde Neulingen im baden-württembergischen Enzkreis.

  • way: Neulinger Dolinen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q62026799
Schützinger Spiegel (Q62026802)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Naturschutzgebiet (NSG) Schützinger Spiegel im baden-württembergischen Enzkreis umfasst eine Fläche von rund 15,1 Hektar, die zur Markung von Illingen gehört. Die Naturschutzgebietsverordnung des Regierungspräsidiums Karlsruhe stammt vom 20. Mai 1983.

  • way: NSG Schützinger Spiegel (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q62026802
Weissacher Tal (Q62026810)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Naturschutzgebiet Weissacher Tal liegt auf dem Gebiet der Stadt Knittlingen in Baden-Württemberg.

  • way: Weissacher Tal (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q62026810
Beim Steiner Mittelberg (Q62026834)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Naturschutzgebiet Beim Steiner Mittelberg liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Königsbach-Stein in Baden-Württemberg.

  • way: Beim Steiner Mittelberg (OSM) 222 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q62026834
Kammertenberg (Q62026896)
  • way: Kammertenberg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q62026896
Felsengärten Mühlhausen (Q62026897)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Naturschutzgebiet Felsengärten Mühlhausen liegt auf dem Gebiet der Stadt Mühlacker im Enzkreis in Baden-Württemberg.

  • way: Felsengärten Mühlhausen (OSM) 27 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q62026897
Ziegelhäule (Q62026904)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Ziegelhäule ist ein vom Regierungspräsidium Karlsruhe am 12. April 2017 durch Verordnung ausgewiesenes Naturschutzgebiet auf dem Gebiet der Stadt Mühlacker im Enzkreis in Baden-Württemberg.

  • way: Ziegelhäule (OSM) 9 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q62026904
Kalkofen (Q62029928)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Naturschutzgebiet Kalkofen liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Mönsheim in Baden-Württemberg.

  • way: Kalkofen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q62029928
Betzenbuckel (Q62068336)
  • relation: Betzenbuckel (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q50388854
Erlen-, Metten- und Gründelbachniederung (Q62068498)
  • relation: Erlen-, Metten- und Gründelbachniederung (OSM) 237 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q81990353
Monbach, Maisgraben und St. Leonhardquelle (Enzkreis) (Q62069027)
  • relation: Monbach, Maisgraben und St. Leonhardquelle (2 Teilgebiete) (OSM) 0.94 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q22693079
Füllmenbacher Hofberg (Q62069827)
  • relation: Füllmenbacher Hofberg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q62069827
Wilferdingen-Singen (Q65052832)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Bahnhof Wilferdingen-Singen am Kilometer 12,421 der Bahnstrecke Karlsruhe–Mühlacker ist die einzige Bahnstation der Gemeinde Remchingen in Baden-Württemberg. Benannt ist er nach deren beiden Ortsteilen Wilferdingen und Singen, zwischen denen er liegt. Tariflich liegt die Station in der Zone 41 des Verkehrsverbunds Pforzheim-Enzkreis (VPE). Zusätzlich gilt der Übergangstarif des benachbarten Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV), in dem Wilferdingen-Singen die Grenze zwischen den Zonen 238 und 641 darstellt.

  • node: Wilferdingen-Singen (OSM) 27 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q65052832
  • way: Remchingen - Wilferdingen-Singen (OSM) 30 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Remchingen - Wilferdingen-Singen (OSM) 31 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Remchingen - Wilferdingen-Singen (OSM) 14 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Remchingen - Wilferdingen-Singen (OSM) 53 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Wilferdingen-Singen (OSM) 24 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Wilferdingen-Singen (OSM) 40 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Wilferdingen-Singen (OSM) 50 m from Wikidata name match [show tags]
Knittlinger Straße 20 (Lienzingen) (Q1777210)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Gebäude Knittlinger Straße 20 in Lienzingen, einem Stadtteil von Mühlacker im Enzkreis in Baden-Württemberg, ist ein Fachwerkhaus, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Das Gebäude ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

  • way: 20 Knittlinger Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q1777210
Feldrennach (Q17256277)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Feldrennach (Q17256277)

  • relation: Feldrennach (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q17256277
  • relation: Pfinzweiler (OSM) 0.74 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q17257204
Schwann (Q17257204)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Schwann (Q17257204)

  • relation: Schwann (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q17257204
Langenalb (Q17257480)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Langenalb (Q17257480)

  • relation: Langenalb (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q17257480
Ottenhausen (Q17257543)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Ottenhausen (Q17257543)

  • relation: Ottenhausen (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q17257543
Grube Frischglück (Q17328388)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Grube Frischglück war ein Bergwerk auf manganhaltiges Brauneisenerz bei Neuenbürg im Enztal. Der Abbau von Eisenerz wurde bei Neuenbürg bereits in keltischer Zeit um 500 v. Chr. (Frühlatènezeit) betrieben. Die Grube Frischglück war von 1770 bis 1866 in Betrieb. Seit 1985 wird die Grube als Besucherbergwerk betrieben.

  • way: Besucherbergwerk Frischglück (OSM) exact location identifier match [show tags]
    wikidata mismatch: Q76631657
Bahnhof Maulbronn West (Q18616528)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Bahnhof Maulbronn West ist der wichtigere der beiden Bahnhöfe in der baden-württembergischen Stadt Maulbronn im Enzkreis. Der Bahnhof liegt an Streckenkilometer 52,6 der Württembergischen Westbahn Bietigheim-Bissingen–Bruchsal und ist Ausgangspunkt der Stichstrecke nach Maulbronn Stadt. Seit Eröffnung der Stichstrecke ist der Westbahnhof ein Keilbahnhof. Auf der Stichstrecke verkehrt seit 1996 im Sommer sonn- und feiertags der Klosterstadt-Express und auf der Westbahn seit 2019 eine Regionalbahnlinie von Bruchsal nach Mühlacker.

  • node: Maulbronn West (OSM) 42 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q18616528
  • way: Maulbronn West (OSM) 33 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Maulbronn Westbahnhof (OSM) 21 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
  • way: Maulbronn West (OSM) 23 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Maulbronn West (OSM) 84 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
  • node: Maulbronn West (OSM) 26 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
  • node: Maulbronn Westbahnhof (OSM) 184 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Maulbronn Westbahnhof (OSM) 177 m from Wikidata name match [show tags]
Ersinger Springenhalde (Q21056540)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Ersinger Springenhalde ist ein Naturschutzgebiet im Kraichgau in Baden-Württemberg.

  • relation: Ersinger Springenhalde (OSM) 96 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q21056540
Stadtkirche (Neuenbürg) (Q21476657)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Stadtkirche in Neuenbürg im Enzkreis in Baden-Württemberg ist die evangelische Pfarrkirche der Stadt. Sie entstand im Zuge der Siedlungsgründung im 14. Jahrhundert im Tal unter der Neuen Burg mit der älteren Kirche St. Georg. Die Stadtkirche wurde 1594 und 1777 sowie nochmals nach dem Stadtbrand von 1783 erneuert.

  • way: Stadtkirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q21476657
Skulpturenweg Maulbronn (Q21528927)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Skulpturenweg Maulbronn ist ein Fußweg in der Maulbronner Talaue der Salzach im Enzkreis. Er führt von Westen auf das ehemalige Zisterzienserkloster Maulbronn zu.

  • way: Skulpturenweg Maulbronn (OSM) 1 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q21528927
Altes Rathaus (Q21600843)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Alte Rathaus in Stein, einem Ortsteil von Königsbach-Stein im Enzkreis in Baden-Württemberg, ist ein Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert. Es steht als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz.

  • way: Altes Rathaus (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q21600843
Füllmenbacher Hofberg (Q21710951)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Natur- und Landschaftsschutzgebiet Füllmenbacher Hofberg liegt im baden-württembergischen Enzkreis auf dem Gebiet der Gemeinde Sternenfels (Markung Diefenbach).

  • relation: NSG Füllmenbacher Hofberg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q21710951
  • relation: Füllmenbacher Hofberg (OSM) 110 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q62069827
Klebwald (Q21741383)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Naturschutzgebiet Klebwald liegt auf dem Gebiet der baden-württembergischen Gemeinde Neuhausen im Enzkreis.

  • way: Klebwald (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q21741383
Ellmendinger Roggenschleh (Q21741416)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Naturschutzgebiet Ellmendinger Roggenschleh liegt auf dem Gebiet der baden-württembergischen Gemeinde Keltern im Enzkreis.

  • way: Ellmendinger Roggenschleh (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q21741416
Essigberg (Q21957361)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Essigberg ist ein Naturschutzgebiet im Naturraum Kraichgau in Baden-Württemberg.

  • way: Essigberg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q21957361
Evangelische Kirche (Q22691295)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Evangelische Kirche in Bauschlott, einem Ortsteil der Gemeinde Neulingen im Enzkreis in Baden-Württemberg, wurde nach Plänen von Heinrich Hübsch erbaut und 1838 eingeweiht.

  • way: Evangelische Kirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q22691295
Michaelskirche (Q22693048)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die evangelische Michaelskirche in Gräfenhausen, einem Ortsteil von Birkenfeld im Enzkreis in Baden-Württemberg, ist eine Kirche, deren Ursprünge im hohen Mittelalter liegen.

  • way: Michaelskirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q22693048
Monbach, Maisgraben und St. Leonhardquelle (Q22693079)
  • relation: Monbach, Maisgraben und St. Leonhardquelle (2 Teilgebiete) (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q22693079
Heilig-Kreuz-Kirche (Q22693266)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

De Heilig-Kreuz-Kirche in Neuenbürg im Enzkreis in Baden-Württemberg ist eine römisch-katholische Pfarrkirche, die 1927/28 nach Plänen von Hans Herkommer erbaut wurde.

  • way: Heilig-Kreuz-Kirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q22693266
Stadtbibliothek Mühlacker (Q28681971)
  • node: Stadtbibliothek Mühlacker (OSM) 1 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q28681971
Bibliothek im Faust-Archiv Knittlingen (Q28735038)
  • node: Bibliothek im Faust-Archiv  (OSM) 52 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q28735038
Dennach (Q29639267)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Dennach ist ein Ortsteil der Stadt Neuenbürg im Enzkreis in Baden-Württemberg.

  • relation: Dennach (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q29639267
Gleichenberg (Q30680163)
  • node: Gleichenberg (OSM) 36 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q30680163
Betzenbuckel (Q30700378)
  • node: Betzenbuckel (OSM) 1.04 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q30700378
Baumberg (Q30709670)
  • node: Baumberg (OSM) 342 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q30709670
Auf der Ebb (Q30720334)
  • node: Auf der "Ebb" (OSM) 298 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q30720334
Rüttel (Q30721239)
  • node: Rüttel (OSM) 93 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q30721239
Hohberg (Q30721906)
  • node: Hohberg (OSM) 467 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q30721906
Aschberg (Q30725137)
  • node: Aschberg (OSM) 1.18 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q30725137
Galgenberg (Q30729436)
  • node: Galgenberg (OSM) 79 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q30729436
Fronberg (Q30742843)
  • node: Fronberg (OSM) 106 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q30742843
Heustätt (Q30743790)
  • node: Heustätt (OSM) 293 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q30743790
Heuberg (Enzkreis) (Q30744728)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Heuberg (709,1 m ü. NHN) ist ein Berg im Nordschwarzwald. Er befindet sich auf dem Gemeindegebiet von Neuenbürg knapp zwei Kilometer südsüdwestlich vom Neuenbürger Ortsteil Dennach und ist die höchste Erhebung des Enzkreises.

  • node: Heuberg (OSM) 316 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q30744728
Endberg (Q30773442)
  • node: Endberg (OSM) 74 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q30773442
Eiselberg (Q30779881)
  • node: Eiselberg (OSM) 1.21 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q30779881
Eichelberg (Q30785858)
  • node: Eichelberg (OSM) 0.63 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q30785858
Eichelberg (Q30785884)
  • node: Eichelberg (OSM) 125 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q30785884
Dickenberg (Q30801110)
  • node: Dickenberg (OSM) 399 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q30801110
Burgberg (Q30811411)
  • node: Burgberg (OSM) 0.62 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q30811411
Büchelberg (Q30815454)
  • node: Büchelberg (OSM) 97 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q30815454
Tannenberg (Q31301232)
  • node: Tannenberg (OSM) 133 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31301232
Sauberg (Q31336781)
  • node: Sauberg (OSM) 497 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31336781
Römerberg (Q31353895)
  • node: Römerberg (OSM) 1.02 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q31353895
Engelsbrand (Q31995946)
  • relation: Engelsbrand (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q80505
Schillingswald (Q32284515)
  • relation: Schillingswald (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q32284515
Adler-Bräu Wiernsheim (Q55743892)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Adler-Bräu Ramona Jentzsch-Volk und Robert Volk GbR ist eine Familienbrauerei mit Sitz im württembergischen Wiernsheim. Sie ist eine Brauerei im Enzkreis und braut Spezialitätenbiere sowie Sondereditionen nach traditionellen Verfahren mit historischen Anlagen wie beispielsweise einer Sudpfanne aus dem Jahr 1894.

  • node: Adlerbräu (OSM) 93 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q55743892
Sengach (Q120490778)
  • node: Sengach (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q120490778
Lise-Meitner-Gymnasium Königsbach (Q121093773)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Lise-Meitner-Gymnasium befindet sich im Bildungszentrum Königsbach-Stein und ist ein allgemeinbildendes Gymnasium mit vier Zügen. Es liegt in der Gemeinde Königsbach-Stein, zwischen den Städten Karlsruhe und Pforzheim in Baden-Württemberg.

  • node: Lise-Meitner-Gymnasium (OSM) 16 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q121093773
Raiffeisenbank Kieselbronn (Q124389711)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Raiffeisenbank Kieselbronn eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in der baden-württembergischen Gemeinde Kieselbronn im Enzkreis.

  • node: Raiffeisenbank Kieselbronn eG (OSM) 5 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q124389711
Ispringen (Q124609703)
  • node: Ispringen Bahnhof (OSM) 54 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Ispringen (OSM) 38 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
  • node: Ispringen (OSM) 38 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
  • node: Ispringen Bahnhof (OSM) 51 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Ispringen Bahnhof (OSM) 80 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Ispringen Bahnhof (OSM) 75 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Ispringen (OSM) 35 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q124609703
Evangelische Kirche (Q124619987)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Evangelische Kirche steht in Ispringen, einer Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg. Das Bauwerk ist beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg als Baudenkmal eingetragen. Die Kirchengemeinde gehört zum Kirchenbezirk Badischer Enzkreis der Evangelischen Landeskirche in Baden.

  • way: Evangelische Kirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q124619987
Evangelische Kirche Königsbach (Q124652286)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Evangelische Kirche steht in Königsbach, einem Ortsteil der Gemeinde Königsbach-Stein im Enzkreis in Baden-Württemberg. Das Bauwerk ist beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg als Baudenkmal eingetragen. Die Kirchengemeinde gehört zum Kirchenbezirk Badischer Enzkreis der Evangelischen Landeskirche in Baden.

  • way: Evangelische Kirche Königsbach (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q124652286
Stephanuskirche (Q125194199)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die evangelische Stephanuskirche ist die Pfarrkirche von Stein, einem Ortsteil der Gemeinde Königsbach-Stein im Enzkreis in Baden-Württemberg. Das Bauwerk ist beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg als Baudenkmal eingetragen. Die Kirchengemeinde gehört zum Kirchenbezirk Badischer Enzkreis der Evangelischen Landeskirche in Baden.

  • way: Stephanuskirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q125194199
Trinkwaldsee (Q125967370)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Trinkwaldsee ist ein Teich und ein Hochwasserrückhaltebecken in der Gemarkung der Gemeinde Sternenfels des baden-württembergischen Enzkreises.

  • way: Trinkwaldsee (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q125967370
Segelfluggelände Hangensteiner Hof (Q125976226)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Segelfluggelände Hangensteiner Hof liegt in der Stadt Mühlacker im Enzkreis in Baden-Württemberg, etwa 2 km südwestlich des Zentrums von Mühlacker.

  • way: Segelflugplatz FSC Mühlacker (OSM) 25 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q125976226
Engelsbrand (Q80505)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Engelsbrand ist eine Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg, etwa zehn Kilometer von Pforzheim entfernt.

  • relation: Engelsbrand (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q80505
  • relation: Grunbach (OSM) 1.12 km from Wikidata name match [show tags]
  • relation: Salmbach (OSM) 0.51 km from Wikidata name match [show tags]
Ölbronn-Dürrn (Q80508)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Ölbronn-Dürrn ist eine Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg.

  • relation: Ölbronn-Dürrn (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q80508
  • relation: Dürrn (OSM) exact location name match [show tags]
  • relation: Ölbronn (OSM) 1.88 km from Wikidata name match [show tags]
Wimsheim (Q80511)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Wimsheim ist eine Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg, etwa 12 Kilometer südöstlich von Pforzheim und 18 Kilometer westlich von Leonberg gelegen.

  • relation: Wimsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q80511
Wiernsheim (Q80514)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Wiernsheim ist eine Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg.

  • relation: Wiernsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q80514
Sternenfels (Q80526)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Sternenfels ist die nördlichste Gemeinde des Enzkreises in Baden-Württemberg. Sie liegt zwischen Kraichgau und Stromberg ca. 20 km Luftlinie in nordöstlicher Richtung von der Kreisstadt Pforzheim entfernt.

  • relation: Sternenfels (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q80526
  • relation: Sternenfels (OSM) exact location name match [show tags]
Tiefenbronn (Q80548)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Tiefenbronn ist eine Gemeinde und ein Dorf im Enzkreis in Baden-Württemberg.

  • relation: Tiefenbronn (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q80548
Maulbronn (Q80560)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Maulbronn ist eine Stadt im Enzkreis in Baden-Württemberg. Sie liegt zwischen Vaihingen an der Enz und Bretten und gehört zur Region Nordschwarzwald.

  • relation: Maulbronn (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q80560
Knittlingen (Q80565)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Knittlingen ist eine Stadt im Enzkreis in Baden-Württemberg, etwa 20 Kilometer nördlich von Pforzheim und 30 Kilometer östlich von Karlsruhe am Rande des Kraichgaus im Naherholungsgebiet Stromberg. Sie gehört zur Region Nordschwarzwald. Zum 1. Oktober 2022 wurde ihr der Namenszusatz Fauststadt verliehen.

  • relation: Knittlingen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q80565
  • relation: Knittlingen (OSM) exact location name match [show tags]
Remchingen (Q80577)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Remchingen (Aussprache: ['ʁɛmçɪŋən], ) ist eine Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg an der Grenze zwischen Kraichgau und Nordschwarzwald.

  • relation: Wilferdingen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q104527993
  • relation: Singen (OSM) 0.97 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q104528104
  • relation: Remchingen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q80577
Kieselbronn (Q80587)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Kieselbronn ist eine Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg, rund sieben Kilometer vom Oberzentrum Pforzheim entfernt. Zur Gemeinde Kieselbronn gehören außer dem gleichnamigen Dorf keine weiteren Ortschaften.

  • relation: Kieselbronn (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q80587
Niefern-Öschelbronn (Q80592)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Niefern-Öschelbronn ist eine Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg.

  • relation: Niefern-Öschelbronn (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q80592
  • relation: Niefern (OSM) exact location name match [show tags]
  • relation: Öschelbronn (OSM) 2.03 km from Wikidata name match [show tags]
  • node: Niefern-Öschelbronn (OSM) 1.99 km from Wikidata name match [show tags]
Mühlacker (Q80670)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Mühlacker ist eine Stadt im Nordwesten Baden-Württembergs, rund zwölf Kilometer nordöstlich von Pforzheim. Sie ist die größte Stadt des Enzkreises und bildet ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Seit der Kreisreform, die am 1. Januar 1973 in Kraft trat, ist Mühlacker die einzige Große Kreisstadt im Enzkreis. Zuvor gehörte Mühlacker zum Landkreis Vaihingen.

  • relation: Mühlacker (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q80670
Heimsheim (Q80675)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Heimsheim ist eine Stadt im Enzkreis in Baden-Württemberg etwa 15 Kilometer südöstlich von Pforzheim inmitten des Heckengäu. Sie gehört zur Region Nordschwarzwald und zur europäischen Metropolregion Stuttgart. Im Stadtgebiet liegen außer dem namensgebenden Ort keine weiteren Ortschaften.

  • relation: Heimsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q80675
  • node: Heimsheim (OSM) 58 m from Wikidata name match [show tags]
Neuhausen (Q80681)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Neuhausen ist eine Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg, etwa zwölf Kilometer südöstlich der externen Kreisstadt Pforzheim gelegen.

  • relation: Neuhausen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q80681
Neulingen (Q80683)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Neulingen ist eine Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg. Bretten, Knittlingen und Pforzheim sind die nächstgelegenen Städte. Der Ortsteil Bauschlott ist Namensgeber der Bauschlotter Platte, eines Karstgebietes.

  • relation: Neulingen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q80683
  • relation: Nußbaum (OSM) 2.02 km from Wikidata name match [show tags]
  • relation: Göbrichen (OSM) 1.24 km from Wikidata name match [show tags]
  • relation: Bauschlott (OSM) exact location name match [show tags]
  • node: Neulingen (OSM) 2.77 km from Wikidata name match [show tags]
Keltern (Q80700)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Keltern ist eine Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg.

  • relation: Keltern (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q80700
  • node: Keltern (OSM) 0.78 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q80700
Neuenbürg (Q80759)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Neuenbürg () ist eine Stadt im Enzkreis in Baden-Württemberg, zwölf Kilometer südwestlich von Pforzheim. Die ehemalige württembergische Oberamtsstadt an der Enz im Nordschwarzwald besteht aus vier Ortsteilen: Kernstadt, Dennach, Arnbach und Waldrennach. Sie ist dem badischen Teil Baden-Württembergs zugehörig.

  • relation: Neuenbürg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q80759
Birkenfeld (Q80783)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Birkenfeld ist eine württembergische Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg. Sie grenzt direkt an die Großstadt Pforzheim.

  • relation: Gräfenhausen (OSM) 2.58 km from Wikidata name match [show tags]
  • relation: Birkenfeld (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q80783
  • relation: Birkenfeld (OSM) exact location name match [show tags]
Eisingen (Q81128)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Eisingen ist eine Gemeinde im westlichen Enzkreis nördlich von Pforzheim.

  • relation: Eisingen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q81128
Königsbach-Stein (Q81247)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Königsbach-Stein ist eine Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg.

  • relation: Königsbach (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q81247
  • relation: Königsbach-Stein (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q81247
  • relation: Stein (OSM) 1.95 km from Wikidata name match [show tags]
  • node: Königsbach-Stein (OSM) 1.78 km from Wikidata name match [show tags]
Kämpfelbach (Q81265)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Kämpfelbach ist eine Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg etwa sieben Kilometer von der Stadt Pforzheim entfernt.

  • relation: Kämpfelbach (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q81265
  • node: Kämpfelbach (OSM) 1.61 km from Wikidata name match [show tags]
Straubenhardt (Q81498)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Straubenhardt ist eine Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg. Sie liegt am Übergang vom Nordschwarzwald zum Kraichgau.

  • relation: Straubenhardt (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q81498
  • node: Straubenhardt (OSM) 1.47 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q81498
Mönsheim (Q81616)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Mönsheim ist eine Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg. Sie gehört zur Region Nordschwarzwald und zur Randzone der europäischen Metropolregion Stuttgart. Die Gemeinde liegt im Heckengäu, jeweils etwa 15 Kilometer von Pforzheim, Mühlacker und Leonberg entfernt.

  • relation: Mönsheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q81616
Ispringen (Q81719)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Ispringen ist eine Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg, etwa drei Kilometer von Pforzheim entfernt.

  • relation: Ispringen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q81719
Friolzheim (Q81721)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Friolzheim ist eine Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg. Sie gehört zur Region Nordschwarzwald und zur Randzone der europäischen Metropolregion Stuttgart.

  • relation: Friolzheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q81721
Wurmberg (Q83079)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Wurmberg ist eine Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg, etwa zehn Kilometer östlich von der Großstadt Pforzheim im Heckengäu gelegen.

  • relation: Wurmberg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q83079
Ötisheim (Q83208)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Ötisheim (umgangssprachlich auch „Aize“ genannt) ist eine Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg mit über 4700 Einwohnern und wurde zum ersten Mal 783 erwähnt. Mit seinen Kulturdenkmalen im Ortskern, zählt Ötisheim zu den wertvollsten historischen Ortskernen, der insgesamt 89 ausgewählten Dörfer in Baden-Württemberg, die eine besonders historische Qualität aufweisen können. Der Ort stand bis zur Reformation unter dem Einfluss des Klosters Maulbronn. Im Pfälzischen Erbfolgekrieg bezog Friedrich Karl von Württemberg ein Standquartier um französische Truppen abzuwehren, bekannt auch als die Schlacht bei Ötisheim. Um 1700 kam Henri Arnaud in die Gegend und gründete die Siedlung Schönenberg, welche später ein Teilort von Ötisheim wurde. Nachdem die Gemeinde ihre Unabhängigkeit bei der Kreisreform 1973 bewahrte, ist sie mit der Stadt Mühlacker eine Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft eingegangen. Ötisheim zählt zu den wenigen Orten in Baden-Württemberg, welche ohne Schulden sind.

  • relation: Ötisheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q83208
Illingen (Q83230)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Illingen ist eine Gemeinde im baden-württembergischen Enzkreis in Deutschland.

  • relation: Illingen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q83230
  • relation: Illingen (OSM) exact location name match [show tags]
Zisterzienserabtei Maulbronn (Q157886)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Kloster Maulbronn ist eine ehemalige Zisterzienserabtei in der Ortsmitte von Maulbronn im Enzkreis in Baden-Württemberg. Die Kleinstadt Maulbronn mit Kloster liegt am Südwestrand des Strombergs, der sich im südlich des Odenwalds und nördlich des Schwarzwalds gelegenen Kraichgau erhebt. Die nächste Großstadt ist Pforzheim. Maulbronn gilt als die am besten erhaltene mittelalterliche Klosteranlage nördlich der Alpen. Hier sind alle Stilrichtungen und Entwicklungsstufen von der Romanik bis zur Spätgotik vertreten.

  • relation: Maulbronn (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q80560
  • way: Kloster Maulbronn (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q157886
Aalkistensee (Q300909)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Vorlage:Infobox See/Wartung/Fläche

  • way: Aalkistensee (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q300909
Mühlacker (Q442758)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Bahnhof Mühlacker ist ein Eisenbahnknotenpunkt in Mühlacker, an dem die Bahnstrecke Karlsruhe–Mühlacker in die Württembergische Westbahn mündet. Mit seinen fünf Bahnsteiggleisen ist er der größte Bahnhof im Enzkreis. Er wird von Intercity-Zügen, von Interregio-Express-Zügen sowie von Regionalzügen bedient.

  • relation: Mühlacker (OSM) 8 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Mühlacker (OSM) 62 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q442758
  • way: Mühlacker Bahnhof (OSM) 43 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Mühlacker (OSM) 4 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Mühlacker (OSM) 138 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Bahnhof Mühlacker (OSM) 16 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Mühlacker (OSM) 32 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Mühlacker Bahnhof (OSM) 82 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Mühlacker Bahnhof (OSM) 93 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Mühlacker Bahnhof (OSM) 98 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Mühlacker Bahnhof (OSM) 77 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Mühlacker (OSM) 250 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Mühlacker (OSM) 48 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Mühlacker (OSM) 48 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Mühlacker (OSM) 49 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Mühlacker (OSM) 62 m from Wikidata name match [show tags]
Amtsgericht Maulbronn (Q480876)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Amtsgericht Maulbronn ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Baden-Württemberg und eines von acht Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichtes Karlsruhe.

  • way: Amtsgericht Maulbronn (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q480876
Illingen (Württ) (Q800944)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Bahnhof Illingen (Württ) liegt am Streckenkilometer 41,047 der Württembergischen Westbahn. Er wird von Regionalbahnen wochentags im Halbstundentakt zwischen Bietigheim-Bissingen und Pforzheim, mit stündlichen Durchbindungen nach Stuttgart bzw. Bruchsal sowie zweistündlich nach Heidelberg, bedient.

  • node: Illingen (Württemberg) (OSM) 84 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Illingen (OSM) 25 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Illingen (OSM) 45 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Illingen (Württemberg) (OSM) 154 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q800944
  • node: Illingen (Württemberg) (OSM) 87 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
Wasserturm Mühlacker (Q878478)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Wasserturm Mühlacker ist ein 42 Meter hoher, als Stahlbetonkonstruktion ausgeführter, Wasserturm in Mühlacker. Der ab April 1972 in 18-monatiger Bauzeit errichtete Wasserturm dient als Hochbehälter mit einem nutzbaren Inhalt von 610 m³ der Trinkwasserversorgung der Stadt Mühlacker. Auf einem 5,0 m bis 4,5 m Durchmesser messenden Schaft befindet sich der Behälterbereich mit einem maximalen Durchmesser von 15,2 m. Behälterwand und Außenschale werden mit einer Wandstärke von 20 bis 26 cm angegeben.

  • way: Wasserturm Mühlacker (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q878478
Burg Stein (Enzkreis) (Q1014084)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Burg Stein, auch Schloss Stein und Storchenturm genannt, ist eine ehemalige Befestigung im Ortsteil Stein der Gemeinde Königsbach-Stein im Enzkreis in Baden-Württemberg.

  • way: Storchenturm (OSM) 9 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1014084
Burg Steinegg (Neuhausen) (Q1014106)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Burg Steinegg ist eine spätmittelalterliche Burg im gleichnamigen Steinegg, einem Ortsteil der Gemeinde Neuhausen im Enzkreis in Baden-Württemberg. Die Burg dient heute als Freizeitheim der evangelischen Kirchengemeinde in Pforzheim.

  • node: Burg Steinegg (OSM) 46 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1014106
Burg Sternenfels (Q1014127)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Burg Sternenfels ist eine abgegangene Höhenburg auf dem 375 m hohen Schlossberg der Gemeinde Sternenfels im Enzkreis in Baden-Württemberg.

  • way: Schlossbergturm (OSM) 27 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q98822418
Burgruine Lomersheim (Q1015414)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Burgruine Lomersheim, auch Rotenburg oder Burgstumpen Lomersheim genannt, ist die Ruine einer Spornburg auf einem nach Südwesten gerichteten 230 m ü. NN hohen Sporn des nördlichen Enztalhanges oberhalb des Ortsteils Lomersheim (Turmstraße-Burggraben) der Gemeinde Mühlacker im Enzkreis in Baden-Württemberg.

  • node: Stumpen Lomersheim (OSM) 13 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1015414
Schützingen (Q1270544)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Schützingen ist ein Ortsteil der Gemeinde Illingen in Baden-Württemberg in Deutschland. Die Ortschaft war bis Ende 1973 eine eigenständige Gemeinde und hat heute etwa 900 Einwohner. Schützingen ist bekannt durch seine Weine und seinen historischen Ortskern.

  • relation: Schützingen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1270544
Faust-Museum (Q1398526)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Faust-Museum in Knittlingen im baden-württembergischen Enzkreis ist im Alten Rathaus, einem Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert, untergebracht. Die Dauerausstellung wurde 2002 neu konzipiert. Sie zeigt Exponate zum historischen Johann Georg Faust, der vermutlich um 1480 in Knittlingen geboren sein soll, sowie zu den zahlreichen Bearbeitungen des Fauststoffs.

  • way: Faust-Museum (OSM) 1 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1398526
Geissberg (Heckengäu) (Q1498930)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Geissberg ist ein 509 m ü. NHN hoher Berg im Heckengäu in Baden-Württemberg. Topographisch gesehen gehört der größere Teil der Erhebung zur Gemeinde Friolzheim. Ebenso auf Gemarkung des Ortes Mönsheim erhebt sich der Geissberg.

  • node: Geissberg (OSM) 96 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1498930
Schloss Bauschlott (Q1541254)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Schloss Bauschlott ist eine Schlossanlage in Bauschlott, einem Ortsteil von Neulingen im Enzkreis in Baden-Württemberg. Die Anlage geht auf ein Wasserschloss des 16. Jahrhunderts zurück, war ab 1726 in Baden-Durlachschem Besitz und wurde bis 1809 von Friedrich Weinbrenner in ihrer heutigen Gestalt erneuert. Das Schloss war daraufhin Wohnsitz einiger Markgrafen und Großherzöge von Baden. Ab etwa 1900 diente es verschiedenen Zwecken. Das Schloss kam 1961 in Privatbesitz und war danach bis 2004 Wirkungsort der Künstlergilde Buslat, die darin eine rege Ausstellungs- und Konzerttätigkeit aufnahm.

  • node: Schloss Bauschlott (OSM) 84 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1541254
Großglattbach (Q1549273)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Großglattbach ist ein Dorf im Südwesten Deutschlands und seit 1975 ein Stadtteil der Großen Kreisstadt Mühlacker im Enzkreis in Baden-Württemberg. Der Stadtteil hat 1390 Einwohner (Stand 31. Dezember 2023).

  • relation: Großglattbach (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1549273
Mühlhausen an der Enz (Q1614714)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Mühlhausen an der Enz ist ein Stadtteil von Mühlacker im baden-württembergischen Enzkreis. Der einst reichsunmittelbare Weinbauort war bis zum 31. Januar 1972 eine selbstständige Gemeinde.

  • relation: Mühlhausen an der Enz (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1614714
Lomersheim (Q1687412)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Lomersheim an der Enz ist seit 1971 ein Stadtteil der Großen Kreisstadt Mühlacker im Enzkreis.

  • relation: Lomersheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1687412
Klosterhof 28 (Maulbronn) (Q1776408)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Gebäude Klosterhof 28 in Maulbronn, einer Stadt im Enzkreis in Baden-Württemberg, ist ein Fachwerkhaus im ehemaligen Klosterhof des Klosters Maulbronn. Das Gebäude ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

  • way: Pfisterei, Klosterbäckerei (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q1776408
Ruine Löffelstelz (Q1791142)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Ruine Löffelstelz, auch Burg Dürrmenz genannt, ist die Ruine einer Höhenburg auf 280 m ü. NN über der Enzstraße in Dürrmenz, einem Stadtteil von Mühlacker im Enzkreis in Baden-Württemberg.

  • way: Burg Löffelstelz (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q1791142
Laufwasserkraftwerk Mühlhausen (Q1807540)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Laufwasserkraftwerk Mühlhausen ist ein 1921 in Betrieb genommenes Laufwasserkraftwerk in Mühlacker-Mühlhausen. Es besitzt eine elektrische Leistung von 0,82 Megawatt.

  • way: Wasserkraftwerk Mühlhausen (OSM) 4 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1807540
Liebfrauenkirche (Q1823928)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Liebfrauenkirche in Lienzingen ist eine ehemalige Wallfahrtskirche. Sie steht am südlichen Ortsrand von Lienzingen (heute zu Mühlacker) auf einer kleinen Anhöhe und ist weithin sichtbar.

  • way: Liebfrauenkirche Lienzingen (OSM) 7 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q1823928
Nöttingen (Q2006857)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Nöttingen ist ein Ortsteil der südwestdeutschen Gemeinde Remchingen im Enzkreis und liegt genau zwischen Pforzheim und Karlsruhe, weshalb der Ort in der Geschichte ein wichtiger Durchgangspunkt war. Zeugnis davon gibt die Kirche St. Martin. Bis zur Gemeindereform, die am 1. Januar 1975 in Kraft trat, war Nöttingen gemeinsam mit dem kleinsten Ortsteil Darmsbach und den Häusern Dietenhäuser Mühle eine eigenständige Gemeinde. Heute leben 2500 Menschen in dem Ort.

  • relation: Nöttingen (OSM) exact location name match [show tags]
  • node: Nöttingen (OSM) 270 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q2006857
Rainloch (Q2128518)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Rainloch ist eine Schachthöhle im Muschelkalk-Karst des nördlichen Schwarzwaldes in der Nähe von Pforzheim bei Enzberg. Auf dem Niveau von −4 m befindet sich ein teilweise enger horizontaler Seitenteil. Die größte Halle des Rainlochs ist die Fledermaushalle.

  • node: Rainloch (OSM) 342 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q2128518
Ruine Straubenhardt (Q2175446)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Ruine Straubenhardt, auch Strubenhardt genannt, ist eine abgegangene Niederungsburg etwa 15 Kilometer südlich von Pforzheim bei Dennach, einer Teilgemeinde Neuenbürgs, im Enzkreis in Baden-Württemberg. Die damalige Demarkationslinie zwischen Baden und Württemberg verlief unweit der Burg.

  • node: Ruine Straubenhardt (OSM) 0.87 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q2175446
Schleglerschloss (Q2238668)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Schleglerschloss, auch als Steinhaus oder Schleglerkasten bezeichnet, liegt in der Ortsmitte der Stadt Heimsheim im Enzkreis in Baden-Württemberg. Das Schloss befindet sich im Besitz des Landes Baden-Württemberg und ist an die Stadt vermietet. Das Gebäude wird als Vereins- und Bürgerhaus genutzt.

  • way: Schlegler Schloß (OSM) 37 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q2238668
Schloss Neuenbürg (Q2242594)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Schloss Neuenbürg liegt in Baden-Württemberg in der Region Nordschwarzwald, zwischen Karlsruhe und Stuttgart. Markant ist seine Lage auf einem Umlaufberg der Enz oberhalb der Stadt Neuenbürg.

  • way: Schloss Neuenbürg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q2242594
St. Maria Magdalena (Q2320703)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die katholische Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Tiefenbronn im Enzkreis (Baden-Württemberg) ist eine gotische Basilika, zu deren bedeutendsten Kunstschätzen fünf spätgotische Altarretabel, darunter der Magdalenenaltar von Lucas Moser, zählen.

  • way: St. Maria-Magdalena (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q2320703
Friolzheimer Riese (Q5504636)
Summary from English Wikipedia (enwiki)

The Friolzheim Giant (German: Friolzheimer Riese) was a 47-metre-tall (154 ft) lattice tower on Geissberg, a mountain northeast of Friolzheim in Baden-Württemberg, Germany. It was dismantled in 2021.

  • way: Friolzheimer Riese (OSM) 36 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q5504636
Waldrennach (Q16295345)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Waldrennach ist ein Dorf im Nordschwarzwald und ein Ortsteil der Gemeinde Neuenbürg.

  • relation: Waldrennach (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q16295345
Enztal zwischen Niefern und Mühlacker (Q16318625)
  • relation: Enztal zwischen Niefern und Mühlacker (OSM) 191 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q16318953
Enztal zwischen Niefern und Mühlacker (Q16318953)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Natur- und Landschaftsschutzgebiet Enztal zwischen Niefern und Mühlacker liegt im baden-württembergischen Enzkreis auf dem Gebiet der Gemeinden Mühlacker und Niefern-Öschelbronn.

  • relation: Enztal zwischen Niefern und Mühlacker (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q16318953
Roßweiher (Q16515221)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Naturschutzgebiet (NSG) Roßweiher liegt östlich der baden-württembergischen Stadt Maulbronn im Enzkreis. Es umfasst den gut vier Hektar großen Roßweiher, einen der Weiher des Klosters Maulbronn, sowie angrenzende Flächen.

  • way: Roßweiher (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q16515221
Aalkistensee (Q16654989)
  • way: Aalkistensee (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q16654989
Lienzingen (Q16832856)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Lienzingen ist ein Stadtteil von Mühlacker im baden-württembergischen Enzkreis in Deutschland. Der Ort war bis zum 5. Juli 1975 eine selbstständige Gemeinde und wurde in der Gebietsreform in Baden-Württemberg zwangseingemeindet. Am 31. Dezember 2023 hatte Lienzingen 2083 Einwohner. Lienzingen ist bekannt durch seinen historischen Ortskern, der als Etterdorf geschützt ist.

  • relation: Lienzingen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q16832856
Conweiler (Q17256192)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Conweiler (Q17256192)

  • relation: Conweiler (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q17256192
Besucherbergwerk Frischglück (Q76631657)
  • way: Besucherbergwerk Frischglück (OSM) 7 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q76631657
Michaelskirche (Ötisheim) (Q80821022)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Michaelskirche ist eine evangelisch-lutherische Kirche in Ötisheim im Enzkreis, Baden-Württemberg. Sie ist eine gotische Kirche.

  • way: Michaelskirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q80821022
Kaffeemühlenmuseum Wiernsheim (Q88961251)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Kaffeemühlenmuseum Wiernsheim ist ein 2011 im ehemaligen Pfarrhaus von Wiernsheim eingerichtetes Museum für Kaffeemühlen. Es ist das größte seiner Art. Träger des Museums ist die Gemeinde Wiernsheim.

  • node: Kaffeemühlenmuseum (OSM) 8 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q88961251
Mauritiuskirche Wiernsheim (Q88988048)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die evangelische Mauritiuskirche in Wiernsheim wurde 1149 als Nachfolger einer um 800 erbauten Holzkirche errichtet. Die im Kern romanische Kirche ist 25 Meter lang und verfügt über einen 35 Meter hohen Turm. Am 14. April 1945 wurde sie bei einem Bombenangriff schwer beschädigt und von 1949 bis 1951 in Stand gesetzt.

  • way: Mauritiuskirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q88988048
Henri-Arnaud-Kirche (Q97308834)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Henri-Arnaud-Kirche in Schönenberg bei Ötisheim war eine evangelische Waldenserkirche und ist heute eine evangelisch-lutherische Kirche. Sie wurde im neoromanischen Stil errichtet und vom Kirchenbaumeister Christian Friedrich von Leins entworfen. In der Kirche befindet sich die Grabplatte von Henri Arnaud. Bis heute ist die Henri-Arnaud-Kirche die einzige evangelische Kirche in Württemberg mit einem französischen Namen.

  • node: Henri-Arnaud-Kirche (OSM) 2 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q97308834
Erlenbach (Q97309706)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Erlenbach ist ein Weiler der baden-württembergischen Gemeinde Ötisheim im Enzkreis.

  • node: Erlenbach (OSM) 138 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q97309706
Corres (Q97309707)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Corres ist ein Ortsteil der Gemeinde Ötisheim im Enzkreis in Baden-Württemberg.

  • node: Corres (OSM) 31 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q97309707
Rathaus Ötisheim (Q97312683)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Rathaus in Ötisheim in Baden-Württemberg wurde 1862 erbaut, nachdem das alte Rathaus (heute das evangelische Gemeindehaus) zu eng für die Verwaltung als auch für die dort eingerichtete Schule wurde.

  • way: Rathaus Ötisheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q97312683
Gefallenendenkmal (Q97312691)
  • way: Gefallenendenkmal (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q97312691
Laschar-Kapelle (Q97312791)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Laschar-Kapelle in Ötisheim ist eine evangelische Kapelle.

  • way: Laschar-Kapelle (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q97312791
Bühlhof (Q97312951)
  • node: Bühlhof (OSM) 3 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q97312951
Friedhof Corres (Q97319234)
  • way: Friedhof Corres (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q97319234
Friedhof Ötisheim (Q97319235)
  • relation: Friedhof Ötisheim (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q97319235
Friedhof Schönenberg (Q97319236)
  • way: Friedhof Schönenberg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q97319236
Eckhausee (Q97319293)
  • way: Eckhausee (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q97319293
Grillhütte Eckhausee (Q97319294)
  • node: Grillhütte Eckhausee (OSM) 2 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q97319294
Waldensermuseum Schönenberg (Q97319401)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Henri-Arnaud-Haus in Schönenberg, einem Ortsteil der baden-württembergischen Gemeinde Ötisheim im Enzkreis, ist das ehemalige Wohnhaus des Waldenserpfarrers Henri Arnaud und heute ein Waldensermuseum.

  • node: Waldensermuseum (OSM) 1 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q97319401
Gemeindebibliothek Ötisheim (Q97319424)
  • node: Gemeindebibliothek Ötisheim (OSM) 2 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q97319424
Gampelsee (Q97323976)
  • way: Gampelsee (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q97323976
Hürstwald (Q97323983)
  • way: Hürstwald (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q97323983
Stöckachwald (Q97324014)
  • way: Stöckachwald (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q97324014
Knittlingen-Kleinvillars (Q97464835)
  • node: Knittlingen-Kleinvillars (OSM) exact location identifier match name match [show tags]
    wikidata match: Q97464835
  • way: Knittlingen-Kleinvillars (OSM) 5 m from Wikidata name match [show tags]
  • way: Knittlingen-Kleinvillars (OSM) 6 m from Wikidata name match [show tags]
  • node: Knittlingen-Kleinvillars (OSM) 25 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
  • node: Knittlingen-Kleinvillars (OSM) 16 m from Wikidata identifier match name match [show tags]
"Kirchgasse 5" (Q97682425)
  • way: 5 Kirchgasse (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q97682425
"Schönenberger Straße 1" (Q97682992)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Pfleghof ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Ötisheim in Baden-Württemberg.

  • way: 1 Schönenberger Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q97682992
"Schönenberger Straße 8" (Q97696578)
  • way: 8 Schönenberger Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q97696578
"Schönenberger Straße 10" (Q97696581)
  • way: 10 Schönenberger Straße (OSM) exact location address match [show tags]
    wikidata match: Q97696581
"Schönenberger Straße 13" (Q97696586)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Kelter ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Ötisheim in Baden-Württemberg.

  • way: Alte Kelter (OSM) exact location name match address match [show tags]
    wikidata match: Q97696586
Schlossbergturm (Q98822418)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Schlossbergturm (Q98822418)

  • way: Schlossbergturm (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q98822418
  • node: Schloßberg (OSM) 17 m from Wikidata name match [show tags]
Heynlinschule (Q102121360)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Heynlinschule Stein ist die Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule in der Doppelgemeinde Königsbach-Stein im westlichen Enzkreis in Baden-Württemberg.

  • way: Heynlinschule (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q102121360
Albanikirche (Q104440867)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die evangelische Albanikirche in Mühlhausen an der Enz im Enzkreis in Baden-Württemberg ist eine im romanischen Stil erbaute mittelalterliche Wehrkirche mit Chorturm, die gotisch überformt wurde.

  • way: Albanikirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q104440867
Wilferdingen (Q104527993)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Wilferdingen ist der größte Ortsteil der Gemeinde Remchingen im Enzkreis in Baden-Württemberg.

  • relation: Wilferdingen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q104527993
  • node: Wilferdingen (OSM) 456 m from Wikidata name match [show tags]
Singen (Q104528104)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Singen ist der zweitgrößte Ortsteil der Gemeinde Remchingen im baden-württembergischen Enzkreis.

  • relation: Singen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q104528104
  • node: Singen (OSM) 0.62 km from Wikidata name match [show tags]
Darmsbach (Q104528295)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Darmsbach ist der kleinste Ortsteil der Gemeinde Remchingen in Baden-Württemberg.

  • node: Darmsbach (OSM) 1.39 km from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q104528295
Tiefer See (Q105166299)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Tiefe See wurde zur Wasserversorgung des Klosters Maulbronn im Tal der Salzach direkt oberhalb des Klosters angelegt. Der See liegt in der Gemarkung der Stadt Maulbronn im baden-württembergischen Enzkreis.

  • way: Tiefer See (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q105166299
Hohenackersee (Q105267325)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Hohenackersee wurde zur Wasserversorgung des Klosters Maulbronn angelegt. Der Teich liegt südöstlich der Stadt Maulbronn im baden-württembergischen Enzkreis.

  • relation: Hohenackersee (OSM) 8 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q105267325
Agapituskirche (Q105271506)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die evangelische Agapituskirche in Friolzheim im Enzkreis in Baden-Württemberg ist eine mittelalterliche Wehrkirche mit Chorturm. An der Kirche sind verschiedene Baustile zu erkennen.

  • way: Agapitus-Kirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q105271506
Andreaskirche (Q107543442)
  • way: St. Andreaskirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q107543442
Evangelische Stadtkirche Heimsheim (Q107543718)
  • way: Evangelische Stadtkirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q107543718
Friedenskirche (Q107543771)
  • way: Friedenskirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q107543771
Herz-Jesu-Kirche (Q107543871)
  • way: Herz-Jesu-Kirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q107543871
Kreuzkirche (Q107544129)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die evangelische Kreuzkirche steht in Mühlhausen, einem Ortsteil der Gemeinde Tiefenbronn im Enzkreis in Baden-Württemberg. Das Bauwerk ist beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg als Baudenkmal eingetragen. Die Pfarrgemeinde gehört zum Kirchenbezirk Pforzheim-Stadt in der Evangelischen Landeskirche in Baden.

  • way: Kreuzkirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q107544129
Michaelskirche (Q107544267)
  • way: Michaelskirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q22693048
Nikolauskirche (Q107544307)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die evangelische Nikolauskirche steht in Mönsheim, einer Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg. Das Bauwerk ist beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg als Baudenkmal eingetragen. Die Kirchengemeinde gehört zum Kirchenbezirk Leonberg der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.

  • way: Nikolauskirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q107544307
Pauluskirche (Q107544327)
  • way: Pauluskirche (OSM) 7 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q107544327
Peterskirche (Q107544339)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die evangelische Peterskirche steht in Lienzingen, einem Stadtteil von Mühlacker im Enzkreis in Baden-Württemberg. Das Bauwerk ist beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg als Baudenkmal eingetragen. Die Kirchengemeinde gehört zum Kirchenbezirk Mühlacker der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.

  • way: Peterskirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q107544339
Peterskirche (Q107544340)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die evangelische Peterskirche steht in Lomersheim, einem Stadtteil der Großen Kreisstadt Mühlacker im Enzkreis in Baden-Württemberg. Das Bauwerk ist beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg als Baudenkmal eingetragen. Die Kirchengemeinde gehört zum Kirchenbezirk Mühlacker der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.

  • way: Peterskirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q107544340
Cyriakuskirche (Q107544664)
  • way: Cyriakuskirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q107544664
Stephanuskirche (Q107544713)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die evangelische Stephanuskirche steht in Kieselbronn, einer Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg. Das Bauwerk ist beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg als Baudenkmal eingetragen. Die Kirchengemeinde gehört zum Kirchenbezirk Badischer Enzkreis der Evangelischen Landeskirche in Baden.

  • way: Stephanuskirche (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q107544713
St. Alexander (Q107544785)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Alexander steht in Mühlhausen, einem Ortsteil der Gemeinde Tiefenbronn im Enzkreis in Baden-Württemberg. Das Bauwerk ist beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg als Baudenkmal eingetragen. Die Kirchengemeinde gehört zum Dekanat Pforzheim im Erzbistum Freiburg.

  • way: St. Alexander (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q107544785
Dr. Johannes Faust-Schule Knittlingen (Q110589629)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

BW

  • way: Dr. Johannes Faust Schule (OSM) 9 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q110589629
Ellmendingen (Q110826017)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Ellmendingen ist ein Ortsteil der Gemeinde Keltern im Enzkreis.

  • relation: Ellmendingen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q110826017
Best Western Queens Hotel Pforzheim-Niefern (Q111390236)
  • node: Best Western Queens Hotel Pforzheim-Niefern (OSM) 29 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q111390236
Hotel Krone (Q111853135)
  • node: Krone (OSM) 34 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q111853135
Hotel Zur Alten Mühle (Q111853224)
  • node: Zur alten Mühle (OSM) 34 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q111853224
Dietlingen (Q112183204)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Dietlingen (Q112183204)

  • relation: Dietlingen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q112183204
Ersingen (Q112213244)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Ersingen (Q112213244)

  • relation: Ersingen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q112213244
Stephanskirche (Q112611640)
  • way: Stephanskirche Feldrennach (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q112611640
Hamberg (Q113321511)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Hamberg (Q113321511)

  • relation: Hamberg (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q113321511
Neuhausen (Q113321567)
  • relation: Neuhausen (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata mismatch: Q80681
Museum Walters Oldtimer (Q115655917)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Museum Walters Oldtimer ist ein Automuseum in Knittlingen in Baden-Württemberg.

  • node: Walters Oldtimer (OSM) 57 m from Wikidata identifier match name match address match [show tags]
    wikidata match: Q115655917
Dürrmenz (Q74763163)
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)
  • Wikidata: Dürrmenz (Q74763163)
  • node: Dürrmenz (OSM) exact location name match [show tags]
    wikidata match: Q74763163
Heimatmuseum Mühlacker (Q76631602)
  • node: Heimatmuseum (OSM) 128 m from Wikidata name match [show tags]
    wikidata match: Q76631602