Latest matcher run: Sat, 09 Jan 2021 14:14
Wikidata tags already added to OSM with this tool.
787 candidates found
Language order preference. edit
Refresh cached data about this place
The following matches are less certain, mostly because the OSM and Wikidata locations are too far apart.
Der Westerbach ist ein knapp elf Kilometer langer, orografisch rechter und geografisch nördlicher Nebenfluss der Nidda in Hessen.
Frankfurt (Main) Lokalbahnhof ist ein wichtiger Knotenpunkt des öffentlichen Personennahverkehrs in Frankfurt am Main. Der Bahnhof liegt im Stadtteil Sachsenhausen und wird von der S-Bahn Rhein-Main, der Frankfurter Straßenbahn und Buslinien angefahren. Während die S-Bahn-Station Lokalbahnhof unterirdisch liegt, fahren Straßenbahnen und Busse den Lokalbahnhof oberirdisch an.
website: https://www.bahnhof.de/bahnhof-de/Frankfurt__Main__Lokalbahnhof-1038918; IBNR ID: 8002038; station code: FLBF; UIC station code: 8011470
Street address: Robert-Mayer-Straße 48, Frankfurt (from Wikidata)
Die U-Bahn-Station Heddernheim im Stadtteil Heddernheim ist der nördliche Endpunkt der Stammstrecke Südbahnhof–Heddernheim der U-Bahn Frankfurt. Unmittelbar nördlich der Station liegt der Betriebshof Heddernheim. Stadtauswärts verzweigt sich die Stammstrecke in die Anschlussstrecke A2, die von der U2 in Richtung Gonzenheim befahren wird, und die Anschlussstrecke A1/A3, auf der die Linien U1, U3 und U8 verkehren.
IBNR ID: 8002043; website: https://www.bahnhof.de/bahnhof-de/Frankfurt-Berkersheim-1038978; UIC station code: 8011149
Das Eschborner Dreieck ist ein Autobahndreieck in der Gemarkung von Frankfurt am Main-Sossenheim an der Stadtgrenze zu Eschborn. Es verbindet die Bundesautobahn 66 mit der 648.
Die Galluswarte ist ein Stadtplatz in der westlichen Innenstadt von Frankfurt am Main. Sie bildet den Mittelpunkt des Stadtteils Gallus. Ähnlich wie an der Bockenheimer Warte, der Hauptwache oder der Konstablerwache geht der Name des Platzes auf das wichtigste örtliche Gebäude zurück, die 1414 errichtete Galluswarte, einen der vier erhaltenen Warttürme der Frankfurter Landwehr.
Der Frankfurter-Kreuz-Tunnel ist ein viergleisiger Eisenbahn-Tunnel der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main unter dem Frankfurter Kreuz. Er verbindet den Flughafen-Fernbahnhof Frankfurt an der Schnellfahrstrecke mit der Riedbahn Richtung Frankfurt Hauptbahnhof und Mannheim.
Das IBC ist ein Gebäudekomplex in Frankfurt am Main. Er besteht aus drei Gebäudeteilen (ibc-Corner (A), ibc-Forum (B) und ibc-Tower (C) genannt). Der der ibc-Tower ist ein Hochhaus mit 112 Metern Höhe. Es wurde unter dem Projektnamen Investment Banking Center errichtet. Da es diese Funktion nie einnahm, wurde es zeitweise auch Individual Business Center oder Individual Business Concepts benannt. Später wurde ausschließlich die Bezeichnung IBC verwendet. Neuerdings (seit 2016) verwendet der Betreiber die Bezeichnung International Business Campus.
Street address: Theodor-Heuss-Allee 70–74 (from Wikidata)
website: https://www.ibc-campus.com/
Freßgass ist die Bezeichnung der Frankfurter Bevölkerung und ansässiger Medien für den Straßenzug Kalbächer Gasse und Große Bockenheimer Straße zwischen Opernplatz und Börsenstraße in Frankfurt am Main. Seit 1977 heißt sie auch offiziell so. Vorher war sie eine Autostraße, wurde dann aber zur dritten Fußgängerzone Frankfurts (nach der Neuen Kräme und der Zeil) umgestaltet.
Das Archäologische Museum Frankfurt (bis 2002 Museum für Vor- und Frühgeschichte) erläutert die Geschichte Frankfurts in archäologisch relevanten Epochen. Darüber hinaus besitzt es eine Ausstellung Vorderer Orient sowie eine Antikensammlung.
Street address: Karmelitergasse 1 (from Wikidata)
website: http://www.archaeologisches-museum.frankfurt.de/
Die Konstablerwache in Frankfurt am Main, umgangssprachlich auch „Konsti“ genannt, ist ein Platz im Zentrum der Stadt und östliches Ende der Fußgängerzone Frankfurts (Opernplatz-Hauptwache-Konstablerwache). Sie liegt östlich der Hauptwache; beide Plätze sind durch die zentrale Einkaufsstraße der Stadt – die Zeil – verbunden. Außerdem befindet sich hier ein Hauptverkehrsknotenpunkt des RMV, sowohl ober- als auch unterirdisch und der Hauptkreuzungspunkt der Nachtbuslinien.
Die Galluswarte ist einer der vier Warttürme (Bockenheimer, Friedberger, Gallus- und Sachsenhäuser Warte) der im 14. Jahrhundert errichteten Frankfurter Landwehr. Sie steht im Zentrum des Frankfurter Stadtteils Gallus inmitten der Mainzer Landstraße auf einem Platz gleichen Namens.
Der Kaiserplatz, 1947–1955 Friedrich-Ebert-Platz benannt, ist einer der zentralen Plätze in Frankfurt am Main.
Aansluiting Preungesheim is een knooppunt in de Duitse deelstaat Hessen.
Aansluiting Frankfurt-Höchst is een knooppuntachtige aansluiting in de Duitse deelstaat Hessen.
Aansluiting Frankfurt-Miquelallee is een knooppuntachtige aansluiting in de Duitse deelstaat Hessen.
Aansluiting Frankfurt-Eckenheim is een knooppuntachtige aansluiting in de Duitse deelstaat Hessen
Aansluiting Offenbach-Taunusring is een knooppuntachtige aansluiting in de Duitse deelstaat Hessen
Aansluiting Frankfurt-Süd is een knooppuntachtige aansluiting in de Duitse deelstaat Hessen.
Street address: Karmelitergasse 1, 60311 Frankfurt/Main (from Wikidata)
website: http://www.archaeologisches-museum.frankfurt.de
Aansluiting Frankfurt-Friedberger Landstraße is een knooppuntachtige aansluiting in de Duitse deelstaat Hessen.
Der gemeinnützige Verein Frankfurt LAB – Das Musik-, Theater- und Tanzlabor der Moderne für Frankfurt RheinMain ist ein Produktions- und Aufführungsort für zeitgenössische darstellende Kunst und Musik im Frankfurter Stadtteil Gallusviertel.
Street address: Schmidtstraße 12 (from Wikidata)
website: http://www.frankfurt-lab.de/
Die U-Bahn-Station Preungesheim in Frankfurt-Preungesheim ist seit 1978 die oberirdisch gelegene Endstation der Frankfurter U-Bahn Linie U5. Er besitzt drei Gleise. Gleis 1 ist ein Seitenbahnsteig und die Gleise 2 und 3 gehören zu einem Mittelbahnsteig. Im normalen Betrieb werden die Gleise 2 und 3 benutzt. Beide Bahnsteige sind seit Ende 2015 barrierefrei und über einen hinter den Prellböcken gelegenen Weg miteinander verbunden. Vom Bahnsteig zum Weg führt eine Rampe. Direkt daran halten die Buslinie 27 nach Nieder-Eschbach, welche von dort startet, die Buslinie 39, welche von Berkersheim zum Markus-Krankenhaus in Ginnheim fährt, und die Buslinie 63 von Frankfurt Preungesheim Gravensteiner Platz zur U-Bahn-Station Weißer Stein. Außerdem halten noch die Nachtbusse n4 und n41.
Natura 2000 site ID: DE5818301
Der Bahnhof Frankfurt (Main) Gateway Gardens ist ein unterirdischer S-Bahn-Haltepunkt in Frankfurt am Main Stadtteil Gateway Gardens. Er wurde am 15. Dezember 2019 in Betrieb genommen.
station code: FFGG, 8268; website: https://www.s-bahn-gatewaygardens.de/; IBNR ID: 8002060