Mönchengladbach

Mönchengladbach, North Rhine-Westphalia, Germany
category: boundary — type: administrative — OSM: relation 62410

Items with no match found in OSM

611 items

Headquarters Allied Rapid Reaction Corps (Q471494)
item type: Rapid deployment force
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Allied Command Europe Rapid Reaction Corps (ARRC) ist ein multinationales NATO-Korps unter Führung des Vereinigten Königreichs, das heute im Wesentlichen nur als Hauptquartier aufgestellt ist. Der Stab Headquarters Allied Command Europe Rapid Reaction Corps (HQ ARRC) wurde aus Teilen des ehemaligen britischen I. Korps am 1. Oktober 1992 in Bielefeld aufgestellt und im Mai 1994 nach Rheindahlen bei Mönchengladbach verlegt. Im Sommer 2010 wurde der Sitz des Stabes nach Innsworth bei Gloucester in der englischen Grafschaft Gloucestershire verlegt. Neben dem Vereinigten Königreich beteiligen sich 16 Nationen am Korps, darunter auch Deutschland.

website: http://www.arrc.nato.int/

Kaiserstraße 151 (Q19965091)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Kaiserstraße 151 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Kaiserstraße 158 (Q19965097)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Kaiserstraße 158 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Kaiserstraße 173 (Q19965114)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Kaiserstraße 173 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Karmannstraße 38-60 (Q19965145)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Wohnanlage Marienhof steht in der Karmannsstraße 38–60 in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Ferdinandstraße 4 (Q19279568)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Ferdinandstraße 4 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Ferdinandstraße 6 (Q19279569)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Ferdinandstraße 17 steht im Stadtteil Gladbach in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Ferdinandstraße 8 (Q19279570)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Ferdinandstraße 8 steht im Stadtteil Gladbach in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Franziskanerstraße 10 (Q19279843)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Franziskanerstraße 10 steht im Stadtteil Windberg in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Franziskanerstraße 12 (Q19279844)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Franziskanerstraße 12 steht im Stadtteil Windberg in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Franziskanerstraße 8 (Q19279845)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Franziskanerstraße 8 steht im Stadtteil Windberg in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Freiheitsstraße 28 (Q19279875)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Freiheitsstraße 28 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Freiheitsstraße 31 (Q19279876)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Freiheitsstraße 31 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Friedensstraße 208-210 (Q19279906)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Friedensstraße 208–210 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Friedensstraße 221 (Q19279907)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Friedensstraße 221 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Priorhaus Neuwerk (Q19298749)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Priorhaus Neuwerk steht im Stadtteil Neuwerk in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Engelblecker Straße 385.

Gartenstraße 164 (Q19365414)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Gartenstraße 164 steht im Stadtteil Grenzlandstadion von Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Gartenstraße 170 (Q19365468)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Gartenstraße 170 steht im Stadtteil Grenzlandstadion von Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Goethestraße 27 (Q19365471)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Pension Goethestraße 27 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Goethestraße 11 (Q19521056)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Goethestraße 11 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hohenzollernstraße 160 (Q19631178)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hohenzollernstraße 160 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hohenzollernstraße 140 (Q19631264)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hohenzollernstraße 140 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hauptstraße 262 (Q19631267)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hauptstraße 262 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hohenzollernstraße 66 (Q19631276)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hohenzollernstraße 66 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hauptstraße 238 (Q19757976)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hauptstraße 238 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Keplerstraße 111 (Q19818976)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Keplerstraße 111 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Klosterstraße 19-21 (Q19965206)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Klosterstraße 19–21 steht im Stadtteil Wickrath in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Knopsstraße 43-45 (Q19965220)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Knopsstraße 43/45 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Westend.

Kuckumer Straße 21 (Q19965290)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Kuckumer Straße 21 steht im Stadtteil Wanlo in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Lindenstraße 29 (Q19965361)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Lindenstraße 29 befindet sich in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Am Wasserturm.

Louise-Gueury-Straße 396 (Q19965516)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Ökonomiegebäude Louise-Gueury-Straße 396 steht im Stadtteil Hardter Wald in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Luisenstraße 167 (Q19965531)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Luisenstraße 167 befindet sich in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Westend.

Luisenstraße 172 (Q19965537)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Luisenstraße 172 befindet sich in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Westend.

Luisenstraße 173 (Q19965541)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Luisenstraße 173 befindet sich in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Westend.

Luisenstraße 178 (Q19965543)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Luisenstraße 178 befindet sich in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Westend.

Lüpertzender Straße 16/18 (Q19965555)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Lüpertzender Straße 16/18 befindet sich in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Süden des Stadtteils Gladbach.

Mozartstraße 10 (Q19965607)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Mozartstraße 10 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Mozartstraße 19a (Q19965611)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Pavillon an der Stadtvilla Mozartstraße 19a steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Mozartstraße 20 (Q19965612)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Mozartstraße 20 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Mühlenstraße 194 (Q19965618)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Mühlenstraße 194 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Mühlenstraße 200 (Q19965619)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Mühlenstraße 200 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Michelsstraße 1 (Q19968060)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Michelsstraße 1 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Mühlenstraße 218/220 (Q19968062)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Mühlenstraße 218/220 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Mülgaustraße 170 (Q19968063)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Mülgaustraße 170 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Mülgaustraße 5 (Q19968065)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Mülgaustraße 5 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Marktfeldstraße 132 (Q19971797)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Marktfeldstraße 132 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Am Wasserturm.

Regentenstraße 11 (Q20164689)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Regentenstraße 11 steht im zentralen Stadtteil Gladbach in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Rudolfstraße 7-9 (Q20164737)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Rudolfstraße 7–9, ein ehemaliges Schwesternheim, steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Waldhausen.

Ehemaliges Kutscherhaus (Q20164772)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das ehemalige Kutscherhaus steht im Stadtteil Venn in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Roermonder Straße 279 a–c.

Battle of Dahlen (Q679858)
item type: Schlacht
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Schlacht bei Dahlen fand am 25. April 1568 zwischen niederländischen Rebellen unter dem Befehl von Jan van Montigny, Herr von Villers und spanischen Truppen unter Sancho d’Avila, Gouverneur von Philipp II. und Sancho de Londoño auf der Dahlener Heide nordöstlich des heutigen Rheindahlens statt und endete mit einem verheerenden Sieg der Spanier über das von Wilhelm von Oranien aufgestellte Heer. Dieses Ereignis gilt als Beginn des Achtzigjährigen Kriegs.

Multinational Division Central (Q1952425)
item type: Division
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Multinational Division Central (MND (C)) war eine multinationale Division der NATO für Mitteleuropa und hatte ihr Hauptquartier im JHQ Rheindahlen bei Mönchengladbach.

Roermonder Straße 279 (Q20164786)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Roermonder Straße 279, genannt Villa Brandts, steht im Stadtteil Venn in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 182 (Q19275854)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 182 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 183 (Q19275855)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 183 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 185 (Q19275857)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 185 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 186 (Q19275859)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 186 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 187 (Q19275860)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 187 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 190 (Q19275863)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohn- und Schulhaus Brucknerallee 190 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 192 (Q19275866)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 192 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 194 (Q19275867)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 194 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 196 (Q19275869)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 194 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Holzleitner-Museum - Unser kleines Museum zur Waschgeschichte (Q76634929)
item type: Museum

Street address: Trompeterallee 140, 41189 Mönchengladbach (from Wikidata)

website: http://www.holzleitner.de/index.php?cont=unternehmen/museum

Vogelkundliches Museum Schloss Wickrath (Q76634934)
item type: Museum

Street address: Schloss Wickrath 15, 41189 Mönchengladbach (from Wikidata)

website: http://www.moenchengladbach.de/index.php?id=vogelkundliches_museeum

Alte Friedhofskapelle Odenkirchen (Q19834445)
item type: Kirchengebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die alte evangelische Friedhofskapelle Odenkirchen steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Kirchhofstraße 42.

Brucknerallee 19 (Q19275870)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 19 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 209 (Q19275871)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 209 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 211 (Q19275873)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 211 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 214 (Q19275874)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 214 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 216 (Q19275876)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 218 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 220 (Q19275877)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 220 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 222 (Q19275879)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 222 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 224 (Q19275880)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 224 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 29 (Q19275882)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 29 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 31 (Q19275883)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 31 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 37 (Q19275885)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 37 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 39 (Q19275886)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 39 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 88 (Q19275890)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 88 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 94 (Q19275892)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 94 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 96 (Q19275894)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 96 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 98 (Q19275895)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 184 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Burgfreiheit 4 (Q19276122)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Burgfreiheit 4 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Burgfreiheit 6 (Q19276123)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Burgfreiheit 6 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bylandtstraße 15 (Q19276237)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Bylandtstraße 15 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bylandtstraße 21 (Q19276240)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Bylandtstraße 21 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bylandtstraße 22 (Q19276241)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Bylandtstraße 22 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bylandtstraße 24 (Q19276243)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Bylandtstraße 24 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bylandtstraße 26 (Q19276244)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Bylandtstraße 26 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bylandtstraße 28 (Q19276245)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Bylandtstraße 28 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bylandtstraße 29 (Q19276247)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Bylandtstraße 29 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bylandtstraße 30 (Q19276248)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Bylandtstraße 30 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bylandtstraße 31 (Q19276251)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Bylandtstraße 31 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Carl-Diem-Straße 6 (Q19277089)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Carl-Diem-Straße 6 steht im Stadtteil Volksgarten in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Cecilienstraße 44 (Q19277214)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Cecilienstraße 44 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Cecilienstraße 50 (Q19277215)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Cecilienstraße 50 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Corresburger Weg 5 (Q19277613)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Corresburger Weg 5 steht im Stadtteil Schelsen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Dohrer Straße 477 (Q19278386)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Dohrer Straße 477 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Düsseldorfer Straße 108 (Q19278637)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Düsseldorfer Straße 108 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Düsseldorfer Straße 112 (Q19278638)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Düsseldorfer Straße 112 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Düsseldorfer Straße 114 (Q19278639)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Düsseldorfer Straße 114 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Düsseldorfer Straße 118 (Q19278641)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Düsseldorfer Straße 118 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Düsseldorfer Straße 25 (Q19278643)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Düsseldorfer Straße 25 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Düsseldorfer Straße 27 (Q19278645)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Düsseldorfer Straße 27 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Düsseldorfer Straße 47 (Q19278646)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Düsseldorfer Straße 47 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Eickener Höhe 18 (Q19278918)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Eickener Höhe 18 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Eickener Höhe 1 (Q19278920)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Eickener Höhe 1 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Eickener Straße 135 (Q19278925)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Eickener Straße 135 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Eickener Straße 137 (Q19278926)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Eickener Straße 137 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Eickener Straße 187-189 (Q19278931)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohn- und Bürohaus Eickener Straße 187–189 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Eickener Straße 193 (Q19278933)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohn- und Bürohaus Eickener Straße 193 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Eickener Straße 195 (Q19278935)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Eickener Straße 195 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Eickener Straße 59 (Q19278940)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Eickener Straße 59 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Santander Consumer Bank (Q875292)
item type: Universalbank
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Santander Consumer Bank AG ist ein deutsches Kreditinstitut in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft mit Unternehmenszentrale in Mönchengladbach. Sie ist eine hundertprozentige Tochter der spanischen Banco Santander S.A.

website: http://www.santander.de/, https://www.santanderconsumer.it

European Air Express (Q316326)
item type: Fluggesellschaft / Regionalfluggesellschaft
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die European Air Express Luftverkehrs GmbH & Co. KG (kurz EAE) war eine deutsche Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Mönchengladbach und Basis auf dem Verkehrslandeplatz Mönchengladbach.

This item might be defunct. The English Wikipedia article is in these categories: Defunct airlines of Germany
Gerkerathmühle (Q1302223)
item type: Ortsteil
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Gerkerathmühle ist eine Honschaft (Ortsteil) des Stadtteils Rheindahlen-Land im Stadtbezirk West (bis 22. Oktober 2009 Rheindahlen) in Mönchengladbach.

Mönchengladbach-Stadtmitte (Q1325884)
item type: Ortsteil
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Mönchengladbach-Stadtmitte war bis 2009 mit über 57.000 Einwohnern der einwohnerstärkste unter den damals insgesamt zehn Stadtbezirken der Stadt Mönchengladbach. Zum Stadtbezirk gehörten neben der eigentlichen Innenstadt (Stadtteil Gladbach) die amtlichen Stadtteile Windberg (mit Großheide), Eicken, Am Wasserturm, Waldhausen, Westend (mit Speick), Dahl (mit Hermges) und Ohler.

Koch (Q1479675)
item type: Ortsteil
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Koch ist eine Honschaft (Ortsteil) des Stadtteils Rheindahlen-Land im Stadtbezirk West (bis 22. Oktober 2009 Rheindahlen) in Mönchengladbach.

Lüttenglehn (Q1880451)
item type: Ortsteil
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Lüttenglehn ist ein Dorf in der Stadt Korschenbroich.

Rheindahlen-Land (Q2147619)
item type: Ortsteil
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Rheindahlen-Land ist ein Stadtteil im flächenmäßig größten Stadtbezirk im Westen der kreisfreien Stadt Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen. Seit der Neugliederung der Mönchengladbacher Stadtbezirke am 22. Oktober 2009 ist Rheindahlen dem Stadtbezirk West zugeordnet.

Saas (Q2209307)
item type: Ortsteil
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Saas ist eine Honschaft (Ortsteil) des Stadtteils Rheindahlen-Land im Stadtbezirk West (bis 22. Oktober 2009 Rheindahlen) in Mönchengladbach.

Volksgarten (Q2531925)
item type: Ortsteil
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Mönchengladbach-Volksgarten war ein Stadtbezirk von Mönchengladbach. Das Gebiet gehört heute zum Stadtbezirk Mönchengladbach Ost. Der Stadtbezirk Volksgarten umfasste die Stadtteile Lürrip, Hardterbroich-Pesch und Bungt.

Hardterbroich-Pesch (Q15056550)
item type: Ortsteil
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Hardterbroich-Pesch ist ein Stadtteil Mönchengladbach im Stadtbezirk Ost. Der Stadtteil ist einer der einwohnerreichsten in Mönchengladbach.

Mönchengladbach-Flughafen (Q15058043)
item type: Ortsteil
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Stadtteil Flughafen im Stadtbezirk Ost ist mit rund 3,7 Quadratkilometern ein kleinerer Stadtteil in der kreisfreien Großstadt Mönchengladbach.

Neuwerk-Mitte (Q15058118)
item type: Ortsteil
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Neuwerk-Mitte ist ein Stadtteil Mönchengladbachs. Er gehört zum Stadtbezirk Ost.

Odenkirchen-Mitte (Q15058272)
item type: Ortsteil
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Odenkirchen-Mitte ist ein Stadtteil Mönchengladbachs. Er gehört zum Stadtbezirk Süd. Zusammen mit Odenkirchen West bildete dieser Stadtteil bis zum 22. Oktober 2009 den alten Stadtteil Odenkirchen.

Schrievers (Q43273980)
item type: Ortsteil
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Schrievers (vor Ort umgangssprachlich teilweise auch noch „Hoher Berg“ genannt) ist ein Stadtteil westlich von Rheydt. Er liegt im Stadtbezirk Süd der kreisfreien Großstadt Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen zwischen der A 61 im Westen und der B 230 im Osten.

Mongshof (Q54556019)
item type: Ortsteil
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Mongshof ist eine Honschaft (Ortsteil) des Stadtteils Sasserath im Stadtbezirk Süd (bis 22. Oktober 2009 Odenkirchen) in Mönchengladbach.

Nordpark (Q1245216)
item type: Stadtviertel
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Nordpark ist ein rund 160 Hektar großes Areal im Stadtteil Rheindahlen-Land des Mönchengladbacher Stadtbezirks West.

Gladbach-Rheydt (Q1529020)
item type: Stadt
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Gladbach-Rheydt war der Name einer niederrheinischen kurzlebigen Stadt, die 1929 durch die Fusion der Städte Odenkirchen, Rheydt und München-Gladbach (seit 1960 Mönchengladbach) sowie der Gemeinden Giesenkirchen und Schelsen entstand. Die Stadt wurde bereits 1933 auf Betreiben von Joseph Goebbels, der ein gebürtiger Rheydter war, wieder aufgelöst und in die beiden kreisfreien Städte München Gladbach (jetzt ohne Bindestrich) und Rheydt getrennt. 1975 kam es schließlich im Rahmen der nordrhein-westfälischen Gemeindereform durch das sogenannte Düsseldorf-Gesetz zur Eingemeindung der bis dahin kreisfreien Stadt Rheydt in die ebenfalls kreisfreie Stadt Mönchengladbach.

Hochkreuz Ehrenfriedhof (Q20170961)
item type: Skulptur
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Hochkreuz Ehrenfriedhof steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) in der Peter-Nonnenmühlen-Allee Ecke Stakelberg. Das 1934 erbaute Kreuz ist unter der Nr. P 013 am 7. September 1995 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden.

Bismarck-Denkmal Rheydt (Q20754317)
item type: Skulptur
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Bismarck-Denkmal steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), im Bereich Vierhausstraße/Odenkirchener Straße/Moses-Stern-Straße.

Kruzifix An der Kirche 6 (Q19288406)
item type: Flurkreuz
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Kruzifix An der Kirche 6 steht im Stadtteil Wanlo in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen). Es wurde im 19. Jahrhundert erbaut. Das Kreuz ist unter Nr. A 036 am 18. August 1994 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden.

Wegekreuz Altenbroicher Straße (Q19311412)
item type: Flurkreuz
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wegekreuz Altenbroicher Straße befindet sich in Odenkirchen-Mülfort im Stadtbezirk Mönchengladbach Süd in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Wegekreuz Giesenkirchen (Q19311415)
item type: Flurkreuz
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wegekreuz Giesenkirchen steht im Stadtteil Giesenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Borrengasse.

Wegekreuz Wanlo (Q19311418)
item type: Flurkreuz
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wegekreuz Wanlo steht im Stadtteil Wanlo in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) am Feldweg Wanlo-Borschemich.

Bildstock Großheide/Kampsheide (Q19835472)
item type: Flurkreuz
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Bildstock Großheide/Kampsheide steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hochkreuz Görresstraße/Hardter Straße (Q19964923)
item type: Flurkreuz
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Hochkreuz Görresstraße/Hardter Straße steht im Stadtteil Rheindahlen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Wege- und Ablasskreuz Kohr (Q19968096)
item type: Flurkreuz
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wege- und Ablasskreuz Kohr steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Luisental/Kohrstraße.

Wegekreuz Gerkerather Mühle (Q19968097)
item type: Flurkreuz
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wegekreuz an der Gerkerather Mühle 38 steht im Stadtteil Rheindahlen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Wegekreuz Hansastraße (Q19968098)
item type: Flurkreuz
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wegekreuz Hansastraße steht im Stadtteil Bettrath-Hoven in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Wegekreuz Heckstraße (Q19968099)
item type: Flurkreuz
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wegekreuz Heckstraße steht im Stadtteil Wanlo in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Wegekreuz Hochstraße (Q19968101)
item type: Flurkreuz
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wegekreuz Hochstraße steht im Stadtteil Wanlo in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Wegekreuz Klusenstraße (Q19968102)
item type: Flurkreuz
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wegekreuz Klusenstraße steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Klusenstraße 110.

Hochkreuz (Q20170963)
item type: Flurkreuz
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Hochkreuz Giesenkirchen steht im Stadtteil Giesenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Nellessenweg 80.

Hochkreuz (Q20170965)
item type: Flurkreuz
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Hochkreuz Hardt steht im Stadtteil Hardt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Nikolausstraße 46.

Hochkreuz (Q20170966)
item type: Flurkreuz
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Hochkreuz Venn steht im Stadtteil Venn in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Mürrigerstraße/Grottenweg.

Wegekreuz Sittard (Q20182348)
item type: Flurkreuz
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wegekreuz Sittard steht im Stadtteil Sittard in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Sittard 10a.

Hochkreuz Hardt-Venn (Q20754356)
item type: Flurkreuz
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Hochkreuz Hardt-Venn befindet sich im Stadtteil Venn in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Thomas-Mann-Straße.

Wegekreuz Hardt (Q20754473)
item type: Flurkreuz
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wegekreuz Hardt steht im Stadtteil Hardt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Tomper Straße.

Wegekreuz Stahlenend (Q20754474)
item type: Flurkreuz
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wegekreuz Stahlenend steht im Stadtteil Holt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Stahlenend/Am Kappelshof.

Knippertzbachtal (Q43302051)
item type: Schutzgebiet in Natur- und Landschaftsschutz / Naturschutzgebiet
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Naturschutzgebiet Knippertzbachtal befindet sich auf dem Gebiet der kreisfreien Stadt Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen. Das Naturschutzgebiet liegt im Mönchengladbacher Stadtteil Rheindahlen-Land nordwestlich von Broich entlang des Knippertzbaches.

Bahnhofsplatz 1 (Q18816475)
item type: Villa
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Bahnhofsplatz 1 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Street address: Bahnhofsplatz 1 (from Wikidata)

Mönchengladbach-Geneicken (Q21042174)
item type: archäologische Stätte
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der spätpaläolithisch-mesolithische Fundplatz Mönchengladbach-Geneicken liegt in den Niersauen im Stadtteil Rheydt und wurde auf 11.500 v. Chr. datiert. Um 9500 v. Chr. wurde in wenigen Metern Entfernung ein Auerochse erlegt.

St. Laurentius (Odenkirchen) (Q19899665)
item type: Kirchengebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Laurentius steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Laurentiusplatz 9.

Kloster und Krankenhaus Dahl (Q19965121)
item type: Kloster
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Kloster und Krankenhaus Dahl steht im Stadtteil Dahl in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Kamillianerstraße 42. Das Kloster und Krankenhaus der Kamillianer liegen zwischen Ohler und Dahl östlich der Eisenbahnlinie. Zur Anlage zählt die St.-Kamillus-Kirche.

Klosterstraße 12, 12a, 12b (Q19965204)
item type: Kloster
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Verwaltungsgebäude Klosterstraße 12, 12a, 12b steht im Stadtteil Wickrath in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Church of the Visitation (Q19964858)
item type: Kirchengebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die katholische Pfarrkirche Mariä Heimsuchung steht im Stadtteil Hehn in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Heiligenpesch 81.

St. Helena (Mönchengladbach-Rheindahlen) (Q68171941)
item type: Kirchengebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

St. Helena ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Rheindahlen, einem Ortsteil von Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen.

Local Court Mönchengladbach (Q480896)
item type: Amtsgericht / Registergericht
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Mönchengladbach ist Sitz des Amtsgerichts Mönchengladbach, welches für die nördlichen Stadtteile Hardt, Neuwerk, Rheindahlen, Stadtmitte und Volksgarten der Stadt Mönchengladbach zuständig ist. In dem Gerichtsbezirk leben rund 147.000 Menschen. Für die südlichen Stadtteile Mönchengladbachs ist das Amtsgericht Mönchengladbach-Rheydt zuständig.

Street address: Hohenzollernstraße (from Wikidata)

website: http://www.ag-moenchengladbach.nrw.de/

Arbeitsgericht Mönchengladbach (Q627865)
item type: labor court
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Arbeitsgericht Mönchengladbach, ein Gericht der Arbeitsgerichtsbarkeit, ist eines der dreißig nordrhein-westfälischen Arbeitsgerichte. Bei ihm sind sechs Kammern gebildet.

website: http://www.arbg-moenchengladbach.nrw.de/

Landgericht Mönchengladbach (Q1802880)
item type: Landgericht
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Landgericht Mönchengladbach gehört zur ordentlichen Gerichtsbarkeit des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und ist eines von sechs Landgerichten im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf.

website: http://www.lg-moenchengladbach.nrw.de/

Compesmühle (Q14537345)
item type: Wassermühle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Compesmühle war eine Wassermühle mit einem unterschlächtigen Wasserrad am Gladbach in der Stadt Mönchengladbach.

Flieschermühle (Q14537592)
item type: Wassermühle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Flieschermühle war eine Wassermühle mit zeitweise zwei unterschlächtigen Wasserrädern am Gladbach in der Stadt Mönchengladbach.

Broichmühle (Q14540280)
item type: Wassermühle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Broichmühle war eine Wassermühle mit einem unterschlächtigen Wasserrad am Oberlauf der Niers, im Mönchengladbacher Stadtteil Neuwerk im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Eickesmühle (Q14540743)
item type: Wassermühle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Eickesmühle war eine Wassermühle mit einem unterschlächtigen Wasserrad am Oberlauf der Niers im Mönchengladbacher Stadtteil Rheydt im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Bellermühle (Q14540758)
item type: Wassermühle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Bellermühle war eine Wassermühle mit einem unterschlächtigen Wasserrad am Oberlauf der Niers im Mönchengladbacher Stadtteil Odenkirchen im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Pixmühle (Q14540770)
item type: Wassermühle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Pixmühle war eine Wassermühle mit einem unterschlächtigen Wasserrad am Oberlauf der Niers im Mönchengladbacher Stadtteil Odenkirchen im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Bottmühle Odenkirchen (Q14540780)
item type: Wassermühle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Bottmühle Odenkirchen war eine Wassermühle mit einem unterschlächtigen Wasserrad am Bottbach, einem Abzweiger am Oberlauf der Niers im Mönchengladbacher Stadtteil Odenkirchen im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Burgmühle Odenkirchen (Q14540791)
item type: Wassermühle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Burgmühle Odenkirchen war eine Wassermühle mit einem unterschlächtigen Wasserrad am Oberlauf der Niers im Mönchengladbacher Stadtteil Odenkirchen im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Pletschmühle (Q14541102)
item type: Wassermühle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Pletschmühle war eine Wassermühle mit einem oberschlächtigen Wasserrad am Oberlauf der Niers im Mönchengladbacher Stadtteil Wanlo im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Volksbank Mönchengladbach (Q2531749)
item type: Genossenschaftsbank
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Volksbank Mönchengladbach eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Mönchengladbach.

website: https://www.voba-mg.de/

Gladbacher Bank (Q17575015)
item type: Genossenschaftsbank
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Gladbacher Bank AG von 1922 ist eine Aktiengesellschaft im Finanzverbund der Volks- und Raiffeisenbanken mit Sitz in Mönchengladbach.

website: http://www.gladbacher-bank.de/

Marienschule (Q20754386)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Baudenkmal Marienschule ist das ehemalige Gebäude der Bischöflichen Marienschule Mönchengladbach in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen). Es steht im Stadtteil Gladbach an der Wallstraße 10–12.

Siepensteg 28 (Q20754421)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das 1909 erbaute Wohnhaus Siepensteg 28 steht im Stadtteil Dahl in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Burghaus des Kappelshofes (Q20754441)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das ehemalige Burghaus des Kappelshofes Stahlenend 1 steht im Stadtteil Wanlo in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Trompeterallee 15 (Q20754454)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Trompeterallee 15 steht im Stadtteil Wickrath in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Trompeterallee 18 (Q20754455)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Trompeterallee 18 steht im Stadtteil Wickrath in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Trompeterallee 24/24a (Q20754456)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Trompeterallee 24/24a steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Trompeterallee 28 (Q20754457)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Trompeterallee 28 steht im Stadtteil Wickrath in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Zoppenbroich 65-67 (Q20754485)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Zoppenbroich 65–67, auch Villa Bresges genannt, steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Rheindahlener Straße 15 (Q20164797)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Rheindahlener Straße 15 steht im Stadtteil Wickrath in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Regentenstraße 45 (Q20164846)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Regentenstraße 45 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Regentenstraße 216 (Q20164865)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Regentenstraße 216 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Regentenstraße 206 (Q20164869)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Regentenstraße 206 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Manderscheider Straße 22 (Q20181426)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Altenpflegeheim Manderscheider Straße 22 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Mürrigerstraße/Grottenweg.

Manderscheider Straße 24 (Q20181429)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Manderscheider Straße 24 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Mürrigerstraße/Grottenweg.

Mozartstraße 11 (Q20181522)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Stadtvilla Mozartstraße 11 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Mühlenstraße 153 (Q20181532)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Mühlenstraße 153 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Mühlenstraße 208 (Q20181537)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Mühlenstraße 208 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Mürringerstraße 6 (Q20181553)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Pfarrhaus Mürrigerstraße 6 steht im Stadtteil Venn in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Mürrigerstraße/Grottenweg.

Parkstraße 26 (Q20181733)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Parkstraße 26 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Parkstraße 67 (Q20181741)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Parkstraße 67 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Regentenstraße 103 (Q20181850)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Regentenstraße 103 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Regentenstraße 110 (Q20181873)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Regentenstraße 110 steht im Stadtteil Gladbach in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Regentenstraße 111 (Q20181877)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Regentenstraße 111 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Regentenstraße 133-135 (Q20181894)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Regentenstraße 133–135 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Regentenstraße 143-145 (Q20181910)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Regentenstraße 143–145 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Regentenstraße 164 (Q20181924)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Regentenstraße 164 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Regentenstraße 166 (Q20181928)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Regentenstraße 166 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Regentenstraße 214 (Q20181958)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Regentenstraße 214 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Regentenstraße 228 (Q20181962)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Regentenstraße 228 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Rheindahlener Straße 136 (Q20182012)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Forstwirtschaftsgebäude Rheindahlener Straße 136 steht im Stadtteil Wickrath in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Richard-Wagner-Straße 76 (Q20182031)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Richard-Wagner-Straße 76 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Dahl.

Richard-Wagner-Straße 78 (Q20182037)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Richard-Wagner-Straße 78 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Dahl.

Richard-Wagner-Straße 12 (Q20182043)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Richard-Wagner-Straße 12 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Dahl.

Richard-Wagner-Straße 14 (Q20182056)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Richard-Wagner-Straße 14 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Dahl.

Römerstraße 140 (Q20182121)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Römerstraße 140 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Rubensstraße 20 (Q20182132)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Rubensstraße 20 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Webersiedlung Engelbleck (Q20182335)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Webersiedlung Engelbleck steht im Stadtteil Neuwerk-Engelbleck in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen). Es handelt sich um den Bereich Weberstraße, Rauherstraße, Spinnerstraße, Am Tannenbaum und Eupener Straße.

Neuhofstraße 21 (Q20182479)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Neuhofstraße 21 befindet sich im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Pongser Straße 291 (Q20182523)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Pongser Straße 291 steht im Stadtteil Pongs in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Regentenstraße 139 a-d (Q20182622)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Regentenstraße 139 a–d steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Regentenstraße 168 (Q20182639)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Regentenstraße 168 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Regentenstraße 173 (Q20182651)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Regentenstraße 173 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Regentenstraße 43 (Q20182661)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Regentenstraße 43 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Regentenstraße 139-141 (Q20183621)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Regentenstraße 139–141 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Schwalmstraße 204 (Q20737359)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Schwalmstraße 204, auch Villa Driescher genannt, steht im Stadtteil Bonnenbroich-Geneicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Beethovenstraße 8 (Q18923092)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Beethovenstraße 8 befindet sich im Mönchengladbacher Stadtteil Am Wasserturm.

Beethovenstraße 16 (Q18923096)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Beethovenstraße 16 befindet sich im Stadtteil Am Wasserturm in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Eickener Straße 85 (Q19278943)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohngeschäftshaus Eickener Straße 85 steht an der Kreuzung mit der Goethestraße im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Elektrizitätsstraße 35 (Q19279039)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Elektrizitätsstraße 35 mit Garagenanbau steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Keplerstraße 61 (Q19819067)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Keplerstraße 61 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Jülicher Straße 20 (Q19819126)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Jülicher Straße 20 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Jülicher Straße 18 (Q19819129)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Jülicher Straße 18 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Jülicher Straße 10 (Q19819130)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Jülicher Straße 10 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Klosterstraße 15 (Q19843437)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Klosterstraße 15 steht im Stadtteil Wickrath in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Konstantinstraße 78 (Q19843450)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Fabrikgebäude Konstantinstraße 78 steht im Stadtteil Giesenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Ferdinandstraße 10a (Q19962364)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Ferdinandstraße 10a steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Ferdinandstraße 12 (Q19962365)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Ferdinandstraße 12 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Ferdinandstraße 13 (Q19962366)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Ferdinandstraße 12 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Ferdinandstraße 14 (Q19962367)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Ferdinandstraße 14 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Ferdinandstraße 15 (Q19962368)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Ferdinandstraße 15 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Ferdinandstraße 19 (Q19962370)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Ferdinandstraße 19 steht im Stadtteil Gladbach in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Franziskanerstraße 19 (Q19962424)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Franziskanerstraße 19 steht im Stadtteil Windberg in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Gartenstraße 165 (Q19962466)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Gartenstraße 165 steht im Stadtteil Grenzlandstadion von Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Gartenstraße 166 (Q19964424)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohn-/Praxishaus Gartenstraße 166 steht im Stadtteil Grenzlandstadion von Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Aachener Straße 649 (Q18746819)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Aachener Straße 649 steht im Stadtteil Rheindahlen-Engelsholt in der Stadt Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen. Es wurde 1928 erbaut. Das Gebäude ist unter Nr. A 026 am 8. März 1990 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden.

Beecker Straße 47/48 (Q18816457)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Beecker Straße 47/48 steht im Stadtteil Rheindahlen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Berger Dorfstraße 55 (Q18816504)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Berger Dorfstraße 55 steht im Stadtteil Wickrathberg in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

ISPS Handa Ladies European Masters (Q15411136)
item type: Golfturnier
Summary from English Wikipedia (enwiki)

The Amundi German Masters is a golf tournament on the Ladies European Tour. It was last played at Golf & Country Club Seddiner See near Berlin, Germany.

Kapelle Hilderath (Q19287559)
item type: Kapelle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Kapelle Hilderath befindet sich in der Honschaft (Ortsteil) Hilderath des Stadtteils Rheindahlen-Land, Am Kapellchen 34, im Stadtbezirk West (bis 22. Oktober 2009 Rheindahlen) in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen). Die Kapelle wurde 1884 erbaut. Sie ist unter Nr. A 049 am 2. Juni 1987 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden.

Kapelle Herdt (Q19758153)
item type: Kapelle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Kapelle Herdt steht im Ortsteil Herdt des Stadtteils Rheindahlen-Land von Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Herdt 39.

Kapelle Rönneter (Q20181486)
item type: Kapelle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Kapelle Rönneter steht im Stadtteil Rönneter in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), An der Kapelle.

Schloss Rheydt (Q28864641)
item type: Ortsteil
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Schloss Rheydt ist ein Stadtteil Mönchengladbachs. Er gehört zum Stadtbezirk Süd.

Bonnenbroich-Geneicken (Q99381202)
item type: Stadtviertel
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Bonnenbroich-Geneicken ist ein Stadtteil Mönchengladbachs im Stadtbezirk Ost. Der Stadtteil ist geprägt durch ein Aufeinandertreffen von intensiv gewerblich genutzten Flächen im Westen und Wohngebieten am östlichen Ortsrand mit Übergängen zu Wald, Feldern und Wiesen.

Haus Horst (Q1430342)
item type: Rittergut
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Haus Horst ist ein wasserumwehrter ehemaliger Rittersitz im Mönchengladbacher Stadtteil Giesenkirchen und liegt nur 1,7 Kilometer Luftlinie von Schloss Liedberg entfernt. Die Anlage steht seit dem 4. Dezember 1984 unter Denkmalschutz. Sie war Stammsitz des gleichnamigen westfälischen Adelsgeschlechts von der Horst und besaß früher die Landtagsfähigkeit. Weil das historistische Herrenhaus heute als Privatklinik genutzt wird, ist nur der Vorburgbereich öffentlich zugänglich.

Eickener Straße 133, Mönchengladbach (Q19278924)
item type: Baudenkmal
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohngeschäftshaus Eickener Straße 133 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bronzebüste Wilhelm I. (Q20170888)
item type: Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Gedenkbüste von Kaiser Wilhelm I. steht im Stadtteil Bonnenbroich-Geneicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen). Das Denkmal wurde 1893 errichtet. Es wurde unter Nr. M 053 am 6. Dezember 1994 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen.

Martin-Luther-Kirche (Rheindahlen) (Q68678829)
item type: Kirchengebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Martin-Luther-Kirche ist ein Kirchengebäude in Rheindahlen, einem Ortsteil von Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen. Sie gehört zum Kirchenkreis Gladbach-Neuss der evangelischen Kirche im Rheinland.

München-Gladbach-Land (Q66318290)
item type: ehemalige Gemeinde
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Gemeinde München-Gladbach-Land, die bis 1907 Obergeburth hieß, war bis 1921 eine Landgemeinde im damaligen Landkreis Gladbach in der preußischen Rheinprovinz. Das frühere Gemeindegebiet gehört heute zur Stadt Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen.

Gladbach (Q55689300)
item type: Ortschaft
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Gladbach ist ein Stadtteil des Stadtbezirks Mönchengladbach Nord von Mönchengladbach. Im Stadtteil lebten am 31. Dezember 2020 insgesamt 12.186 Menschen auf einer Fläche von 1,643 km².

Stolperstein dedicated to Henriette Meyer (Q44200505)
item type: Stolperstein

Street address: Hermann-Löns-Straße 4, Mönchengladbach (from Wikidata)

Schmölderpark (Q115206728)
item type: Stadtviertel
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Schmölderpark ist ein Stadtteil im Stadtbezirk Süd der kreisfreien Großstadt Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen. Namensgebend für den Stadtteil ist der nach dem Rheydter Textilunternehmer Carl Julius Schmölder benannte Schmölderpark.

Ehemaliger Luftschutzbunker (Q20181685)
item type: Luftschutzbunker / Bauwerk
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der ehemalige Luftschutzbunker Ohler befindet sich im Stadtteil Ohler von Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Ohlerhof 25 / Kapellenweg 11.

Luftschutzbunker (Q20182498)
item type: Luftschutzbunker / Bauwerk
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der ehemalige Luftschutzbunker Lürrip befindet sich im Stadtteil Lürrip in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Neusser Straße 374.

Mönchengladbach-Wanlo gliding site (Q119821934)
item type: Segelfluggelände
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Segelfluggelände Mönchengladbach-Wanlo liegt im Stadtteil Wanlo der kreisfreien Stadt Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen, etwa 10 Kilometer südlich des Zentrums von Mönchengladbach.

Krankenhaus Rheindahlen (Q20181341)
item type: Krankenhaus / Bauwerk
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Krankenhaus Rheindahlen liegt im historischen Stadtkern des Mönchengladbacher Stadtteils Rheindahlen. Seit 2003 begann der Umbau in ein Wohnhaus, der 2007 abgeschlossen wurde.

Grundschule Am Sternenfeld (Q19284406)
item type: Grundschule / Bauwerk
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Grundschule Am Sternenfeld 155 steht im Stadtteil Giesenkirchen der Stadt Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen. Sie wurde 1867/68 erbaut sowie 1897 und 1912 erweitert.

Grabstätte Heinemann (Q20181477)
item type: Grabstätte
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Grabstätte Heinemann befindet sich in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) auf dem Städtischen Hauptfriedhof, Peter-Nonnenmühlen-Allee.

Bettrather Straße 57 (Q18923097)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Bettrather Straße 57 befindet sich in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bettrather Straße 59 (Q18923134)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Bettrather Straße 59 befindet sich in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bettrather Straße 63 (Q18923135)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Bettrather Straße 63 befindet sich in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bettrather Straße 61 (Q18923139)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Bettrather Straße 61 befindet sich in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Benediktinerstraße 19 (Q18923171)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Benediktinerstraße 19 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Benediktinerstraße 17 (Q18923175)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Benediktinerstraße 17 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Benediktinerstraße 13 (Q18923211)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Benediktinerstraße 13 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Benediktinerstraße 11 (Q18923215)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Benediktinerstraße 11 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Benediktinerstraße 9 (Q18923216)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Benediktinerstraße 9 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Benediktinerstraße 3 (Q18923217)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Benediktinerstraße 3 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Neugotische Friedhofskapelle Odenkirchen (Q19965636)
item type: Kirchengebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Neugotische Friedhofskapelle Odenkirchen steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Kirchhofstraße 42.

Buchholz (Q56644653)
item type: Ortschaft
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Buchholz ist ein ländliches Straßendorf auf dem Gebiet der Stadt Mönchengladbach im Stadtbezirk Mönchengladbach West und liegt westlich von Wickrath.

Benediktinerstraße 5 (Q18923218)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Benediktinerstraße 5 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Burgfreiheit 5 (Q18923222)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Burgfreiheit 5 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Burgfreiheit 3 (Q18923225)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohn- und Praxishaus Burgfreiheit 3 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Burgfreiheit 1 (Q18923261)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Burgfreiheit 1 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Blumenstraße 15 (Q18923282)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Blumenstraße 15 befindet sich im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bergstraße 63-65 (Q18923283)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Pfarrhaus Bergstraße 63-65 befindet sich im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Beethovenstraße 59 (Q18923288)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Beethovenstraße 59 befindet sich im Stadtteil Am Wasserturm in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bromberger Straße 16 (Q18923289)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Bromberger Straße 16 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Dahl.

Aachener Straße 12 (Q19258260)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Aachener Straße 12 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Gladbach. Es wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut. Das Haus ist unter Nr. A 043 am 15. August 1996 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden.

Aachener Straße 77 (Q19258266)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Aachener Straße 77 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Gladbach. Es wurde 1887 erbaut. Das Haus ist unter Nr. A 033 am 7. August 1990 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden.

Adenauerplatz 2 (Q19258399)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Adenauerplatz 2 steht in der Stadt Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen. Es wurde zwischen 1863 und 1879 erbaut. Das Gebäude ist unter Nr. A 052 am 24. Juli 2007 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden.

Adenauerplatz 7 (Q19258403)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Adenauerplatz 7 steht in der Stadt Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen. Es wurde 1890 erbaut. Das Gebäude ist unter Nr. A 031 am 7. August 1990 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden.

Am Neuen Wasserturm 1 (Q19259159)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Am Neuen Wasserturm 1 steht sich im Stadtteil Windberg in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen). Das Haus ist unter Nr. A 038 am 7. Dezember 1994 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden.

Am Neuen Wasserturm 2 (Q19259161)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Am Neuen Wasserturm 2 steht im Stadtteil Windberg in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen). Es wurde 1925/1926 erbaut. Das Haus ist unter Nr. A 039 am 7. Dezember 1994 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden.

Am Neuen Wasserturm 3 (Q19259164)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Am Neuen Wasserturm 3 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen). Es wurde im Jahr 1911 erbaut. Das Haus ist unter Nr. A 002 am 4. Dezember 1984 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden.

An der Kirche 4 (Q19259291)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus An der Kirche 4 steht im Stadtteil Wanlo in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen). Es wurde am Ende des 19. Jahrhunderts erbaut. Das Gebäude ist unter Nr. A 035 am 24. Juni 1992 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden.

Bachstraße 48-50 (Q19274443)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Bachstraße 48–50 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bebericher Straße 1 (Q19274843)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Bebericher Straße 1 befindet sich im Stadtteil Windberg in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Beckersstraße 47 (Q19274849)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Beckersstraße 47 steht im Stadtteil Bonnenbroich-Geneicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Beckersstraße 49 (Q19274851)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Beckersstraße 49 steht im Stadtteil Bonnenbroich-Geneicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Beethovenstraße 21 (Q19274862)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Beethovenstraße 21 befindet sich im Stadtteil Am Wasserturm in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Beethovenstraße 23 (Q19274865)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Beethovenstraße 23 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Beethovenstraße 57 (Q19274869)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Beethovenstraße 57 befindet sich im Stadtteil Am Wasserturm in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Benediktinerstraße 1 (Mönchengladbach) (Q19274939)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Benediktinerstraße 1 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Benediktinerstraße 21 (Q19274940)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Benediktinerstraße 21 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Berger Dorfstraße 42 (Q19274979)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Berger Dorfstraße 42 steht im Stadtteil Wickrathberg in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Berger Dorfstraße 50/50a (Q19274985)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Berger Dorfstraße 50/50a steht im Stadtteil Wickrathberg in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Berger Dorfstraße 52 (Q19274986)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Berger Dorfstraße 52 steht im Stadtteil Wickrathberg in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Berger Dorfstraße 54 (Q19274987)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Berger Dorfstraße 54 steht im Stadtteil Wickrathberg in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bettrather Straße 85 (Q19275326)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Bettrather Straße 87 befindet sich in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bleichstraße 8 (Q19275521)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Bleichstraße 8 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Blücherstraße 25 (Q19275542)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Blücherstraße 25 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Blücherstraße 29 (Q19275543)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Blücherstraße 29 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Blücherstraße 31 (Q19275545)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Blücherstraße 31 steht im Stadtteil Gladbach von Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bozener Straße 17 (Q19275684)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Bozener Straße 17 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bromberger Straße 14 (Q19275812)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Bromberger Straße 14 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Dahl.

Brucknerallee 100/102 (Q19275830)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 100/102 befindet sich im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Stadtarchiv Mönchengladbach (Q28719850)
item type: Stadt- oder Gemeindearchiv

Street address: Aachener Straße 2, 41050 Mönchengladbach (from Wikidata)

Brucknerallee 108 (Q19275832)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 108 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 110 (Q19275834)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 110 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 112 (Q19275835)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 112 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 118 (Q19275837)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 118 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 125 (Q19275838)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 125 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 129 (Q19275840)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 129 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 137 (Q19275841)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 137 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 171 (Q19275843)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 171 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 173 (Q19275844)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 173 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 176 (Q19275846)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 176 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 177 (Q19275847)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 177 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 178 (Q19275848)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 178 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 179 (Q19275850)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 179 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Brucknerallee 180 (Q19275851)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Brucknerallee 180 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Ferdinandstraße 10 (Q19279561)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das 1898 erbaute Wohnhaus Ferdinandstraße 10 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Ferdinandstraße 11 (Q19279562)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Ferdinandstraße 11 steht im Stadtteil Gladbach in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Ferdinandstraße 17 (Q19279563)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Ferdinandstraße 17 steht im Stadtteil Gladbach in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Ferdinandstraße 1 (Q19279564)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Ferdinandstraße 1 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Ferdinandstraße 2 (Q19279567)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Ferdinandstraße 2 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Geneickener Straße 52 (Q19964470)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Geneickener Straße 52 steht im Stadtteil Bonnenbroich-Geneicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Gneisenaustraße 50 (Q19964510)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus mit Pavillon Gneisenaustraße 50 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Gneisenaustraße 52 (Q19964514)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Gneisenaustraße 52 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Gneisenaustraße 54 (Q19964518)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Gneisenaustraße 54 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Goetersstraße 4 (Q19964522)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Goetersstraße 4 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Goetersstraße 7 (Q19964526)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Goetersstraße 7 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Goethestraße 9 (Q19964529)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Goethestraße 9 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Goethestraße 12 (Q19964533)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Goethestraße 12 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Goethestraße 16a (Q19964536)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Goethestraße 16a steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Goethestraße 17a (Q19964543)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Goethestraße 17a steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Goethestraße 21 (Q19964554)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Goethestraße 21 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Goethestraße 23 (Q19964559)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Goethestraße 23 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen). Das Gebäude wurde 1904 erbaut. Es ist unter Nr. G 015 am 14. Oktober 1986 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden.

Goethestraße 25 (Q19964564)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Goethestraße 25 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Grevenbroicher Straße 105-107 (Q19964574)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Grevenbroicher Straße 105-107 / Teupesstraße 1–3 steht im Stadtteil Hardterbroich-Pesch in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Großheide 373 (Q19964583)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Großheide 373 steht im Stadtteil Windberg in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Großheide 375 (Q19964588)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Großheide 375 steht im Stadtteil Windberg in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Großheide 377 (Q19964592)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Großheide 377 steht im Stadtteil Windberg in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hagelkreuzstraße 3 a (Q19964629)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hagelkreuzstraße 3a steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Grabstätte Hermann Aschaffenburg (Q20181727)
item type: Grabmal
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Grabstätte Hermann Aschaffenburg befindet sich in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) auf dem Städtischen Hauptfriedhof Bereich Peter-Nonnenmühlen-Allee/Stakelberg im Abschnitt A, Feld 2, Grabstätte 14, 1–4.

Hagelkreuzstraße 3b (Q19964633)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hagelkreuzstraße 3b steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hagelkreuzstraße 12 (Q19964636)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hagelkreuzstraße 12 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hagelkreuzstraße 14 (Q19964641)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hagelkreuzstraße 14 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hagelkreuzstraße 15 (Q19964644)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hagelkreuzstraße 15 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hagelkreuzstraße 17 (Q19964648)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hagelkreuzstraße 17 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hagelkreuzstraße 18 (Q19964651)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hagelkreuzstraße 18 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hagelkreuzstraße 22 (Q19964655)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hagelkreuzstraße 22 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hagelkreuzstraße 24 (Q19964660)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hagelkreuzstraße 24 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hagelkreuzstraße 26 (Q19964668)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hagelkreuzstraße 26 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hagelkreuzstraße 27 (Q19964673)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hagelkreuzstraße 27 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hagelkreuzstraße 28 (Q19964677)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hagelkreuzstraße 28 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hagelkreuzstraße 30 (Q19964681)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hagelkreuzstraße 30 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) und wurde 1935 erbaut. Am 6. Dezember 1994 wurde das Gebäude unter der Nummer H 083 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach aufgenommen.

Hagelkreuzstraße 32 (Q19964685)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hagelkreuzstraße 32 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hagelkreuzstraße 40 (Q19964688)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hagelkreuzstraße 40 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hagelkreuzstraße 42 (Q19964692)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hagelkreuzstraße 42 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hagelkreuzstraße 44 (Q19964696)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hagelkreuzstraße 44 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hansastraße 1 (Q19964714)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohn-/Atelierhaus Hansastraße 1 steht im Stadtteil Bettrath-Hoven in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hansastraße 3 (Q19964720)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohn-/Atelierhaus Hansastraße 3 steht im Stadtteil Bettrath-Hoven in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hansastraße 5 (Q19964722)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohn-/Atelierhaus Hansastraße 5 steht im Stadtteil Bettrath-Hoven in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hansastraße 97 (Q19964727)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hansastraße 97 steht im Stadtteil Bettrath-Hoven in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hardterbroicher Straße 58 (Q19964748)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hardterbroicher Straße 58 steht im Stadtteil Hardterbroich-Pesch in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hardterbroicher Straße 60 (Q19964751)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hardterbroicher Straße 60 steht im Stadtteil Hardterbroich-Pesch in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hardterbroicher Straße 64/64a (Q19964756)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hardterbroicher Straße 64/64a steht im Stadtteil Hardterbroich-Pesch in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hauptstraße 235 (Q19964772)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hauptstraße 235 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hauptstraße 240 (Q19964775)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hauptstraße 238 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hauptstraße 264 (Q19964794)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hauptstraße 264 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hauptstraße 266 (Q19964798)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hauptstraße 266 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hehn 203a (Q19964831)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Hofanlage Hehn 203 a/203 b steht im Stadtteil Hehn in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hehn 59 (Q19964835)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Hofanlage Hehn 59 steht im Stadtteil Hehn in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Heiligenpesch 75 (Q19964853)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Pfarrhaus Heiligenpesch 75 steht im Stadtteil Hehn in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hochstadenstraße 108 (Q19964934)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hochstadenstraße 108 steht im Stadtteil Wickrath in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hohenzollernstraße 56 (Q19964956)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hohenzollernstraße 56 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hohenzollernstraße 58 (Q19964960)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hohenzollernstraße 58 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hohenzollernstraße 64 (Q19964963)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hohenzollernstraße 64 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hohenzollernstraße 130 (Q19964967)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hohenzollernstraße 130 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hohenzollernstraße 137 (Q19964970)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hohenzollernstraße 137 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hohenzollernstraße 156 (Q19964973)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hohenzollernstraße 156 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hohenzollernstraße 170 (Q19964976)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hohenzollernstraße 170 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Horster Straße 95 (Q19964986)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Horster Straße 95 steht im Stadtteil Schelsen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Hugo-Preuß-Straße 34 (Q19964992)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Hugo-Preuß-Straße 34 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Humboldtstraße 31 (Q19964997)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Humboldtstraße 31 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Humboldtstraße 51 (Q19965001)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Humboldtstraße 51 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Humboldtstraße 62 (Q19965005)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Humboldtstraße 62 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Humboldtstraße 64 (Q19965008)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Humboldtstraße 64 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Humboldtstraße 68 (Q19965011)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Humboldtstraße 68 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Humboldtstraße 72 (Q19965014)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Humboldtstraße 72 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Humboldtstraße 74 (Q19965017)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Humboldtstraße 74 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

St. Maria Himmelfahrt (Q19843393)
item type: Pfarrkirche
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die römisch-katholische Kirche St. Mariä Himmelfahrt steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Gladbach, Kirchplatz 14. Sie wurde im 15./16. Jahrhundert erbaut, Vorgängerbauten an gleicher Stelle gab es schon seit dem 13. Jahrhundert. Die Kirche war katholische Hauptpfarrkirche von Mönchengladbach, bis sie 2006 zur Citykirche umgewidmet wurde. Als solche ist sie werktags geöffnet und es steht in der Regel ein Geistlicher für Gespräche bereit. Zugleich versteht sich das Gotteshaus als Kunstkirche, in welcher Werke mehrerer moderner Künstler zu finden sind. Seit dem 5. Februar 1992 ist sie unter Nr. K 055 in der Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach verzeichnet.

Camillus de Lellis Church (Dahl, Mönchengladbach) (Q19843334)
item type: Kirchengebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Kirche St. Kamillus steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Kamillianerstraße 40.

Marienkapelle Hardt (Q20679526)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Marienkapelle Hardt steht im Stadtteil Hardt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Tomper Straße 53.

Skulpturengarten Museum Abteiberg (Q12013383)
item type: Skulpturengarten
Summary from Nederlands / Dutch Wikipedia (nlwiki)

Skulpturengarten Museum Abteiberg is een beeldenpark dat deel uitmaakt van Museum Abteiberg in Mönchengladbach in de Duitse deelstaat Noordrijn-Westfalen.

Humboldtstraße 75 (Q19965020)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Humboldtstraße 75 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Kaiserstraße 133 (Q19965077)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Kaiserstraße 133 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Kaiserstraße 143 (Q19965079)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Kaiserstraße 143 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bahnhof Rheydt-Geneicken (Q19274508)
item type: Bahnhof
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Bahnhof Rheydt-Geneicken ist ein Bahnhof in den Mönchengladbacher Stadtteilen Rheydt und Bonnenbroich-Geneicken. Der Bahnhof an der Bahnstrecke Mönchengladbach–Stolberg wurde 1870 eröffnet und 1985 für den Personenverkehr geschlossen. Seither dient er ausschließlich dem Güterverkehr. Die Betriebsstelle befindet sich heute nördlich des ehemaligen Bahnhofes. Das ehemalige Empfangsgebäude und das ehemalige Fahrdienstleiter-Stellwerk stehen als Baudenkmale unter Denkmalschutz.

station code: KRYG

Rohrmühle (Q14537407)
item type: Wassermühle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Rohrmühle war eine Wassermühle mit einem unterschlächtigen Wasserrad am Gladbach in der Stadt Mönchengladbach.

Kapelle St. Josef (Q19312115)
item type: Kirchengebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Kapelle Zum heiligen Josef steht im Stadtteil Rheindahlen-Dorthausen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Dorthausen 35. Sie gehört zum Pfarrbezirk St. Helena Rheindahlen.

Papiermühle Wickrath (Q14540846)
item type: Wassermühle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Papiermühle Wickrath war eine Wassermühle mit einem oberschlächtigen Wasserrad am Oberlauf der Niers im Mönchengladbacher Stadtteil Wickrath im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Schloßstraße 228–230 (Q20754166)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wirtschaftsgebäude Schlossstraße 228–230 steht im Stadtteil Bonnenbroich-Geneicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Friedrich-Ebert-Straße 97 (Q19279928)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohngeschäftshaus Friedrich-Ebert-Straße 97 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Viersener Straße 102 (Q20750940)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohngeschäftshaus Viersener Straße 102 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Schillerstraße 53 (Q20754158)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Schillerstraße 53 steht im Stadtteil Gladbach in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bruchstraße 8 (Q18923227)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Fachwerkhaus Bruchstraße 8 steht im Stadtteil Mülfort in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Engelblecker Straße 137 (Q19279160)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Fachwerkhaus Engelblecker Straße 137 steht im Stadtteil Neuwerk-Engelbleck in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Friedrich-Ebert-Straße 243 (Q19279924)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Friedrich-Ebert-Straße 243 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Honschaftskapelle Dünn (Q19285746)
item type: Kapelle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Honschaftskapelle Dünn steht im Stadtteil Neuwerk-Dünn in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Dünner Straße 130.

Street address: Dünner Straße 130 (from Wikidata)

Friedrich-Ebert-Straße 99 (Q19279930)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Friedrich-Ebert-Straße 99 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Unterheydener Straße 21a (Q20754214)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Unterheydener Straße 21a steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bockersend 152 (Q18923158)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Fachwerkhaus Bockersend 152 steht im Stadtteil Bettrath-Hoven in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Weiherstraße 4–6 (Q20754258)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Fachwerkhaus Weiherstraße 4–6 steht im Stadtteil Gladbach in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Untere Straße 131–135 (Q20754212)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Wohngeschäftshäuser Untere Straße 131–135, 143–151 stehen im Stadtteil Waldhausen an der Ecke Quellstraße in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bruchstraße 13/13 a (Q19275828)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Fachwerkhaus Bruchstraße 13/13 a steht im Stadtteil Mülfort in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Viersener Straße 96 (Q20754235)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Viersener Straße 96 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bockersend 96 (Q18816485)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Bockersend 96 steht im Stadtteil Bettrath-Hoven in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Loosenweg 193 (Q19965506)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Fachwerkhaus Loosenweg 193 befindet sich im Stadtteil Dünn in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Schmidt-Bleibtreu-Straße 40 (Q20754171)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Schmidt-Bleibtreu-Straße 40 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Friedrich-Ebert-Straße 82–84 (Q19279926)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohn- und Praxishaus Friedrich-Ebert-Straße 82–84 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Viersener Straße 147 (Q20754227)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Viersener Straße 147 stand in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Am Wasserturm.

JHQ Rheindahlen (Q832628)
item type: Militärbasis / Ortsteil
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das JHQ (von: Joint Headquarters, deutsch: gemeinsames Hauptquartier) Rheindahlen war ein militärischer Stützpunkt nördlich von Rheindahlen im Mönchengladbacher Stadtbezirk West. Er diente von 1954 bis 2013 als Hauptquartier verschiedener Verbände der britischen Streitkräfte und der NATO. Er beherbergte unter anderem den Stab des Allied Rapid Reaction Corps (ARRC), einer Schnellen Eingreiftruppe der NATO. Das JHQ Rheindahlen bildete einen eigenen Stadtteil (Hauptquartier) mit (von 1954 rund 12.000) nurmehr 622 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2018) und 2000 Gebäuden, einschließlich Schulen, Kirchen, Theater (ehemalig), Sportplätzen und Einkaufszentrum.

Viersener Straße 143 (Q20751090)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Viersener Straße 143 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Am Wasserturm.

Friedrich-Ebert-Straße 115 (Q19279923)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Friedrich-Ebert-Straße 115 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Rathaus Neuwerk (Q19965699)
item type: Rathaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Rathaus Neuwerk befindet sich im Stadtteil Neuwerk in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Liebfrauenstraße 50/52.

Schwogenstraße 9 (Q20754176)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Schwogenstraße 9 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Schwalmer Mühle (Q14544113)
item type: Wassermühle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Schwalmer Mühle war eine Wassermühle mit einem unterschlächtigen Wasserrad am Oberlauf der Niers im Mönchengladbacher Stadtteil Wanlo im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Vitgesmühle (Q14537583)
item type: Wassermühle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Vitgesmühle war eine Wassermühle mit einem oberschlächtigen Wasserrad am Gladbach in der Stadt Mönchengladbach.

Unterheydener Straße 27 (Q20754217)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Unterheydener Straße 27 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Güdderath 32 (Q19964606)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Fachwerkhaus Güdderath 32 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Schmidt-Bleibtreu-Straße 8 (Q20754174)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Schmidt-Bleibtreu-Straße 8 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (Q1518404)
item type: Verein
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen e.V. (GdO) ist eine zoologische Fachgesellschaft von Libellenforschern (Odonatologen) aus Deutschland und den benachbarten Ländern. Sie wurde 1982 in Bonn gegründet. Derzeit hat sie ihren Sitz in Heidelberg. Die Gesellschaft widmet sich der Förderung des Wissens über Libellen und dem Schutz heimischer Libellen.

website: http://www.libellula.org

Wilhelm-Niessen-Straße 5 (Q20754262)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Wilhelm-Niessen-Straße 5 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Friedensstraße 160 (Q19279903)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Fachwerkhofanlage Friedensstraße 160 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Schmidt-Bleibtreu-Straße 22 (Q20746022)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Schmidt-Bleibtreu-Straße 22 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Wilhelm-Niessen-Straße 9 (Q20754265)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohngeschäftshaus Wilhelm-Niessen-Straße 9 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Von-Galen-Straße 101 (Mönchengladbach) (Q20754238)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Von-Galen-Straße 101 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Von-der-Helm-Straße 198 (Q20744401)
item type: Schule / Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die ehemalige Schule Von-der-Helm-Straße 198 steht im Stadtteil Odenkirchen-Güdderath in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Wilhelm-Niessen-Straße 7 (Q20754264)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Wilhelm-Niessen-Straße 7 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Jüdischer Friedhof (Q19965058)
item type: Jüdischer Friedhof
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Jüdische Friedhof befindet sich in der Hügelstraße im Stadtteil Westend in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Schmidt-Bleibtreu-Straße 38 (Q20656651)
item type: Haus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Schmidt-Bleibtreu-Straße 38 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Trompeterallee 16 (Q20743080)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Trompeterallee 16 steht im Stadtteil Wickrath in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Waisenhausstraße 22 (Q20754239)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Gebäude Waisenhausstraße 22 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Viersener Straße 161 (Q20754228)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Viersener Straße 161 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Am Wasserturm.

Jüdischer Friedhof (Q19964502)
item type: Jüdischer Friedhof
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Jüdische Friedhof befindet sich im Stadtteil Giesenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Konstantinstraße.

Viersener Straße 125–127 (Q20754221)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Viersener Straße 125–127 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Am Wasserturm.

Eickener Straße 157 (Q19278927)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Fachwerkhaus Eickener Straße 157 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Nonnenmühle (Q14540452)
item type: Wassermühle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Nonnenmühle war eine Wassermühle mit einem unterschlächtigen Wasserrad am Oberlauf der Niers, im Mönchengladbacher Stadtteil Uedding im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Mülforter Straße 27 a (Q19965623)
item type: Windmühle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Windmühlenstumpf Mülforter Straße 27 a steht im Stadtteil Giesenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Propstei Abteistraße 37 (Q19298773)
item type: Gasthaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Propstei Abteistraße 37 steht in der Stadt Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen im Stadtteil Gladbach. Sie wurde im 18. Jahrhundert erbaut. Das Haus ist unter Nr. A 018 am 10. Dezember 1985 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden.

Winkelner Straße 6 (Q20754273)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Winkelner Straße 6 steht im Stadtteil Hardt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Donker Straße 180 (Q19278442)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Fachwerkhaus Donker Straße 180 steht im Stadtteil Bettrath-Hoven in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Schillerstraße 55 (Q20754159)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Schillerstraße 55 steht im Stadtteil Gladbach in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Friedrich-Ebert-Straße 59 (Q19279925)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Friedrich-Ebert-Straße 59 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bendhütter Straße 52 (Q19274933)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Fachwerkhaus Bendhütter Straße 52 steht im Stadtteil Neuwerk-Mitte in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Schillerstraße 16 (Q20754157)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Schillerstraße 16 steht im Stadtteil Gladbach in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Gierthmühle (Q13692128)
item type: Wassermühle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Gierthmühle war eine Wassermühle mit einem unterschlächtigen Wasserrad am Gladbach in der Stadt Mönchengladbach.

Schmidt-Bleibtreu-Straße 4 (Q20743147)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Schmidt-Bleibtreu-Straße 4 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Watelerstraße 32 (Q20754250)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die ehemalige Seidenweberei Arnz Watelerstraße 72 steht im Stadtteil Schrievers in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Webschulstraße 30 (Q20754253)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Webschulstraße 30 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Dahl.

Viersener Straße 86 (Q20754233)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Viersener Straße 86 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Schillerstraße 83 (Q20653454)
item type: Haus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Schillerstraße 83 steht im Stadtteil Gladbach in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Berger Dorfstraße 43 (Q19274982)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Fachwerkhaus Berger Dorfstraße 43 steht im Stadtteil Wickrathberg in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Viersener Straße 134 (Q20754224)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Viersener Straße 134 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Ahren 47/49 (Q19258563)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Fachwerkhaus Ahren 47/49 steht im Stadtteil Giesenkirchen in der Stadt Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen. Es wurde 1733 erbaut. Das Gebäude ist unter Nr. A 029 am 13. Juni 1990 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden.

Geneickener Straße 157 (Q19964482)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Fachwerkhaus Geneickener Straße 157 steht im Stadtteil Bonnenbroich-Geneicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Viersener Straße 88 (Q20754234)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Viersener Straße 88 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Viersener Straße 98 (Q20754236)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Viersener Straße 98 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Eickener Straße 163 (Q19278928)
item type: Gasthaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Gaststätte Eickener Straße 163 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Geneickener Straße 113 (Q19964478)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Fachwerkhaus Geneickener Straße 113 steht im Stadtteil Bonnenbroich-Geneicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

RAF Rheindahlen (Q7275538)
item type: Kaserne
Summary from English Wikipedia (enwiki)

The former Royal Air Force Rheindahlen, more commonly known as RAF Rheindahlen, was a non-flying Royal Air Force (RAF) military administrative base, becoming part of the Rheindahlen Military Complex (JHQ Rheindahlen) in North Rhine-Westphalia, Germany; collectively a part of British Forces Germany (BFG). The Royal Air Force station was named after the nearby town and railway station of Rheindahlen. In the 1950s and 1960s, it was more commonly referred to as RAF Mönchengladbach; due to Rheindahlen being the Army's name for the same JHQ. It was unusual in that the RAF station land was publicly accessible, with public transport routes, and even German civilian mail service (Rheindahlen 2).

This item might be defunct. The English Wikipedia article is in these categories: Military installations closed in 1993
Geneickener Straße 24a (Q19964465)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Fachwerkhaus Geneickener Straße 24a steht im Stadtteil Bonnenbroich-Geneicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Friedhofskapelle Rheydt (Q20181627)
item type: Friedhofskapelle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Friedhofskapelle Rheydt steht auf dem Evangelischen Friedhof im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen, Nordstraße 140.

Heukenstraße 11 (Q19964908)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Fachwerkshofanlage Heukenstraße 11 steht im Stadtteil Giesenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Karnevalsmuseum Altes Zeughaus (Q20754371)
item type: Kulturmuseum
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Karnevalsmuseum Altes Zeughaus steht im Stadtteil Gladbach von Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Weiherstraße 2.

Unterheydener Straße 15a (Q20754213)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Unterheydener Straße 15a steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Dünner Straße 273 (Q19278628)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Fachwerkhaus Dünner Straße 273 steht im Stadtteil Neuwerk-Dünn in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Kappelsmühle (Q14541075)
item type: Wassermühle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Kappelsmühle war eine Wassermühle mit einem unterschlächtigen Wasserrad am Oberlauf der Niers im Mönchengladbacher Stadtteil Wanlo im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Viersener Straße 129–131 (Q20754222)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Viersener Straße 129–131 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Am Wasserturm.

Schillerstraße 79 (Q20653455)
item type: Haus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohngeschäftshaus Schillerstraße 79 steht im Stadtteil Gladbach in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Burg Odenkirchen (Q1013411)
item type: Burg
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Burg Odenkirchen war eine Burg im Mönchengladbacher Stadtteil Odenkirchen in Nordrhein-Westfalen.

Geneickener Straße 179 (Q19964487)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Fachwerkhofanlage Geneickener Straße 179 steht im Stadtteil Bonnenbroich-Geneicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Wetscheweller Mühle (Q14540824)
item type: Wassermühle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Wetscheweller Mühle war eine Wassermühle mit einem unterschlächtigen Wasserrad am Oberlauf der Niers im Mönchengladbacher Stadtteil Wickrath im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Basilica of St. Vitus, Mönchengladbach (Q896842)
item type: Basilica minor / Pfarrkirche
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Mönchengladbacher Münster St. Vitus ist eine katholische Kirche in Mönchengladbach. Von 974 bis zum Jahr 1802 war das Münster die Abteikirche der Benediktinerabtei Gladbach. 1974 wurde die Kirche von Papst Paul VI. anlässlich des 84. Deutschen Katholikentages in Mönchengladbach und der 1000-Jahr-Feier der Abteigründung zur päpstlichen Basilica minor erhoben.

Kaldenkircher Straße 250 (Q19843357)
item type: Technisches Denkmal
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Dampfpumpe Kaldenkircher Straße 250 steht im äußersten Westen des Stadtteils Bettrath-Hoven in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Wickrathberger Mühle (Q14540978)
item type: Wassermühle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Wickrathberger Mühle war eine Wassermühle mit einem unterschlächtigen Wasserrad am Oberlauf der Niers im Mönchengladbacher Stadtteil Wickrathberg im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Zoppenbroicher Mühle (Q14540740)
item type: Wassermühle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Zoppenbroicher Mühle war eine Wassermühle mit einem unterschlächtigen Wasserrad am Oberlauf der Niers im Mönchengladbacher Stadtteil Rheydt im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Dammer Straße 51 (Q19277772)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Fachwerkhaus Dammer Straße 51 steht im Stadtteil Neuwerk-Damm in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Friedrich-Ebert-Straße 101 (Q19279922)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Friedrich-Ebert-Straße 101 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Schillerstraße 85 (Q20653453)
item type: Haus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Schillerstraße 83 steht im Stadtteil Gladbach in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Gladbacher HTC (Q1529029)
item type: Sportverein
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Gladbacher Hockey- und Tennis-Club, kurz GHTC, ist ein in Mönchengladbach beheimateter Sportverein, der am 9. Mai 1919 gegründet wurde. Die Vereinsfarben sind Schwarz und Rot.

Oberste Mühle (Gladbach) (Q14537595)
item type: Wassermühle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Oberste Mühle war eine Wassermühle mit einem unterschlächtigen Wasserrad am Gladbach in der Stadt Mönchengladbach.

Krallsmühle (Q13693340)
item type: Wassermühle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Krallsmühle war eine Wassermühle mit zeitweise zwei unterschlächtigen Wasserrädern und eine Dampfmaschine am Gladbach in der Stadt Mönchengladbach.

Trimpelshütter Straße 17 (Q20754209)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Fachwerkhofanlage Trimpelshütter Straße 17 steht im Stadtteil Giesenkirchen-Trimpelshütte in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Schmidt-Bleibtreu-Straße 24 (Q20747804)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Schmidt-Bleibtreu-Straße 24 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Luftschutzbunker (Broich) (Q19295101)
item type: Luftschutzbunker
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Luftschutzbunker Broich steht im Stadtteil Broich in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Broicher Straße 164.

Klosterstraße 8-10 (Q19965209)
item type: Rathaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Rathaus Klosterstraße 8–10 steht im Stadtteil Wickrath in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Güdderather Mühle (Q14540809)
item type: Wassermühle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Güdderather Mühle war eine Wassermühle mit einem unterschlächtigen Wasserrad am Oberlauf der Niers im Mönchengladbacher Stadtteil Odenkirchen im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Grenzlandstadion (Q1545799)
item type: Fußballstadion
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Grenzlandstadion ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage im Stadtteil Rheydt der nordrhein-westfälischen Großstadt Mönchengladbach. Momentan ist es die Spielstätte der in der 2. Frauen-Bundesliga Staffel Nord spielenden Frauenmannschaft und der in der Regionalliga West spielenden U23-Mannschaft (II. Mannschaft) von Borussia Mönchengladbach. Das Stadion liegt im Stadtbezirk Rheydt im Stadtteil Grenzlandstadion am Jahnplatz in unmittelbarer Nähe zum Jahnstadion. Früher bot das Stadion 30.000 Plätze. Heute finden noch 10.000 Zuschauer Platz auf den Rängen.

Schmidt-Bleibtreu-Straße 48 (Q20751024)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Schmidt-Bleibtreu-Straße 48 wurde 1934 im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) erbaut.

Steubenstraße 16 (Q20754201)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Steubenstraße 16 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Nelkenstraße 30-32 (Q20181568)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Fachwerkhaus Nelkenstraße 30–32 steht im Stadtteil Bettrath-Hoven in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Merreter 51 (Q20181460)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Fachwerkhofanlage Merreter 51 ist ein Baudenkmal im Ortsteil Merreter der Stadt Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen). Das Gebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut. Es wurde unter Nr. M 048 am 22. November 1990 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen.

Protestant Church (Q1735742)
item type: Kirchengebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Wickrathberger Kirche ist eine unter Denkmalschutz stehende evangelisch-unierte Kirche im Mönchengladbacher Ortsteil Wickrathberg. Die Kirche gilt sowohl als das am besten erhaltene Kirchengebäude am linken Niederrhein als auch als älteste Kirche im Mönchengladbacher Stadtgebiet. Die Kirche wurde um das Jahr 1200 dem Heiligen Nikolaus geweiht, in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts reformiert und 1569 zur Hauskirche der Grafen von Quadt erhoben. Nach dem Neubau von Schloss Wickrath wurde das Gebäude repräsentativ renoviert. Die Rokokoausstattung aus den 1770er-Jahren stellt wegen ihrer Vollständigkeit eine Kostbarkeit am Niederrhein (Region) dar. Bis zum Zweiten Weltkrieg war die Kirchengemeinde reformiert, infolge von Zuzügen ist das Bekenntnis nun uniert.

Friedensstraße 168-170 (Q19279904)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Fachwerkhofanlage Friedensstraße 168-170 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Agatha of Sicily Chapel (Q20675552)
item type: Kirchengebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Kapelle Zur hl. Agatha steht im Stadtteil Voosen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Voosen 61.

Sacred Heart Church (Q19962063)
item type: Kirchengebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die römisch-katholische Herz-Jesu-Kirche steht im Ortsteil Bettrath-Hoven in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Hansastraße 63. Sie wurde unter Nr. H 064 am 8. August 1990 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen.

Schmidt-Bleibtreu-Straße 18 (Q20754167)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Schmidt-Bleibtreu-Straße 18 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Unterheydener Straße 23 (Q20754215)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Unterheydener Straße 23 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Scharnhorststraße 1 (Q20754156)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Gerichtsgefängnis und Amtsleiterwohnhaus Scharnhorststraße 1 steht im Stadtteil Eicken in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Friedrich-Ebert-Straße 90 (Q19279927)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohngeschäftshaus Friedrich-Ebert-Straße 90 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bylandtstrasse 19 (Q19276238)
item type: Wohngebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Bylandtstraße 19 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Schloss-Dyck-Straße 128 (Q20750898)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Backsteinhofanlage Schloss-Dyck-Straße 128 steht im Stadtteil Schelsen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Jahnstadion (Q266354)
item type: Fußballstadion
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Jahnstadion (ugs. RSV-Stadion) war ein Fußballstadion im Mönchengladbacher Stadtteil Rheydt in unmittelbarer Nähe zum Grenzlandstadion.

Ablasskreuz Schriefers (Q20731728)
item type: Flurkreuz
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Ablasskreuz Schriefers steht im Stadtteil Schriefers in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Schriefers/Erkelenzer Straße.

Autobahnkreuz Mönchengladbach-Wanlo (Q581855)
item type: Autobahnkreuz
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Autobahndreieck Mönchengladbach-Wanlo ist ein Autobahnkreuz am südlichen Rand des Mönchengladbacher Stadtgebiets. Namensgebend ist der Mönchengladbacher Stadtteil Wanlo, der sich südwestlich erstreckt. Das Autobahnkreuz verknüpft die aus Norden (Venlo) kommende A 61 mit der in Ost-West-Richtung verlaufenden A 46 (Heinsberg – Olsberg). Auf der A 61 führt das Kreuz die Anschlussstellennummer 15 und auf der A 46 die Nummer 10.

Wiedemannstraße 42–48 (Q20754260)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Schule Wiedemannstraße 42–48 mit Wohnhaus steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Ferdinandstraße 16 (Q19962369)
item type: Haus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Ferdinandstraße 16 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

St. Bonifatius (Q19962075)
item type: Kirchengebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die katholische Filialkirche St. Bonifatius steht im Stadtteil Hardterbroich-Pesch von Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Hardterbroicher Straße 62.

Schillerstraße 75 (Q20754163)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohngeschäftshaus Schillerstraße 75 steht im Stadtteil Gladbach in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Neuwerk-Donk (Q1591332)
item type: Dorf
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Donk ist ein kleines Straßendorf im ländlichen Außenbereich der kreisfreien Großstadt Mönchengladbach im Westen von Nordrhein-Westfalen. Es handelt sich um die nördlichste Ortschaft des Mönchengladbacher Stadtgebiets, nur ca. 500 Meter südöstlich der Mönchengladbacher Stadtgrenze mit Viersen im Bereich der Viersener Donk und ca. 500 Meter südwestlich der Stadtgrenze mit Willich im Bereich der Neersener Cloerbruchallee. Trotz seiner nördlichen Lage gehört Donk innerhalb des Mönchengladbacher Stadtgebiets seit dem 22. Oktober 2009 zum Stadtbezirk Ost und innerhalb dieses Bezirkes zum amtlichen Stadtteil Bettrath-Hoven und nicht zum Stadtteil Neuwerk-Mitte. Innerhalb Nordrhein-Westfalens gehört die Ortschaft außerdem zur Region Niederrhein und zählt darüber hinaus als Ortsteil von Mönchengladbach zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Als frühere Bezeichnungen für das Gebiet sind auch Opperdonc, Opper Donc, Donc, Dunc und Donck überliefert. Postalisch zählt Donk zum Mönchengladbacher Postleitzahlbereich 41066, der weitgehend identisch ist mit dem früheren Stadtbezirk Neuwerk.

Watelerstraße 2-4 (Q20754249)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohngeschäftshaus Watelerstraße 2–4 steht im Stadtteil Schrievers in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Papiermühle Odenkirchen (Q14540756)
item type: Wassermühle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Papiermühle Odenkirchen war eine Wassermühle mit einem unterschlächtigen Wasserrad am Papierbach, einem Nebengewässer am Oberlauf der Niers im Mönchengladbacher Stadtteil Odenkirchen im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Webschulstraße 26 (Q20754251)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Webschulstraße 26 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Dahl.

Friedrich-Ebert-Straße 100 (Q19279921)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohngeschäftshaus Friedrich-Ebert-Straße 100 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Schlossmühle Rheydt (Q14540722)
item type: Wassermühle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Schlossmühle Rheydt war eine Wassermühle mit einem unterschlächtigen Wasserrad am Oberlauf der Niers im Mönchengladbacher Stadtteil Rheydt im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Theodor-Heuss-Straße 149a (Q20754206)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Reithalle mit Pferdestall, Zwischentrakt und Tortrakt Theodor-Heuss-Straße 149a steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Dahl.

Schmidt-Bleibtreu-Straße 46 (Q20754172)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Schmidt-Bleibtreu-Straße 46 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Am Haus Lütz 49 (Q19259143)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Fachwerkhaus Am Haus Lütz 49 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Bettrath-Hoven. Es wurde im frühen 18. Jahrhundert erbaut. Das Haus ist unter Nr. A 006 am 4. Dezember 1984 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden.

Siepensteg 32 (Q20668635)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Siepensteg 32 steht im Stadtteil Dahl in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Engelsmühle (Q13744563)
item type: Wassermühle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Engelsmühle war eine Wassermühle mit einem unterschlächtigen Wasserrad am Gladbach in der Stadt Mönchengladbach.

Wilhelm-Strauß-Straße 18 (Q20754269)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Villa Wilhelm-Strauß-Straße 18 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Wickrather Straße 39 (Q20754259)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Wickrather Straße 39 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Wilhelm-Niessen-Straße 13 (Q20754261)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Wilhelm-Niessen-Straße 13 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bökelbergstadion (Q820157)
item type: Fußballstadion
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Bökelbergstadion war ein Fußballstadion im heutigen Stadtteil Eicken der nordrhein-westfälischen Stadt Mönchengladbach. Es war bis zum Ende der Bundesliga-Saison 2003/04 die Heimspielstätte des Fußballvereins Borussia Mönchengladbach.

This item might be defunct. The English Wikipedia article is in these categories: Defunct football venues in Germany, Defunct sports venues in Germany, Demolished buildings and structures in Germany
Taubenstraße 27 (Q20754204)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Taubenstraße 27 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Ueddinger Straße 196 (Q20754210)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Ueddinger Straße 296, der Kothenhof, steht im Stadtteil Neuwerk-Uedding in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Autobahnkreuz Mönchengladbach (Q176520)
item type: Autobahnkreuz
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Autobahnkreuz Mönchengladbach, Kurzform Kreuz Mönchengladbach, ist ein Autobahnkreuz am nordwestlichen Rand des Mönchengladbacher Stadtgebiets. Es verknüpft die in Nord-Süd-Richtung verlaufende vierstreifige A 61 (Venlo–Koblenz–Hockenheim) mit der in Ost-West-Richtung verlaufenden vierstreifigen A 52 (Roermond–Düsseldorf). Auf der A 61 führt das Kreuz die Anschlussstellennummer 9 und auf der A 52 die Nummer 7.

Zum hl. Aloysius (Q20164762)
item type: Kirchengebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Kapelle Zum hl. Aloysius, auch Brandts-Kapelle genannt, steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Waldhausen, Rudolfstraße 5.

Schillerstraße 81 (Q20754164)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Schillerstraße 81 steht im Stadtteil Gladbach in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Vicus Mülfort (Q2522905)
item type: archäologische Stätte
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Vicus Mülfort war eine zivile römische Siedlung (lat. vicus) im nördlichen Bereich des heutigen Mönchengladbacher Stadtteils Odenkirchen. Sie entstand in der Mitte des 1. Jahrhunderts und wurde 274 n. Chr. von den Franken vollständig zerstört. Mülfort gilt als erste größere Siedlung im heutigen Stadtgebiet von Mönchengladbach.

Waisenhausstraße 39 (Q20754240)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Waisenhausstraße 39 steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Schmidt-Bleibtreu-Straße 32 (Q20732109)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Schmidt-Bleibtreu-Straße 32 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Missionskreuz Giesenkirchen (Q20754139)
item type: Flurkreuz
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Missionskreuz Giesenkirchen steht am Vikarienweg im Stadtteil Giesenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Viersener Straße 133 (Q20754223)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Viersener Straße 133 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Am Wasserturm.

Viersener Straße 123 (Q20743141)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Viersener Straße 123 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) im Stadtteil Am Wasserturm.

Schmidt-Bleibtreu-Straße 20 (Q20754168)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Schmidt-Bleibtreu-Straße 20 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Viersener Straße 100 (Q20754220)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Viersener Straße 100 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Schule Odenkirchen (Q20754141)
item type: Kirchengebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Schule Odenkirchen mit Wohnhaus steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Schmidt-Bleibtreu-Straße 66.

Wegekreuz Viersener Straße 115 (Q20754254)
item type: Gebäude / Flurkreuz
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wegekreuz Viersener Straße 115 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Steinsmühle (Q14540755)
item type: Wassermühle
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Steinsmühle war eine Wassermühle mit einem unterschlächtigen Wasserrad am Oberlauf der Niers im Mönchengladbacher Stadtteil Odenkirchen im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Staufenstraße 22 (Q20730248)
item type: Behausung
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohnhaus Staufenstraße 22 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Broicher Straße 166 (Q19275808)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Die Fachwerkhofanlage Broicher Straße 371 steht in der Honschaft Broich im Stadtteil Rheindahlen-Land in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Bunter Garten (Q880814)
item type: botanischer Garten
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der Bunte Garten ist ein Stadtpark in der Innenstadt von Mönchengladbach.

Viersener Straße 51 (Q20754230)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Wohngeschäftshaus Viersener Straße 51 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Ueddinger Straße 230–234 (Q20754211)
item type: Gebäude
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Der denkmalgeschützte Huppertzhof ist eine Fachwerkhofanlage im Stadtteil Uedding in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Ahren 43/45 (Q18746807)
item type: Fachwerkhaus
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Fachwerkhaus Ahren 43/45 steht im Stadtteil Giesenkirchen in der Stadt Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen. Es wurde 1773 erbaut. Das Gebäude ist unter Nr. A 028 am 13. Juni 1990 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden.

Stiftisches Humanistisches Gymnasium Mönchengladbach (Q2348715)
item type: Gymnasium in Deutschland
Summary from Deutsch / German Wikipedia (dewiki)

Das Stiftische Humanistische Gymnasium Mönchengladbach (umgangssprachlich „Huma“ genannt) ist unter heutigem Namen Ende April 1877 eröffnet worden. Es ist ein städtisches Gymnasium mit Sekundarstufe 1 und 2.

Street address: Abteistraße 17 (from Wikidata)

website: http://huma-gym.de/